Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Die Causes célèbres des 19. Jahrhunderts in Frankreich und Deutschland
    narrative Formen und anthropologische Funktionen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

  2. Die Causes célèbres des 19. Jahrhunderts in Frankreich und Deutschland
    narrative Formen und anthropologische Funktionen
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Behrens, Rudolf; Zelle, Carsten; Richeux, Amélie (Hrsg.); Zein, Ali (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783447114738; 3447114738
    Weitere Identifier:
    9783447114738
    RVK Klassifikation: IG 4680 ; IG 4680
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Körperschaften/Kongresse: Die Causes Célèbres des 19. Jahrhunderts in Deutschland und Frankreich. Institutionelle Kontexte, Erzählerische Darstellungen, Anthropologische Funktionen (Veranstaltung) (2016, Bochum)
    Schriftenreihe: culturae ; 19
    Schlagworte: Französisch; Erzählung; Recht <Motiv>; Kriminalfall; Strafverfahren; Literatur; Deutsch; Gattungstheorie; Dokumentation; Kriminalliteratur; Kulturvergleich
    Weitere Schlagworte: 19. Jahrhundert; Deutsch-Französische Kulturbeziehungen; Geschichte der Forensik; Komparatistik; Kriminalitätsgeschichte; Kulturwissenschaft; Literarische Anthropologie; Literaturwissenschaft; Mediengeschichte; Medizingeschichte; Neugermanistik; Psychiatriegeschichte; Rechtsgeschichte; Romanistik
    Umfang: XI, 337 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Aus der Vorbemerkung der Herausgeber: "Die Beiträge dieses Bandes gehen auf Vorträge einer Tagung zurück, die an der Ruhr-Universität Bochum im November 2016 stattgefunden hat."

  3. Die Causes célèbres des 19. Jahrhunderts in Frankreich und Deutschland
    narrative Formen und anthropologische Funktionen
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Behrens, Rudolf (Sonstige); Zelle, Carsten (Sonstige); Richeux, Amélie (Hrsg.); Zein, Ali (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783447390033
    RVK Klassifikation: IG 4680 ; IG 4680
    Körperschaften/Kongresse: Die Causes Célèbres des 19. Jahrhunderts in Deutschland und Frankreich. Institutionelle Kontexte, Erzählerische Darstellungen, Anthropologische Funktionen (Veranstaltung) (2016, Bochum)
    Schriftenreihe: culturae ; 19
    Schlagworte: Französisch; Erzählung; Recht <Motiv>; Kriminalfall; Strafverfahren; Literatur; Deutsch; Gattungstheorie; Dokumentation; Kriminalliteratur; Kulturvergleich
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 337 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Aus der Vorbemerkung der Herausgeber: "Die Beiträge dieses Bandes gehen auf Vorträge einer Tagung zurück, die an der Ruhr-Universität Bochum im November 2016 stattgefunden hat."

  4. Die Sache des unglücklichen Montbailly und dessen Ehefrau
    Erschienen: 1774
    Verlag:  Vandenhoeck, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fy 11324
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J DEC 553/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/550094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXVII 8 1155 d 17 g
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Mag.
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    16, 9 : 585
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Vandenhoeck, Anna
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14564955-003
    Schlagworte: Kriminalfall; Strafrecht; Recht;
    Umfang: [3] Bl., 82 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke. - Text deutsch und französisch

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Göttingen, im Verlage der Wittwe Vandenhoeck. 1774.

  5. Karl Sand
    Erschienen: 1841
    Verlag:  Jamar, Bruxelles ; Delevingne et Callewaert, [Bruxelles]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 43529
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lm 1240
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Muséum Littéraire
    Schlagworte: Kriminalfall; Strafrecht; Recht;
    Umfang: [2] Bl., 144 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Druckvermerk auf der Rücks. des Vortitelbl.: Imprim. de Delevingne et Callewaert.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Bruxelles, A. Jamar, Éditeur-Libraire, Rue De La ..., 8

  6. Pro nihilo
    les antécédents du procès d'Arnim
    Erschienen: 1876
    Verlag:  Plon, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fy 14453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/360908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ri 356 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arnim, Harry von
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kriminalfall; Strafrecht; Recht;
    Umfang: [2] Bl., 236 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. erm

  7. Die Causes célèbres des 19. Jahrhunderts in Frankreich und Deutschland
    narrative Formen und anthropologische Funktionen
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Behrens, Rudolf; Zelle, Carsten; Richeux, Amélie (Hrsg.); Zein, Ali (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783447114738; 3447114738
    Weitere Identifier:
    9783447114738
    RVK Klassifikation: IG 4680 ; IG 4680
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Körperschaften/Kongresse: Die Causes Célèbres des 19. Jahrhunderts in Deutschland und Frankreich. Institutionelle Kontexte, Erzählerische Darstellungen, Anthropologische Funktionen (Veranstaltung) (2016, Bochum)
    Schriftenreihe: culturae ; 19
    Schlagworte: Französisch; Erzählung; Recht <Motiv>; Kriminalfall; Strafverfahren; Literatur; Deutsch; Gattungstheorie; Dokumentation; Kriminalliteratur; Kulturvergleich
    Weitere Schlagworte: 19. Jahrhundert; Deutsch-Französische Kulturbeziehungen; Geschichte der Forensik; Komparatistik; Kriminalitätsgeschichte; Kulturwissenschaft; Literarische Anthropologie; Literaturwissenschaft; Mediengeschichte; Medizingeschichte; Neugermanistik; Psychiatriegeschichte; Rechtsgeschichte; Romanistik
    Umfang: XI, 337 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Aus der Vorbemerkung der Herausgeber: "Die Beiträge dieses Bandes gehen auf Vorträge einer Tagung zurück, die an der Ruhr-Universität Bochum im November 2016 stattgefunden hat."

  8. Die Causes célèbres des 19. Jahrhunderts in Frankreich und Deutschland
    narrative Formen und anthropologische Funktionen
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Behrens, Rudolf (Sonstige); Zelle, Carsten (Sonstige); Richeux, Amélie (Hrsg.); Zein, Ali (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783447390033
    RVK Klassifikation: IG 4680 ; IG 4680
    Körperschaften/Kongresse: Die Causes Célèbres des 19. Jahrhunderts in Deutschland und Frankreich. Institutionelle Kontexte, Erzählerische Darstellungen, Anthropologische Funktionen (Veranstaltung) (2016, Bochum)
    Schriftenreihe: culturae ; 19
    Schlagworte: Französisch; Erzählung; Recht <Motiv>; Kriminalfall; Strafverfahren; Literatur; Deutsch; Gattungstheorie; Dokumentation; Kriminalliteratur; Kulturvergleich
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 337 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Aus der Vorbemerkung der Herausgeber: "Die Beiträge dieses Bandes gehen auf Vorträge einer Tagung zurück, die an der Ruhr-Universität Bochum im November 2016 stattgefunden hat."

  9. Die Causes célèbres des 19. Jahrhunderts in Frankreich und Deutschland
    narrative Formen und anthropologische Funktionen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    299.342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 20 A 3851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Behrens, Rudolf (Herausgeber); Zelle, Carsten (Herausgeber); Richeux, Amélie (Mitwirkender); Zein, Ali (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447114738; 3447114738
    Weitere Identifier:
    9783447114738
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Recht (340)
    Schriftenreihe: Culturae ; 19
    Schlagworte: Deutsch; Französisch; Kriminalliteratur; Gattungstheorie; Kriminalfall; Literatur; Recht <Motiv>
    Umfang: XI, 337 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 789 g
  10. Die Causes célèbres des 19. Jahrhunderts in Frankreich und Deutschland
    narrative Formen und anthropologische Funktionen
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Cc 8310
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2020/4396
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 88873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Behrens, Rudolf (Herausgeber); Zelle, Carsten (Herausgeber); Richeux, Amélie (Sonstige); Zein, Ali (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783447114738; 3447114738
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: culturae ; 19
    Schlagworte: Recht <Motiv>; Kriminalfall; Literatur; Kriminalliteratur; Deutsch; Gattungstheorie; Französisch
    Weitere Schlagworte: Literarische Anthropologie; 19. Jahrhundert; Deutsch-Französische Kulturbeziehungen; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft; Komparatistik; Romanistik; Neugermanistik; Rechtsgeschichte; Kriminalitätsgeschichte; Medizingeschichte; Psychiatriegeschichte; Geschichte der Forensik; Mediengeschichte
    Umfang: XI, 337 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Die Beiträge dieses Bandes gehen auf Vorträge einer Tagung zurück, die an der Ruhr-Universität Bochum im November 2016 stattgefunden hat. - Aus der Vorbemerkung der Herausgeber

  11. Die Causes célèbres des 19. Jahrhunderts in Frankreich und Deutschland
    narrative Formen und anthropologische Funktionen
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.281.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Behrens, Rudolf (Herausgeber); Zelle, Carsten (Herausgeber); Richeux, Amélie (Mitwirkender); Zein, Ali (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783447114738; 3447114738
    Weitere Identifier:
    9783447114738
    RVK Klassifikation: IG 4680 ; GL 1785
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Recht (340)
    Körperschaften/Kongresse: Die Causes Célèbres des 19. Jahrhunderts in Deutschland und Frankreich. Institutionelle Kontexte, Erzählerische Darstellungen, Anthropologische Funktionen (2016, Bochum)
    Schriftenreihe: Culturae ; 19
    Schlagworte: Deutsch; Französisch; Kriminalliteratur; Gattungstheorie; Kriminalfall; Literatur; Recht <Motiv>
    Umfang: XI, 337 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 789 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben