Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 148 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 148.

Sortieren

  1. Vorwort
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Eichinger, Ludwig M. (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kognitive Linguistik; Linguistik; Sprache; Lexikografie; Kommunikation; Sprache; Kultur; Kognitive Linguistik
    Weitere Schlagworte: Fix, Ulla (1942-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprache - Kognition - Kultur. Sprache zwischen mentaler Struktur und kultureller Prägung. - Berlin : de Gruyter, 2008., S. VII-XI, ISBN 978-3-11-020227-4, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2007

  2. Journal for early modern cultural studies
    JEMCS ; official publication of the Group for Early Modern Cultural Studies
    Autor*in:
    Erschienen: 2001-; früher
    Verlag:  Univ. of Pennsylvania Press, Philadelphia, Pa. ; Indiana University Press, Orlando, Fla.

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    lizenziert: 1.2001,1 -
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    lizenziert: 1.2001,1 -
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    lizenziert: 1.2001 - [die neuesten 4 Jahre nicht zugänglich]
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    lizenziert: 2004 - 2010
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    lizenziert: 2010 -
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1.2001 -
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1.2001 -
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    lizenziert: 1.2001 - [die neuesten 4 Jahre nicht zugänglich]
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    1.2001 -
    keine Fernleihe
    Kompetenzzentrum für Lizenzierung
    1.2001 -
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    lizenziert: 5.2005 - 6.2006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-Hahn-Bibliothek des Max-Planck-Instituts für biophysikalische Chemie
    keine Fernleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    1.2001 -
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    lizenziert: 1.2001 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    lizenziert: 2005 - 2010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    lizenziert: 4.2004,2 - 11.2011
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    1.2001 -
    keine Ausleihe von Bänden, der Endnutzer erhält eine elektronische Kopie
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    1.2001 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    lizenziert: 2004 - 2010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    lizenziert: 2010 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Chemische Ökologie und Max-Planck-Institut für Biogeochemie, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    1.2001 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    1.2001 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    1.2001 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    1.2001 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    1.2001 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    1.2001 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    2004 - 2010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    2010 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    1.2001 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    1.2001 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    1.2001 -
    keine Fernleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    1.2001 -
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Dynamik Komplexer Technischer Systeme, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik, Abteilung für ausländisches und internationales Sozialrecht sowie Abteilung Munich Center for the Economics of Aging (MEA), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Psycholinguistik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    lizenziert: 5.2005 - 6.2006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    lizenziert: 1.2001,1 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    lizenziert: 1.2001 - [die neuesten 4 Jahre nicht zugänglich]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    lizenziert: 1.2001,1 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    1.2001 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Informatik, Campusbibliothek für Informatik und Mathematik
    1.2001 -
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Informatik, Campusbibliothek für Informatik und Mathematik
    1.2001 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Informatik, Campusbibliothek für Informatik und Mathematik
    2004 - 2010
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Informatik, Campusbibliothek für Informatik und Mathematik
    2010 -
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 - 2010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    1.2001 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    1.2001 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    1.2001 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    1.2001 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    1.2001 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    1.2001 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    lizenziert: 1.2001 - [die neuesten 4 Jahre nicht zugänglich]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    1.2001 -
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1553-3786
    Schlagworte: Kultur; Neuzeit; Geschichte 1450-1650; ; Kultur; Geschichte 1450-1650;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 08.10.2020

  3. 08/15
    ein Standard des 20. Jahrhunderts
    Autor*in: Berz, Peter
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770535073
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 20600 ; EC 2490 ; EC 3870 ; LB 98015 ; NK 7005 ; NW 6700 ; ZG 8700 ; NU 1500
    DDC Klassifikation: Technik, Technologie (600); Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeitenn (620); Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Maschine; Standardisierung; Kultur; Geschichte; Code; Technik; Maschinengewehr 08/15; Modulbauweise; Norm <Normung>
    Umfang: 751, 10 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1998

  4. Kultur - Kunst - Öffentlichkeit
    philosophische Perspektiven auf praktische Probleme; [Festschrift für Otto Pöggeler zum 70. Geburtstag]
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Gethmann-Siefert, Annemarie; Pöggeler, Otto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770536096
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CB 4200 ; CC 6900
    Schlagworte: Kulturphilosophie; Ästhetik; Kultur; Öffentlichkeit; Kunst
    Umfang: 289 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  5. Japan dicht beschreiben
    produktive Fiktionalität in der ethnographischen Forschung
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 377053610X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LB 24450 ; LB 31000
    Schriftenreihe: Übergänge ; 46
    Schlagworte: Kultur; Beschreibung; Volkskunde
    Umfang: 213 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1999

  6. Selbstmord
    die Geste des illegitimen Todes
    Autor*in: Ahrens, Jörn
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770535502
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 7200 ; CW 6920 ; MS 6410
    Schlagworte: Selbstmord; Kultur; Geschichte; Sozialgeschichte; Soziologie
    Umfang: 321 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1999

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1999 u.d.T.: Ahrens, Jörn: Nicht Worte. Eine Geste

  7. Der russische Interdiskurs und seine Entwicklung
    eine kultur- und diskurstheoretische Analyse am Material von Schulbüchern (1986 - 1991 und 1993 - 1997)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3876907802
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: DV 2715 ; KK 1020
    DDC Klassifikation: 491.8; Bildung und Erziehung (370); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 401
    Schlagworte: Schulbuch; Kultur; Kommunikation; Diskursanalyse
    Umfang: 621 S. : graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1999

  8. Tischgespräche: Einladung zu einer interkulturellen Wissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Was sind Bedingungen, Voraussetzungen und Gestaltungsmöglichkeiten einer interkulturellen Wissenschaft? Der Band versammelt Beiträge, die Zugänge, Themen und Gegenstände, Sprechweisen und Gesprächsräume einer interkulturellen Wissenschaft vorstellen.... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was sind Bedingungen, Voraussetzungen und Gestaltungsmöglichkeiten einer interkulturellen Wissenschaft? Der Band versammelt Beiträge, die Zugänge, Themen und Gegenstände, Sprechweisen und Gesprächsräume einer interkulturellen Wissenschaft vorstellen. Mittels der Beschäftigung mit Sprache und Literatur werden Einblicke in Wahrnehmungsverhältnisse, Verstehensmöglichkeiten, Darstellungs- und Erkenntnisformen einer auf Interkulturalität ausgerichteten Wissenschaft eröffnet. Im Fokus stehen dabei immer wieder auch Ausgangspunkte der wissenschaftsgeschichtlichen Entstehungskontexte einer interkulturellen Germanistik und sich verändernde Problemlagen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albrecht, Corinna (Sonstige); Bogner, Andrea (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839422069
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft ; 5
    Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Fremdheit; Germanistik; Interkulturelle Germanistik; Interkulturelle Sprach- und Literaturwissenschaft; Kultur; Kulturwissenschaft; Literatur; Migration; Wissenschaftskommunikation
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Jan. 23, 2017)

  9. Die Konstruktion des Kannibalen zwischen Fiktion und Realität
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Harrassowitz, O, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fink, Sebastian (Herausgeber); Pöhl, Friedrich (Herausgeber); Rebitsch, Robert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783447196451; 3447196459
    Weitere Identifier:
    9783447196451
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Philippika ; 111
    Schlagworte: Kannibalismus; Kultur; Kannibalismus; Kannibalismus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Geschichte; Diskursanalyse; Literaturgeschichte; Alte Geschichte; Ethnologie; Soziologie; Kulturgeschichte; Alter Orient; Alte Geschichte; Mediävistik; Neuzeit; (VLB-WN)9559: Nonbooks, PBS / Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: Online-Ressource, 303 Seiten, 2 Illustrationen
  10. Jubiläum
    Literatur- und kulturwissenschaftliche Annäherungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eybl, Franz M. (Herausgeber); Müller, Stephan (Herausgeber); Pelz, Annegret (Herausgeber); Berner, Christoph (Mitwirkender); Damm, Veit (Mitwirkender); Erdle, Birgit R. (Mitwirkender); Flügel, Wolfgang (Mitwirkender); Hahn, Alois (Mitwirkender); Kammer, Stephan (Mitwirkender); Macho, Thomas (Mitwirkender); Müller, Winfried (Mitwirkender); Schmidt-Lauber, Brigitta (Mitwirkender); Eybl, Franz M. (Mitwirkender); Müller, Stephan (Mitwirkender); Pelz, Annegret (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847008019; 3847008013
    Weitere Identifier:
    9783847008019
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schriften der Wiener Germanistik. ; Band 006
    Schlagworte: Jubiläum; Kultur; Jubiläum; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; ALTES TESTAME: Altes Testament; UNIVERSITÄTSGESCHICH: Universitätsgeschichte; KULTURWISSENSCHAFTEN: Kulturwissenschaft; GERMANISTIK: Germanistik; GND-ID 4072613-7: Artefakt; UNIVERSITÄT WIEN: Universität Wien; PRAKTIKEN: Praktiken; JUBILÄUM: Jubiläum; LITERATURWISSENSCHAF: Literaturwissenschaft; MEMORIA: Memoria; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressourcen, 177 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Kultur als Gestalt und Geschichte. Versuch einer Bestimmung
    Mit einem Kommentar zu Egon Friedells 'Kulturgeschichte der Neuzeit'.
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Georg Olms Verlag AG, Hildesheim

  12. Unaufhebbare Pluralität der Kulturen?
    Zur Dekonstruktion und Konstruktion des mittelalterlichen Europa
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2001
    Verlag:  Oldenbourg Wissenschaftsverlag, Berlin ;Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Borgolte, Michael (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783486992168; 9783486644326
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Historische Zeitschrift / Beihefte ; N.F. 32
    Schlagworte: Interdisziplinäre Forschung; Mediävistik; Mediävistik; Pluralismus; Interdisziplinäre Forschung; Kultur
    Umfang: 1 online resource
  13. Adaptive reuse
    aspects of creativity in South Asian cultural history
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freschi, Elisa; Maas, Philipp André
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783447195867
    Weitere Identifier:
    9783447107075
    RVK Klassifikation: CR 5000
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Abhandlungen für die Kunde des Morgenlandes ; Band 101
    Schlagworte: Kreativität; Kultur
    Weitere Schlagworte: Adaptation Studies; Adaptive Reuse; Creativity; Digital Humanities; History of Asia; Indian Philosophy; Indology; Intellectual History of India; Originality; Quotation Studies; Ritual Studies; Sanskrit Literature; South Asian Literature; South Asian Religions; South Asian Studies; Vedic Studies; Yoga
    Umfang: 1 Online-Ressource (372 Seiten), Illustrationen
  14. Emerging Genres in New Media Environments
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  15. Hasard-Schicksale
    Der literarische Zufall und das Glücksspiel im 19. Jahrhundert
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  16. Vergangenheitsverhältnisse
    ein Korrektiv zum Paradigma des "kollektiven Gedächtnisses" mittels Walter Benjamins Erfahrungstheorie
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  17. Digitalisierung
    Theorien und Konzepte für die empirische Kulturforschung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz ; München

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Koch, Gertraud
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783864967870; 9783864967887; 9783744509534
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; AP 15925 ; LC 13000 ; LB 33999 ; MR 7100 ; MS 7850
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Ethnomethodologie; Digitalisierung; Digital Humanities; Internet; Kulturanalyse; Virtuelle Realität; Kultur
    Weitere Schlagworte: Alltag; Digilatisierung; Empirische Forschung; Internet; Kultur; Kulturanalyse; Methoden; Mobiltelefonie; Theorien
    Umfang: 1 Online-Ressource (434 Seiten), Illustrationen, Karten
  18. Archiv für Kulturgeschichte
    AKG
    Autor*in:
    Erschienen: 1903-; anfangs; 1951; 1952-1955; früher; -2017
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht GmbH, Göttingen ; Teubner, Leipzig ; Berlin ; Simon, Marburg, L. ; Böhlau, Münster ; Köln

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Beuth Hochschule für Technik Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Brandenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Wildau [FH], Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2194-3958
    Schlagworte: Zeitschrift; Geschichte; Kultur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 17.01.2019

  19. 1967
    Pop, Grammatologie und Politik
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846761618
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2440 ; GN 1826 ; EC 2460
    Schlagworte: Politik; Kultur
    Umfang: 1 Online-Ressource (210 Seiten), Illustrationen
  20. The proletarian dream
    socialism, culture, and emotion in Germany, 1863–1933
    Autor*in: Hake, Sabine
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110550863
    RVK Klassifikation: GM 1056
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German cultural studies ; volume 23
    Schlagworte: Arbeiterklasse; Gefühl; Kultur; Deutsch; Literarisches Leben; Identität; Literatursoziologie
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
  21. Reformation
    historisch-kulturwissenschaftliches Handbuch
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schnabel-Schüle, Helga
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476054111
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NN 1760 ; GG 3701 ; BO 5360 ; BO 5490
    Schlagworte: History; History; History, general; Geschichte; Reformation; Kultur
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 378 Seiten)
  22. The Proletarian Dream
    Socialism, Culture, and Emotion in Germany, 1863–1933
    Autor*in: Hake, Sabine
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;Boston

    The proletariat never existed—but it had a profound effect on modern German culture and society. As the most radicalized part of the industrial working class, the proletariat embodied the critique of capitalism and the promise of socialism. But as a... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The proletariat never existed—but it had a profound effect on modern German culture and society. As the most radicalized part of the industrial working class, the proletariat embodied the critique of capitalism and the promise of socialism. But as a collective imaginary, the proletariat also inspired the fantasies, desires, and attachments necessary for transforming the working class into a historical subject and an emotional community. This book reconstructs this complicated and contradictory process through the countless treatises, essays, memoirs, novels, poems, songs, plays, paintings, photographs, and films produced in the name of the proletariat. The Proletarian Dream reads these forgotten archives as part of an elusive collective imaginary that modeled what it meant—and even more important, how it felt—to claim the name "proletarian" with pride, hope, and conviction. By emphasizing the formative role of the aesthetic, the eighteen case studies offer a new perspective on working-class culture as a oppositional culture. Such a new perspective is bound to shed new light on the politics of emotion during the main years of working-class mobilizations and as part of more recent populist movements and cultures of resentment

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110550863
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NK 6774
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German Cultural Studies ; 23
    Schlagworte: social movements, history of emotion; socialism; Working-class culture; Arbeiterklasse; Gefühl; Deutsch; Kultur; Literarisches Leben; Identität; Literatursoziologie
    Umfang: 1 online resource (383pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 13. Sep 2017)

  23. Latein am Rhein
    zur Kulturtopographie und Literaturgeographie eines europäischen Stromes
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Der Rhein und seine angrenzenden Städte und Landschaften blühten als Landschaft einer über lange Jahrhunderte verfassten lateinischen Literatur. Die im Band versammelten Aufsätze zeigen den Rhein als Kommunikations-Achse enormer Dynamik, die die... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Rhein und seine angrenzenden Städte und Landschaften blühten als Landschaft einer über lange Jahrhunderte verfassten lateinischen Literatur. Die im Band versammelten Aufsätze zeigen den Rhein als Kommunikations-Achse enormer Dynamik, die die Schweiz und den Niederrhein als Literaturlandschaft, Wirtschaftsraum sowie Schul- und Universitätsregion eng verband. Es werden Wandlungsprozesse aufgezeigt, denen die Topoi der Rheinbeschreibung unterworfen waren: von Topoi, die in der antiken Tradition verwurzelt waren, zu denjenigen, die von ihr Abstand nahmen, um den deutschen Charakter des Rheins auch literarisch zu dokumentieren. Als Grenze zwischen Deutschland und Frankreich diente der Rhein zugleich zum poetischen Ausdruck von Gemeinsamkeit und Verschiedenheit. Gerade die in dieser Tradition stehenden Dichtungen veranschaulichen nicht nur die Bruchlinien des zwischen Universalität und beginnenden nationalen Strömungen oszillierenden europäischen Humanismus, sondern auch die vielfältigen kulturellen Gemeinsamkeiten. Diese liegen v.a. in der Bewahrung einer lateinischen Tradition, die erst im 19. Jh. ihr Ende findet. Weitere Themen sind der Rhein als ‚Schulregion‛ und als Raum der Zirkulation von Drucken und Handschriften

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cardelle de Hartmann, Carmen; Eigler, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110400281; 9783110400328
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GG 4401
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 213
    Schlagworte: Latein; Rhein; Rheinbeschreibung; Humanismus; Neulatein; Kultur; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (XX, 289 Seiten), Illustrationen, Karte
  24. Allgäu reloaded
    wie Regionalkrimis Räume neu erfinden
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Das Regionale hat Konjunktur - auch in der Belletristik. Die erfolreichsten Romane des deutschsprachigen Regionalkrimi-Genres sind jene der »Kluftinger«-Reihe von Volker Klüpfel und Michael Kobr. An den Allgäuer Orten, die den Romanen als Schauplätze... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Regionale hat Konjunktur - auch in der Belletristik. Die erfolreichsten Romane des deutschsprachigen Regionalkrimi-Genres sind jene der »Kluftinger«-Reihe von Volker Klüpfel und Michael Kobr. An den Allgäuer Orten, die den Romanen als Schauplätze dienen, übersetzen Destinationsmanager die literarischen Narrative in touristische Angebote. Katharina Löffler ethnografiert sowohl die Effekte dieser Fiktionalisierung von Region als auch das performative Potenzial von Literatur. Der kulturwissenschaftliche Ansatz geht über textzentrierte und literaturgeografische Analysen hinaus und macht nachvollziehbar, wie verschiedene Akteur_innen mit der Ingebrauchnahme von Populärlektüren je eigene Bedeutungen von »Allgäu« und neue Raumwirklichkeiten schaffen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839441251
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: RF 90801 ; GO 12311 ; LB 74085 ; LC 84085 ; LB 57085 ; LB 74095 ; LC 66095
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 158
    Schlagworte: Allgäu (region); Allgäu; Allgemeine Literaturwissenschaft; Cultural Studies; Culture; Heimatkrimi; Kultur; Kulturwissenschaft; Literatur; Literature; Lokalkrimi; Neuere Deutsche Literatur; Popkultur; Popular Cul; Raum; Region; Regionalkrimi; Space; Tourism; Tourismus; Tourismus; Regionalkrimi; Allgäu <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (382 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Rezensiert in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde 2018, Seite 331-332 (Gabriele Wolf)

  25. Brüchige Texte, brüchige Identitäten
    avantgardistisches und exophones Schreiben von der klassischen Moderne bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bachleitner, Norbert; Faßmann, Heinz; Hein, Ina; Kókai, Károly; Vlasta, Sandra
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737008136; 9783847008132
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5195 ; EC 5205 ; EC 5184 ; EC 6679
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Broken narratives ; Band 3
    V&R Academic
    Schlagworte: Avantgardeliteratur; Mehrsprachigkeit <Motiv>; Kultur; Migration <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (209 Seiten), 11 Illustrationen