Ergebnisse für *

Es wurden 66 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 66.

Sortieren

  1. Kunst, Diskurs und Nationalsozialismus
    semantische und pragmatische Studien
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484312661; 9783484312661
    Weitere Identifier:
    9783484312661
    RVK Klassifikation: NQ 2280 ; GD 8840 ; GC 1164
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 266
    Schlagworte: Entartete Kunst; Begriff; Deutsch; Degeneration; Wortfeld; Kunstpolitik; Nationalsozialismus; Kunstgeschichtsschreibung; Kunstkritik; Literatur; Diskursanalyse; Drittes Reich; Kunst
    Umfang: VII, 346 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Braunschweig, Univ., Diss., 2004

  2. "Die wahre Ausübung der Kunst ist religiös"
    Schleiermachers Ästhetik im Kontext der zeitgenössischen Entwürfe Kants, Schillers und Friedrich Schlegels
    Autor*in: Käfer, Anne
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3161490371; 9783161490378
    Weitere Identifier:
    9783161490378
    RVK Klassifikation: BH 1550 ; BW 29100 ; BW 30197 ; CG 6877
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Religion (200); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Beiträge zur historischen Theologie ; 136
    Schlagworte: Kunst; Religiosität; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Schleiermacher, Friedrich (1768-1834); Kant, Immanuel (1724-1804); Schiller, Friedrich (1759-1805); Schlegel, Friedrichvon (1772-1829)
    Umfang: XVI, 319 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2005 u.d.T.: Käfer, Anne: Schleiermachers Ästhetik im Kontext zeitgenössischer Entwürfe

  3. Amor und Psyche
    die Erfindung eines Mythos in Kunst, Wissenschaft und Alltagskultur (1765 - 1840)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Dt. Kunstverl., München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3422065547; 9783422065543
    Weitere Identifier:
    9783422065543
    RVK Klassifikation: LH 81640
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Kunstwissenschaftliche Studien ; 130
    Schlagworte: Kunst; Mythos
    Weitere Schlagworte: Amor und Psyche
    Umfang: 336 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2003

  4. Auschwitz darstellen
    ästhetische Positionen zwischen Adorno, Spielberg und Walser
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Böhlau, Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3412047015
    RVK Klassifikation: NQ 2350 ; NQ 2360 ; NQ 6020 ; CI 1335 ; GN 9560 ; GN 1411 ; LC 50000
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichtskultur ; 23
    Schlagworte: Judenvernichtung; Rezeption; Darstellung; Authentizität; Deutsch; Literatur; Kunst; Judenvernichtung <Motiv>; Ästhetik; Kontroverse
    Weitere Schlagworte: Adorno, Theodor W. (1903-1969); Spielberg, Steven (1946-); Walser, Martin (1927-)
    Umfang: 284 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hildesheim, Univ., Diss., 2001 u.d.T.: Krankenhagen, Stefan: Die Ablösung des Darstellungsverbots, gegenwärtige Darstellungsformen von Auschwitz und ihre gesellschaftliche Rezeption

  5. Nur ein "Ohrenmensch"?
    Thomas Manns Verhältnis zu den bildenden Künsten
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Bern {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 390676723X
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature ; 1803
    Schlagworte: Kunst
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 351 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Zürich, Univ., Diss., 2000/01

  6. Ästhetische Erfahrung als Vergewisserung menschlicher Existenz
    Kunstbetrachtung im Werk von Marie Luise Kaschnitz
    Autor*in: Hahn, Heidi
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826020235
    RVK Klassifikation: GN 6951
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 353
    Schlagworte: Kunstbetrachtung; Lyrik; Kunstwerk <Motiv>; Literatur; Kunst
    Weitere Schlagworte: Kaschnitz, Marie Luise (1901-1974)
    Umfang: 324, [27] S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2000

  7. Der versehrte Körper
    Revisionen des klassizistischen Schönheitsideals
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3892444870
    RVK Klassifikation: EC 5000 ; GK 1111 ; GK 1235 ; LH 61020
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Körper <Motiv>; Verletzung <Motiv>; Klassik; Ästhetik; Leiblichkeit; Verletzung; Kunst; Klassizismus
    Umfang: 236 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2000

  8. Das elende Selbst und das schöne Sein
    Autonomie des Individuums und seiner Kunst bei Karl Philipp Moritz
    Autor*in: Cech, Oliver
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3793092690
    RVK Klassifikation: CU 2000 ; GK 5804
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften. Reihe Cultura ; Bd. 19
    Schlagworte: Autonomie <Motiv>; Psychoanalyse; Ästhetik; Autonomie; Individuum; Kunst
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
    Umfang: 286 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Köln, Univ., Diss., 2000

  9. Wortdesign
    Eugen Gomringer und die bildende Kunst
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Iudicium, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3891297262
    RVK Klassifikation: GN 4949 ; LI 99999
    Schlagworte: Kunst
    Weitere Schlagworte: Gomringer, Eugen (1925-)
    Umfang: 254 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Kiel, Univ., Diss., 2000

  10. Streitbare Ästhetik
    Goethes kunst- und literaturtheoretische Schriften 1771 - 1789
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484350814
    RVK Klassifikation: GK 4220
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 81
    Schlagworte: Ästhetik; Poetik; Kunst; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
    Umfang: IX, 566 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Freie Univ., Diss., 1999

  11. Träumen und Erzählen
    Selbstreflexion der Bildkunst vor 1300
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770535995
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 65600 ; LH 65620 ; LH 81100
    Schlagworte: Traum <Motiv>; Kunst
    Umfang: 401 S. : zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1997

  12. Das Bild als Schleier des Unsichtbaren
    ästhetische Illusion in der Kunst der frühen Neuzeit in Italien
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770534611
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IS 1090 ; LN 10250 ; LN 10260 ; LN 10270
    Schlagworte: Malerei; Ästhetik; Kunst; Bild; Illusion
    Umfang: 446 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Habil.-Schr., 1997

  13. Hegels Bestimmung der Kunst
    die Bedeutung der "symbolischen Kunstform" in Hegels Ästhetik
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 377053493X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; CG 4075 ; CG 4077
    Schlagworte: Symbolische Kunst; Vorlesung; Ästhetik; Symbolik; Allegorie; Kunst; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831): Vorlesungen über die Ästhetik; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)
    Umfang: 355 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Hagen, Fernuniv., Diss., 1998

  14. Untitled
    zur Karriere unbetitelter Kunst in der jüngsten Moderne
    Autor*in: Vogt, Tobias
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770542398; 9783770542390
    Weitere Identifier:
    9783770542390
    RVK Klassifikation: LH 61040 ; LH 65820
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Titellosigkeit; Kunstwerk; Kunst; Werktitel; Abwesenheit; Moderne; Ästhetik; Künstler; Bild; Text
    Umfang: 278 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2004

  15. De cruce Christi
    Kreuzauffindung und Kreuzerhöhung; Funktionswandel und Historisierung in nachtridentinischer Zeit
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3506713736; 9783506713735
    Weitere Identifier:
    9783506713735
    RVK Klassifikation: BM 9290 ; BO 5530 ; BS 4235 ; BS 4430 ; LH 83300
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Ikon
    Schlagworte: Kreuzerhöhung <Motiv>; Kunst; Kreuzauffindung <Motiv>; Kreuzerhöhung; Liturgie; Kreuzauffindung; Legende; Katholische Erneuerung; Kreuzverehrung; Frömmigkeit; Kreuz; Kreuz Christi; Ikonographie; Religion; Religiöse Kunst
    Umfang: 511 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2003

  16. Ungleiche Geschwister
    Literatur und die Künste bei Wilhelm Heinse
    Autor*in: Goer, Charis
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770541448; 9783770541447
    Weitere Identifier:
    9783770541447
    RVK Klassifikation: NZ 98713 ; GK 4898
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kunst; Literatur; Wissen; Künste
    Weitere Schlagworte: Heinse, Wilhelm <1746-1803>; Heinse, Wilhelm <1746-1803>; Heinse, Wilhelm <1746-1803>; Heinse, Wilhelm (1746-1803)
    Umfang: 267 S., Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Rez.: Germanisch-romanische Monatsschrift 58 (2008),4, S. 493-495 (Markus Bernauer)

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2003

  17. Poetik der Form
    eine Begriffs- und Problemgeschichte
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783476018007; 3476018008
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; EC 3000 ; GE 3202 ; GE 3227 ; GE 3912
    Schlagworte: Beeldende kunsten; Filosofie; Letterkunde; Vorm; Kunst; Literatur; Philosophie; Form (Aesthetics); German literature; Philosophy, German; Literatur; Begriff; Kunst; Geschichte; Künstlerische Form; Poetik; Deutsch; Ästhetik; Literarische Form
    Weitere Schlagworte: Geschichte 1700-2000
    Umfang: XII, 577 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Jena, Univ., Habil.-Schr., 2000

  18. Nur ein "Ohrenmensch"?
    Thomas Manns Verhältnis zu den bildenden Künsten
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 390676723X
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1803
    Schlagworte: Beeldende kunsten; Waardering; Kunst; Wissen; Art, European; Kunst
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas, 1875-1955 -- Criticism and interpretation; Mann, Thomas, 1875-1955 -- Characters -- Artists; Mann, Thomas, 1875-1955 -- Knowledge -- Art; Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 351 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2000/01

  19. Kunst, Diskurs und Nationalsozialismus
    Semantische und pragmatische Studien
    Erschienen: 2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110945874; 9783111867427; 9783484312661
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik
    Schlagworte: Degeneration; Kunstkritik; Entartete Kunst; Deutsch; Begriff; Nationalsozialismus; Kunst; Wortfeld
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 346 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Das Buch behandelt die zentralen Begriffe der nationalsozialistischen Kunstpolitik: 'entartete Kunst' und 'deutsche Kunst'. Mithilfe von Ansätzen der linguistischen Diskursanalyse wird die Geschichte dieser Begriffe seit ihrem Aufkommen im späten 18. Jahrhundert rekonstruiert und ihre Entwicklung bis hin zu ihrem deontischen Handlungspotential in der nationalsozialistischen Kunstliteratur und Kunstkritik untersucht. Die Verfasserin zeigt auf, wie der Weg zu Malverboten und Gemäldeverbrennungen im 'Dritten Reich' im Namen dieser Begriffe durch Wörter und Texte geebnet wurde

    Main description: The book discusses the central concepts of National Socialist art policy: 'degenerate art' and 'German art'. With the aid of linguistic discourse analysis the history of these concepts is traced from their emergence in the 18th century and their development investigated up to the deontic potential they were invested with in National Socialist criticism of literature and art. The author demonstrates how these two concepts were drawn upon in word and text as a foundation for bans on artists and the burning of paintings in the Third Reich

    Review text: "Die Erkenntnisse dieser Studie und ihres linguistischen Zugriffs auf die Debatten um die ?entartete’ und die ?deutsche’ Kunst sind für die Literatur-, Kunst- und Kulturwissenschaften von weitreichender Bedeutung."Cord-Friedrich Berghahn in: Germanisch-Romanische Monatsschrift 2/2008

    Dissertationsschrift--Universität Braunschweig, 2004

  20. Der ideale Kunstkörper
    Johann Wolfgang Goethe als Sammler von Druckgraphiken und Zeichnungen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783525475034; 3525475039
    Weitere Identifier:
    9783525475034
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: LH 61040 ; LH 60400 ; GK 4220
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Ästhetik um 1800 ; 4
    Schlagworte: Kunst; Wissen; Art; Drawing; Prints; Ästhetisches Ideal; Sammlung; Kunst; Kunstsammler; Grafik
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 648 S., zahlr. Ill., 232 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2004

  21. Barockes Schweigen
    Rhetorik und Performativität des Sprachlosen im 17. Jahrhundert
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770542363; 9783770542369
    RVK Klassifikation: GH 1326 ; GH 1580
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Zwijgen; German drama; German literature; Silence in art; Silence in literature; Deutsch; Schweigen <Motiv>; Literatur; Kunst; Rhetorik; Barock
    Weitere Schlagworte: Geschichte 1600-1700
    Umfang: 463 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Habil.-Schr., 2004

  22. Kunst, Diskurs und Nationalsozialismus
    semantische und pragmatische Studien
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484312661
    RVK Klassifikation: GC 1164 ; GD 8840 ; NQ 2280
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 266
    Schlagworte: Deutsch; Geschichte; German language; German language; Nationalsozialismus; Wortfeld; Degeneration; Kunst; Begriff; Deutsch; Entartete Kunst; Kunstkritik
    Umfang: IX, 346 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Braunschweig, Univ., Diss., 2004

  23. Streitbare Ästhetik
    Goethes kunst- und literaturtheoretische Schriften 1771 - 1789
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 4220 W854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.089.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GK 4220 W854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger KF 5402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    S 633/3
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2001/0296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484350814
    RVK Klassifikation: GK 4220
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 81
    Schlagworte: Ästhetik; Poetik; Kunst; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: IX, 566 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Freie Univ., Diss., 1999

  24. Imitatio Romae
    Karel IV. a Řím
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Artefactum, Ústav Dějin Umění AV ČR, Praha

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Tschechisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 8086890074
    RVK Klassifikation: G:cz S:cg Z:23 ; G:cz S:ge Z:23 ; G:cz S:kg Z:23 ; NM 7390
    Auflage/Ausgabe: 1. vyd.
    Schlagworte: Rom; Karl; Geschichte; ; Italien; Böhmische Länder; Kunst; Geschichte; ; Karl; Rom; Geschichte;
    Umfang: 441 S, Ill., graph. Darst., Kt
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

    Engl. Zsfassung u.d.T.: Imitatio Romae : Charles IV and Rome

    Zugl.: Praha, Univ. Karlova, Diss., 2004

  25. Kunst, Diskurs und Nationalsozialismus
    semantische und pragmatische Studien
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.453.46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIN-DE 07.70 Kasha 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GD 8840 L948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2010/0492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GD 8840 K19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484312661; 9783484312661
    Weitere Identifier:
    9783484312661
    RVK Klassifikation: GC 1164 ; GD 8840 ; NQ 2280
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 266
    Schlagworte: Entartete Kunst; Begriff; Deutsch; Degeneration; Wortfeld; Kunstpolitik; Nationalsozialismus; Kunstgeschichtsschreibung; Kunstkritik; Literatur; Diskursanalyse; Drittes Reich; Kunst
    Umfang: VII, 346 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Braunschweig, Univ., Diss., 2004