Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 93 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 93.

Sortieren

  1. Der Fall Esra
    Ein Roman vor Gericht. Über die neuen Grenzen der Literaturfreiheit
    Erschienen: 2011
    Verlag:  eBook by Kiepenheuer&Witsch, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783462305227
    Weitere Identifier:
    9783462305227
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Recht (340)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Persönlichkeitsrecht; Kunstfreiheit
    Weitere Schlagworte: Biller, Maxim (1960-): Esra; (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9118
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Zwischen Kunstfreiheit und Kontrolle
    Strukturprobleme öffentl. Theater am Beisp. eines Staatstheaters
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Lang, Frankfurt a.M.

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3820461493
    RVK Klassifikation: AP 66000 ; LQ 80500 ; GE 5782
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. 30. ; 9.
    Schlagworte: Theater and state; Theater management; Kunstfreiheit; Wirtschaftlichkeit
    Umfang: 311 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hannover, Techn. Univ., Fak. für Geistes- und Sozialwiss., Diss., 1980

  3. Was darf Satire? Der Fall Siemens/Delius
    Erschienen: 2004
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638245715
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Satire; Kunstfreiheit
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT000000; satire;fall;siemens_delius;literatur;zensur; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Der Fall Esra
    ein Roman vor Gericht ; über die neuen Grenzen der Literaturfreiheit
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783462600087; 3462600087
    RVK Klassifikation: GN 3249
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Kunstfreiheit; Persönlichkeitsrecht
    Weitere Schlagworte: Biller, Maxim (1960-): Esra
    Umfang: 239 S.
  5. Belgische Literatur vor Gericht
    über die Autonomie literarischer Texte in Gerichtsverfahren
    Erschienen: 2019
    Verlag:  BIS-Verlag der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Oldenburg

    Verletzung der guten Sitten, Kollaboration, Verletzung der Privatsphäre, Rassismus: Literatur hat in Belgien aus ganz unterschiedlichen Gründen die Aufmerksamkeit der Jurisprudenz auf sich gezogen. Diese Studie bietet einen systematischen Überblick... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verletzung der guten Sitten, Kollaboration, Verletzung der Privatsphäre, Rassismus: Literatur hat in Belgien aus ganz unterschiedlichen Gründen die Aufmerksamkeit der Jurisprudenz auf sich gezogen. Diese Studie bietet einen systematischen Überblick über die Gerichtsprozesse, die im Laufe der Geschichte Belgiens gegen Schriftsteller, Buchhändler und Verleger aufgrund eines literarischen Werkes geführt wurden und liefert damit Einblicke in die Interaktionen zwischen Literatur und Recht. Aus feldtheoretischer Perspektive wird untersucht, welchen Grad von Autonomie die Juristen in den Prozessen für Literatur anerkannt haben und wie sich der Autonomiestatus im Laufe der Zeit entwickelt hat.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grüttemeier, Ralf (AkademischeR BetreuerIn); Kohler, Gun-Britt (AkademischeR BetreuerIn); Missinne, Lut (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783814223865
    RVK Klassifikation: AN 49100
    Schlagworte: Belgien; Literatur; Kunstfreiheit; Rechtsprechung; Geschichte 1830-2012;
    Umfang: 320 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 2017

  6. Weiss
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.a.7748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 440 Ellis
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/4027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EV/900/eli 3/582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 9438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    19-12096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Texte 070/Ell 19-3187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.06 P Elli
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/12998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 4850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    293195 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Herzke, Ingo (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783462053517; 3462053515
    Weitere Identifier:
    9783462053517
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: USA; Kunstfreiheit; Meinungsfreiheit; Social Media; Geschichte 2000-2018;
    Umfang: 315 Seiten
  7. Die "Esra"-Entscheidung als Ausgleich zwischen Persönlichkeitsschutz und Kunstfreiheit
    Rechtsprechung im Labyrinth der Literatur
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 881967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h jur 135.3/133
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Jur KD 16/42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 26002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    D 668 B 7 = 01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    F 446 h Bünni 2013
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ÖR/PL 408 B928 E7
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/5219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    jur 136.8 mz 43-423
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    D: X Tb: 329
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 3844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Juristischen Fakultät
    JU/PD 6060 B928
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    PD 6060 2013 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    GO 2550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B IV 1030,247
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    B 5289
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Recht 420/85
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2500 B928
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    PD 6060 BUEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    PD 6060 B928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2013-370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    A VII a 2645
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/4661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 3332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Juristisches Seminar, Bibliothek
    Oe F,IIia,1056
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3161524810; 9783161524813
    Weitere Identifier:
    9783161524813
    RVK Klassifikation: PD 6060 ; PL 408 ; EC 2500
    Schriftenreihe: Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht ; 14
    Schlagworte: Deutschland; Rechtsprechung; Biller, Maxim; Verbot; Persönlichkeitsrecht; Fiktion; ; Biller, Maxim; Esra; Persönlichkeitsrecht; Kunstfreiheit;
    Umfang: XXXVIII, 617 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2012

  8. Literatur vor dem Richter
    Beitr. zur Literaturfreiheit u. Zensur
    Autor*in:
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Nomos-Verl.-Ges., Baden-Baden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.272.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.222.44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
    05/PL 408 D187
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    89/1413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH jur Dn 2.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek Recht und Wirtschaft
    32 Pfs 1988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 11 / 16.68
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    143.622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
    1 O/l 5
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Buchwissenschaft
    Sa 22
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    90/461
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    V 92/1043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Rechtswissenschaften, Juristisches Seminar
    KM 25196
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 89 A 1259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dankert, Birgit (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789016160
    RVK Klassifikation: GN 1088 ; PI 4130 ; GN 1058 ; PL 408
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Kunstfreiheit; Literatur; Zensur
    Umfang: 362 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Was die Satire darf
    eine Gesamtbetrachtung zu den rechtlichen Grenzen einer Kunstform
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 8750 G128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 PE 745 G128
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 10 / 27.17
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Rec FD 6127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    246.968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    246.968,2.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
    1 K/g 42
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Rechtswissenschaften, Juristisches Seminar
    100 PL 408 G128
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3428126696; 9783428126699
    Weitere Identifier:
    9783428126699
    RVK Klassifikation: EC 8750 ; PE 745 ; PL 408
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Schriftenreihe: Schriften zum öffentlichen Recht ; 1119
    Schlagworte: Satire; Meinungsfreiheit; Kunstfreiheit; Strafrecht; Persönlichkeitsrecht; Recht
    Umfang: 335 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2007

  10. Zwischen Kunstfreiheit und Kontrolle
    Strukturprobleme öffentlicher Theater am Beispiel eines Staatstheaters
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    81/2752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.947.09
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    088.043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 LCZ HSW 124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches Hauptstaatsarchiv, Bibliothek
    XXXIII 572
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 Gha 2629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3820461493
    RVK Klassifikation: AP 66000 ; LQ 80500 ; GE 5782 ; AP 78814 ; AP 64914
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 30, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften = Théâtre, cinéma, télévision = Theatre, film and television ; 9
    Schlagworte: Kunstfreiheit; Wirtschaftlichkeit; Kulturpolitik; Subvention; Mitbestimmung; Rechnungsprüfung
    Umfang: 311 S.
  11. Kunstfreiheit und Zensur in der Bundesrepublik Deutschland
    Autor*in:
    Erschienen: 2014

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mix, York-Gothart
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110259988
    Weitere Identifier:
    9783110259995
    RVK Klassifikation: MF 1700 ; MG 15170 ; MG 15900 ; MG 15930 ; MG 15950 ; GN 1058
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Schlagworte: Kunstfreiheit; Zensur
    Umfang: Online-Ressource (IX, 324 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  12. Kunst, Recht und Freiheit
    Reden und Aufsätze
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Bechtle, München ; Esslingen

    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Staatsministerium der Justiz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: BR 1500 ; LH 60170 ; PL 408
    Schlagworte: Censorship; Obscenity (Law); Kunstfreiheit
    Umfang: 204 S.
  13. Der Fall Esra
    ein Roman vor Gericht ; über die Grenzen der Literaturfreiheit
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    085 8 2015/03187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 13 A 6786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783462600087; 3462600087
    Weitere Identifier:
    9783462600087
    RVK Klassifikation: GN 3249
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Recht (340)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Persönlichkeitsrecht; Kunstfreiheit; Literatur; Recht
    Weitere Schlagworte: Biller, Maxim (1960-); Biller, Maxim (1960-): Esra
    Umfang: 239 S.
  14. Literatur vor dem Richter
    Beiträge zur Literaturfreiheit und Zensur
    Autor*in:
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Nomos-Verl.-Ges., Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dankert, Birgit (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3789016160
    RVK Klassifikation: PL 408 ; PI 4130 ; GN 1058 ; GN 1088
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Censuur; Literatuur; Recht; Censorship; Freedom of speech; Freedom of the press; Law and literature; Kunstfreiheit; Zensur; Jugendmedienschutz; Literatur
    Umfang: 362 S., Ill.
  15. Kunstfreiheit und Zensur in der Bundesrepublik Deutschland
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Buchwissenschaft
    Sa 65
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 MG 15170 M685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 1058 M685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mix, York-Gothart (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110259988; 9783110373134
    Weitere Identifier:
    9783110259988
    RVK Klassifikation: MF 1700 ; MG 15170 ; MG 15900 ; MG 15930 ; MG 15950 ; GN 1058
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Schlagworte: Kunstfreiheit; Zensur
    Umfang: IX, 324 S.
  16. Zwischen Kunstfreiheit und Kontrolle
    Strukturprobleme öffentl. Theater am Beisp. eines Staatstheaters
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Lang, Frankfurt a.M.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3820461493
    RVK Klassifikation: AP 66000 ; LQ 80500 ; GE 5782
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. 30. ; 9.
    Schlagworte: Theater and state; Theater management; Kunstfreiheit; Wirtschaftlichkeit
    Umfang: 311 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hannover, Techn. Univ., Fak. für Geistes- und Sozialwiss., Diss., 1980

  17. Kunst in den Grenzen der Freiheit
    dialogische Existenz der Kunst mit der pluralistischen Gesellschaft ; eine Anthologie mit Dokumentationen
    Autor*in:
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Robor-Verl., Hückeswagen/Köln

    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Priesterseminar Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Metropolitankapitel München und Archiv des Erzbistums München und Freising (AEM), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sellenthin, Hans Gerd (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: PL 408 ; GE 3101
    Schlagworte: Kunstfreiheit
    Umfang: 366 Seiten, Illustrationen
  18. Gefährliche Bücher?
    zeitgenössische Literatur im Spannungsfeld zwischen Kunst und Zensur
    Autor*in: Ohmer, Anja
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Nomos-Verl.-Ges., Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3789068934
    RVK Klassifikation: AN 49600 ; GN 1058 ; PN 852 ; EC 1990 ; PC 5350
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: [Nomos-Universitätsschriften / Medien] ; 23
    Schlagworte: Literatur; Prohibited books; Literature; Freedom and art; Literature and state; Pornografie; Zensur; Literatur; Kunstfreiheit
    Umfang: 249 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1999 u.d.T.: Ohmer, Anja: Kritische Sexualästethik

  19. Kunstfreiheit und Zensur in der Bundesrepublik Deutschland
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: For the first time, people are questioning the sustainability of a state-centered understanding of censorship that harkens back to traditions of 19th century liberalism. Censorship has been widely studied as it was manifest in the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: For the first time, people are questioning the sustainability of a state-centered understanding of censorship that harkens back to traditions of 19th century liberalism. Censorship has been widely studied as it was manifest in the Biedermeier period, during the Nazi era, and in East Germany, yet to date, there has been an alarming lack of attention to this issue in relation to West Germany or the modern, unified Germany. Biographical note: York-Gothart Mix, Universität Marburg. For the first time, people are questioning the sustainability of a state-centered understanding of censorship that harkens back to traditions of 19th century liberalism. Censorship has been widely studied as it was manifest in the Biedermeier period, during the Nazi era, and in East Germany, yet to date, there has been an alarming lack of attention to this issue in relation to West Germany or the modern, unified Germany

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mix, York-Gothart (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110259988
    Weitere Identifier:
    9783110259995
    RVK Klassifikation: AN 49600 ; GN 1058
    Schlagworte: Kunstfreiheit
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 324 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Danksagung; Inhalt; Kunstfreiheit und Zensur in der BundesrepublikEinleitende Thesen zu einem gegenwartsbezogen problematisierten Zensurverständnis; I. Aufsätze; Kontinuität im Neuanfang: Verlagspolitik in der Gründungsphase der Bundesrepublik am Beispiel der Britischen Zone; Postzensur und Telefonüberwachung in der alten Bundesrepublik; Erotik und Kommunismus im Visier: Der Staat gegen Bertolt Brecht und gegen die ‚Schundliteratur'; Das Ende des ‚Index der verbotenen Bücher'; Kunstfreiheit = Impotenz der Kunst?

    Schriftsteller als Hüter der MeinungsfreiheitZensurdiskurse in der Bundesrepublik Deutschland und in Österreich seit den 1970er JahrenDort die Genossen, hier die Quote? Jurek Becker zu Zensur in Ost und West; Autorinszenierung und Zensurprovokation; Medienfreiheit, Persönlichkeitsschutz, Zensur und demokratische Öffentlichkeit; Literaturkritik und informelle Zensur; Die Debatte um Bourdieus Kritik an der Qualität des Fernsehens, die informelle Zensur und die Ökonomie der Medienkultur

    Das zwangsfinanzierte ‚Nullmedium': Zensur, Literatur, Markt und das öffentlich-rechtliche FernsehenII. Zeitzeugenschaft; Zur Düsseldorfer Bücherverbrennung; Ersuchen eines Landgerichtsrats an das Erzbistum; Günter Grass und die Zensur; Trouble und der Versuch, Fassbinders Stück Der Müll, die Stadt und der Tod aufzuführen; Der Jude von Frankfurt (eine Reportage); Der deutsche Bilderstreit - zwanzig Jahre nach der Wiedervereinigung; Kunstfreiheit als Phrase: Literaturverbote in der Bundesrepublik Deutschland

    Über deutsche Gegenwart schreiben? Nicht ohne meinen Anwalt! Zu einigen Folgen des Esra-UrteilsOffener Brief an Angela Merkel: Deutschland ist ein Überwachungsstaat32 Schriftsteller fordern von der Bundeskanzlerin Aufklärung in der Prism-Affäre; Register

  20. Kunstfreiheit und Zensur in der Bundesrepublik Deutschland
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Danksagung; Inhalt; Kunstfreiheit und Zensur in der BundesrepublikEinleitende Thesen zu einem gegenwartsbezogen problematisierten Zensurverständnis; I. Aufsätze; Kontinuität im Neuanfang: Verlagspolitik in der Gründungsphase der Bundesrepublik am... mehr

    UB Weimar
    keine Fernleihe

     

    Danksagung; Inhalt; Kunstfreiheit und Zensur in der BundesrepublikEinleitende Thesen zu einem gegenwartsbezogen problematisierten Zensurverständnis; I. Aufsätze; Kontinuität im Neuanfang: Verlagspolitik in der Gründungsphase der Bundesrepublik am Beispiel der Britischen Zone; Postzensur und Telefonüberwachung in der alten Bundesrepublik; Erotik und Kommunismus im Visier: Der Staat gegen Bertolt Brecht und gegen die Schundliteratur'; Das Ende des Index der verbotenen Bücher'; Kunstfreiheit = Impotenz der Kunst?. - Schriftsteller als Hüter der MeinungsfreiheitZensurdiskurse in der Bundesrepublik Deutschland und in Österreich seit den 1970er JahrenDort die Genossen, hier die Quote? Jurek Becker zu Zensur in Ost und West; Autorinszenierung und Zensurprovokation; Medienfreiheit, Persönlichkeitsschutz, Zensur und demokratische Öffentlichkeit; Literaturkritik und informelle Zensur; Die Debatte um Bourdieus Kritik an der Qualität des Fernsehens, die informelle Zensur und die Ökonomie der Medienkultur. - Das zwangsfinanzierte Nullmedium': Zensur, Literatur, Markt und das öffentlich-rechtliche FernsehenII. Zeitzeugenschaft; Zur Düsseldorfer Bücherverbrennung; Ersuchen eines Landgerichtsrats an das Erzbistum; Günter Grass und die Zensur; Trouble und der Versuch, Fassbinders Stück Der Müll, die Stadt und der Tod aufzuführen; Der Jude von Frankfurt (eine Reportage); Der deutsche Bilderstreit - zwanzig Jahre nach der Wiedervereinigung; Kunstfreiheit als Phrase: Literaturverbote in der Bundesrepublik Deutschland

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110259995
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AN 49600
    Auflage/Ausgabe: Online-Ausg.
    Schriftenreihe: EBL-Schweitzer
    Schlagworte: Deutschland <Bundesrepublik>; Kunstfreiheit; Zensur; ; Geschichte;
    Umfang: Online-Ressource (1 online resource (334 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  21. Grenzen
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Der Theaterverlag - Friedrich Berlin, Berlin

    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    Z Theat 1-57.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    fc 3190-2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 60785-2016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-2 5/105
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    NLit A 6/3.1:2016
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GAa 1.1 s
    Zsgeb.: 2016 - 2018
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/198241
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Eh.49.16
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sdk, Theat, 2016
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Zeitschriftenablage bei Theater heute
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (Zs 4873 : 2016)
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 3690 C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Z GER : T32-S16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:Z:5730
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2ab The (2016)
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KLP 20/2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    2d Thea *Magazin
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    B 5/65-2016
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    Z 7874/57.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZB 1383 [a] (2016)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 633:So.H.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Behrendt, Eva (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3942120194; 9783942120197
    Weitere Identifier:
    9783942120197
    Schriftenreihe: Theater ; 2016. Sondernummer
    Schlagworte: Deutschland; Theater; Inszenierung; Grenze <Motiv>; Geschichte 2016; ; Kunstfreiheit;
    Umfang: 184 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 30 cm
    Bemerkung(en):

    Jahrbuch der Zeitschrift "Theater heute"

  22. Freiraum Theater!
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Friedrich-Berlin-Verl., Berlin

    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    Z Theat 1-54.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    fc 3190-2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 60785-2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-2 5/105
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 24424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    NLit A 6/3.1:2013
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GAa 1.1 s
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/198238
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Eh.49.13
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sdk, Theat, 2013
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Zeitschriftenablage bei Theater heute
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (Zs 4873 : 2013)
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 3690 C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:Z:5730
    54.2013 + Jahrbuch + Das Stück zsgeb.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Ta 8002-2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Z | Theater | 2013
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2ab The (2013)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KLP 2/2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    ZEI THE 2013/2
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    2d Thea *Magazin
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    B 5/65-2013
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    Z 7874/54.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZB 1383 [a] (2013)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 633:So.H.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Behrendt, Eva (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942120104
    Schriftenreihe: Array ; 2013
    Schlagworte: Deutschland; Theater; Kunstfreiheit; Handlungsspielraum; ; Geschichte;
    Umfang: 192 S., zahlr. Ill.
  23. Kunst - eine Tochter der Freiheit?
    im Vis à vis alter und neuer Totalitarismen : oder warum es einer Kultur-Reformation bedarf
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos Berlin, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:3234:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 7127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2018 0031 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17 A 1207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Aek, Wall, Kunst
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 7075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Q II 171
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 35268
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 49.193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 49.193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 60240 W214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wallmann, Susanne (HerausgeberIn); Wallmann, H. Johannes (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865993478; 9783865993472
    Weitere Identifier:
    9783865993472
    RVK Klassifikation: LH 60230 ; LH 60240 ; LR 57728
    Schlagworte: Kunstfreiheit; Geschichte; ; Kunstfreiheit; Geschichte;
    Umfang: 513 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Eine Reihe der Beiträge dieses Buches sind Schriftfassungen der Vorträge während des interdisziplinären Symposiums, das zum Abschluss des Jürgen-Fuchs-Projektes ICH-SCHWEIGE-NICHT vom 20.-22. November 2015 in der Heinrich-Böll-Stiftung Berlin stattfand"

  24. Fiktion und Identität im Fall Esra
    mehrdisziplinäre Bearbeitung eines Gerichtsverfahrens
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lit, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 936006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 29147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/4926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 2935/65
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 3249 M498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783643125361
    RVK Klassifikation: GN 3249
    Schriftenreihe: Bezugssysteme ; 2
    Schlagworte: Biller, Maxim; Deutschland; Rechtsprechung; Persönlichkeitsrecht; Fiktion; Kunstfreiheit;
    Umfang: IX, 407 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2013

  25. Gefährliche Bücher?
    zeitgenössische Literatur im Spannungsfeld zwischen Kunst und Zensur
    Autor*in: Ohmer, Anja
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Nomos-Verl.-Ges., Baden-Baden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.389.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3789068934
    RVK Klassifikation: AN 49600 ; EC 1990 ; PN 852
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Nomos-Universitätsschriften. @Medien ; 23
    Schlagworte: Zensur; Literatur; Pornografie; Kunstfreiheit
    Umfang: 249 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.:Tübingen, Univ., Diss., 1999 u.d.T.: Ohmer, Anja: Kritische Sexualästhetik