Ergebnisse für *
Es wurden 1906 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 1906.
Sortieren
-
Der Germanenmythos im Deutschen Kaiserreich
Formen und Funktionen historischer Selbstthematisierung -
Im Namen von Geschichte
Sammeln - Speichern - Er/Zählen; infrastrukturelle Konfigurationen des deutschen Gedächtnisses -
Protestantische Identität und Erinnerung
von der Reformation bis zur Bürgerrechtsbewegung in der DDR -
Heterotopia
Lektüren einer interkulturellen Literaturwissenschaft -
Schwabens streitbare Musen
schwäb. Literatur d. 18. Jh. im Wettstreit d. dt. Stämme -
Ethnologie und Literatur
-
German ideology
from France to Germany and back -
Ursprung der Gegenwart
zur Bewußtseinsgeschichte der Dreißiger Jahre in Deutschland -
Symbolische Raumorientierung und kulturelle Identität
Leitlinien der Entwicklung in erzählenden Texten vom Mittelalter bis zur Neuzeit -
Der Schocken-Verlag, Berlin
jüdische Selbstbehauptung in Deutschland 1931 - 1938 ; Essayband zur Ausstellung "Dem Suchenden Leser Unserer Tage" der Nationalbibliothek Luxemburg -
Kulturelle Grenzziehungen im Spiegel der Literaturen
Nationalismus, Regionalismus, Fundamentalismus -
"Leben wie Gott in Frankreich"
German identity and the myth of France, 1919 - 1945 -
Auf der Suche nach einer grösseren Heimat ...
Sprachwechsel, Kulturwechsel in der slawischen Welt -
Sprachgeschichte als Kulturgeschichte
-
Trendwende? Sprache und Ethnizität im Burgenland
-
Enlightenment phantasies
cultural identity in France and Germany, 1750 - 1914 -
Interkulturelle Wechselbeziehungen zwischen Polen und Österreich im 20. Jahrhundert anhand der Werke von Thaddäus Rittner, Adam Zieliński und Radek Knapp
-
Mayas, Pochos und Chicanos
die transnationale Nation -
Literatur, Politik, Identität
= Literature, politics, cultural identity -
Die Schweiz von Westen
Beiträge zum kulturellen Dialog -
Kanon und Diskurs
über Literarisierung jüdischer Erfahrungswelten -
Ruins and the imagination of cultural tradition after 1945
-
Die deutsche Sprache als Medium kultureller Identitätskonstruktion
-
Die Grenzen der Gemeinsamkeit
Deutsche, Letten, Russen und Juden in Riga 1860 - 1914 -
Extreme Mittellage
eine Reise durch das deutsche Nationalgefühl