Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 588 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 588.

Sortieren

  1. Salome im Fin de Siècle
    Ästhetisierung des Sakralen, Sakralisierung des Ästhetischen
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das Buch der Bücher - gelesen; Bern [u.a.] : Lang, 2006; 2006, S. 303-336; 488 S., Ill., Noten
    Schlagworte: Literatur; Kunst; Fin de siècle
    Weitere Schlagworte: Salome Tochter der Herodias (14-62)
  2. Staat und Kunst
    Autor*in: Korinek, Karl
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506729586
    Weitere Identifier:
    9783506729583
    RVK Klassifikation: MF 9300 ; PI 4120 ; PC 4750
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Schriftenreihe: Schönburger Gespräche zu Recht und Staat ; 5
    Schlagworte: Kunstpolitik; Staat; Kunst; Kunstfreiheit; Kunstförderung
    Umfang: 84 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  3. Untitled
    zur Karriere unbetitelter Kunst in der jüngsten Moderne
    Autor*in: Vogt, Tobias
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770542398; 9783770542390
    Weitere Identifier:
    9783770542390
    RVK Klassifikation: LH 61040 ; LH 65820
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Titellosigkeit; Kunstwerk; Kunst; Werktitel; Abwesenheit; Moderne; Ästhetik; Künstler; Bild; Text
    Umfang: 278 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2004

  4. De cruce Christi
    Kreuzauffindung und Kreuzerhöhung; Funktionswandel und Historisierung in nachtridentinischer Zeit
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3506713736; 9783506713735
    Weitere Identifier:
    9783506713735
    RVK Klassifikation: BM 9290 ; BO 5530 ; BS 4235 ; BS 4430 ; LH 83300
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Ikon
    Schlagworte: Kreuzerhöhung <Motiv>; Kunst; Kreuzauffindung <Motiv>; Kreuzerhöhung; Liturgie; Kreuzauffindung; Legende; Katholische Erneuerung; Kreuzverehrung; Frömmigkeit; Kreuz; Kreuz Christi; Ikonographie; Religion; Religiöse Kunst
    Umfang: 511 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2003

  5. Inspirationen
    Beiträge zu Wissenschaft, Kunst, Gesellschaft und Spiritualität
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Wohlmuth, Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506756435; 9783506756435
    Weitere Identifier:
    9783506756435
    RVK Klassifikation: AK 53900 ; BL 5020
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Bildungsarbeit; Rezeption; Wissenschaft; Kunst; Gesellschaft; Politik
    Umfang: 336 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  6. Ungleiche Geschwister
    Literatur und die Künste bei Wilhelm Heinse
    Autor*in: Goer, Charis
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770541448; 9783770541447
    Weitere Identifier:
    9783770541447
    RVK Klassifikation: NZ 98713 ; GK 4898
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kunst; Literatur; Wissen; Künste
    Weitere Schlagworte: Heinse, Wilhelm <1746-1803>; Heinse, Wilhelm <1746-1803>; Heinse, Wilhelm <1746-1803>; Heinse, Wilhelm (1746-1803)
    Umfang: 267 S., Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Rez.: Germanisch-romanische Monatsschrift 58 (2008),4, S. 493-495 (Markus Bernauer)

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2003

  7. Karl Philipp Moritz und seine organische Kunstauffassung
    Erschienen: 1941
    Verlag:  Triltsch, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GK 5804
    Schriftenreihe: Stadion. ; Bd. 8.
    Schlagworte: Kunst; Begriff
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp <1757-1793>; Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
    Umfang: 116 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.phil.Diss.Berlin

    Zugl.: Berlin, Univ., Diss., 1941

  8. Das Flügelroß
    Kunstjahrbuch des Reichsgaues Salzburg
    Autor*in:
    Erschienen: 1941-1941
    Verlag:  Verl. Das Bergland-Buch, Salzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 2085
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Das Bergland-Buch
    Schlagworte: Kunst
  9. Von der Ekphrasis zur wissenschaftlichen Bildbeschreibung. Vasari, Agucchi, Félibien, Burckhardt
    Erschienen: 2006
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Kunstgeschichte, 58 (1995), S. 297-318
    Schriftenreihe: Schriften von Raphael Rosenberg ; 1
    Schlagworte: Ekphrasis; Bildbetrachtung; Athenäum <Kulturelle Einrichtung>; Kunst; Vasari, Giorgio; Agucchi, Giovanni Battista; Félibien, André; Burckhardt, Jacob; Ekphrasis, Bildbetrachtung
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829)
    Umfang: Online-Ressource
  10. Der Wandel von Gottfried Benns Kunstprogrammatik während der Dreißiger Jahre
    Erschienen: 2006
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638537636
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kunst; Lyrik; Künstler
    Weitere Schlagworte: Benn, Gottfried (1886-1956); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Wandel;Gottfried;Benns;Kunstprogrammatik;Dreißiger;Jahre;Proseminar;Deutsche;Lyrik; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  11. Das Verhältnis zwischen Kunst und Kriminalität in E.T.A. Hoffmanns Novelle 'Das Fräulein von Scuderi'
    Erschienen: 2006
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638572606
    Weitere Identifier:
    9783638572606
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Kunst; Novelle; Kriminalität; Kriminalgeschichte; Künstler; Kriminalroman; Detektiv; Mord; Erzählung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Verhältnis;Kunst;Kriminalität;Hoffmanns;Novelle;Fräulein;Scuderi;Hauptseminar;Poetik;Thema: Das Fräulein von Scuderi; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  12. Das Freundschaftsbild der Romantik
    Erschienen: 1952
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 2799 ; LK 83450
    Schriftenreihe: Heidelberger Kunstgeschichtliche Abhandlungen : Neue Folge ; 1
    Schlagworte: Friendship in art; Friendship in literature; Romanticism; Deutsch; Literatur; Malerei; Romantik; Kunst; Freundschaft <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Runge, Philipp Otto (1777-1810); Friedrich, Caspar David (1774-1840); Speckter, Erwin (1806-1835); Cornelius, Peter von (1783-1867); Overbeck, Friedrich (1789-1869); Schlegel, Friedrich
    Umfang: 200 S., zahlr. Ill.
  13. Castrvm peregrini
    Zeitschrift für Literatur, Kunst- und Geistesgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 1951-2007; anfangs
    Verlag:  Castrvm-Peregrini-Press, Amsterdam ; Boucher, Den Haag

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 0008-7556
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AZ 10000 ; GB 1724
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Zeitschriften, allgemeine fortlaufende Sammelwerke (050)
    Schlagworte: Kunst; Geistesgeschichte; Literatur
    Umfang: 24 cm
    Bemerkung(en):

    Anfangs ohne Zusatz

    Ersch. 5x jährl.

  14. Arthur Schnitzler und der Film
    Bedeutung, Wahrnehmung, Beziehung, Umsetzung, Erfahrung
    Autor*in: Wolf, Claudia
    Erschienen: 2006
    Verlag:  KIT Scientific Publishing, Karlsruhe

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3866440588
    RVK Klassifikation: GM 5518
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: media industry; movies; art; Filmindustrie; Film; Kunst; Communication. Mass media; Film
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931)
    Umfang: 1 Online-Ressource (210 S.)
  15. Die Sammlungen Gerhart Hauptmanns
    aus dem Besitz Anja Hauptmanns
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Thelem, Dresden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783939888000; 3939888001
    RVK Klassifikation: GM 3585
    Schriftenreihe: Silesica ; Sonderbd.
    Schlagworte: Sammlung; Kunst
    Weitere Schlagworte: Hauptmann, Gerhart (1862-1946)
    Umfang: 331 S., überwig. Ill.
  16. Der letzte Zeichner
    Aufsätze zu Kunst und Karikatur
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3596149878
    RVK Klassifikation: LH 64840 ; GN 4880
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbücher ; 14987
    Schlagworte: Karikatur; Kunst; Geschichte
    Umfang: 344 S., Ill.
  17. Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
    drei Studien zur Kunstsoziologie
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518100289
    RVK Klassifikation: LH 60230 ; GM 2376
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl. 1963, [30. Nachdr.]
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 28
    Schlagworte: Vervielfältigung; Fotografie; Ästhetik; Technik; Kunstbetrachtung; Kunst; Kunstwerk; Kunstsoziologie
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940): Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit; Fuchs, Eduard (1870-1940)
    Umfang: 107 S.
  18. Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
    drei Studien zur Kunstsoziologie
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518100289
    RVK Klassifikation: LH 60230 ; GM 2376
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 28
    Schlagworte: Vervielfältigung; Fotografie; Ästhetik; Technik; Kunstbetrachtung; Kunst; Kunstwerk; Kunstsoziologie
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940): Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit; Fuchs, Eduard (1870-1940)
  19. Das Phänomen der Kunst
    grundsätzliche Betrachtungen zum 19. Jahrhundert
    Erschienen: 1952
    Verlag:  List, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LH 65810
    Schlagworte: Geschichte; Kunst; Art; Kunst
    Umfang: 301 S., Ill.
  20. Die Kunst des Reiches im Völkerraum Europas
    vom Gesetz der lebendigen Form
    Autor*in: Rehm, Harald
    Erschienen: 1941
    Verlag:  Oldenbourg, München [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 1111
    Schlagworte: Aesthetics, German; Nationalsozialismus; Künste; Literatur; Kunst; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Carossa, Hans (1878-1956)
    Umfang: 176 S.
  21. Über die Grenze
    Zur Kulturpoetik der Geschlechter in Literatur und Kunst
    Erschienen: [2006]; © 2006
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839404225
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Geschlechtsunterschied <Motiv>; Kunst; Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft; Literatur; Sex role in art; Sex role in literature; Geschlechtsunterschied <Motiv>; Französisch; Kunst; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 online resource (384 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)

    :

  22. Bild und Eigensinn
    über Modalitäten der Anverwandlung von Bildern
    Autor*in:
    Erschienen: [2006]; © 2006
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leutner, Petra; Niebuhr, Hans-Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839405727
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Bild; Bildbetrachtung; Deutsche Literatur; Imagery (Psychology); Rezeption; Selbstbild; Visual communication; Visualization; Kunst; Philosophie; Art; Bildbetrachtung
    Umfang: 1 Online-Ressource (203 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)

  23. Die Ordnung, der Witz und das Chaos
    eine Geschichte der europäischen Novellistik im Mittelalter ; Fabliau - Märe - Novelle
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Dargestellt wird die Geschichte der novellistischen Kurzerzählung in den europäischen Literaturen des Mittelalters von den Anfängen im 12. Jahrhundert bis zur endgültigen Ablösung der Verserzählung durch das von Boccaccio etablierte Modell der... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dargestellt wird die Geschichte der novellistischen Kurzerzählung in den europäischen Literaturen des Mittelalters von den Anfängen im 12. Jahrhundert bis zur endgültigen Ablösung der Verserzählung durch das von Boccaccio etablierte Modell der zyklischen Versnovelle im Laufe des 16. Jahrhunderts. Die historischen Zusammenhänge lassen sich nur in ihrer europäischen Verflechtung verstehen; sie eignen sich so als Modell für eine komparatistisch angelegte Gattungsgeschichte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110916638
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 6900 ; IE 7300 ; EC 6902 ; EC 6595
    Schlagworte: Literatur; Märe; Fablel; Verserzählung; Kunst
    Weitere Schlagworte: Jean Bodel (1165-1210); Boccaccio, Giovanni (1313-1375); Konrad von Würzburg (1230-1287)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 387 S.)
  24. Kunst, Diskurs und Nationalsozialismus
    Semantische und pragmatische Studien
    Erschienen: 2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110945874; 9783111867427; 9783484312661
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik
    Schlagworte: Degeneration; Kunstkritik; Entartete Kunst; Deutsch; Begriff; Nationalsozialismus; Kunst; Wortfeld
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 346 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Das Buch behandelt die zentralen Begriffe der nationalsozialistischen Kunstpolitik: 'entartete Kunst' und 'deutsche Kunst'. Mithilfe von Ansätzen der linguistischen Diskursanalyse wird die Geschichte dieser Begriffe seit ihrem Aufkommen im späten 18. Jahrhundert rekonstruiert und ihre Entwicklung bis hin zu ihrem deontischen Handlungspotential in der nationalsozialistischen Kunstliteratur und Kunstkritik untersucht. Die Verfasserin zeigt auf, wie der Weg zu Malverboten und Gemäldeverbrennungen im 'Dritten Reich' im Namen dieser Begriffe durch Wörter und Texte geebnet wurde

    Main description: The book discusses the central concepts of National Socialist art policy: 'degenerate art' and 'German art'. With the aid of linguistic discourse analysis the history of these concepts is traced from their emergence in the 18th century and their development investigated up to the deontic potential they were invested with in National Socialist criticism of literature and art. The author demonstrates how these two concepts were drawn upon in word and text as a foundation for bans on artists and the burning of paintings in the Third Reich

    Review text: "Die Erkenntnisse dieser Studie und ihres linguistischen Zugriffs auf die Debatten um die ?entartete’ und die ?deutsche’ Kunst sind für die Literatur-, Kunst- und Kulturwissenschaften von weitreichender Bedeutung."Cord-Friedrich Berghahn in: Germanisch-Romanische Monatsschrift 2/2008

    Dissertationsschrift--Universität Braunschweig, 2004

  25. Karl Philipp Moritz und seine organische Kunstauffassung
    Erschienen: 1941

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GK 5804
    Schlagworte: Begriff; Kunst
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
    Umfang: 116 S.
    Bemerkung(en):

    Auch als: Stadion ; 8

    Berlin, Univ., Diss., 1941