Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1844 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1844.

Sortieren

  1. Abschied vom "historischen Volkslied"
    Studien zu Funktion, Ästhetik und Publizität der Gattung historisch-politische Ereignisdichtung
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484150904
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Hermaea : germanistische Forschungen ; N.F., 90
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Historisches Lied; Markgräflerkrieg <1449-1452, Motiv>; Historisches Volkslied; Begriff; Kritik
    Umfang: IX, 416 Seiten, 23 cm
  2. "Eine Prise Polemik"
    sieben Essays zur westdeutschen Literatur
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Mitteldt. Verl., Halle (Saale)

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 2002 ; GN 1501
    Schlagworte: Deutschland <Bundesrepublik>; Literatur; Geschichte 1955-1964; ; Deutschland <Bundesrepublik>; Literatur; Geschichte 1945-1964; ; Deutschland <Bundesrepublik>; Literatur; Geschichte 1958-1964; Kritik;
    Umfang: 118 S.
  3. Heinrich Heines Romantikkritik
    Tradition, Produktion, Rezeption
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3455099076
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Heine-Studien
    Schlagworte: Heine, Heinrich; Kritik; Romantik; ; Deutsch; Heine, Heinrich; Literatur; Geschichte 1793-1830; ; Heine, Heinrich; Romantik;
    Umfang: 405, [8] S, Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 384 - 398

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1979

  4. Kampf der Richtungen
    Strömungen und Tendenzen der internationalen Dramatik
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 716
    Schlagworte: Drama; Drama; Kritik
    Umfang: 589 S
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Von Menschen und Mensch*innen
    20 gute Gründe, mit dem Gendern aufzuhören
    Autor*in: Payr, Fabian
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Springer, Berlin

    Bürgerinnen, Bürger oder Bürgerinnen oder schlicht: Bürger? Niemand, der beruflich mit Sprache unterwegs ist, kommt heute am Thema Gendern vorbei. Seitdem der Genderstern seit 2020 dammbruchartig auch beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk Einzug... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bürgerinnen, Bürger oder Bürgerinnen oder schlicht: Bürger? Niemand, der beruflich mit Sprache unterwegs ist, kommt heute am Thema Gendern vorbei. Seitdem der Genderstern seit 2020 dammbruchartig auch beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk Einzug gehalten hat, gewinnt die Debatte um das kontroverse Thema an Schärfe. Dieses Buch wirft einen kritischen Blick auf das Gendern. Wenn Sie sich mit dem Gendern nicht anfreunden können, finden Sie hier zahlreiche -ÿauch völlig neue - Argumente dagegen. Aber auch als Freundin des Genderns werden Sie viele Denkanstöße entdecken. Fabian Payr setzt sich kritisch mit den Grundprämissen des feministischen Sprachumbaus auseinander:ÿIst das Deutsche tatsächlich eine sexistische Männersprache?ÿWerden Frauen durch das generische Maskulinum diskriminiert?ÿWieviel Sexualisierung verträgt die Sprache?ÿWieviel "Inklusion" kann Sprache leisten?ÿKann Sprache "gerecht" sein?ÿIst konsequentes Gendern überhaupt möglich?ÿWie demokratisch ist das Gendern?ÿGegner des Genderns beklagen massive Eingriffe in gewachsene Sprachstrukturen, kritisieren die moralische Aufladung des Diskurses durch Sprachaktivisten und beobachten in vielen gesellschaftlichen Bereichen (Verwaltungen, Behörden, Universitäten) einen zunehmenden Zwang zum Gendern -ÿ und das, wie Umfragen zeigen, bei einer nur geringen Akzeptanz dieser Sprache in der Bevölkerung. Das Buch möchte aufzeigen, dass Gendern keine belastbare wissenschaftliche Grundlage hat. In der aktuellen Auseinandersetzung wird es zudem als sexistisch, undemokratisch und grundgesetzwidrig bezeichnet.ÿ Das Buch stellt sprachwissenschaftliche Fakten in journalistischer Sprache dar - und lässt sich mit Genuss lesen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783658331269
    Schlagworte: Deutsch; Geschlechtergerechte Sprache; Kritik
    Umfang: 172 Seiten
    Bemerkung(en):

    Deutsch

  6. Nietzsche - evolutionärer Erkenntnistheoretiker oder radikaler Konstruktivist?
    Eine vergleichende Untersuchung zu Nietzsches Erkenntnisphilosophie und biologisch-naturalisierten Erkenntnistheorien
    Autor*in: Lohmann, Gert
    Erschienen: 1997

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    dt 0476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CG 5917 L833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS 98 A 2905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    TA 78382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    makuliert
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    19:HLR-17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    nicht lieferbar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Nietzsche, Friedrich; Erkenntnistheorie; ; Evolutionäre Erkenntnistheorie; Kritik; ; Radikaler Konstruktivismus; Kritik; ; Nietzsche, Friedrich; Evolutionäre Erkenntnistheorie; ; Nietzsche, Friedrich; Radikaler Konstruktivismus;
    Umfang: 139 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Oldenburg, Univ., Diss., 1997

  7. Über Gottfried Benn
    1, Kritische Stimmen 1912 - 1956
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Hillebrand, Bruno
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 359625258X
    Übergeordneter Titel: Über Gottfried Benn - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GM 2394
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbücher ; 5258
    Schlagworte: Rezeption; Kritik
    Weitere Schlagworte: Benn, Gottfried (1886-1956)
    Umfang: 293 S.
  8. "Erdbeben aus Papier"
    Medien- und Journalismuskritik in Erich Kästners Roman "Fabian"
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Weimarer Beiträge; Wien : Passagen-Verl., 1955-; 52, 2006, H. 3, S. 378-392
    Schlagworte: Massenmedien; Kritik
    Weitere Schlagworte: Kästner, Erich (1899-1974): Fabian
  9. Theophilus
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Frommann-Holzboog, Stuttgart- Bad Cannstatt

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Matlová, Jana (Bearb.)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772814441
    RVK Klassifikation: GH 2499
    Schriftenreihe: Gesammelte Schriften / Johann Valentin Andreae. Hrsg. von Wilhelm Schmidt-Biggemann ; 16
    Schlagworte: Evangelische Kirche; Lutherische Orthodoxie; Kritik; Bildungswesen; Reform
    Umfang: 469 S.
  10. Johann Georg Hamann und David Hume
    Metaphysikkritik und Glaube im Spannungsfeld der Aufklärung
    Autor*in: Brose, Thomas
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631545177
    Weitere Identifier:
    9783631545171
    RVK Klassifikation: CF 4017
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Europäische Studien zur Ideen- und Wissenschaftsgeschichte ; ...
    Schlagworte: Metaphysik; Kritik; Aufklärung
    Weitere Schlagworte: Hamann, Johann Georg (1730-1788); Hume, David (1711-1776)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2004

  11. "Blödsinn deutscher Zeitungen"
    Weerths satirische Textkritiken in der "Neuen Rheinischen Zeitung"
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Georg Weerth und die Satire im Vormärz; Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2007; 2007, S. 169-183; 268 S.
    Schlagworte: Satire; Kritik
    Weitere Schlagworte: Weerth, Georg (1822-1856)
  12. Das Ende des Anthropozentrismus
    Anthropologie und Geschichtskritik in der deutschen Literatur zwischen 1930 und 1950
    Erschienen: 2008
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110201031; 3110201038
    Weitere Identifier:
    9783110201031
    RVK Klassifikation: GM 1541 ; GM 1600
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 49 = (283)
    Schlagworte: Anthropologie; Zeitkritik; Philosophie; Deutsch; Literatur; Geschichte; Kritik
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst (1895-1998); Nebel, Gerhard (1903-1974); Lange, Horst (1904-1971); Vietta, Egon (1903-1959); Benn, Gottfried (1886-1956)
    Umfang: IX, 431 S., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    FU Berlin, Habil.-Schr., 2007

  13. Persons and things
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Harvard Univ. Press, Cambridge, Mass. {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674026384; 0674026381
    RVK Klassifikation: EC 1871
    Schlagworte: Postmoderne; Personifikation; Verdinglichung; Animation; Kritik; Ästhetik
    Umfang: VIII, 257 S.
  14. Narkose und Entfremdung
    Martin Walsers "Die Gallistl'sche Krankheit" als Medienkritik im Roman
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neophilologus; Dordrecht [u.a.] : Springer, 1916-; 92, 2008, H. 3, S. 503-516
    Schlagworte: Massenmedien; Kritik
    Weitere Schlagworte: Walser, Martin (1927-): Die Gallistl'sche Krankheit
  15. "Ironie nanntest du mich, Vater, im edlen Sinne der Griechen"
    o pokrewieństwie ironii oraz krytyki w teorii i praktyce literackiej
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Studia niemcoznawcze; Warszawa : Uniw. Warszawski, Inst. Germanistyki, 1979-; 36, 2007, S. 235-249; 24 cm
    Schlagworte: Literatur; Ironie; Kritik
  16. Studien zur Volkskunde und Kulturgeschichte Schleswig-Holsteins
    Autor*in:
    Erschienen: 1977-1999
    Verlag:  Wachholtz, Neumünster

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0173-0916
    DDC Klassifikation: Zeitschriften, allgemeine fortlaufende Sammelwerke (050); Bräuche, Etikette, Folklore (390); Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Hexenglaube; Kritik
    Weitere Schlagworte: Kruse, Johann (1889-1983)
  17. Bonner Arbeiten zur deutschen Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 1957-
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0068-001X
    DDC Klassifikation: Zeitschriften, allgemeine fortlaufende Sammelwerke (050); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Wahn <Motiv>; Literatur; Psychiatrie; Kritik; Wahnsinn <Motiv>; Deutsch; Wahnsinn; Vernunft
  18. Die Illusion der Postmoderne
    ein Essay
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Metzler, Stuttgart u.a.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Eagleton, Terry
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 1540 ; EC 1850 ; MR 5800 ; EC 5194 ; CI 1100
    Schlagworte: Denken; Kritik; Postmoderne
    Umfang: XI,186 S.
  19. Gewalt und Wahnsinn
    vom Mythos der Zivilisation
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Battert, Baden-Baden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783879894116; 3879894116
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Uni
    Schlagworte: Kultur; Kritik; Deutsch; Literatur; Kulturkritik
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900); Bernhard, Thomas (1931-1989); Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Anders, Günther (1902-1992)
    Umfang: 291 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Hergestellt on demand

  20. Militärkritik in der "Weltbühne"
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Weltbühne; St. Ingbert : Röhrig, 2003; 2003, S. 27-37; 221 S.
    Schlagworte: Militär; Kritik
    Weitere Schlagworte: Tucholsky, Kurt (1890-1935)
  21. Das ist die Kunst mir nicht wert
    Virtuositätskritik um 1900
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Virtuosität; Göttingen : Wallstein-Verl., 2006; 2006, S. 235-249; 271 S., Ill.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kunst <Motiv>; Virtuosität; Kritik
  22. "halber Aufenthalt, wie auf fotokopiertem Schnee"
    wie Lyrikkritik und eine Anthologie junger Lyrik einander verfehlten
    Autor*in: Geist, Peter
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Schaltstelle; Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 2007; 2007, S. 437-461; 541 S.
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Kritik; Anthologie
  23. Ästhetik als Aufklärungskritik bei Schopenhauer und Nietzsche
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Metaphysik und Moderne; Wuppertal : Arco-Verl., 2006; 2006, S. 58-72; 386 S., Ill.
    Schlagworte: Ästhetik; Aufklärung; Kritik
    Weitere Schlagworte: Schopenhauer, Arthur (1788-1860); Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
  24. Die Medienkritik Enzensbergers
    "das sekundäre Analphabetismus" (1985)
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Togil-munhak; Seoul : Koreanische Ges. für Germanistik, 1960-; 44, 2003, H. N.2, S. 324/342
    Schlagworte: Massenmedien; Kritik; Medien
    Weitere Schlagworte: Enzensberger, Hans Magnus (1929-)
  25. Kritik der modernen Medien und Erinnerung an den Mythos
    Überlegungen zu Botho Strauß
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Togil-munhak; Seoul : Koreanische Ges. für Germanistik, 1960-; 44, 2003, H. N.1, S. 69/87
    Schlagworte: Massenmedien; Kritik; Medien; Mythos
    Weitere Schlagworte: Strauß, Botho (1944-)
    Bemerkung(en):

    In korean. Sprache; dt. Zusammenfassung S.86/87