Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.
Sortieren
-
Von Menschen und Mensch*innen
20 gute Gründe, mit dem Gendern aufzuhören -
Religions- und Gesellschaftskritik in Büchners "Lenz". Eine Analyse
-
Religions- und Gesellschaftskritik in Büchners "Lenz". Eine Analyse
-
Literarische Perspektiven auf den Kapitalismus
Fallbeispiele aus dem 21. Jahrhundert -
Soziologie der Entnetzung
-
Die politische Theorie des Neoliberalismus
-
Questioning Street Names Leipzig: wie Genderbias die Straßenbenennung in Leipzig beeinflusst und wie die DH helfen können Bias sichtbar zu machen
-
Währung - Krise - Emotion
kollektive Wahrnehmungsweisen von Wirtschaftskrisen -
Kritik der Gegenwart - politische Theorie als kritische Zeitdiagnose
-
An welchem Punkt stehen wir?
die Epidemie als Politik -
Lieferketten
Risiken globaler Arbeitsteilung für Mensch und Natur -
Marx, Wagner, Nietzsche
Welt im Umbruch -
Gewaltkritik
Politik, Populismus und Parlamentarismus bei Walter Benjamin, Carl Schmitt, Georges Sorel und Giorgio Agamben -
Zu spät? : Nachheit und Kritik
-
Pikara-Roman, Meta-Pornografie und Institutionenkritik : zur sexuellen Ethnografie der "Josefine Mutzenbacher"
-
As "Elegias de Buckow", de Bertolt Brecht: tempos sombrios depois da guerra