Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. An den Grenzen der Archive
    archivarische Praktiken in Kunst und Wissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bexte, Peter (Array); Bührer, Valeska (Array); Lauke, Stephanie Sarah (Array); Akl, Reem (VerfasserIn); Arndt, Lotte (VerfasserIn); Balke, Friedrich (VerfasserIn); Bosbach, Lisa (VerfasserIn); Crone, Michael (VerfasserIn); Foellmer, Susanne (VerfasserIn); Klimpel, Paul (VerfasserIn); Kühn, Corinna (VerfasserIn); Nieslony, Boris (VerfasserIn); Spieker, Sven (VerfasserIn); Wöhrer, Renate (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783865993137; 3865993133
    Weitere Identifier:
    9783865993137
    RVK Klassifikation: GB 3345 ; AK 14300 ; AL 12300 ; ND 1420 ; ND 1430 ; NC 4200
    DDC Klassifikation: 000#DNB
    Körperschaften/Kongresse: An den Grenzen der Archive (2015, Köln)
    Schriftenreihe: Kaleidogramme ; Band 141
    Schlagworte: Archiv; Künste; Digitalisierung; Das Ephemere; Materialität; ; Archiv; Kunst; Materialität; Digitalisierung;
    Umfang: 236 Seiten, Illustrationen, 23 x 15 cm
    Bemerkung(en):

    "[...] [Forschungsprojekt] 'An den Grenzen der Archive - Neue kunstwissenschaftliche und künstlerische Herausforderungen im Umgang mit Archiven'. Im Rahmen dieses Forschungsprojekts fand im Februar 2015 die internationale Konferenz 'An den Grenzen der Archive/The Limits of the Archives' statt. Die Beiträge des vorliegenden Buches gehen im Wesentlichen auf die Vorträge im Rahmen dieser Konferenz zurück." (Vorwort, Seite 8)

    Projekt und Konferenz waren an der Kunsthochschule für Medien Köln angesiedelt. (vergleiche Vorwort, Seite [7]-8)

    Mit Register

  2. Ramper, dédoubler
    collecte coloniale et affect = Crawling doubles : colonial collecting and affect
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Éditions B42, Paris

    In his contribution for the 8th Berlin Biennale for Contemporary Art (2014), Mathieu Kleyebe Abonnenc takes as a departure point the ethnographic and entomologic collections that his grandfather gathered in Gabon and French Guyana in 1931 while... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 11941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Bildende Künste, Städelschule, Bibliothek
    02.50.02 2016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 34005 Abon 2016
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 7897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kab 2141
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    16-11721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    etn 024 DG 9143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In his contribution for the 8th Berlin Biennale for Contemporary Art (2014), Mathieu Kleyebe Abonnenc takes as a departure point the ethnographic and entomologic collections that his grandfather gathered in Gabon and French Guyana in 1931 while working as a health officer. Such practice inevitably raises questions about the ways in which modern scientific knowledge was closely tied to and facilitated by colonialism. This book, based on a series of discursive events organised in the framework of Abonnenc’s project, fosters and continues critical conversations between artists, researchers, activists, and theorists. With contributions by Lotte Arndt, Catalina Lozano, and others.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Abonnenc, Mathieu Kleyebe (HerausgeberIn); Arndt, Lotte (Array); Lozano, Catalina (HerausgeberIn); Bondaz, Julien (VerfasserIn); Lin, Candice (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9782917855683
    RVK Klassifikation: LB 34005
    Körperschaften/Kongresse: Berlin-Biennale für Zeitgenössische Kunst, 8 (2014, Berlin)
    Schlagworte: Kolonialmacht; Kolonie; Kunst; Sammlung; Geschichte;
    Umfang: 325 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "This book originates in a series of panel discussions that took place within the frame of the 8th Berlin Biennial for Contemporary Art (2014)." - Introduction

  3. An den Grenzen der Archive
    archivarische Praktiken in Kunst und Wissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2017/224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    C.8Ar.Bext
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:63:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 988240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    G 2.2 An 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    W-578
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.d.8851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 45087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    All 530/54
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/8961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 9 Arch. Bex. 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 12625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    BUB 078 : A51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    FK KuWi 1287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, Bibliothek
    06 Archiv 2016:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.03544:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GB 3345 B572
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Waldhausweg
    AK 14300 Gre
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/8603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ah 0081/23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bexte, Peter (Array); Bührer, Valeska (Array); Lauke, Stephanie Sarah (Array); Akl, Reem (VerfasserIn); Arndt, Lotte (VerfasserIn); Balke, Friedrich (VerfasserIn); Bosbach, Lisa (VerfasserIn); Crone, Michael (VerfasserIn); Foellmer, Susanne (VerfasserIn); Klimpel, Paul (VerfasserIn); Kühn, Corinna (VerfasserIn); Nieslony, Boris (VerfasserIn); Spieker, Sven (VerfasserIn); Wöhrer, Renate (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783865993137; 3865993133
    Weitere Identifier:
    9783865993137
    RVK Klassifikation: GB 3345 ; AK 14300 ; AL 12300 ; ND 1420 ; ND 1430 ; NC 4200
    DDC Klassifikation: 000#DNB
    Körperschaften/Kongresse: An den Grenzen der Archive (2015, Köln)
    Schriftenreihe: Kaleidogramme ; Band 141
    Schlagworte: Archiv; Künste; Digitalisierung; Das Ephemere; Materialität; ; Archiv; Kunst; Materialität; Digitalisierung;
    Umfang: 236 Seiten, Illustrationen, 23 x 15 cm
    Bemerkung(en):

    "[...] [Forschungsprojekt] 'An den Grenzen der Archive - Neue kunstwissenschaftliche und künstlerische Herausforderungen im Umgang mit Archiven'. Im Rahmen dieses Forschungsprojekts fand im Februar 2015 die internationale Konferenz 'An den Grenzen der Archive/The Limits of the Archives' statt. Die Beiträge des vorliegenden Buches gehen im Wesentlichen auf die Vorträge im Rahmen dieser Konferenz zurück." (Vorwort, Seite 8)

    Projekt und Konferenz waren an der Kunsthochschule für Medien Köln angesiedelt. (vergleiche Vorwort, Seite [7]-8)

    Mit Register

  4. An den Grenzen der Archive
    archivarische Praktiken in Kunst und Wissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bexte, Peter (Array); Bührer, Valeska (Array); Lauke, Stephanie Sarah (Array); Akl, Reem (VerfasserIn); Arndt, Lotte (VerfasserIn); Balke, Friedrich (VerfasserIn); Bosbach, Lisa (VerfasserIn); Crone, Michael (VerfasserIn); Foellmer, Susanne (VerfasserIn); Klimpel, Paul (VerfasserIn); Kühn, Corinna (VerfasserIn); Nieslony, Boris (VerfasserIn); Spieker, Sven (VerfasserIn); Wöhrer, Renate (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783865993137; 3865993133
    Weitere Identifier:
    9783865993137
    RVK Klassifikation: GB 3345 ; AK 14300 ; AL 12300 ; ND 1420 ; ND 1430 ; NC 4200
    DDC Klassifikation: 000#DNB
    Körperschaften/Kongresse: An den Grenzen der Archive (2015, Köln)
    Schriftenreihe: Kaleidogramme ; Band 141
    Schlagworte: Archiv; Künste; Digitalisierung; Das Ephemere; Materialität; ; Archiv; Kunst; Materialität; Digitalisierung;
    Umfang: 236 Seiten, Illustrationen, 23 x 15 cm
    Bemerkung(en):

    "[...] [Forschungsprojekt] 'An den Grenzen der Archive - Neue kunstwissenschaftliche und künstlerische Herausforderungen im Umgang mit Archiven'. Im Rahmen dieses Forschungsprojekts fand im Februar 2015 die internationale Konferenz 'An den Grenzen der Archive/The Limits of the Archives' statt. Die Beiträge des vorliegenden Buches gehen im Wesentlichen auf die Vorträge im Rahmen dieser Konferenz zurück." (Vorwort, Seite 8)

    Projekt und Konferenz waren an der Kunsthochschule für Medien Köln angesiedelt. (vergleiche Vorwort, Seite [7]-8)

    Mit Register