Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1336 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1336.

Sortieren

  1. Die kulturelle Bedeutung des ästhetischen Blicks
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kunst; Kulturpolitik
    Weitere Schlagworte: Dieckmann, Friedrich (1937-); Merck, Johann Heinrich (1741-1791)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Berlin als Werkraum, Ausgabe 141, Seite 13-24, 2005

  2. Aus dem Rahmen (ge-)fallen. Tableaux vivants in Goethes WAHLVERWANDTSCHAFTEN und bei Vanessa Beecroft
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Lutz, Helga (Herausgeber); Missfelder, Jan-Friedrich (Herausgeber); Renz, Tilo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Künste; Frau <Motiv>; Kunst
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Wahlverwandtschaften; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Vanessa Beecroft; Johann Wolfgang von Goethe; Kunst; Tableau Vivant; Vergleich
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Tacke, Alexandra: Aus dem Rahmen (ge-)fallen. Tableaux vivants in Goethes Wahlverwandtschaften und bei Vanessa Beecroft. In: Helga Lutz, Jan-Friedrich Missfelder und Tilo Renz (Hg.): Äpfel und Birnen. Illegitimes Vergleichen in den Kulturwissenschaften. Bielefeld: transcript (Kultur- und Medientheorie), 73–93. DOI: dx.doi.org/10.25969/mediarep/2281.

  3. Von der Ekphrasis zur wissenschaftlichen Bildbeschreibung. Vasari, Agucchi, Félibien, Burckhardt
    Erschienen: 2006
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Kunstgeschichte, 58 (1995), S. 297-318
    Schriftenreihe: Schriften von Raphael Rosenberg ; 1
    Schlagworte: Ekphrasis; Bildbetrachtung; Athenäum <Kulturelle Einrichtung>; Kunst; Vasari, Giorgio; Agucchi, Giovanni Battista; Félibien, André; Burckhardt, Jacob; Ekphrasis, Bildbetrachtung
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829)
    Umfang: Online-Ressource
  4. Best of SL
    Jahrbuch ...
    Autor*in:
    Erschienen: 2014-März 2018
    Verlag:  Schreiblust-Verl., Dortmund

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kunst; Geschichte
    Umfang: 18 cm
  5. Paarläufe
    zwischen Kunst und Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2002-
    Verlag:  Schweizerischer Kunstverein, Zürich

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schlagworte: Kunst; Literatur
    Umfang: 21 cm
  6. Aus dem Rahmen (ge-)fallen. Tableaux vivants in Goethes WAHLVERWANDTSCHAFTEN und bei Vanessa Beecroft
  7. Gerade war der Himmel noch blau
    Texte zur Kunst
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  S. FISCHER, Frankfurt am Main

    Florian Illies porträtiert seine persönlichen Helden von Max Friedlaender über Gottfried Benn und Harry Graf Kessler bis hin zu Andy Warhol. Und er erkundet, warum die besten Maler des 19. Jahrhunderts am liebsten in den Himmel blickten und begannen,... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:6280:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 19360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 050/182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    7.072 ILL
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 64840 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/1196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 12696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    KB 210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    7(02) Ill
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 051 ill DG 0974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-6695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/2411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 64840 I29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Florian Illies porträtiert seine persönlichen Helden von Max Friedlaender über Gottfried Benn und Harry Graf Kessler bis hin zu Andy Warhol. Und er erkundet, warum die besten Maler des 19. Jahrhunderts am liebsten in den Himmel blickten und begannen, Wolken zu malen, er erzählt, was sie scharenweise in ein kleines italienisches Dörfchen namens Olevano trieb, fragt sich, ob Romantik heilbar ist - und adressiert einen glühenden Liebesbrief an Caspar David Friedrich. Vor allem faszinieren Florian Illies die Maler und die Bilder selbst, Vergangenheit wird in seinen Texten unmittelbar als Gegenwart erfahrbar, unter seinem Blick entstehen bewegte Bilder in Farbe, werden aus historischen Figuren leidenschaftlich liebende und lebende Menschen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783103972511
    RVK Klassifikation: LH 64840
    Schlagworte: Kunst; Literatur;
    Umfang: 299 Seiten, 21 cm
  8. Gli Orsini e i Savelli nella Roma dei papi
    arte e mecenatismo di antichi casati dal feudo alle corti barocche europee
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Silvana Editoriale, Cinisello Balsamo, Milano

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:5597:
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    400
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mazzetti di Pietralata, Cecilia (Herausgeber); Amendola, Adriano (Herausgeber); Aurigemma, Maria Giulia (Verfasser eines Vorworts); Pavone, Mario Alberto (Verfasser eines Vorworts)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788836637751
    Schlagworte: Orsini; Savelli; Kunst; Mäzenatentum; Rom; Europa; Kulturbeziehungen; ; Europa; Hof; Adelsfamilie; Kulturpolitik; Geschichte 1200-1800;
    Umfang: 567 Seiten, xxxii Seiten Bildtafeln, Illustrationen, Pläne, 1 genealogische Tafel, 29 cm
    Bemerkung(en):

    Contributi risultati dai convegni "Gli Orsini e i Savelli nella Roma dei papi. Arte e mecenatismo di antichi casati dal feudo alle corti barocche europee. Territorio e dinastia I", Università di Salerno, 27 aprile 2016, "Gli Orsini e i Savelli nella Roma dei papi. Arte e mecenatismo di antichi casati dal feudo alle corti barocche europee. Territorio e dinastia II", Università degli Studi "G. D'Annunzio" Chieti - Pescara, Chieti, 3 maggio 2016, e "Gli Orsini e i Savelli nella Roma dei Papi. Arte e mecenatismo di antichi casati dal feudo alle corti barocche europee. Confronti e prospettive", Archivio di Stato di Roma e Archivio Storico Capitolino, Roma, 9-10 giugno 2016

    Konferenzdaten ermittelt

    Progetto finanziato nell'ambito del programma Futuro in ricerca 2013 (FIRB) del Ministero dell'Istruzione, Università e Ricerca (MIUR)

  9. Die Rezeption der Pan-Mythen in der bildenden Kunst zwischen Klassizismus und Moderne
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Michael Imhof Verlag, Petersberg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:883:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 181259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2018/133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 81660 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/171064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/21457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 B 191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-18-0198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2018-211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68a/977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    !!bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3731904624; 9783731904625
    Weitere Identifier:
    9783731904625
    RVK Klassifikation: LH 65800 ; LH 65824
    Schriftenreihe: Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte ; 157
    Schlagworte: Pan; Rezeption; Kunst; Geschichte 1750-1920;
    Umfang: 288 Seiten, Illustrationen, 30 cm x 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 275-284

    Aus dem Vorwort: "Die vorliegende Publikation ist die überarbeitete und erweiterte Fassung meiner gleichnamigen Dissertation, die ich 2016 an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zur Promotion eingereicht habe."

    Dissertation, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 2016

  10. Dostoevskij i "drugaja Evropa"
    aforizmy, statʹi, ėsse, dnevniki, putevaja proza, pisʹma
    Autor*in: Rahsin, E. K.
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Izdatelʹstvo "Puškinskij Dom", Sankt-Peterburg

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Potapova, Galina Evgenʹevna
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9785914760660
    RVK Klassifikation: KI 3530
    Schlagworte: Literatur; Kunst; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Rahsin, E. K. (1886-1966); Dostoevskij, Fëdor Michajlovič (1821-1881)
    Umfang: 696 Seiten, Illustrationen
  11. Stimme und Blick
    zwischen Aufschub des Todes und Zeichen der Hingabe: Hölderlin - Carpaccio - Heiner Müller - Fra Angelico
    Erschienen: [2002]
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Das Buch spricht mit »Stimme und Blick« gegenwärtige Themen an: die Frage nach dem, was Sterben macht und Leben läßt, nach der Gewalt über Tod und Leben. Lektüren literarischer Texte - Hölderlin: Antigonä, Heiner Müller: Die Hamletmaschine - und von... mehr

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Buch spricht mit »Stimme und Blick« gegenwärtige Themen an: die Frage nach dem, was Sterben macht und Leben läßt, nach der Gewalt über Tod und Leben. Lektüren literarischer Texte - Hölderlin: Antigonä, Heiner Müller: Die Hamletmaschine - und von bildnerischen Darstellungen - Carpaccio: Grabbereitung, Fra Angelico: Verkündigung - lassen die Frage der Verschränkung von Ethik und Politik aufscheinen. In Aufnahme literaturtheoretischer, philosophischer und psychoanalytischer Theoreme nach Derrida, Lacan und Blanchot werden Stimme und Blick als paradoxe, nicht verifizierbare Erscheinungsformen gelesen. Sie treiben das Subjekt und das dichterische und künstlerische Sujet in einer Spanne von Überschuss, 'Unmaaß' und absolutem Fehlen des Blicks, Fehlen der Stimme des Anderen in ein halluzinatives und reales Szenario: Totenkammer und Ort der Heraufkunft des Werkes.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Inhaltsverzeichnis (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839400975
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 4740
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Psychoanalyse
    Schlagworte: German literature; Death in literature; Death in art; Kunst; German literature; Bild; Bild; German literature; Kunst; Bild.; German literature.; Kunst.; Bild.; Death in art.; Death in literature.; Dekonstruktion.; German literature.; Kunst.; Philosophie.; Psychologie.; Text.; Tod (Motiv).; Ubersetzung.
    Umfang: 1 Online-Ressource (250 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    open access

    Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web

    Dissertation, Universität Hamburg, 2000

    :

  12. Literatur der Totentänze
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Fotomechan. Nachdr.]
    Schlagworte: Totentanz; Kunst;
    Umfang: 162 S, 8
    Bemerkung(en):

    Zuerst veröff. in: Serapeum. Jg. 1 - 11. 1840 - 1850

  13. Jahresring
    Jahrbuch für Kunst
    Autor*in:
    Erschienen: 1954-2018; 1954-1988/89; 1989-1994; 1995-2003; 2004-2010
    Verlag:  Deutsche Verl.-Anst., [Wechselnde Verlagsorte und Verleger] ; Schreiber, Stuttgart ; Oktagon, München ; König, Köln

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 0448-1631
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GA 1000 ; GN 2125
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Kunst; Literatur
    Bemerkung(en):

    Beteil. Körp. anfangs: Hrsg. Kulturkreis im Bundesverband der Deutschen Industrie

  14. Das Unsichtbare sehen
    Bildzauber, optische Medien und Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Ed. Voldemeer [u.a.], Zürich

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haupt, Sabine (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3211366474; 9783211366479
    Weitere Identifier:
    9783211366479
    RVK Klassifikation: EC 2500 ; EC 3870 ; AP 14800 ; EC 5410
    Schlagworte: Medizin; Unsichtbarkeit; Kunst; Optisches Instrument; Fotografie; Visualisierung; Literatur
    Umfang: 303 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. The ethics of post-Holocaust art
    reflections on redemption and representation
    Autor*in: Cooke, Maeve
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: German life and letters; Oxford ; Malden : Wiley-Blackwell, 1936-; 59, 2006, H. 2, S. 266-279
    Schlagworte: Kunst; Judenvernichtung
    Weitere Schlagworte: Adorno, Theodor W. (1903-1969)
  16. The rise of Surrealism
    Cubism, Dada, and the pursuit of the marvelous
    Autor*in: Bohn, Willard
    Erschienen: 2002
    Verlag:  State Univ. of New York Press, Albany

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780585444147 (Sekundärausgabe); 0585444145 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: LH 65825
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Surrealismus; Kunst; Dadaismus
    Umfang: XII, 248 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  17. Teufelskunst
    das Diabolische als Kategorie ästhetischer Theorie bei Franz von Baader und Wilhelm Michel
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Variationen über das Teuflische; Freiburg/Schweiz : Academic Press, 2006; 2006, S. 293-309; 359 S.
    Schlagworte: Kunst; Teufel <Motiv>; Sexualität
    Weitere Schlagworte: Baader, Franzvon (1765-1841)
  18. Romanticism and the visual arts
    Autor*in: Allert, Beate
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The literature of German romanticism; Rochester, NY [u.a.] : Camden House, 2004; 2006, S. 273-306; 419 S.
    Schlagworte: Romantik; Deutsch; Kunst
  19. Kunst, Diskurs und Nationalsozialismus
    semantische und pragmatische Studien
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484312661; 9783484312661
    Weitere Identifier:
    9783484312661
    RVK Klassifikation: NQ 2280 ; GD 8840 ; GC 1164
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 266
    Schlagworte: Entartete Kunst; Begriff; Deutsch; Degeneration; Wortfeld; Kunstpolitik; Nationalsozialismus; Kunstgeschichtsschreibung; Kunstkritik; Literatur; Diskursanalyse; Drittes Reich; Kunst
    Umfang: VII, 346 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Braunschweig, Univ., Diss., 2004

  20. Daniel Seret
    Hölderlin l'autre - der andere Hölderlin ; zur Ausstellung im Hölderlinturm Tübingen vom 20. März 2005 bis zum 20. März 2006
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Ed. Isele, Eggingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Lawitschka, Valérie (Hrsg.); Seret, Daniel (Ill.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861423367
    Schlagworte: Rezeption; Kunst
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 208 S., zahlr. Ill.
  21. Castrvm peregrini
    Zeitschrift für Literatur, Kunst- und Geistesgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 1951-2007
    Verlag:  Boucher, Den Haag ; Castrvm-Peregrini-Press, Amsterdam

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0008-7556
    RVK Klassifikation: AZ 10000 ; GB 1724
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literatur und Rhetorik (800); Zeitschriften, allgemeine fortlaufende Sammelwerke (050); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Kunst; Geistesgeschichte; Literatur
    Umfang: 24 cm
    Bemerkung(en):

    Anfangs ohne Zusatz

    Ersch. 5x jährl.

  22. Das "ernste Spiel" der Kunst
    Anmerkungen zum ästhetischen Perspektivismus im Romanwerk Goethes
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für deutsche Philologie; Berlin : E. Schmidt, 1869-; 121, 2002, H. H.2, S. 187/202; 23 cm
    Schlagworte: Spiel; Kunst; Natur; Roman; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
  23. "... das Erstarrende wieder aufzulösen in Flüssiges ..."
    die Wiederaufnahme Goethescher Baukunst im 20. Jahrhundert durch Rudolf Steiner
    Autor*in: Ewald, Rainer
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Überschreitungen; Würzburg : Königshausen und Neumann, 2002; 2002, S. 38/57; 352 S., 23 cm
    Schlagworte: Kunst; Architektur
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832); Steiner, Rudolf (1861-1925)
  24. "Wo sind die Pièces de résistance?"
    Kunstkritik und Bildbeschreibung bei Fontane
    Autor*in: Greif, Stefan
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatur und Leben; Tübingen : Narr, 2002; 2002, S. 89/100; 430 S., 23 cm
    Schlagworte: Kunstkritik; Kunst
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898)
  25. Die Ent-/Aufdeckung der Bild-Schrift als entstellte "lebendig-augenblickliche Offenbarung"
    im "Rahmen" der Kunst als einer anderen Natur bei Goethe und Benjamin
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Entdeckungen; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2002; 2002, S. 103/119; 149 S., 21 cm
    Schlagworte: Kunst; Natur
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)