Ergebnisse für *
Es wurden 1906 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 1906.
Sortieren
-
Räume der Hybridität
postkoloniale Konzepte in Theorie und Literatur -
Dimensionen einer europäischen Identität
Studien zu Elias Canetti -
Europa schreibt
Was ist das Europäische an den Literaturen Europas? ; Essays aus 33 europäischen Ländern -
Europa in den europäischen Literaturen der Gegenwart
-
Leben ohne Grund
Konstruktion kultureller Identität bei Werner Söllner, Rolf Bossert und Herta Müller -
Entwicklungsoptionen der Goethe-Zeit
-
Jüdische Identität nach der Shoah als Thema in ausgewählten Kinder- und Jugendbüchern
inhaltliche Analyse und didaktische Untersuchungen auf deren Verwendbarkeit im Katholischen Religionsunterricht der Sekundarstufe I -
Identitäten im Prozeß
Literatur von Autorinnen aus und in der Türkei in deutscher, englischer und türkischer Sprache -
Mannigfaltigkeit der Richtungen
Analyse und Vermittlung kultureller Identität im Blickfeld germanistischer Literaturwissenschaft -
Identité littéraire de l'Europe
-
Germany and Eastern Europe
cultural identities and cultural differences -
Regionalität als Kategorie der Sprach- und Literaturwissenschaft
-
Nation und Sprache
die Diskussion ihres Verhältnisses in Geschichte und Gegenwart -
Österreich-Konzeptionen und jüdisches Selbstverständnis
Identitäts-Transfigurationen im 19. und 20. Jahrhundert -
Europa, Gestalten
Studien und Essays -
Identität, Alterität, Leitkultur
-
Reisen zum Ich
ostdeutsche Identitaetssuche in Texten der neunziger Jahre -
Und nicht nur "Trotta kehrt zurück" (Jean Améry)
Ingeborg Bachmanns Revision des kulturellen Gedächtnisses Österreichs in ihrer Erzählung "Drei Wege zum See" -
Kulturkonzepte in Alfred Döblins Amazonas-Trilogie
Interkulturalität im Spannungsverhältnis von Universalismus und Relativismus -
Zungenentfernung
Bericht aus der Quarantänestation, Essays -
Women writers and national identity
Bachmann, Duden, Özdamar -
Kulturtopographie deutschsprachiger Literaturen
Perspektivierungen im Spannungsfeld von Integration und Differenz -
Goethe und die Weltkultur
-
Kulturelle Identitäten und interkulturelle Begegnungen im Spiegel der Gegenwartsliteratur
-
"Nachtigallenwahnsinn" and "Rabbinismus"
Heine's literary provocation to German-Jewish cultural identity