Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 784 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 784.

Sortieren

  1. Sozialgeschichte der Kunst und Literatur
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Beck, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3406025153
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; LH 60200 ; EC 2100 ; LH 61100
    Auflage/Ausgabe: Ungek. Sonderausg. in 1 Bd.
    Schriftenreihe: Beck'sche Sonderausgaben
    Schlagworte: Kunst; Literatur, Darstellung; Sozialgeschichte; Sozialgeschichte; Literatur; Kunst
    Umfang: XIV, 1119 S.
  2. Der Krieg genießt seinen Frieden
    Gedichte, Aphorismen u. Bilder für d. überlebenswillige Generation
    Autor*in:
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Malik, Kiel

    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bilger, Ricco (Sonstige); Peinemann, Steve Bernhard (Sonstige); Rex, Hartlib (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3890291007
    RVK Klassifikation: GN 2171
    Schlagworte: Krieg; Kunst
    Umfang: 154 S., Ill.
  3. Die Wahrheit über die Kunst
    eine längst fällige Entlarvung
    Autor*in:
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Bärmeier u. Nikel, Frankfurt a.M.

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gernhardt, Robert (Sonstige); Bernstein, F. W.; Gernhardt, Robert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LH 61020 ; GN 4880
    Schriftenreihe: Pardon-Bibliothek
    Schlagworte: Kunst
    Umfang: 245 S.
    Bemerkung(en):

    Enth. u.a.: Glanz und Elend der Modelle / F. W. Bernstein. Das Sexuelle in der Malerei / Lützel Jeman

  4. Der deutsche Expressionismus
    Formen und Gestalten
    Autor*in:
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steffen, Hans (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LH 65822 ; LK 83402 ; GM 1623 ; GM 1910
    Schriftenreihe: Kleine Vandenhoeck-Reihe ; 208
    Schlagworte: Expresionismo; Literatura alemana - Siglo XX - Historia y crítica; Expressionismus; Kunst; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Schoenberg, Arnold <1874-1951>
    Umfang: 268 S., Ill.
  5. Karl der Große
    Werk und Wirkung ; [10. Ausstellung unter den Auspizien des Europarates ; ... 26. Juni bis zum 19. September 1965]
    Autor*in:
    Erschienen: 1965

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braunfels, Wolfgang (Sonstige); Belting, Hans (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: NM 6040 ; GE 9203 ; LH 40010
    Schlagworte: Karolingische Renaissance; Kunst
    Weitere Schlagworte: Karl Heiliges Römisches Reich, Kaiser (747-814)
    Umfang: XL, 568, 158 S., zahlr. Ill., Kt.
  6. Primitivität der Moderne 1895 - 1925
    am Beisp. d. Theaters
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Hain, Königstein/Ts.

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3445022984
    RVK Klassifikation: GM 1809
    Schriftenreihe: Literatur in der Geschichte, Geschichte in der Literatur ; 8.
    Schlagworte: Kunst; Primitivismus; Drama; Theater; Deutsch
    Umfang: 208 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 187 - 208

  7. Memento mori
    Bild und Text in Totentänzen des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783412204228
    Weitere Identifier:
    9783412204228
    sw206521
    Schriftenreihe: Pictura et poesis ; Bd. 29
    Schlagworte: Kunst; Literatur; Totentanz; Totentanz; Bild; Text
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Totentanz (Kunst); (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1582: Hardcover, Softcover / Kunst/Kunstgeschichte; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)ART000000
    Umfang: 353 S., Ill., 27 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Diss.

  8. Memento mori
    Bild und Text in Totentänzen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Summary: Im vorliegenden Band werden die Text-Bild-Kombinationen verschiedener Totentänze untersucht und dabei auch die Beziehungen der Werke untereinander in den Blick genommen. Den Schwerpunkt bilden dabei deutschsprachige Beispiele, doch auch... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Summary: Im vorliegenden Band werden die Text-Bild-Kombinationen verschiedener Totentänze untersucht und dabei auch die Beziehungen der Werke untereinander in den Blick genommen. Den Schwerpunkt bilden dabei deutschsprachige Beispiele, doch auch andere europäische Totentanz-Traditionen werden berücksichtigt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783412204228
    Weitere Identifier:
    9783412204228
    RVK Klassifikation: EC 3870 ; LH 84370 ; GF 6480 ; LC 31015 ; GF 6392 ; LH 81280
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Pictura et Poesis ; 29
    Schlagworte: Text; Literatur; Kunst; Bild; Totentanz
    Umfang: 353 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Inh. der CD: 372 Abb. zu den im Buch besprochenen Totentänzen

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss. 2009

  9. Feridun Zaimoglu in Schrift und Bild
    Beiträge zum Werk des Autors und Künstlers
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  ed. fliehkraft, Kiel

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schütt, Rüdiger (Herausgeber); Zaimoglu, Feridun (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783980517591
    RVK Klassifikation: GN 9964
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Kunst
    Weitere Schlagworte: Zaimoglu, Feridun (1964-)
    Umfang: 85 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. F. Zaimoglu u. Literaturverz. S. [75] - 84

  10. Unter Bäumen
    die Deutschen und der Wald ; [Ausstellungshalle, Deutsches Historisches Museum, Berlin, 2. Dezember 2011 bis 4. März 2012]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Deutsches Historisches Museum, Berlin ; Sandstein-Verl., Dresden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breymayer, Ursula; Ulrich, Bernd (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783942422703; 9783942422772
    RVK Klassifikation: NK 5000 ; ZC 88240 ; LH 84956 ; GE 4912
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Landwirtschaft und verwandte Bereiche (630); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Wald; Kunst; Wald <Motiv>; Wald; Kultur
    Umfang: 320 S., zahlr. Ill.
  11. Neue Kunst für alle! In deutschen Editionen 1961 - 1975
    Sammlung Kraft ; [anlässlich der Ausstellung: "Neue Kunst für Alle! in Deutschen Editionen 1961 - 1975" im Siegerlandmuseum, Siegen, vom 5. November 2011 bis 22. Januar 2012]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Salon-Verl., Köln

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kraft, Hartmut (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783897703971
    Weitere Identifier:
    9783897703971
    RVK Klassifikation: LH 60100 ; LK 10357 ; LH 65827
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Multiple; Edition; Sammlung; Kunst
    Weitere Schlagworte: Kraft, Hartmut (1949-)
    Umfang: 131 S., zahlr. Ill., 24 cm
  12. Bild und Bildkünste bei Brecht
    [Brecht-Tage 2010]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Matthes & Seitz, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hippe, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783882219906
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Blaue Reihe Wissenschaft ; 15
    Schlagworte: Episches Theater; Visuelle Medien; Rezeption; Kunst
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 279 S., Ill.
  13. Collective creativity
    collaborative work in the sciences, literature and the arts ; [esssays presented at the Sydney German Studies Symposium, held at the Goethe Institute Sydney from 23 to 26 July 2009]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer, Gerhard (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789042032736; 9789042032743
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GE 4011
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft ; 148
    Schlagworte: Kunst; Wissenschaft; Kollektives Handeln; Literatur; Deutsch
    Umfang: XXV, 368 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Heilkunst und schöne Künste
    Wechselwirkungen von Medizin, Literatur und bildender Kunst im 18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eisenhut, Heidi
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835308398
    Weitere Identifier:
    9783835308398
    RVK Klassifikation: GI 1163
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Literatur; Medizin; Kunst; Interaktion
    Umfang: 318 S., Ill., Notenbeisp.
  15. "Umkehr der Räume"
    Rainer Maria Rilkes Poetik der Bewegung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Rombach, Freiburg i. Br. [u.a.]

    Die schöne Seele ist ein zentraler Topos der europäischen Literatur in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Einerseits dient die schöne Seele der Gesellschaft als Medium einer Selbstbeschreibung. Sie entwirft das Ideal einer Autonomie, in der... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die schöne Seele ist ein zentraler Topos der europäischen Literatur in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Einerseits dient die schöne Seele der Gesellschaft als Medium einer Selbstbeschreibung. Sie entwirft das Ideal einer Autonomie, in der individuelles Gewissen und normativer Geschmack als gute und schöne Form ohne Regel harmonisch ausbalanciert sind. Andererseits liegt dem Begriff der schönen Seele eine Denkfigur zugrunde, die sowohl die Verschiedenheit von Gewissen und Geschmack als auch die Brüche innerhalb der Gewissenskonstruktionen thematisiert. Die Denkfigur schöne Seele fordert nicht die längst problematisch gewordene Einheit oder zuverlässige schöne Sittlichkeit einfach ein, sondern ihre Konjunktur trägt bereits die Form ihrer eigenen Kritik und Transformation. Marie Wokalek arbeitet dieses Phänomen heraus und beschreibt es anhand exemplarischer Texte von Rousseau, Wieland, Schiller und Goethe. Die schöne Seele ist kein ungebrochenes Bildungs- oder gar Weiblichkeitsideal. Erstmalig werden hier Form und Funktionen der schönen Seele in ihrer Dreidimensionalität bestimmt: Die schöne Seele formuliert Antworten auf ethische, erkenntnistheoretische und ästhetische Umstellungen der Sattelzeit um 1800. Ihre Konjunktur ist symptomatisch für die Umbauprozesse der beginnenden Moderne.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783793096504
    RVK Klassifikation: GM 5165
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : Reihe Litterae ; 180
    Schlagworte: Poetik; Sonett; Bewegung <Motiv>; Musikästhetik; Tanz; Kunst
    Weitere Schlagworte: Rodin, Auguste (1840-1917); Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Cézanne, Paul (1839-1906)
    Umfang: 430 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Rez.: Cranach 25 (2015) = Nr. 48, S. 24-25 (Hans-Jürgen Schmitt)

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2008/09

  16. Kriwet, Yester 'n' Today
    [diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Kriwet - Yester 'n' Today, Kunsthalle Düsseldorf, 19. Februar - 1. Mai 2011 ; Galerie im Taxispalais, Innsbruck, 14. Mai - 3. Juli 2011]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  DuMont, Köln

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jansen, Gregor (Herausgeber); Beckstette, Sven (Sonstige); Kriwet, Ferdinand (Illustrator)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783832193713
    RVK Klassifikation: LI 99999 ; LH 42340 ; GN 7551 ; GN 7552
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Kunst; Schrift <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kriwet, Ferdinand (1942-2018)
    Umfang: 279 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Text dt. und engl.

    Ausst.: Kunsthalle <Düsseldorf> : 19.2.-1.5.2011

    Ausst.: Galerie im Taxis-Palais <Innsbruck> : 14.5.-3.7.2011

  17. Schriften und Nachlaß
    6,1, Monumenti antichi inediti spiegati ed illustrati : Roma 1767 ; Text
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Zabern, Mainz

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Borbein, Adolf Heinrich (Sonstige); Rügler, Axel (Sonstige); Kunze, Max (Sonstige); Bruer, Stephanie-Gerrit (Sonstige)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783805341936
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GI 9455
    Schlagworte: Rezeption; Mythos; Antike; Kunst; Religion
    Umfang: XXXII, 622 S., zahlr. Ill.
  18. Rombilder im deutschsprachigen Protestantismus
    Begegnungen mit der Stadt im "langen 19. Jahrhundert"
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wallraff, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783161508615
    Weitere Identifier:
    9783161508615
    RVK Klassifikation: NR 8735 ; BO 6535
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Rom und Protestantismus ; 1
    Schlagworte: Rom <Motiv>; Romidee; Kunst; Protestantismus; Literatur; Deutsch
    Umfang: XIII, 354 S., Ill., Kt., Notenbeisp.
  19. Glanz und Größe des Mittelalters
    Kölner Meisterwerke aus den großen Sammlungen der Welt ; [anlässlich der Ausstellung "Glanz und Größe des Mittelalters - Kölner Meisterwerke aus den Großen Sammlungen der Welt", 4. November 2011 - 26. Februar 2012, Museum Schnütgen - Kunst des Mittelalters, Köln]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Hirmer, München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Täube, Dagmar R.; Fleck, Miriam Verena; Werth, Saskia (Sonstige); Barnet, Peter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783777445311
    Weitere Identifier:
    9783777445311
    RVK Klassifikation: LH 65600 ; LH 44530 ; GF 2616 ; LK 42477 ; LK 10443
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Museumsbestand; Meisterwerk; Kunst
    Umfang: 520 S., zahlr. Ill., 304 mm x 220 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 476 - 519

  20. Der Kult um die toten Helden
    Nationalsozialistische Mythen, Riten und Symbole 1923 bis 1945
    Erschienen: 2011
    Verlag:  SH-Verl., [Köln]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783894982577
    Weitere Identifier:
    9783894982577
    RVK Klassifikation: NQ 2270 ; NQ 2120 ; NQ 1790 ; GM 1565
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schlagworte: Kult; Totenkult; Mythos; Heldentod; Held; Nationalsozialismus; Drittes Reich; Kunst
    Umfang: 631 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1993

  21. Die Kuh
    Leben, Werk und Wirkung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Goldmann, München

    Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783442473052
    Weitere Identifier:
    9783442473052
    RVK Klassifikation: AR 13580
    DDC Klassifikation: Landwirtschaft und verwandte Bereiche (630)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl. [der Taschenbuchausgabe]
    Schriftenreihe: Goldmann ; 47305
    Schlagworte: Cattle; Cattle / History; Cattle / Social aspects; Cows; Cows in literature; Cows in art; Animals and civilization; Human-animal relationships; Geschichte; Gesellschaft; Industriegesellschaft; Literatur; Deutsch; Religion; Kunst; Kuh <Motiv>; Kuh; Kultur
    Umfang: 252 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Verl. Nagel & Kimche, München. - Literaturangaben

    Literaturverzeichnis Seite 239-[249]

    Die Kuh (als Motiv) in Religion, Literatur, Kunst und Kultur; die Kuh (als Motiv) in der deutschen Literatur; die Kuh in alten und modernen Kulturen und Gesellschaften und in der modernen Industriegesellschaft

  22. Weimarer Beiträge
    Zeitschrift für Literaturwissenschaft, Ästhetik und Kulturwissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: 1955-; 1955-1956; 1957-1963; 1964-1991,6
    Verlag:  Passagen-Verl., Wien ; Böhlau, Weimar ; Arion-Verl., Berlin ; Aufbau-Verl.

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0043-2199
    Weitere Identifier:
    swets: 00424315
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GA 1000
    Schlagworte: Kultur; Kunst; Literatur; Kulturpolitik; Literaturwissenschaft; Ästhetik; Kultur
    Bemerkung(en):

    Repr.: Frankfurt, M. : Keip; Leipzig : Zentralantiquariat d. DDR

    Beteil. Körp. anfangs: Nationale Forschungs- und Gedenkstätten der Klassischen Deutschen Literatur in Weimar

    Bis 15.1969 alle zwei Monate, 16.1970 - 37.1991,6 monatl., ab 37.1991,7 vierteljährl.

    Mikrofilm-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 2008

  23. Jahresring
    Jahrbuch für Kunst
    Autor*in:
    Erschienen: 1954-2018; 1954-1988/89; 1989-1994; 1995-2003; 2004-2010
    Verlag:  Deutsche Verl.-Anst., [Wechselnde Verlagsorte und Verleger] ; Schreiber, Stuttgart ; Oktagon, München ; König, Köln

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0448-1631
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GA 1000 ; GN 2125
    Schlagworte: Kunst; Literatur; ; Deutsch; Kunst; Literatur;
    Bemerkung(en):

    Beteil. Körp. anfangs: Hrsg. Kulturkreis im Bundesverband der Deutschen Industrie

  24. Die Weltbühne
    Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 1918-1993; anfangs; früher
    Verlag:  Verl. d. Weltbühne, Berlin ; v. Ossietzky, Berlin-Pankow ; Ossietzky, Charlottenburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jacobsohn, Siegfried (MitwirkendeR); Ossietzky, Carl von (MitwirkendeR); Tucholsky, Kurt (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0043-2598
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 2025
    Schriftenreihe: Repr. 1996: Tucholsky-Blätter
    Schlagworte: Die Weltbühne <Zeitung>; ; Politik; Kunst; Wirtschaft; Die Weltbühne <Zeitung>; ; Dramentheorie; Literatur; Deutsch;
    Bemerkung(en):

    Repr.: Königstein, Ts. : Athenäum-Verl., 1978; Berlin : s.n., [1996]

    Begr.: Siegfried Jacobsohn; Hrsg.: Carl von Ossietzky; verantw. Red.: Kurt Tucholsky [u.a.]; neu hrsg. von Maud von Ossietzky [u.a.]

    29.1933,11(14.März) ist erstmalig 1996 als Einzelh. ersch.; 1940 - 1945 verboten; Doppelzählung ab 1971 vom Vorg. übernommen. - Periodizität: wöchentl. - Aufl. 1925: ca. 10.000

    Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 1998. - Mikrofilm-Ausg.: Berlin : SAPMO-BArch, 1965-1970. - Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek

  25. Castrvm peregrini
    Zeitschrift für Literatur, Kunst- und Geistesgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 1951-2007; anfangs
    Verlag:  Castrvm-Peregrini-Press, Amsterdam ; Boucher, Den Haag

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0008-7556
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AZ 10000 ; GB 1724
    Schlagworte: Kunst; Geschichte; ; Geistesgeschichte; ; Literatur; ; Kunst; Geschichte; ; Literatur; ; Geistesgeschichte; ; Kunst; Geschichte;
    Umfang: 24 cm
    Bemerkung(en):

    Anfangs ohne Zusatz

    Ersch. 5x jährl.