Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1441 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1441.

Sortieren

  1. Ostdeutsche Erinnerungsdiskurse nach 1989
    narrative kultureller Identität
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goudin-Steinmann, Elisa (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865964267; 3865964265
    RVK Klassifikation: LB 63016 ; GO 12210
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: DDR-Diskurse ; 1
    Schlagworte: Kollektives Gedächtnis; Deutsch; Sozialistische Lebensweise; Alltagskultur; Deutschland <DDR, Motiv>; Kulturelle Identität; Prosa; Diskurs
    Umfang: 364 S., Ill., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Goethe und die Weltkultur
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Manger, Klaus (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825314995
    RVK Klassifikation: GK 4221
    Schriftenreihe: Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800 ; 1
    Schlagworte: Weltgesellschaft; Kulturelle Identität; Weltbürgertum; Weltliteratur
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 476 S.
  3. Ich will meine Trauer nicht leugnen und nicht meine Hoffnung
    Veränderungen kultureller Wahrnehmungen von ostdeutschen und osteuropäischen Frauen nach 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Winkler, Bochum

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grubitzsch, Helga (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3924517991
    RVK Klassifikation: MS 3000 ; LB 44005 ; GN 1058
    Schlagworte: Demokratisierung; Frauenbild; Frau; Wiedervereinigung <Deutschland>; Kulturelle Identität; Soziokultureller Wandel
    Umfang: 213 S.
  4. Lissabon
    das Bild der Stadt und die Stadt als Bild
    Autor*in: Missler, Eva
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Shaker, Aachen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826522745
    RVK Klassifikation: RO 30012 ; LB 57250 ; LB 72250 L772
    Schriftenreihe: Sprache & Kultur
    Schlagworte: Fremdheit; Kultur; Soziale Wahrnehmung; Reiseliteratur; Reiseziel; Kulturelle Identität; Geschichte; Stadt; Stadtbild; Reisebericht; Deutsch
    Umfang: 316 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 290 - 313

  5. Deutschland und die Deutschen
    Autor*in: Mann, Thomas
    Erschienen: 1947
    Verlag:  Bermann-Fischer, Stockholm

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 4778
    Schriftenreihe: Schriftenreihe 'Ausblicke'
    Schlagworte: Kulturelle Identität
    Umfang: 40 S. 8"
    Bemerkung(en):

    Ersatzexemplar für die im Suhrkamp-Verl., Berlin, ersch. Ausg.

  6. Mehrsprachigkeit und die Frage nach der "doppelten Identität"
    ein Diskussionsansatz
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kalden-Consulting, Wetter

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942818001
    Weitere Identifier:
    9783942818001
    Auflage/Ausgabe: 2. korr. Aufl.
    Schlagworte: Japanisch; Zweisprachigkeit; Ich-Identität; Kulturelle Identität; Deutsch; Sapir-Whorf-Hypothese
    Umfang: 92 Seiten, Ill., graph. Darst., 21 cm, 145 g
  7. Jüdische Identität nach der Shoah als Thema in ausgewählten Kinder- und Jugendbüchern
    Inhaltliche Analyse und didaktische Untersuchungen auf deren Verwendbarkeit im Katholischen Religionsunterricht der Sekundarstufe I
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt am Main [u.a.]

    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631515049
    Weitere Identifier:
    9783631515044
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Übergänge : Studien zur Theologie und Religionspädagogik ; 4
    Schlagworte: Deutsch; Kinderliteratur; Kulturelle Identität; Religiöse Identität; Jugendliteratur; Juden; Katholischer Religionsunterricht; Sekundarstufe 1
    Umfang: 337 Seiten, 7 schw.-w. Abb., 210 mm x 148 mm
  8. Das Kulturerbe deutschsprachiger Juden
    eine Spurensuche in den Ursprungs-, Transit- und Emigrationsländern
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin ; München ; Boston

    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kotowski, Elke-Vera
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110304794; 3110304791
    Schriftenreihe: Europäisch-jüdische Studien. Beiträge : EJSB ; Band 9
    Schlagworte: Kultureller Einfluss; Deutsche Sprache; Sprachgebiet; Kulturelle Identität; Exil; Auswanderung; Literatur; Kunst; Unternehmen; Selbstbild; Musik; Naturwissenschaft; Architektur; Archivalien
    Weitere Schlagworte: Mosse, Albert; Löwenthal, Leo; Fromm, Erich
    Umfang: IX, 814 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  9. Integritätsverhandlungen in türkisch-deutschen Texten von Şenocak, Özdamar, Ağaoğlu und der Online-Community vaybee!
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Univ.-Verl., Göttingen

  10. "Jüdisch, römisch, deutsch zugleich ..."?
    Eine Untersuchung der literarischen Selbstkonstruktion Karl Wolfskehls unter besonderer Berücksichtigung seiner Exillyrik
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825351068
    Weitere Identifier:
    9783825351069
    RVK Klassifikation: GM 7176
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Bd. 224
    Schlagworte: Exillyrik; Ich-Identität <Motiv>; Kulturelle Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wolfskehl, Karl (1869-1948)
    Umfang: 628 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 589 - 620

  11. Die deutsche Sprachnation
    zur Konstruktion kultureller Identität in sprachreflexiven deutschsprachigen Zeitschriften des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Brüder-Grimm-Gesellschaft; Jahrbuch der Brüder-Grimm-Gesellschaft; Kassel : Brüder-Grimm-Ges., 1991-; 13-14, 2003-2004, S. 81-93; 25 cm
    Schlagworte: Kulturelle Identität; Nationalsprache; Deutsch; Zeitschrift
  12. Konstruktionen "authentischer" Stimmen
    zum Verhältnis von "Stimme" und Identität in Feridun Zaimoglus "Kanak Sprak"
    Autor*in: Abel, Julia
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Stimme(n) im Text; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2006; 2006, S. 297-320; VII, 389 S.
    Schlagworte: Kulturelle Identität
    Weitere Schlagworte: Zaimoglu, Feridun (1964-); Zaimoglu, Feridun (1964-): Kanak Sprak
  13. Konzepte kultureller Identität in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge Jugendliteratur und Medien; Weinheim : Juventa-Verl., 1993-2006; 58, 2006, H. 2, S. 83-93; 21 cm
    Schlagworte: Deutsch; Kinderliteratur; Jugendliteratur; Kulturelle Identität <Motiv>
  14. "... geschlossen im Klassenverband"
    DDR-typische Lexik in der Nachwende-Literatur
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631566053
    Weitere Identifier:
    9783631566053
    RVK Klassifikation: GO 12210
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Wittenberger Beiträge zur deutschen Sprache und Kultur ; 5
    Schlagworte: Sprachgebrauch; Kulturelle Identität; Abgrenzung; Soziolinguistik; Wortschatz; Sprachwandel; Literatur
    Umfang: 300 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 2006

  15. Zur interdiskursiven Konstruktion ungarndeutscher Identität in der ungarndeutschen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826036668; 3826036662
    Weitere Identifier:
    9783826036668
    RVK Klassifikation: GE 4394 ; GN 1641
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 609
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kulturelle Identität; Ungarndeutsche; Literatursoziologie
    Umfang: 254 S.
  16. Europa im Wandel
    Literatur, Werte und europäische Identität ; Dokumentation der internationalen Fachtagung der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Universität Danzig, 23. - 26. Oktober 2003 in Danzig
    Erschienen: c 2004
    Verlag:  Konrad-Adenauer-Stiftung, Sankt Augustin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Lermen, Birgit (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8386771232
    RVK Klassifikation: EC 2450
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Eine Veröffentlichung der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
    Schlagworte: Literatur; Europabild; Kulturelle Identität
    Umfang: 366 S., Ill., 21 cm
  17. Nation - Europa - Welt
    Identitätsentwürfe vom Mittelalter bis 1800
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Baumgärtner, Ingrid (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3465040201; 9783465040200
    Weitere Identifier:
    9783465040200
    RVK Klassifikation: NB 3300 ; NN 1400 ; NK 6700
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Zeitsprünge ; Bd. 11, H. 3/4
    Schlagworte: Nationalbewusstsein; Kulturelle Identität; Identität; Politische Identität
    Umfang: S. 276 - 503
  18. Der deutsche Horizont
    vom Schicksal eines guten Landes
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351026285; 9783351026288
    Weitere Identifier:
    9783351026288
    RVK Klassifikation: MG 15030
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Kulturelle Identität; Debatte
    Umfang: 399 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 391 - 399

  19. "National-Literatur will jetzt nicht viel sagen; die Epoche der Welt-Literatur ist an der Zeit, und jeder muss jetzt dazu wirken, diese Epoche zu beschleunigen"
    Überlegungen zu den kulturtopographischen Raumstrukturen in der Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Univ.-Bibliothek, Frankfurt am Main ; Goethezeitportal, München

    Ich möchte im Folgenden [...] keineswegs versuchen, Goethes Weltliteraturbegriff für die gegenwärtigen geopolitischen Ordnungsstrukturen von Literatur in Anspruch zu nehmen und ihn [...] zu revitalisieren. Vielmehr will ich ihn in paradigmatischer... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Ich möchte im Folgenden [...] keineswegs versuchen, Goethes Weltliteraturbegriff für die gegenwärtigen geopolitischen Ordnungsstrukturen von Literatur in Anspruch zu nehmen und ihn [...] zu revitalisieren. Vielmehr will ich ihn in paradigmatischer Weise dazu benützen, um einige theoretische Grundprobleme und Argumentationsmuster in den kulturtopographischen Verortungsbemühungen der Literatur zu erörtern und mit der zeitgenössischen Theoriediskussion zu kontrastieren. Ich gehe zunächst so vor, dass wir uns über die wichtigsten Zeugnisse Goethes zum Weltliteraturbegriff anhand der Tischvorlage einen systematisierenden Überblick zu verschaffen suchen. Dadurch werden zugleich Grundmuster der allgemeinen Verortungsdiskussion von Literatur sichtbar. Diese sollen dann anschliessend auf die in der gegenwärtigen Theoriediskussion dominanten Modelle hin projiziert und verlängert werden. Meine Ausführungen wollen aber nicht im Sinne der Darlegung abgeschlossener Erkenntnisse verstanden werden, sondern dienen als Überlegungsangebote für eine anschliessende Diskussion.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Nationalbewusstsein; Kulturelle Identität
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erstpublikation in: Zeitschrift für deutschsprachige Kultur und Literaturen, Institute for German Studies, Seoul National University, 11 (2002), S.178-216

  20. Kulturelle Identitäten im Wandel
    Grenzgängertum als literarisches Phänomen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Scrîpvaz-Verl., Schöneiche bei Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Czarnecka, Mirosława (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783931278441; 3931278441
    Weitere Identifier:
    9783931278441
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; KD 6290
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Ost-West-Diskurse ; 6
    Schlagworte: Kulturkontakt <Motiv>; Kulturelle Identität <Motiv>; Literatur
    Umfang: 252 S., Ill., Kt., 21 cm, 350 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Divergente Kulturräume in der Literatur

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Cluet, Marc; Jianhua, Zhu; Khattab, Aleya; Natarajan, M. K.; Nayhauss, Hans-Christophvon
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Divergente Kulturräume in der Literatur; Bern [u.a.] : Lang, 2007; 2007, S. 11-267; 411 S.
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Kulturraum; Kulturelle Identität <Motiv>
  22. Gedächtnis - Identität - Differenz
    zur kulturellen Konstruktion des südosteuropäischen Raumes und ihrem deutschsprachigen Kontext ; Beiträge des gleichnamigen Symposiums in Lovran/Kroatien, 4. - 7. Oktober 2007
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Francke, Tübingen {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Bobinac, Marijan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783772083013
    Weitere Identifier:
    9783772083013
    RVK Klassifikation: NK 5068
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Kultur - Herrschaft - Differenz ; 12
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Gedächtnis <Motiv>; Kulturelle Identität; Nachfolgestaaten; Kultur
    Umfang: VIII, 293 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Die Bedeutung und Anwendung der Theaterarbeit Brechts bei der Entwicklung der kulturellen und nationalen Identität
    erläutert am Beispiel der Republik Zypern

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Theater; Rezeption; Politische Identität; Kulturelle Identität
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Bemerkung(en):

    Berlin (DDR), Univ. Diss., 1985/86

  24. Die Ordnung der Kulturen
    zur Konstruktion ethnischer, nationaler und zivilisatorischer Differenzen 1750 - 1850
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Bay, Hansjörg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826030475; 3826030478
    RVK Klassifikation: AK 16500 ; LC 66005
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300); Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Stiftung für Romantikforschung ; 29
    Schlagworte: Kulturelle Identität; Kolonialismus; Literatur; Exotismus
    Umfang: 386, [16] S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Zur Herausbildung kultureller Bewusstheit in der Germanistik am Beispiel Griechenland
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache; München : Iudicium-Verl., 1975-; 32, 2006, S. 113-125
    Schlagworte: Germanistik; Kulturelle Identität