Ergebnisse für *

Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

Sortieren

  1. Kulturbegegnung und Kulturkonflikt im (post-)kolonialen Kriminalroman
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang, Bern ; Bruxelles ; Frankfurt am Main ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holdenried, Michaela (Array); Korte, Barbara (Array); Maltzan, Carlotta von (Array)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034329026; 3034329024
    Weitere Identifier:
    9783034329026
    RVK Klassifikation: GO 22611 ; EC 6690 ; EC 1878
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik. Reihe A ; Band 128
    Schlagworte: Postkoloniale Literatur; Kulturkonflikt <Motiv>; Kulturkontakt <Motiv>; Kriminalroman; Kolonialroman
    Umfang: 239 Seiten, 22.5 cm x 15 cm
  2. Kulturbegegnung und Kulturkonflikt im (post-)kolonialen Kriminalroman
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang, Bern ; Bruxelles ; Frankfurt am Main ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holdenried, Michaela; Korte, Barbara; Maltzan, Carlotta von
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783034329033
    RVK Klassifikation: EC 1878 ; EC 6690 ; GO 22611
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik. Reihe A ; Band 128
    Schlagworte: Kulturkontakt <Motiv>; Kriminalroman; Kulturkonflikt <Motiv>; Kolonialroman; Postkoloniale Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource
  3. Travellers' tales
    narratives of home and displacement
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Routledge, London u.a.

    "Travellers' Tales is the second of a series which brings together theorists from different disciplines to assess the implications of economic, political and social change for intellectual enquiry and cultural practice. The series arises from and... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Travellers' Tales is the second of a series which brings together theorists from different disciplines to assess the implications of economic, political and social change for intellectual enquiry and cultural practice. The series arises from and continues the concerns of BLOCK (1979 to 1989), the journal of visual culture." "Most of us, at various moments in our lives, either adopt a tourist identity or are 'framed' within another's tourist experience. Travellers' Tales investigates the future for travelling in a world whose boundaries are shifting and dissolving. The contributors bring together popular and critical discourses of travel to explore questions of identity and politics; history and narration, collecting and representing other cultures." "Travellers' tales oscillate between the thrill of novel experiences and unexpected pleasures, and the alienation and loneliness of exile in a strange land. The contributions review recent work on the discourses of tourism, travel and cultural politics; the effects of global interactions and local resistances; and the ways in which records, memorials and signs have all been used to describe the experience of encountering the 'other'."--BOOK JACKET.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Robertson, George (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0415070155; 0415070163
    RVK Klassifikation: LC 76000 ; EC 6840 ; NN 1730 ; EC 7455
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Futures : New perspectives for cultural analysis
    Schlagworte: Cultuurconflicten; Interculturele communicatie; Reizen; Vluchtelingen; Interkulturelle Kommunikation; Culture conflict; Ethnicity; Intercultural communication; Travel; Travel in literature; Reisebericht; Kulturkontakt; Kulturkonflikt; Ethnische Identität; Reise; Reiseliteratur; Ethnologie
    Umfang: XIII, 255 S., Ill.
  4. Von der digitalen zur interkulturellen Revolution
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - S 1229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    s 6/926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    com 10/126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    XIX B 595
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/5967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    AP 15950 R447 V9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AP 14350 R447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AP 14350 118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    M 509 h digit 2012
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/1953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    B II 13-107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    OC 700 184
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 11855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 14350 R447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    WIR:WK:610:R447::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2013 A 771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 5545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    YM 630.VON
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 290.019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 0757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Publ 510 13-3477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    OCS 152 569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    IK 36.0 REU 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Kag
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    32/829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/17691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 1016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Fa 1030
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    OOBvon = 434457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    KM Qs 092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reutner, Ursula (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3832978801; 9783832978808
    Weitere Identifier:
    9783832978808
    RVK Klassifikation: AP 15900 ; AP 15950 ; AP 14350
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Intercultural communication; Digital media; Mass media; Speichermedien; Internet; Relation; Kultur; Einflussgröße; Kulturkontakt; Interkulturalität; Internationale Kooperation; Wirkung; Massenmedien; Unternehmenskooperation; Identität; Verhaltensmuster; Zwischenmenschliche Beziehung; Teamwork; Kulturkonflikt; Zensur
    Umfang: 499 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  5. The novel and the globalization of culture
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Oxford Univ. Press, New York [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.781.82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    11/HP 1012 V145
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    269.724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780195089523; 0195089510; 0195089529
    RVK Klassifikation: EC 6667 ; HG 680 ; HM 1331
    Schlagworte: Literatur; Kulturkonflikt; Internationalisierung
    Umfang: XX, 240 S.
  6. Travellers' tales
    narratives of home and displacement
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    GesWiss: LL 0356
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 1876 R649
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 geo H 6.1 TRA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Robertson, George (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415070155; 0415070163
    RVK Klassifikation: NN 1730 ; EC 6840 ; EC 1876
    Schriftenreihe: Futures: new perspectives for cultural analysis
    Schlagworte: Reiseliteratur; Ethnologie; Reisebericht; Ethnische Identität; Reise; Kulturkontakt; Kulturkonflikt
    Umfang: XIII, 255 S., Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Kulturbegegnung und Kulturkonflikt im (post-)kolonialen Kriminalroman
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.892.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RA 5020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 6690 H726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holdenried, Michaela (Herausgeber); Korte, Barbara (Herausgeber); Maltzan, Carlotta von (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783034329026; 3034329024
    Weitere Identifier:
    9783034329026
    RVK Klassifikation: EC 6690 ; GO 22611
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300)
    Körperschaften/Kongresse: Kulturbegegnung und Kulturkonflikt im (Post-)kolonialen Kriminalroman (2016, Stellenbosch)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für internationale Germanistik. Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge ; Band 128
    Schlagworte: Kriminalroman; Kulturkontakt <Motiv>; Kulturkonflikt <Motiv>; Postkoloniale Literatur; Kolonialroman
    Umfang: 239 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. The novel and the globalization of culture
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Oxford University Press, New York ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: EC 6667 ; HG 680 ; HM 1331
    Schlagworte: Literatur; Kulturkonflikt; Internationalisierung
    Umfang: xx, 240 p.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 203-229) and index

  9. Travellers' tales
    narratives of home and displacement
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Routledge, London u.a.

    "Travellers' Tales is the second of a series which brings together theorists from different disciplines to assess the implications of economic, political and social change for intellectual enquiry and cultural practice. The series arises from and... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Travellers' Tales is the second of a series which brings together theorists from different disciplines to assess the implications of economic, political and social change for intellectual enquiry and cultural practice. The series arises from and continues the concerns of BLOCK (1979 to 1989), the journal of visual culture." "Most of us, at various moments in our lives, either adopt a tourist identity or are 'framed' within another's tourist experience. Travellers' Tales investigates the future for travelling in a world whose boundaries are shifting and dissolving. The contributors bring together popular and critical discourses of travel to explore questions of identity and politics; history and narration, collecting and representing other cultures." "Travellers' tales oscillate between the thrill of novel experiences and unexpected pleasures, and the alienation and loneliness of exile in a strange land. The contributions review recent work on the discourses of tourism, travel and cultural politics; the effects of global interactions and local resistances; and the ways in which records, memorials and signs have all been used to describe the experience of encountering the 'other'."--BOOK JACKET.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Robertson, George (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0415070155; 0415070163
    RVK Klassifikation: LC 76000 ; EC 6840 ; NN 1730 ; EC 7455
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Futures : New perspectives for cultural analysis
    Schlagworte: Cultuurconflicten; Interculturele communicatie; Reizen; Vluchtelingen; Interkulturelle Kommunikation; Culture conflict; Ethnicity; Intercultural communication; Travel; Travel in literature; Reisebericht; Kulturkontakt; Kulturkonflikt; Ethnische Identität; Reise; Reiseliteratur; Ethnologie
    Umfang: XIII, 255 S., Ill.
  10. Elements of culture-contrastive linguistics
    = Elemente einer kulturkontrastiven Linguistik
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Cdn-355
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    ES 460 kni
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ES 110 K69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ES 110 K69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 95/8986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ES 110 K69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    96 A 3598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K-3 6/265
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P Phon 772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KOM 4-56
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GL 122
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BI 3837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    96/300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 631,55
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 242 : K60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:WE:7000:Kni::1995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    As 8871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    spr 52.20/k63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 1400-48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    96.03847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    M 1874
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ES 110 K69
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 115.3 CD 6311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4595-980 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ES 110 KNI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ES 110 K69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek
    7.0.5 Kni 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    GW 330.315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0820429279; 3631476027
    RVK Klassifikation: ES 110 ; ES 760
    Schlagworte: Kulturkontakt; Fremdsprachenunterricht; Kontrastive Linguistik; Kulturkonflikt
    Weitere Schlagworte: Anthropological linguistics; Grammar, Comparative and general; Language and culture
    Umfang: 464 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 435 - 462

  11. Changing lives and identities
    the Vietnamese community in the United States and Germany
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Tectum Verlag, Marburg

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2016/777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 27304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 7271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    37/274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828837560; 3828837565
    Weitere Identifier:
    9783828837560
    RVK Klassifikation: RR 55959 ; LB 56415 ; MS 3600
    Schriftenreihe: Array ; Band 5
    Schlagworte: Einwanderung; Einwanderer; Ethnische Gruppe; Minderheit; Vietnamesen; Diaspora <Religion>; Integration; Desintegration <Soziologie>; Soziale Anpassung; Akkulturation; Kulturkonflikt; Soziokultureller Wandel; Rechtsstellung; Entwicklungsphase; Internationaler Vergleich
    Umfang: vii, 265 Seiten, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm, 410 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2015

  12. Fremdheit und Interkulturalität
    Aspekte kultureller Pluralität
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 23130
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    D 5.21 Fre 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 421.2 mb/106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 421.2 mb/106a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Andrássy Gyula Deutschsprachigen Universität Budapest
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MR 6700 R244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MR 6700 R244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Vk I 260
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/DO 9000 R244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 48000 Rauh 2017
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I-4 7/10
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    HM1271 Rauh2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GO 50 318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft, Bibliothek
    1625 Frem/Rau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 6780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Zweigbibliothek
    F 304/ Frem
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Bildungscampus
    MR 7100 0010
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    WIR:WK:610:R244::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 1879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 140/172
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    Gv Frem
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2m Fre
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 170.104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.03869:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    MR 7100 29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 MR 7100 R244
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    46:NZW-104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 993 DF 3293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-4714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    NZT 163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    NZW 210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    G3-0 4777-702 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg, Bibliothek
    KUS-IKT-Rau-2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LB 31900 RAU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB 31900 R244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    G ok/ Frem 93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    SEe 200
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    37/378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/8644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 4641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    SB chl 13
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    277483 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Db 4081/79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    LB 31900 R24 F86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SO La 005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rauh, Andreas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783837639100; 383763910X
    Weitere Identifier:
    9783837639100
    RVK Klassifikation: LB 31900 ; LB 48000 ; MR 7100
    Körperschaften/Kongresse: Tagung Interkulturalität (2016, Würzburg)
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 137
    Schlagworte: Kulturkontakt; Interkulturalität; Kultur; Zugang; Fremdbild; Kulturkonflikt; Interkulturelles Verstehen
    Umfang: 151 Seiten, Illustrationen (teilweise farbig), 23 cm, 249 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Enthält 6 Beiträge

    "Diesem Unterfangen ist auch die vorliegende Publikation gewidmet, die auf eine Tagung des HDC im Juni 2016 zum Themenkomplex "Interkulturalität" zurückgeht." (Einleitung, Seite 8)

  13. Kulturbegegnung und Kulturkonflikt im (post-)kolonialen Kriminalroman
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 4564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 530.3/505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 6690 H726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Ar 744/950
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 597:128
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 7233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZA 14376 (128.2017)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/4908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/7557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/350/1764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 10774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 1455-128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 6690 H726
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z ger 001 i ZA 5111-128
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BQF K 6207-161 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GA 5390.A.128
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68/5351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 6690 H711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1939:A,128
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Holdenried, Michaela (HerausgeberIn); Korte, Barbara (HerausgeberIn); Maltzan, Carlotta von (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3034329024; 9783034329026
    Weitere Identifier:
    9783034329026
    RVK Klassifikation: GO 22611 ; EC 6690
    Schriftenreihe: Array ; Band 128
    Schlagworte: Kulturkonflikt <Motiv>; Kriminalroman; Postkoloniale Literatur; Kolonialroman;
    Umfang: 239 Seiten, 22.5 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    "Im März 2016 fand im südafrikanischen Stellenbosch ein von uns organisiertes Symposium statt" (Vorwort)

    : Text teilweise englisch, teilweise deutsch

  14. Fog in channel
    Anglo-German perspectives in the nineteenth century
    Erschienen: 2000
    Verlag:  German Historical Inst., London

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.196.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 095335704X; 9780953357048
    RVK Klassifikation: AX 50000 ; NP 3460
    Schriftenreihe: The ... annual lecture / German Historical Institute London ; 2000
    Schlagworte: Sozialer Konflikt; Kulturkonflikt
    Umfang: 37 S.
  15. Handbook of intercultural communication
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Mouton de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ES 600 K87
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Spra 235/14-7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 0 HAL 2.0, Bd 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    ES 600 K67 H2-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 4771
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 760,131
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    A 19.35 / Handbook
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2007 A 6798-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    la/165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1bl Han
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 4807
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ER 930 K67-7
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2007-7640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    A 10 HAL 201(7)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    28/268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 6615-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/11045-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 11458-7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    BFRhan = 398586/7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    $BZi 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    74 468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Kotthoff, Helga (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110184716
    Weitere Identifier:
    9783110184716
    RVK Klassifikation: ES 600 ; ER 930 ; AP 14000 ; ER 990
    Schriftenreihe: Handbooks of applied linguistics ; 7
    Schlagworte: Kulturkontakt; Theorie; Praxis; Methode; Kultur; Zugang; Kulturkonflikt; Interkulturelles Verstehen; Forschung; Interdisziplinarität
    Umfang: XXI, 560 S., graph. Darst.
  16. Tor zum Himmel
    = Gate to heaven
    Autor*in:
    Erschienen: [2005]
    Verlag:  Absolut-Medien, Berlin

    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2015/1382
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    Video 2568
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Südasien
    D 3288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Helmer, Veit; Makhija, Masumi; Nikolaev, Valera; Kier, Udo; Okungbowa, Anthony; Löhn, Lars
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 389848789X
    Weitere Identifier:
    4021308887892
    Schriftenreihe: Arte-Edition
    Schlagworte: Deutsch; Film; Geschichte 2003; ; Deutschland; Inderin; Interethnische Liebesbeziehung; Russen; Unterschicht; Kulturkonflikt; ; Flughafen Frankfurt <Frankfurt am Main>; Inderin; Raumpflegerin; Ziel; Flugbegleiterin; ; Flughafen Frankfurt <Frankfurt am Main>; Russen; Illegale Einwanderung; Ziel; Flugzeugführer;
    Umfang: 1 DVD-Video (Ländercode 0, 90 Min.), farb., Dolby stereo, 5.1 Dolby Surround, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Sprachen: engl.; dt. - Extras: Audiokommentar des Regisseurs; Interviews mit Masumi Makhija, Udo Kier und Valera Nikolaev; Musikvideo Cultured Pearls; Deleted Scenes; Making of; Infotafeln; Links. - Feature films. - Sources used: videodisc cover and IMDb. -Originally released theatrically in 2003

    Spielfilm. Deutschland. 2003

  17. The European superpower
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    The changing nature of power -- The emergence of Europe -- Europe's civilian power -- The European economic colossus -- Europe's political leadership -- Competing in the market for ideas -- The meaning of Europe mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    DG 46138
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 777542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    A.07/0239
    keine Fernleihe
    Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, Bibliothek
    08KB046-1
    keine Fernleihe
    Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, Bibliothek
    08KB046-2
    keine Fernleihe
    Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, Bibliothek
    08KB046-2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    21/3.15 McC. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MK 5250 M478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Bibliothek
    38.910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E 20.20 MacC
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/459333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    7/6086
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    EG: VII Da: 100
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MK 5250 M131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    15 : 53799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 4fb Mcc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-12794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.04115:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    01.68
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 8061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Politikwissenschaft, Bibliothek
    K III j 96
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.2944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The changing nature of power -- The emergence of Europe -- Europe's civilian power -- The European economic colossus -- Europe's political leadership -- Competing in the market for ideas -- The meaning of Europe

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1403998450; 1403998469; 9781403998453; 9781403998460
    Weitere Identifier:
    9781403998460
    2006049243
    RVK Klassifikation: MK 5250
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Power (Social sciences); Globalization; Power (Social sciences); Globalization; Internationales politisches System; Politischer Prozess; Internationale Politik; Herrschaftssystem; Position; Großmacht; Entstehung; Internationale Organisation; Wirtschaftsordnung; Wirtschaftliche Abhängigkeit; Vorherrschaft; Politische Führung; Europäer; Amerikaner; Kultur; Wert; Norm <Ethik>; Kulturstandard; Kulturkonflikt
    Umfang: VIII, 212 S., graph. Darst., Kt
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke***Unchanged reprints that were published later are included here

  18. Language shock
    understanding the culture of conversation
    Autor*in: Agar, Michael
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Perennial, New York, NY

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 184.6/458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 C 2929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ASW:AM:6000:Aga::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1bl Aga
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 4543
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ER 990 A261
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0688149499; 9780688149499
    Weitere Identifier:
    9780688149499
    RVK Klassifikation: ER 990
    Auflage/Ausgabe: Reprinted
    Schlagworte: Kulturkonflikt; Kommunikationsstörung; ; Interkulturelles Verstehen; Sprache; Kommunikation;
    Weitere Schlagworte: Language and culture
    Umfang: 284 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [259]-272) and index

  19. Produktive Kulturkonflikte
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Per 8/1540-10.2005,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Zs I 2265 : 10,2
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ff 3230-10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NA 1000 M685 D2.2005,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D V 8505/2006.232
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A VIII 1385:10,2
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 001:Z05756-0010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA 215
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/21339: 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (ZA 6311 : 10,2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CA/35/797-10,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:Z:3620
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 4326-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 6122: 10,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Z 684
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 5011 (2005)
    Heft 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4234:10,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmieder, Felicitas
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NA 6410
    Schriftenreihe: Das Mittelalter ; 10.2005,2
    Schlagworte: Europa; Kulturkonflikt; Christentum; Islam; Geschichte 800-1250;
    Umfang: 186 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [5] - 7

  20. Begegnung und Konflikt
    eine kulturanthropologische Bestandsaufnahme
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Verl. der Bayerischen Akad. der Wiss., München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 3754 a - N.F. 120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 76320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    4° Z 5
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3490-6332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.k.3810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    AK 6/2-120.2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/LB 15000 F477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 B 3591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    V/1988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    GN496 Fike2001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZB 6152 (120/121.2001/02)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 155/56
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Bibliothek
    Rvgl. 4501: 72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/47258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/20242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 D 221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2002 B 474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    102 B 530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Y 87-120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    alg 320.17:p46/a2-120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4 Za MUN 070/1 [120-121]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    etn 056.2 CM 8174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2097-459 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AX 17101-120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 75-7287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Linden-Museum Stuttgart, Bibliothek
    Bd 134
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    52a/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Kc 18.4;NF-119/121.2001/02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 734:120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    A I 35 b, 120
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fikentscher, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3769601157
    RVK Klassifikation: AX 17145 ; CC 8200 ; CV 6800 ; LB 19000 ; LB 51000 ; MR 5300 ; LB 24000 ; MS 9400
    Schriftenreihe: Array ; N.F., 120
    Veröffentlichung der Kommission für Kulturanthropologische Studien
    Schlagworte: Ethnic conflict; Culture conflict; Ethnicity; Kulturkonflikt; Kulturanthropologie
    Umfang: 303 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  21. Kulturkonflikte in Texten
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    fb 4066-31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 550:31,1/2
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 3211 (1996)
    31.1996,1/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1964:31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Arcadia ; 31.1996,1/2
    Schlagworte: Kulturkonflikt; Literatur;
    Umfang: IV, 346 S, Ill., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  22. The novel and the globalization of culture
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Oxford University Press, New York ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1429406542; 9781429406543; 9780195089516; 0195089510
    RVK Klassifikation: EC 6667 ; HG 680 ; HM 1331
    Schriftenreihe: Oxford University Press on-line
    Schlagworte: Literatur; Kulturkonflikt; Internationalisierung
    Umfang: 1 Online-Ressource (xx, 240 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 203-229) and index

  23. Kulturbegegnung und Kulturkonflikt im (post-)kolonialen Kriminalroman
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang, Bern ; Bruxelles ; Frankfurt am Main ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holdenried, Michaela (Array); Korte, Barbara (Array); Maltzan, Carlotta von (Array)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034329026; 3034329024
    Weitere Identifier:
    9783034329026
    RVK Klassifikation: GO 22611 ; EC 6690 ; EC 1878
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik. Reihe A ; Band 128
    Schlagworte: Postkoloniale Literatur; Kulturkonflikt <Motiv>; Kulturkontakt <Motiv>; Kriminalroman; Kolonialroman
    Umfang: 239 Seiten, 22.5 cm x 15 cm
  24. Kulturbegegnung und Kulturkonflikt im (post-)kolonialen Kriminalroman
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang AG, Bern ; Peter Lang International Academic Publishers

    Kriminalliteratur bietet seit längerem ein Forum für die Behandlung schon ‚klassischer‘ postkolonialer Themen. So lassen sich die ProtagonistInnen vielfach als hybride Subjekte beschreiben, und die Suche nach ‚historischer Wahrheit‘ bedarf einer... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Kriminalliteratur bietet seit längerem ein Forum für die Behandlung schon ‚klassischer‘ postkolonialer Themen. So lassen sich die ProtagonistInnen vielfach als hybride Subjekte beschreiben, und die Suche nach ‚historischer Wahrheit‘ bedarf einer anderen Substruktion als der einfachen Antithetik von Gut und Böse. Darüber hinaus sind die im Verschwinden begriffenen ehemals klar getrennten kolonialen Räume in postkolonialer Kriminalliteratur zwar solche des Kulturkonflikts; die ‚liminalen‘ Räume, die Kontaktzonen, mutieren aber keineswegs ersatzweise zu idyllischen Orten: Vielmehr sind sie gegen Konflikte ebenso wenig gefeit. Kriminalliteratur ist daher ein ideales Labor für postkoloniale Narrative, die Elemente postmoderner Ästhetik mit einem starken Interesse an sozialen Ungleichgewichten verbinden.Der Band versammelt zwölf auf Deutsch und Englisch verfasste wissenschaftliche Beiträge zum postkolonialen Kriminalroman sowie ein Interview mit dem südafrikanischen Krimiautor Deon Meyer.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Korte, Barbara; von Maltzan, Carlotta
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783034329033
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 6690 ; GO 22611
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik ; 128
    Schlagworte: Kriminalroman; Kulturkontakt <Motiv>; Kulturkonflikt <Motiv>; Postkoloniale Literatur; Kolonialroman
    Umfang: 1 Online-Ressource
  25. Life-world and cultural difference
    Husserl, Schutz and Waldenfels
    Autor*in: Yu, Chung-Chi
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    19-13309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/1695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 3017 Y94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826064518; 9783826064517
    Weitere Identifier:
    9783826064517
    RVK Klassifikation: CI 3017
    Schriftenreihe: Array ; 47
    Schlagworte: Husserl, Edmund; Schütz, Alfred; Waldenfels, Bernhard; Lebenswelt; Kultur; Differenz; Phänomenologie; ; Husserl, Edmund; Schütz, Alfred; Waldenfels, Hans; Lebenswelt; Kulturkonflikt; Kulturvergleich;
    Umfang: ix, 182 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm