Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 112 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 112.

Sortieren

  1. Lesmona und Goldene Wolke : Gesellschafts- und Familienleben in Bremen um 1900
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Postprint, zuerst in: Jahrbuch des Clubs zu Bremen, Jg. 1995/96, S. 21-45, (Vortrag vom 14. 9. 1994)
    Schlagworte: Kulturwissenschaften; Bremen
    Umfang: Online-Ressource
  2. Germanistik als Medienkulturwissenschaft
    neue Perspektiven einer gar nicht so neuen Programmatik
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Togil-munhak = Koreanische Zeitschrift für Germanistik, 90.2004, Nr. 2, S. 9–31
    Schlagworte: Germanistik; Kulturwissenschaften; Philologe; Germanistik; Neue Medien
    Weitere Schlagworte: Medienkulturwissenschaft; Kulturwissenschaft; Textphilologie; Auslandsgermanistik
    Umfang: Online-Ressource
  3. Goethe trifft Gopher
    zum Verhältnis von Literatur- und Medienkulturwissenschaft ; Vortrag m. Multimedia-Präsentation 18.6.2005, HU Berlin
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kulturwissenschaften; Johann Wolfgang von Goethe; Medienkultur
    Umfang: Online-Ressource
  4. Deutschdidaktik als eingreifende Kulturwissenschaft. Ein Positionierungsversuch im wissenschaftlichen Feld
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Schneider-Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kulturwissenschaften; Deutschunterricht; Fachdidaktik
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 18 (2013) 34, S. 52-68

  5. Literatur- und kulturwissenschaftliche Hochschuldidaktik
    Konzepte, Methoden, Lehrbeispiele
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl., Trier

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hallet, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868214949
    Weitere Identifier:
    9783868214949
    RVK Klassifikation: EC 1458 ; AL 34000 ; AL 41200 ; AL 33400 ; EC 1420
    Schriftenreihe: Gießen contributions to the study of culture : GCSC ; 10
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaften; Hochschuldidaktik;
    Umfang: 219 S., Ill., graph. Darst., 225 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Literatur und Exil
    neue Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Der Band öffnet die germanistische Exilforschung für komparatistische und interdisziplinäre Exilstudien und diskutiert historische und methodische Ausweitungen der Perspektive: über den Zeitraum 1933–45 und die langevorherrschende antifaschistische... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band öffnet die germanistische Exilforschung für komparatistische und interdisziplinäre Exilstudien und diskutiert historische und methodische Ausweitungen der Perspektive: über den Zeitraum 1933–45 und die langevorherrschende antifaschistische Deutung hinausgehend. Impulse u.a. des Postkolonialismus, der Akkulturations- und Transnationalitätsforschung, der Übersetzungstheorie oder der kulturwissenschaftlichen Traumaforschung werden für Analysen des Verhältnisses von Literatur und Exil fruchtbar gemacht. Der Band bringt neuere Ansätze zum Thema ins Gespräch und gibt vielfältige Anstöße zu weiterer Diskussion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bischoff, Doerte
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110285741
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Kulturwissenschaften; Exil <Motiv>; Exilliteratur; Exil; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 402 S.), Ill.
  7. Literatur und Exil
    neue Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Berlin [u.a.], de Gruyter

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bischoff, Doerte
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110285741
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; EC 5410
    Schlagworte: Kulturwissenschaften; Exil <Motiv>; Exilliteratur; Deutsch; Exil; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 402 S.)
  8. Simultaneität – Übersetzen
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Stauffenburg, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hamazaki, Keiko (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783860572207
    RVK Klassifikation: EC 1030
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Colloquium ; 70
    Schlagworte: Literatur; Sprache; Gleichzeitigkeit; Kulturwissenschaften; Kunst; Wahrnehmung; Architektur
    Umfang: 279 S., Ill., 225 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Wenn Wörter auf Wanderschaft gehen ...
    Aspekte kultureller, nationaler und geschlechtsspezifischer Differenzen in deutschsprachiger Migrationsliteratur
  10. The meaning of culture
    German studies in the 21st century
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wehrhahn, [Hannover]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kagel, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865251220
    Weitere Identifier:
    9783865251220
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Kulturwissenschaften
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Germanistik; (VLB-FS)Kulturwissenschaften; (VLB-FS)Kulturgeschichte; (VLB-FS)Filmgeschichte; (VLB-FS)Transkulturalität; (VLB-FS)Kafka; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: 272 S., Ill., 24 cm, 532 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 260 - 272

  11. Literatur und Exil
    neue Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bischoff, Doerte (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110285642; 9783110285741; 9783110486155
    Weitere Identifier:
    9783110285642
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Deutsch; Exil; Literatur; Exilliteratur; Kulturwissenschaften; Exil <Motiv>
    Umfang: VII, 402 S., Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Welt schreiben
    Globalisierungstendenzen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur aus der Schweiz
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript Verlag

    Die deutschsprachige Gegenwartsliteratur aus der Schweiz ist in den letzten zwei Jahrzehnten Schauplatz eines unübersehbaren globalisierungsbedingten Transformationsprozesses gewesen. Verblüffend, dass u.a. 9/11 als eine bleibende Chiffre der... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die deutschsprachige Gegenwartsliteratur aus der Schweiz ist in den letzten zwei Jahrzehnten Schauplatz eines unübersehbaren globalisierungsbedingten Transformationsprozesses gewesen. Verblüffend, dass u.a. 9/11 als eine bleibende Chiffre der Periodisierung angesehen werden kann, die auf die globale Verflechtung der postmillenischen Zeitgenossenschaften hinweist. Durch Autoren wie Martin R. Dean oder Lukas Bärfuss rücken kolonialgeschichtliche und kolonialismuskritische Züge in die Darstellung globaler Zusammenhänge ein. Annette Königs Untersuchung - methodisch wie sachlich die erste ihrer Art - betritt mutig literaturwissenschaftliches Neuland

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Simultaneität - Übersetzen
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hamazaki, Keiko (Hrsg.); Ivanovic, Christine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783860572207
    Weitere Identifier:
    9783860572207
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Colloquium ; Bd. 70
    Schlagworte: Literatur; Kunst; Architektur; Sprache; Wahrnehmung; Gleichzeitigkeit; Kulturwissenschaften
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 279 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Mnemosyne als Programm
    Geschichte, Erinnerung und die Andacht zum Unbedeutenden im Werk von Usener, Warburg und Benjamin
    Autor*in: Kany, Roland
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484180935
    RVK Klassifikation: NB 5500 ; NB 5480 ; CC 8200 ; GL 1451 ; CP 5000 ; GM 2378 ; LH 63635
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 93
    Schlagworte: Historiography; Methode; Kunstgeschichte <Fach>; Geschichtsbild; Kulturwissenschaften; Erinnerung; Symbol; Kunstbetrachtung; Mythologie; Allegorie; Geschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Usener, Hermann, 1834-1905; Warburg, Aby, 1866-1929; Benjamin, Walter, 1892-1940; Usener, Hermann (1834-1905); Warburg, Aby Moritz (1866-1929); Benjamin, Walter (1892-1940); Usener, Hermann
    Umfang: VI, 273 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1986

  15. Dialekt und regionale Kulturforschung
    Traditionen und Perspektiven einer Alltagssprachforschung in Südwestdeutschland
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Tübinger Vereinigung für Volkskunde, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keller-Drescher, Lioba (Herausgeber); Tschofen, Bernhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783932512537; 3932512537
    Weitere Identifier:
    9783932512537
    RVK Klassifikation: LC 60085 ; GD 2050 ; LC 60090
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien & Materialien des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen ; 35
    Tübinger kulturwissenschaftliche Gespräche ; 5
    Schlagworte: Regionalkultur; Mundart; Umgangssprache; Kulturwissenschaften
    Umfang: 250 S., Ill., graph. Darst., Kt., 210 mm x 150 mm
  16. Theorie ohne Praxis - Praxis ohne Theorie?
    Kulturwissenschaft(en) im Spannungsfeld zwischen Theorie, Didaktik und kultureller Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Meidenbauer, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Joachimsthaler, Jürgen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783899751758
    Weitere Identifier:
    9783899751758
    RVK Klassifikation: AK 18000 ; AL 33400 ; MR 7100 ; GO 23800
    Schriftenreihe: Kulturwissenschaft(en) als interdisziplinäres Projekt ; 2
    Schlagworte: Praxis; Theorie; Kultur; Kulturwissenschaften
    Umfang: 228 S., 21 cm
  17. The meaning of culture
    German studies in the 21. century
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kagel, Martin (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865251220
    RVK Klassifikation: GB 2610 ; GB 1726 ; LB 40015
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Kulturwissenschaften
    Umfang: 272 S., Ill.
  18. Melancholie - zwischen Attitüde und Diskurs
    Konzepte in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sieber, Andrea (Sonstige)
    Sprache: Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500); Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783899715194
    Weitere Identifier:
    9783899715194
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 4975 ; GE 8202 ; EC 5127
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Aventiuren ; 4
    Schlagworte: Melancholie <Motiv> - Kulturwissenschaften - Geschichte 1100-1700 - Aufsatzsammlung; Melancholie <Motiv> - Literatur - Geschichte 1100-1700 - Aufsatzsammlung; German literature; Melancholy in literature; Melancholie <Motiv>; Literatur; Kulturwissenschaften
    Umfang: 284 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  19. Wenn Wörter auf Wanderschaft gehen ...
    Aspekte kultureller, nationaler und geschlechtsspezifischer Differenzen in deutschsprachiger Migrationsliteratur
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Stauffenburg, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Goethe trifft Gopher
    zum Verhältnis von Literatur- und Medienkulturwissenschaft ; Vortrag m. Multimedia-Präsentation 18.6.2005, HU Berlin
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kulturwissenschaften; Johann Wolfgang von Goethe; Medienkultur
    Umfang: Online-Ressource
  21. The Architecture of Modern Culture
    Towards a Narrative Cultural Theory
  22. Vom Marmorbild zur Venus von Samoa
    kulturwissenschaftliche Perspektiven für die Deutschdidaktik
    Autor*in: Raith, Markus
    Erschienen: 2009
    Verlag:  kopaed, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783867360753
    Weitere Identifier:
    9783867360753
    Schlagworte: Deutschunterricht; Literaturunterricht; Kulturwissenschaften
    Weitere Schlagworte: Eichendorff, Joseph von (1788-1857): Das Marmorbild; (VLB-FS)Kulturwissenschaft; (VLB-FS)Deutschunterricht; (VLB-FS)Deutschdidaktik; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1574: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
    Umfang: 121 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 117 - 121

  23. Blickpunkte der Germanistik
    Literatur- und Kulturwissenschaft, Linguistik und Fremdsprachendidaktik
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Der Band versammelt Beiträge, die ein breites Spektrum germanistischer Forschung abdecken. Aufsätze zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur von Ursula Krechel, Jenny Erpenbeck, Ruth Klüger, Friedrich Christian Delius und Ingo Schulze sind ebenso... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Der Band versammelt Beiträge, die ein breites Spektrum germanistischer Forschung abdecken. Aufsätze zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur von Ursula Krechel, Jenny Erpenbeck, Ruth Klüger, Friedrich Christian Delius und Ingo Schulze sind ebenso vertreten wie auch ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Stadttheaters im besetzten Lublin (Polen) im Zweiten Weltkrieg. Neben der Literatur- und Kulturwissenschaft liegt ein weiterer Schwerpunkt des Bandes auf Fragestellungen der Linguistik. Hier sind Themen wie intertextuelle Relationen in Weblogs, paraverbale Ausdrücke in Comics, Perspektiven-Divergenzen im Dissens und metakommunikative Elemente im Kontext (fremdsprachiger) Interaktion vertreten. Abschließend werden im Bereich der Fremdsprachendidaktik neue Standards für die Lehrerbildung in Polen präsentiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krzysiak, Lucyna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653025293
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1015 ; GB 1724
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Lubliner Beiträge zur Germanistik und Angewandten Linguistik ; 1
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaften; Deutsch; Literatur; Germanistik; Linguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource
  24. Hagyomány és kritika
    könyvek, könyvbírálatok a kora újkori európai irodalom és művelődés történetéhez
    Erschienen: 2013
    Verlag:  MTA Bölcsészettudományi Kutatóközpont, Budapest

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 12839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    246016 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Ungarisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789639627642
    Schlagworte: Europa; Kulturwissenschaften; Neuerscheinung; Rezension; Ungarn; Geschichte 1979-2012;
    Umfang: 279 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 257 - 263

  25. Vom Marmorbild zur Venus von Samoa
    kulturwissenschaftliche Perspektiven für die Deutschdidaktik
    Autor*in: Raith, Markus
    Erschienen: 2009
    Verlag:  kopaed, München

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 585/756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2970 R161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GK 3355 R161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 2910 R161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 2416
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 5597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fdb Rai
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 889.55 eich CV 3290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-1281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2978 R161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Stuttgart (Gymnasium und Sonderpädagogik), Bibliothek
    D.Rai
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 3355 R161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783867360753
    Weitere Identifier:
    9783867360753
    RVK Klassifikation: GB 2910 ; GB 2978 ; GK 3355
    Schlagworte: Eichendorff, Joseph von; Deutschunterricht; Literaturunterricht; Kulturwissenschaften; ; Eichendorff, Joseph von; Deutschunterricht; Literaturunterricht; Kulturwissenschaften;
    Umfang: 121 S., Ill., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 117 - 121