Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 115 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 115.

Sortieren

  1. Kunst, Diskurs und Nationalsozialismus
    semantische und pragmatische Studien
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484312661; 9783484312661
    Weitere Identifier:
    9783484312661
    RVK Klassifikation: NQ 2280 ; GD 8840 ; GC 1164
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 266
    Schlagworte: Entartete Kunst; Begriff; Deutsch; Degeneration; Wortfeld; Kunstpolitik; Nationalsozialismus; Kunstgeschichtsschreibung; Kunstkritik; Literatur; Diskursanalyse; Drittes Reich; Kunst
    Umfang: VII, 346 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Braunschweig, Univ., Diss., 2004

  2. Das Weltwunder von Pisa
    Rudolf Borchardts historische Sprachreiche; eine Tagung in München
    Autor*in: Seibt, Gustav
    Erschienen: 1991

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Frankfurter Allgemeine. Ausgabe D; Frankfurt, M. : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1949-; 1991, S. 29
    Schlagworte: Kunstgeschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Borchardt, Rudolf (1877-1945)
  3. Ecrire l'histoire de l'art: France - Allemagne
    1750 - 1920
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Presses Univ. de France, Paris

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2130506240
    RVK Klassifikation: LH 62040 ; AZ 10000
    Auflage/Ausgabe: 1. éd.
    Schriftenreihe: Revue germanique internationale ; 13
    Schlagworte: Deutsch; Französisch; Kunstgeschichtsschreibung
    Umfang: 285 S.
    Bemerkung(en):

    Zsfassungen in dt., engl. u. franz. Sprache

  4. Johann Joachim Winckelmann
    enquête sur la genèse de l'histoire de l'art
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Presses Universitaires de France, Paris

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 213051037X
    RVK Klassifikation: LH 63655
    Auflage/Ausgabe: 1. éd.
    Schriftenreihe: Perspectives germaniques
    Schlagworte: Kunstgeschichtsschreibung; Antike; Kunstwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Winckelmann, Johann Joachim (1717-1768)
    Umfang: X, 337 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [313] - 328

  5. Johann Dominicus Fiorillo
    Kunstgeschichte und die romantische Bewegung um 1800 ; Akten des Kolloquiums "Johann Dominicus Fiorillo und die Anfänge der Kunstgeschichte in Göttingen"; vom 11. - 13. November 1994
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Middeldorf Kosegarten, Antje (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892442673
    RVK Klassifikation: LH 63000 ; LH 63699
    Schlagworte: Kunstgeschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Fiorillo, Johann Dominik (1748-1821)
    Umfang: 501 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Kunstliteratur als Italienerfahrung
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Pfotenhauer, Helmut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484670053
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 3151 ; IT 2656 ; LN 10100
    Schriftenreihe: Reihe der Villa Vigoni ; 5
    Schlagworte: Italienbild; Kunstgeschichtsschreibung
    Umfang: VI, 327 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Der Beginn der Kunstgeschichtsschreibung unter dem Paradigma "Geschichte"
    Gustav Friedrich Waagens Frühschrift "Ueber Hubert und Johann van Eyck"
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Werner, Worms

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :A:1490:e:kl:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    702447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    31 SA 1278-18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 1.3 Bic
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 004 waag/232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    KG Al/Bicken.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 87/6560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: W-WAAG-1-401
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z ART 97:18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-G 19/100
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1986/3639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KH-194
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    85 A 6878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    E 720
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 0020/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 43907/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    91 A 12815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2018 A 2258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kdb 1514
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    U 2135-18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    kun 40.20:s/b42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 003 waa BG 6648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    nicht lieferbar
    keine Fernleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-A 119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    V 372/10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Vb 2220
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    35/8519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, Dienstsitz Tübingen, Bibliothek
    Ca 35
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    25 A 10933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    Kun/Bic 4164
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    195507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 63625 B583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1064:18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3884620282
    RVK Klassifikation: LH 63625 ; LI 28690
    Schriftenreihe: Array ; 18
    Schlagworte: Kunstgeschichtsschreibung; Rezeption; Rezeption; Waagen, Gustav; Eyck, Jan ^van; Eyck, Hubert ^van; Kunstgeschichtsschreibung; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Waagen, Gustav Friedrich (1794-1868); Eyck, Hubert van (1366-1426); Eyck, Jan van (1390-1441)
    Umfang: 205 S
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1983

  8. Transfer Bernwardsäule
    Autor*in: Prinz, Felix
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Bernward.Medien, Hildesheim ; Schnell + Steiner, Regensburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:2854:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 41744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 154-146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    GO-Hi 223/193
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/7828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 8130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 05675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    55833
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    06-E Qd 308
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    280v
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Höhl, Claudia (HerausgeberIn); Scharf-Wrede, Thomas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783795433499
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Quellen und Studien zur Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim ; 12
    Schlagworte: Bernwardssäule; Rezeption; Kunstgeschichte <Fach>; Kunstgeschichtsschreibung; Fotografie; Geschichte 1840-1930; ; Bernwardssäule; Rezeption; Kunstgeschichte <Fach>; Kunstgeschichtsschreibung; Fotografie; Geschichte 1800-2000;
    Umfang: 127 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Transfer Bernwardsäule" vom 4. Mai bis 5. August 2018 im Dommuseum Hildesheim."

  9. Kunstliteratur als Italienerfahrung
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pfotenhauer, Helmut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484670053
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: LN 10100 ; GE 5012 ; IT 2656 ; GE 3151 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Reihe der Villa Vigoni ; 5
    Schlagworte: German literature; Art and literature; Italienbild; Kunstgeschichtsschreibung
    Umfang: VI, 327 S., zahlr. Ill., 23 cm
  10. Geschichte, Kunst, Nation
    die sprachliche Konstituierung einer "deutschen" Kunstgeschichte aus diskursanalytischer Sicht
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110196429; 3110196425
    Weitere Identifier:
    9783110196429
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 90
    Schlagworte: Kunstgeschichtsschreibung; Sprache; Nationalbewusstsein; Diskursanalyse
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Kunstgeschichte; (VLB-FS)Nationalbewusstsein; (VLB-FS)Kunstgeschichtsschreibung; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)583: Kunst / Kunstgeschichte
    Umfang: XI, 403 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2006

  11. Romantik und Renaissance
    die Rezeption der italienischen Renaissance in der deutschen Romantik
  12. Künstlerisch
    Neue Perspektiven auf dem Forschungsfeld der Vormoderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Michael Imhof Verlag, Petersberg, Kr Fulda

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    !!bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tacke, Andreas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Künstlerin; Sozialgeschichte; Geschichte 1500-1920; ; Künstlerin; Geschichte 1500-1920; Kunstgeschichtsschreibung;
  13. Joachim von Sandrarts Academie der Bau-, Bild- und Mahlerey-Künste von 1675
    Leben der berühmten Maler, Bildhauer und Baumeister
    Erschienen: 1925
    Verlag:  Hirth, München

    Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Bibliothek
    2013-369
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q II L C / s 1/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Museum, Bibliothek
    K 3333
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    Kst 535
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Dienstsitz Freiburg, Bibliothek
    Mg Sandrart, Joachim von
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    Q/90
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    F 1374,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: Q-SAND-1-101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    C 4869-1-6 Fol
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    QK 12340/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Kunst 3 SAN 95/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    49 B 56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    IV E 392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Bibliothek
    Ls
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kaa 5009
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    XA 4414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    LS: K.Lex 20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    InfK VI 001
    keine Fernleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Ng 010 San
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Ga 682
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    A36a/144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    QB 80 a / 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Peltzer, Arthur R. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LH 64020 ; LH 63520 ; LI 77660
    Schlagworte: Maler; ; Bildhauer; ; Baumeister; ; Sandrart, Joachim von; ; Kunst; Geschichte Anfänge-1650; ; Kunstgeschichtsschreibung; Geschichte 1675-1680;
    Umfang: 445 S., Ill.
  14. Die Kunstliteratur
    ein Handbuch zur Quellenkunde der neueren Kunstgeschichte
    Erschienen: c 1985
    Verlag:  Kunstverl. Schroll, Wien

    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    93 8 43266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-M1-16985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    Qk 12/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    85 A 1850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kga 0003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    kun 41/s22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    S1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    86-2151
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3703106042
    RVK Klassifikation: LH 64000
    Auflage/Ausgabe: Unveränd. Nachdr. d. Ausg. von 1924
    Schlagworte: Kunstgeschichtsschreibung; Quelle; Geschichte 300-1800; ; Ästhetik; Quelle; Geschichte 300-1800;
    Umfang: XVI, 5, 640 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Vorlesungen über Renaissance, Notizen zur italienischen Kunst seit dem XV. Jahrhundert
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Beck, München ; Schwabe, Basel

    Landschaftsbibliothek Aurich
    2L6 Schau : x 24230 (17)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    Sou 4 B948w -17
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2000:3720:17
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 424366-17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 128-746 : 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h kun 003 bur/933-17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LH 63190.2000-17
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 23255:17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 13297
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    9.316/17
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Wa 115 (17)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    Klass / 08681
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 001:YC0001-017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/514363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2000/11359:17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0527/3:17
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:DB:9700::[17]:2000
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gf 7826-17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.02137:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N hil 040 bur CH 8667-17
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    00-1931: 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KXN B 5040-419 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KUL-990/BUC-0 4771-891 5
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    At 243 -17
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LH 64840 B948-17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    159802 - A (17)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    279926 - A (17)
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    171 936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    50.1821:17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ghelardi, Maurizio; Cesana, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406552168
    RVK Klassifikation: LH 63190
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 2
    Schlagworte: Renaissance; Kunst; ; Burckhardt, Jacob; Kunstgeschichtsschreibung;
    Umfang: VI, 721 S.
    Bemerkung(en):

    Gleichzeitig Bd. 17 des Gesamtwerkes

  16. Historische Grammatik der bildenden Künste
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Mimesis Verlag, Mailand

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:6175:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 8026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kdm Rie25 0007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CC 6900 RIE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.1390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pinotti, Andrea (VerfasserIn einer Einleitung)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 889480108X; 9788894801088
    Weitere Identifier:
    9788894801088
    Auflage/Ausgabe: Neuausgabe
    Schriftenreihe: #1#Arte ; Nr. 1
    Schlagworte: Ästhetik; ; Kunst; Geschichte; ; Kunst; Ästhetik; Geschichte; ; Riegl, Alois; Kunstgeschichtsschreibung;
    Umfang: LXVII, 377 Seiten, 21 cm x 14 cm
    Bemerkung(en):

    Lessons

    First publ. 1966 by K.M. Swoboda e Otto Pächt, now with a new introduction

    Includes bibliographical references and index

  17. Die Kunstliteratur
    ein Handbuch zur Quellenkunde der neueren Kunstgeschichte
    Erschienen: 1924
    Verlag:  Schroll, Wien

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :C:954::kl:
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h kun 002 n/312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LH 64000 S345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 HLU V, 2050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    C 3 : 01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Lexikon 2029
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/153663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    W 1509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    b 1224
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.I,56/68
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:DS:3000:::1924
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F 106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qu-A 192/1924
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    5875
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    Mg: Kun 226/60 64-0547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, Prinzenpalais
    RAL Schlo
    keine Fernleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-F 370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Da-3321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 32249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    A 020 48
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ue 43
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kunstgeschichtsschreibung; Quelle; Geschichte 300-1800; ; Ästhetik; Quelle; Geschichte 300-1800;
    Umfang: XVI, 640 S.
  18. The modernity of ancient sculpture
    Greek sculpture and modern art from Winckelmann to Picasso
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Tauris, London [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2012:6344:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LG 9200 P942
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D 1 Pret 1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F A1 061
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ob 341 q
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ARCH-A5A PRET
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781848859036; 9781848859029
    RVK Klassifikation: LG 9200 ; LG 9000 ; LH 69450
    Schriftenreihe: New directions in classics
    Schlagworte: Griechenland <Altertum>; Plastik; Antike; Rezeption; Kunstgeschichtsschreibung; Kunst; Geschichte 1750-1950;
    Umfang: XVI, 302 S., Ill.
  19. Stil und Nation
    Barockforschung und deutsche Kunstgeschichte, ca. 1830-1933
    Autor*in: Engel, Ute
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wilhem Fink, Paderborn

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Gemäldegalerie, Bibliothek
    De A 140
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:3241:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 34793
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 154-155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 040.1/523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 62040 E57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-B 218/36
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LK 10290 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/3282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/1147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:TA:4600:::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-All 35/2018
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 2114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-3177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JXH 6241-582 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LH 62040 ENG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-A 118/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    288687 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.2839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770554922; 9783770554928
    RVK Klassifikation: LH 62040 ; LK 10290
    Schlagworte: Deutschland; Barock; Forschung; Kunstwissenschaft; Geschichte 1830-1933; ; Deutschland; Barock; Forschung; Kunstgeschichtsschreibung;
    Umfang: 798 Seiten, 8 ungezählte Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 719-773

    Habilitationsschrift erschienen unter dem Titel: Barockforschung - Barock und Rokoko, die deutsche Kunstgeschichte und die Frage der nationalen Identität, ca. 1855 bis 1933

    Habilitationsschrift, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, 2011

  20. Teutsche Academie der Bau-, Bild- und Mahlerey-Künste
    Erschienen: 1994-1995
    Verlag:  Uhl, Nördlingen

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Klemm, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3921503795
    Auflage/Ausgabe: In ursprünglicher Form neu gedr.
    Schlagworte: Kunst; Geschichte Anfänge-1650; ; Kunstgeschichtsschreibung; Geschichte 1675-1680;
    Umfang: 37 cm
  21. Kunstikirjutus Eestis
    = Kunstschreibung in Estland
    Erschienen: 2000-
    Verlag:  Teaduste Akadeemia Kirjastus, Tallinn

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Keevallik, Juta; Loodus, Rein; Viiroja, Lehti
    Sprache: Estnisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Tekste kunstist ja arhitektuurist ; ...
    Schlagworte: Estland; Kunstgeschichtsschreibung; Geschichte 1777-1944;
  22. Johann Dominicus Fiorillo
    Grundlagen zur wissenschaftsgeschichtlichen Beurteilung der "Geschichte der zeichnenden Künste in Deutschland und den vereinigten Niederlanden"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2004:2898:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 529468
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog Anton Ulrich-Museum, Bibliothek
    A-VI-770
    keine Fernleihe
    Kunsthalle Bremen
    V. Fiorillo 2004
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2004/1215
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    210352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    04/172
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/6224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 27148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-Fi 170/95
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    JB 5/10
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F M 415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Fg 1513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/5160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 5177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUN 045 : S16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:DF:3700:::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K-Fio 18/2004
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Js 200/19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-5394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FND-690/FIO-3 4742-285 8
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    Y/Fio 1
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/7738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    QF 10 a / 24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 63699 F518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    180617 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.3359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fiorillo, Johann Dominicus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3487125900
    Weitere Identifier:
    9783487125909
    RVK Klassifikation: LH 64190 ; LH 63699
    Schriftenreihe: Studien zur Kunstgeschichte ; 155
    Schlagworte: Fiorillo, Johann Dominik; Kunstgeschichtsschreibung; ; Fiorillo, Johann Dominik; Kunstgeschichtsschreibung; ; Fiorillo, Johann Dominik; Italien; Deutschland; Kunstbetrachtung;
    Umfang: 767 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2002

  23. Genealogies of art or the history of art as visual art
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Editorial de Arte y Ciencia S.A., [Madrid]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::4:2020:18:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Neue Nationalgalerie, Bibliothek
    Kat. Ausst. Madrid 2019
    keine Fernleihe
    Kunsthalle Bremen
    Kat. Ausst. Málaga 2020
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    BESTELLT 2020
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 45550 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    C Mad6 2023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    X Madrid 2019/20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Vitra Design Museum, Bibliothek
    Kf 0060/09
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fontán del Junco, Manuel (Array); Lebrero Stals, José (HerausgeberIn); Zozaya Álvarez, María (HerausgeberIn); Schmidt-Burkhardt, Astrit (VerfasserIn von ergänzendem Text); Lima, Manuel (VerfasserIn von ergänzendem Text); Fleckner, Uwe (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8470756613; 9788470756610; 9788494647581
    RVK Klassifikation: LH 45550
    Schlagworte: Kunst; Entwicklung; Grafische Darstellung; Geschichte 1936-2019; ; Kunststil; Geschichte; Diagramm; Geschichte 1936-2019; ; Kunst; Moderne; Geschichte; ; Kunst; Visuelle Kommunikation; ; Kunst; Entwicklung; Methode; ; Kunstgeschichtsschreibung; Visualisierung; Grafische Darstellung; Diagramm; Geschichte;
    Umfang: 483 Seiten, 34 cm
    Bemerkung(en):

    Impressum: "This catalog and its Spanish edition are published on the occasion of the exhibition 'Genealogies of art or the history of art as visual art' an exhibition by Fundación Juan March and Museo Picasso Málaga. Fundación Juan March, Madrid October 11, 2019 to January 12, 2020; Museo Picasso Málaga February 26 to May 31, 2020"

    Bibliografie: Seite 470-477

  24. Ecrire l'histoire de l'art: France - Allemagne
    1750 - 1920
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Presses Univ. de France, Paris

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.002.91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    Z 71.505 -13-
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Kunsthochschulbibliothek
    75 Kun 34/1 ECR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    8380 FAC 8867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Kunst und Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte
    A IX 201
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2130506240
    RVK Klassifikation: LH 62040 ; AZ 10000
    Auflage/Ausgabe: 1. éd.
    Schriftenreihe: Revue germanique internationale ; 13
    Schlagworte: Deutsch; Französisch; Kunstgeschichtsschreibung
    Umfang: 285 S.
    Bemerkung(en):

    Zsfassungen in dt., engl. u. franz. Sprache

  25. Kunstliteratur als Italienerfahrung
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.523.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 3151 P967
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    H 7.12 / 66.725
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Kunsthochschulbibliothek
    75 Kun 34/1 KUN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    157.410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 46.2 - K 92
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 LN 10100 P531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2020/00806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 92 A 1814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pfotenhauer, Helmut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484670053
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 3151 ; IT 2656 ; LN 10100
    Schriftenreihe: Reihe der Villa Vigoni ; 5
    Schlagworte: Italienbild; Kunstgeschichtsschreibung
    Umfang: VI, 327 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben