Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 171 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 171.

Sortieren

  1. Italianità oder was ist italienische Kunst?
    Zur Interdependenz zwischen Glauben an Nationalcharakter und Kanonbildung in der Geschichte der Kunst
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Verl. Neue Wissenschaft, Frankfurt am Main

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2001:4341
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2006/667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS 2001 A 9021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-A 15/300
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2001/5863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    PI-325
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 5943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.2547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3932492358
    RVK Klassifikation: LN 10100
    Schlagworte: Italien; Kunst; Geschichte 1861-2000; ; Italien; Nationalcharakter; Kunstgeschichtsschreibung; Geschichte 1861-2000; ; Italien; Kunst; Geschichte 1861-2000; ; Italien; Nationalcharakter; Kunstgeschichtsschreibung; Geschichte 1861-2000;
    Umfang: 493 S
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1999

  2. De l'art pour tous
    les éditions F. Bruckmann et leurs revues d'art dans Munich ville d'art vers 1900
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631501579
    RVK Klassifikation: LH 62550 ; GM 1897
    Schriftenreihe: Münchener Studien zur literarischen Kultur in Deutschland ; 36
    Schlagworte: Kunstgeschichtsschreibung; Buchgestaltung; Buch; Kunstzeitschrift; Kunstbetrieb
    Umfang: 384 S., [32] Bl., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2001

  3. Johann Joachim Winckelmann
    enquête sur la génèse de l'histoire de l'art
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Presses Univ. de France, Paris

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Kunstliteratur als Italienerfahrung
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pfotenhauer, Helmut (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484670053; 9783484670051; 9783110938180
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Reihe der Villa Vigoni ; Bd. 5
    Schlagworte: Art and literature; German literature; Bildungsreise; Kunsterlebnis; Deutsche; Kunstgeschichtsschreibung; Italienbild
    Umfang: 1 Online-Ressource (vi, 327 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references. - Papers from conference sponsored by the Villa Vigoni

    Main description: Kunst will sprechend sein, Literatur anschaulich. Seit dem 18. Jahrhundert, mit der Entfaltung eines emphatischen Begriffs autonomer Kunst, wird das schwieriger und doch auch dringlicher. Kunstliteratur wird zu einem privilegierten ästhetischen Genus. Die Bilder brauchen, wiewohl eigengesetzlich, Worte als neue Hermeneutik, anstelle der schwindenden ikonographischen Selbstverständlichkeiten; die Worte brauchen Bildwerke zur Beglaubigung des Neuen und zur Evidenz- und Gestaltfindung im Unerhörten. Italien wird wird mehr denn je das Land einschlägiger ästhetischer Erfahrungen. Deshalb widmen sich die Beiträge dieses Bandes der Kunstliteratur als und aus Italienerfahrung - von Herder bis Goethe, von Heinse und Moritz bis Carus, von der Landschaftsästhetik bis zu den Mäzenen, Sammlern und Kunsthistorikern in der ersten Hälfte unseres Jahrhunderts

  5. Geschichte, Kunst, Nation
    die sprachliche Konstituierung einer "deutschen" Kunstgeschichte aus diskursanalytischer Sicht
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Historiografie der Moderne
    Carl Einstein, Paul Klee, Robert Walser und die wechselseitige Erhellung der Künste
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Images of Gospel life
    the letter visualized
    Erschienen: 2020

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Aesthetic theology in the Franciscan tradition / edited by Xavier Seubert and Oleg Bychkov; New York, 2020; Seite 1-19
    Schlagworte: Exegese; Schrifttum; Christliche Kunst; Edition; Kunstgeschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Franz von Assisi, Heiliger (1182-1226): Chartula fratri Leoni data; Johannes Bonaventura Kardinal, Heiliger (1221-1274)
    Umfang: Illustrationen
  8. Progetti digitali per la storia dell'arte medievale
    = Digital projects in medieval art history
    Autor*in:
    Erschienen: luglio 2018
    Verlag:  All'Insegna del Giglio, Firenze

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vitolo, Paola
    Sprache: Italienisch; Englisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788878148413
    Schriftenreihe: Archeologia e calcolatori. Supplemento ; 10
    Schlagworte: Architekturgeschichtsschreibung; Kunstgeschichtsschreibung; Virtuelle Rekonstruktion; Datenbank; Digital Humanities; Kunst; Kirchenbau; Bauforschung; Ikonographie
    Umfang: 171 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Collected essays. - Includes bibliographical references

  9. Zwischenruf: welche Zukunft hat das wissenschaftliche Publizieren?
    Erschienen: [2019]

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel: Kunstchronik / hrsg. vom Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München; Nürnberg, 2019; 72. Jahrgang, Heft 11 (2019), Seite 530-534
    Schlagworte: Kunstgeschichte <Fach>; Digital Humanities; Bild; Zeitschriftenmarkt; Nachschlagewerk; Zeitschriftenproduktion; Reproduktion; Open Access; Kunstgeschichtsschreibung; Urheberrecht
    Bemerkung(en):

    Digital Humanities

  10. Il manoscritto Holkham Hall ms 809 e la genesi del "De Etruria Regali"
    novità e conferme
    Erschienen: 2009

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reynolds, Suzanne (Verfasser)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Symbolae antiqvariae; Pisa [u.a.], 2009; 2.2009, 9-60
    Schlagworte: Bildungsreise; Bibliothek; Manuskript; Edition; Kunstgeschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Buonarroti, Filippo (1661-1733); Dempster, Thomas (1579-1625): De Etruria regali; Leicester, Thomas Coke of (1697-1759)
  11. Der Bildtitel
    Struktur, Bedeutung, Referenz, Wirkung und Funktion ; eine Typologie
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631545290
    RVK Klassifikation: EC 3870 ; GC 9352
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 21, Linguistik ; 285
    Schlagworte: Text; Bildersprache; Funktion; Bild; Semantik; Kunstgeschichtsschreibung; Werktitel; Gemälde
    Umfang: VIII, 360 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2005

  12. Künstler ohne Werk
    Modelle negativer Produktionsästhetik in der Künstlerliteratur von Wackenroder bis Heiner Müller
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3503049738
    RVK Klassifikation: GK 9694 ; GN 7881 ; GE 4831 ; GE 5012
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 164
    Schlagworte: Kunst; Kunstgeschichtsschreibung; Literatur; Kreativität
    Weitere Schlagworte: Geschichte 1790-1990
    Umfang: 430 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Univ., Diss., 1999

  13. Flesh and the ideal
    Winckelmann and the origins of art history
    Autor*in: Potts, Alex
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Yale Univ. Press, New Haven [u.a.]

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0300087365; 9780300087369
    RVK Klassifikation: GI 9458 ; LH 63655
    Auflage/Ausgabe: 1. paperback ed.
    Schlagworte: Erotische Kunst; Kunstbetrachtung; Antike; Kunstgeschichtsschreibung; Ästhetik; Plastik
    Weitere Schlagworte: Winckelmann, Johann Joachim (1717-1768)
    Umfang: VI, 294 S., Ill.
  14. Geschichte - Kunst - Nation
    die sprachliche Konstituierung einer 'deutschen' Kunstgeschichte aus diskursanalytischer Sicht
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; New York, NY

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110196429; 3110196425
    Weitere Identifier:
    9783110196429
    RVK Klassifikation: LH 61055 ; GD 8955 ; LH 62040
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; 90
    Schlagworte: Deutsch; Art, German; German language; Kunstgeschichtsschreibung; Sprache; Nationalbewusstsein; Diskursanalyse
    Umfang: XI, 403 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ. Diss., 2006

  15. Der Bildtitel
    Struktur, Bedeutung, Referenz, Wirkung und Funktion ; eine Typologie
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631545290
    RVK Klassifikation: EC 3870 ; GC 9352
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 21] ; 285
    Schlagworte: Kunstvoorwerpen; Titels; Kunst; Art; Linguistic analysis (Linguistics); Semiotics and the arts; Titles of works of art; Text; Bildersprache; Funktion; Bild; Semantik; Kunstgeschichtsschreibung; Werktitel; Gemälde
    Umfang: VIII, 360 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2005

  16. Die Aufzeichnungen
    Frankfurter Nachlass
    Verlag:  Hanser, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernauer, Markus (Sonstige); Wittstock, Antje (Sonstige); Miller, Norbert (Sonstige); Bungarten, Gisela (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3446204024
    RVK Klassifikation: GK 4896 ; NZ 98713
    Schlagworte: Autobiografie; Kunstgeschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Heinse, Wilhelm; Heinse, Wilhelm <1746-1803>; Heinse, Wilhelm <1746-1803>; Heinse, Wilhelm (1746-1803)
    Bemerkung(en):

    Rez.: Das achtzehnte Jahrhundert 30 (2006), S. 273-277 (Gert Theile)

  17. Romantik und Renaissance
    die Rezeption der italienischen Renaissance in der deutschen Romantik
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Metzler, Stuttgart u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vietta, Silvio (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3476012603
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; LK 10300 ; NN 1595 ; GK 2755 ; LH 61045 ; GK 2661
    Schlagworte: Geschichte; Kultur; Literatur; Deutsch; Renaissance; Rezeption; Romantik; Kunstgeschichtsschreibung; Kunst
    Umfang: 288 S., Ill.
  18. Flesh and the ideal
    Winckelmann and the origins of art history
    Autor*in: Potts, Alex
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Yale Univ. Press, New Haven [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0300058136
    RVK Klassifikation: LG 9200 ; GI 9458 ; LE 4362 ; LH 63655
    Schlagworte: Kunstbetrachtung; Erotische Kunst; Antike; Kunstgeschichtsschreibung; Ästhetik; Plastik
    Weitere Schlagworte: Winckelmann, Johann Joachim (1717-1768)
    Umfang: VI, 294 S., Ill.
  19. Wende der Buchkunst
    literarisch-künstlerische Zeitschriften aus den Jahren 1895 bis 1900 ; [Ver Sacrum, Pan, Simplicissimus, Jugend, Blätter für die Kunst, Die Insel, Avalun]
    Autor*in:
    Erschienen: 1962
    Verlag:  Höhere Fachschule für das Graph. Gewerbe, Stuttgart

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Münchner Stadtmuseum, Zentrale Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zeller, Bernhard (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LH 71670 ; GM 1901
    Schriftenreihe: Höhere Fachschule für das Graphische Gewerbe <Stuttgart>: Jahresgabe ; 1962
    Druck der Höheren Fachschule für das Graphische Gewerbe Stuttgart ; 15
    Schlagworte: Illustrierte; Buchkunst; Zeitschrift; Kunstgeschichtsschreibung; Literarische Zeitschrift; Kunstzeitschrift
    Umfang: 83 S., zahlr. Ill.
  20. Kunstliteratur als Italienerfahrung
    Autor*in:
    Erschienen: [1991]
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pfotenhauer, Helmut
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484670053; 9783484670051
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3151 ; IS 1090 ; IT 2656 ; LN 10100 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Reihe der Villa Vigoni
    Schlagworte: Italienbild; Kunstgeschichtsschreibung
    Umfang: Online-Ressource (vi, 327 p), ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Papers from conference sponsored by the Villa Vigoni

  21. Methodisches zur kunsthistorischen Praxis
    ausgewählte Schriften
    Autor*in: Pächt, Otto
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Prestel, München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :B:298:hx:kl:
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 2. Päc 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    A-Paecht:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 040.1/203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    78 A 3272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-Pa 55/30
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Aest 1231
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KH-165
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    78/947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-Lit Paec/1977
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 055.5 AW 1680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4085-647 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-A 120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    160023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku A 488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Oberhaidacher, Jörg; Rosenauer, Artur; Schikola, Gertraut
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3791304100
    Schlagworte: Kunstgeschichtsschreibung; Methode
    Weitere Schlagworte: Array; Art
    Umfang: 323 S., [1] Taf, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 321 - 323

  22. Das Ende der Kunstgeschichte?
    Autor*in: Belting, Hans
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Deutscher Kunstverlag, München

    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    X 00/225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    AK/10/M [Büro]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 85/287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LH 61100 B453 E5(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    E.10.4:8
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2428-4543
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kdm Bel80 0002a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    documenta archiv, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A D-I/Bel-3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-Lit Belt/1984
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AK 354+002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 055.5 BH 2374,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KAO 4309-938 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Fakultätsbibliothek Architektur und Stadtplanung
    F 21**0001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    5 E 5434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    QF 145 a / 20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    193362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 61100 B453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku A 2535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3422007512
    RVK Klassifikation: LH 61100
    Auflage/Ausgabe: 2., veränd. Aufl.
    Schlagworte: Kunst; Geschichte; ; Kunstgeschichte <Fach>; ; Kunstgeschichtsschreibung;
    Umfang: 95 S., 21 cm
  23. Stil und Gesellschaft
    ein Problemaufriß
    Autor*in:
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Verl. der Kunst, Dresden

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Gb 2025
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Alte Nationalgalerie, Bibliothek
    IV 503
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :A:263:q:kl:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1423-4176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    wa 7028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    670/84 A 3367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-B 184/20
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 2837/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 2837/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    C 1 : 25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    84 A 2193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    KUN 200 /66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    85 NA 189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    84 A 2942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    1.3: P, 007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-All 90/1984
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 040.7 CC 8964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    85-5129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4307-938 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    84 A 3973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    109238 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    K 110
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    1989 A 2806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Möbius, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Fundus-Bücher ; 89/90
    Schlagworte: Kunststil; ; Kunstsoziologie; Kunstgeschichtsschreibung;
    Weitere Schlagworte: Arts and society; Array
    Umfang: 403 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Methodisches zur kunsthistorischen Praxis
    ausgewählte Schriften
    Autor*in: Pächt, Otto
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Prestel, München

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    93 8 25560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LH 64840 P126(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    87 A 14520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Wa 795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Roemer- und Pelizaeus-Museum, Bibliothek
    07-A 641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    12 : 51813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kdm Pae10 0003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kk 7594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    91-26408
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 055.5 AW 1680,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    91 A 1312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    91 A 1312/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    128432 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    119 893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Oberhaidacher, Jörg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3791304100
    RVK Klassifikation: LH 64840 ; LH 61050
    Auflage/Ausgabe: 2., verb. Aufl.
    Schlagworte: Kunstgeschichtsschreibung; Methode
    Umfang: 323 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 320 - 323

  25. Bibliographie darstellende Kunst und Musik
    deutschsprachige Hochschulschriften und Veröffentlichungen ausserhalb des Buchhandels 1966 - 1980 – 2, Bibliographie L - Z
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Saur, München [u.a.]

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    02-KGA 165-2 Info
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    MUA 200/11-2
    Folkwang Universität der Künste, Bibliothek
    Sba 205 / Bib / 2 / nicht entleihbar
    Universitätsbibliothek Paderborn
    MQ27482
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    92 Aq 215
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    ZZW96980-2
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolf, Margaretha (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3598219520
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AP 6000 ; AP 60000 ; AC 12110
    Schlagworte: Musikwissenschaft; Musik; Kunstgeschichtsschreibung; Darstellende Kunst; Deutsch; Bibliografie
    Umfang: S. 279 - 529