Ergebnisse für *
Es wurden 130 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 130.
Sortieren
-
Kunst, Diskurs und Nationalsozialismus
semantische und pragmatische Studien -
Johann Dominicus Fiorillo
Kunstgeschichte und die romantische Bewegung um 1800 ; Akten des Kolloquiums "Johann Dominicus Fiorillo und die Anfänge der Kunstgeschichte in Göttingen"; vom 11. - 13. November 1994 -
Kunstliteratur als Italienerfahrung
-
Der Beginn der Kunstgeschichtsschreibung unter dem Paradigma "Geschichte"
Gustav Friedrich Waagens Frühschrift "Ueber Hubert und Johann van Eyck" -
Transfer Bernwardsäule
-
Romantik und Renaissance
die Rezeption der italienischen Renaissance in der deutschen Romantik -
Winckelmänner der Poesie : Herders und Friedrich Schlegels Anknüpfung an die Geschichte der Kunst des Altertums
-
Kunstliteratur als Italienerfahrung
-
Jacob Burckhardt
Studien zur Kunst- und Kulturgeschichtsschreibung -
Kunstliteratur als Italienerfahrung
-
Historiografie der Moderne
Carl Einstein, Paul Klee, Robert Walser und die wechselseitige Erhellung der Künste -
Bibliographie darstellende Kunst und Musik
deutschsprachige Hochschulschriften und Veröffentlichungen außerhalb des Buchhandels 1966 - 1980 – 1, Bibliographie A - K -
Bibliographie darstellende Kunst und Musik
deutschsprachige Hochschulschriften und Veröffentlichungen außerhalb des Buchhandels 1966 - 1980 – 2, Bibliographie L - Z -
Bibliographie darstellende Kunst und Musik
deutschsprachige Hochschulschriften und Veröffentlichungen außerhalb des Buchhandels 1966 - 1980 – 3, Autoren- und Körperschaftenregister, Sachregister -
Bibliographie darstellende Kunst und Musik
deutschsprachige Hochschulschriften und Veröffentlichungen außerhalb des Buchhandels 1966 - 1980 – 1. Bibliographie, A - K -
Bibliographie darstellende Kunst und Musik
deutschsprachige Hochschulschriften und Veröffentlichungen außerhalb des Buchhandels 1966 - 1980 – 2. Bibliographie, L - Z -
Kunstliteratur als Italienerfahrung
-
Geschichte, Kunst, Nation
die sprachliche Konstituierung einer "deutschen" Kunstgeschichte aus diskursanalytischer Sicht -
Geschichte, Kunst, Nation
die sprachliche Konstituierung einer "deutschen" Kunstgeschichte aus diskursanalytischer Sicht -
Romantik und Renaissance
die Rezeption der italienischen Renaissance in der deutschen Romantik -
Geschichte - Kunst - Nation
die sprachliche Konstituierung einer 'deutschen' Kunstgeschichte aus diskursanalytischer Sicht -
Bürgerliche Selbstbehauptung im Spiegel der Kunst
Untersuchungen zur Kulturpublizistik der Rundschauzeitschriften im Kaiserreich (1871 - 1914) -
Wende der Buchkunst
literarisch-künstlerische Zeitschriften aus den Jahren 1895 bis 1900 ; [Ver Sacrum, Pan, Simplicissimus, Jugend, Blätter für die Kunst, Die Insel, Avalun] -
Ausgewählte Schriften zur Diktatur der Kunst
-
Der Bildtitel
Struktur, Bedeutung, Referenz, Wirkung und Funktion ; eine Typologie