Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 125 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 125.

Sortieren

  1. Deutschdidaktik als eingreifende Kulturwissenschaft. Ein Positionierungsversuch im wissenschaftlichen Feld
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Schneider-Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kulturwissenschaften; Deutschunterricht; Fachdidaktik
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 18 (2013) 34, S. 52-68

  2. Literatur- und kulturwissenschaftliche Hochschuldidaktik
    Konzepte, Methoden, Lehrbeispiele
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl., Trier

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hallet, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868214949
    Weitere Identifier:
    9783868214949
    RVK Klassifikation: EC 1458 ; AL 34000 ; AL 41200 ; AL 33400 ; EC 1420
    Schriftenreihe: Gießen contributions to the study of culture : GCSC ; 10
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaften; Hochschuldidaktik;
    Umfang: 219 S., Ill., graph. Darst., 225 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Pitanga lectures 2001 - 2006
    "Sinn und Sinnlichkeit" ; Mediengespräche im Kino
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Böhlau, Wien {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Gruber, Klemens (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783205776185; 3205776186
    Weitere Identifier:
    9783205776185
    RVK Klassifikation: AP 41800
    Schriftenreihe: Maske und Kothurn ; Jg. 52, H. 3
    Schlagworte: Film; Kulturwissenschaften; Medientechnik
    Umfang: 155 S., Ill.
  4. Was ist hier Sache?
    Zum Verhältnis von Philologie und Kulturwissenschaft
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Germanistische Mitteilungen; Heidelberg : Univ.-Verl. Winter, 1975-; 2007, H. 65, S. 23-38; 24 cm
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaften
  5. Theaterwissenschaft als Kulturwissenschaft
    Perspektiven einer theaterwissenschaftlichen Emotionsforschung
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Forum modernes Theater; Tübingen : Narr, 1986-; 22, 2007, H. 1, S. 7-15
    Schlagworte: Theaterwissenschaft; Kulturwissenschaften
  6. Cultural and literary studies
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Canadian review of comparative literature; Edmonton : Canadian Comparative Literature Assoc., 1974-; 31, 2004, H. 4, S. 460-467
    Schlagworte: Das Andere; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaften
  7. Literatur- und Kulturwissenschaften
    ihre Methoden und Theorien
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783499556869
    Weitere Identifier:
    9783499556869
    RVK Klassifikation: EC 1610 ; EC 1600
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Rororo ; 55686 : Rowohlts Enzyklopädie
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaften; Methode; Literaturtheorie
    Umfang: 223 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 203 - [218]

  8. On the redskins of scientism and the aesthetes in the circled wagons
    Autor*in: Eibl, Karl
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Journal of literary theory; Berlin : de Gruyter, 2007-; 1, 2007, H. 2, S. 421-441; 23 cm
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaften; Neuropsychologie; Kognitionswissenschaft
  9. Der Text ist Literatur ist Kultur ist der Text
    Literaturwissenschaft und/oder Kulturwissenschaften ; eine Miszelle
    Autor*in: Jung, Werner
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ikonen und Impressionen; Wrocław : Oficyna Wydawn. ATUT - Wrocławskie Wydawn. Oświatowe [u.a.], 2007; 2007, S. 45-63; 252 S., Ill.
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaften
  10. A tale of two natures: worried reflections on the study of literature and culture in an age of neuroscience and neo-Darwinism
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Journal of literary theory; Berlin : de Gruyter, 2007-; 1, 2007, H. 1, S. 153-189; 23 cm
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaften; Neuropsychologie; Kognitionswissenschaft
  11. Neue Reflexionen zur kulturwissenschaftlichen Literaturwissenschaft
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Kossuth Egyetemi Kiadó, Debrecen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Lichtmann, Tamás (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Német filológiai tanulmányok ; 28
    Schlagworte: Deutsch; Kulturwissenschaften; Literaturwissenschaft
    Umfang: 394 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Kulturwissenschaftliche Literaturwissenschaft
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neue Reflexionen zur kulturwissenschaftlichen Literaturwissenschaft; Debrecen : Kossuth Egyetemi Kiadó, 2007; 2007, S. 7-18; 394 S.
    Schlagworte: Kulturwissenschaften; Literaturwissenschaft
  13. Die Flucht der Kulturwissenschaft vor der Kunst
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bohrer, Karl Heinz, 1932-; Großer Stil; München : Hanser, 2007; 2007, S. 262-279; 278 S.
    Schlagworte: Kulturwissenschaften; Literatur
    Bemerkung(en):

    Zuerst: 2006

  14. Nachleben der Religionen
    kulturwissenschaftliche Untersuchungen zur Dialektik der Säkularisierung
    Autor*in: Treml, Martin
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fink,, München {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Treml, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783770543694
    RVK Klassifikation: BE 3350 ; BG 6470 ; MS 6600
    Schriftenreihe: Trajekte
    Schlagworte: Säkularisierung; Kulturwissenschaften; Religion; Neue Religiosität
    Umfang: 280 S. :, Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  15. Kulturwissenschaften
    Konzepte, Theorien, Autoren
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fink,, Paderborn {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Därmann, Iris (Hrsg); Jamme, Christoph (Hrsg)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 18000 ; AK 27600 ; CB 4150 ; EC 2410 ; LB 30000 ; MR 7100
    Schlagworte: Kulturwissenschaften; Aufsatzsammlung
    Umfang: 373 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  16. Literatur und Exil
    neue Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Der Band öffnet die germanistische Exilforschung für komparatistische und interdisziplinäre Exilstudien und diskutiert historische und methodische Ausweitungen der Perspektive: über den Zeitraum 1933–45 und die langevorherrschende antifaschistische... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band öffnet die germanistische Exilforschung für komparatistische und interdisziplinäre Exilstudien und diskutiert historische und methodische Ausweitungen der Perspektive: über den Zeitraum 1933–45 und die langevorherrschende antifaschistische Deutung hinausgehend. Impulse u.a. des Postkolonialismus, der Akkulturations- und Transnationalitätsforschung, der Übersetzungstheorie oder der kulturwissenschaftlichen Traumaforschung werden für Analysen des Verhältnisses von Literatur und Exil fruchtbar gemacht. Der Band bringt neuere Ansätze zum Thema ins Gespräch und gibt vielfältige Anstöße zu weiterer Diskussion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bischoff, Doerte
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110285741
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Kulturwissenschaften; Exil <Motiv>; Exilliteratur; Exil; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 402 S.), Ill.
  17. Text und Kontext
    Fallstudien und theoretische Begründungen einer kulturwissenschaftlich angeleiteten Mediävistik
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2007
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin ;Boston

    An charakteristischen Einzelfällen erörtern die Beiträge grundsätzliche Fragen einer kulturwissenschaftlichen Ausrichtung der Mediävistik (Philologien, Geschichtswissenschaften und Kunstgeschichte). Das Spektrum reicht von hi mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    An charakteristischen Einzelfällen erörtern die Beiträge grundsätzliche Fragen einer kulturwissenschaftlichen Ausrichtung der Mediävistik (Philologien, Geschichtswissenschaften und Kunstgeschichte). Das Spektrum reicht von hi

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Jan-Dirk (Sonstige); Müller-Luckner, Elisabeth (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110446340; 9783486581065
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften des Historischen Kollegs ; 64
    Schlagworte: cultural turn; Geschichte; Historisches Kolleg; Mediävistik; Philologie; Kulturwissenschaften; Mediävistik; Erzähltechnik; Mittelhochdeutsch; Kultur; Literatur
    Umfang: 1 online resource (285pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Nov. 7, 2016)

  18. Literatur und Exil
    neue Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Berlin [u.a.], de Gruyter

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bischoff, Doerte
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110285741
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; EC 5410
    Schlagworte: Kulturwissenschaften; Exil <Motiv>; Exilliteratur; Deutsch; Exil; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 402 S.)
  19. Simultaneität – Übersetzen
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Stauffenburg, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hamazaki, Keiko (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783860572207
    RVK Klassifikation: EC 1030
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Colloquium ; 70
    Schlagworte: Literatur; Sprache; Gleichzeitigkeit; Kulturwissenschaften; Kunst; Wahrnehmung; Architektur
    Umfang: 279 S., Ill., 225 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Neue Reflexionen zur kulturwissenschaftlichen Literaturwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Kossuth Egyetemi Kiadó, Debrecen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lichtmann, Tamás (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GA 1470 ; EC 1030
    Schriftenreihe: Német filológiai tanulmányok ; 28
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Kulturwissenschaften
    Umfang: 394 S.
  21. Literatur und Exil
    neue Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bischoff, Doerte (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110285642; 9783110285741; 9783110486155
    Weitere Identifier:
    9783110285642
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Deutsch; Exil; Literatur; Exilliteratur; Kulturwissenschaften; Exil <Motiv>
    Umfang: VII, 402 S., Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Welt schreiben
    Globalisierungstendenzen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur aus der Schweiz
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript Verlag

    Die deutschsprachige Gegenwartsliteratur aus der Schweiz ist in den letzten zwei Jahrzehnten Schauplatz eines unübersehbaren globalisierungsbedingten Transformationsprozesses gewesen. Verblüffend, dass u.a. 9/11 als eine bleibende Chiffre der... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die deutschsprachige Gegenwartsliteratur aus der Schweiz ist in den letzten zwei Jahrzehnten Schauplatz eines unübersehbaren globalisierungsbedingten Transformationsprozesses gewesen. Verblüffend, dass u.a. 9/11 als eine bleibende Chiffre der Periodisierung angesehen werden kann, die auf die globale Verflechtung der postmillenischen Zeitgenossenschaften hinweist. Durch Autoren wie Martin R. Dean oder Lukas Bärfuss rücken kolonialgeschichtliche und kolonialismuskritische Züge in die Darstellung globaler Zusammenhänge ein. Annette Königs Untersuchung - methodisch wie sachlich die erste ihrer Art - betritt mutig literaturwissenschaftliches Neuland

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  23. Weiterlesen
    Literatur und Wissen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  transcript Verlag

    Der Band analysiert das Verhältnis von Literatur und Wissen ausgehend von einer Auffassung von Literatur, die diese nicht als zu erkennenden Gegenstand oder zu definierendes Objekt, sondern als ihrerseits Theorie und Wissen produzierende Rede... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band analysiert das Verhältnis von Literatur und Wissen ausgehend von einer Auffassung von Literatur, die diese nicht als zu erkennenden Gegenstand oder zu definierendes Objekt, sondern als ihrerseits Theorie und Wissen produzierende Rede betrachtet, welche sich immer schon im Austausch mit anderen Feldern des Wissens befindet.Angesichts des spezifischen epistemologischen Status ihres »Gegenstandes« ist Literaturwissenschaft zu unablässiger Selbstreflexion aufgefordert. »Literatur und Wissen« wird hier als Formel für eine theoretische und methodische Unruhe verstanden - als eine Praxis des konsequenten In-Frage-Stellens des Gegenstandsbereiches, der Verfahren, Darstellungsweisen und Situierung von Literaturwissenschaft.Anhand literarischer Texte und anderer medialer Inszenierungen unternehmen die Beiträge des Bandes je singuläre Grenzgänge zwischen Literatur und Wissen. Sie behandeln Themen wie Intellektualität, Entortung von Sprache, theatralische Rede, Inszenierungsformate, Institutionalisierungen von Wissen, Dialoge und Dialogizität, Wunder und Macht sowie Text-Bild-Verhältnisse - und in allen geht es um das Wissen von und der Literatur.»Weiterlesen« insistiert dabei auf Konstellationen, Verschiebungen, Unterbrechungen, Fortsetzungen der Lektüre, die weniger auf das Finden einer neuen Stelle aus sind als auf die nochmalige Lektüre derselben, die eben damit nicht mehr dieselbe wäre. Es ist dies ein rhythmisiertes, von Literatur affiziertes Lektüreverfahren, wie es Marianne Schuller in ihren Arbeiten entwickelt hat. Der Band ist ihr als Festschrift gewidmet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Strowick, Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839406069
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Kulturwissenschaften; Literaturwissenschaft; Literatur; Literature; Literary Studies; Theory of Literature; Germanistik; German Literature; Wissen; Literatur; Wissen <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource
  24. "Da habt Ihr es, das Argument der Straße"
    kulturwissenschaftliche Studien zum politischen Lied
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Butler, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783884769775; 3884769774
    Weitere Identifier:
    9783884769775
    RVK Klassifikation: LS 51550 ; LR 57720 ; LR 53970 ; EC 6305 ; LR 57726
    DDC Klassifikation: Musik (780); Literatur und Rhetorik (800); Politikwissenschaft (320)
    Schlagworte: Politik; Political ballads and songs; Popular music; Politisches Lied; Kulturwissenschaften
    Umfang: VIII, 280 S.
  25. Text und Kontext
    Fallstudien und theoretische Begründungen einer kulturwissenschaftlich angeleiteten Mediävistik
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Jan-Dirk (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783486581065
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 7001 ; GE 8051 ; EC 2450 ; NM 1400 ; GE 8001
    Schriftenreihe: Schriften des Historischen Kollegs ; 64 : Kolloquien
    Schlagworte: Literature, Medieval; Mittelhochdeutsch; Erzähltechnik; Kulturwissenschaften; Kultur; Mediävistik; Literatur
    Umfang: XI, 272 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Ergebnisse des Kolloquiums vom 12. bis 14. Juni 2003 am Historischen Kolleg. - Beitr. überwiegend dt., teilw. engl.