Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 61 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 61.

Sortieren

  1. Die Idylle im Krieg
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Information Warfare; Göttingen : V & R unipress, 2007; 2007, S. 81-101; 636 S.
    Schlagworte: Literatur; Film; Idylle; Krieg
  2. Gewalt, Herrschaft und Krieg im Werk von Ernst Weiss
    Autor*in: Golec, Janusz
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Information Warfare; Göttingen : V & R unipress, 2007; 2007, S. 190-198; 636 S.
    Schlagworte: Gewalt <Motiv>; Herrschaft <Motiv>; Krieg <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Weiß, Ernst (1882-1940)
  3. Sendungsbewusstsein einer christlichen Dichterin
    zu Gertrud von le Forts Kriegsdeutung
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Information Warfare; Göttingen : V & R unipress, 2007; 2007, S. 341-352; 636 S.
    Schlagworte: Krieg <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Le Fort, Gertrudvon (1876-1971)
  4. Information Warfare
    die Rolle der Medien (Literatur, Kunst, Photographie, Film, Fernsehen, Theater, Presse, Korrespondenz) bei der Kriegsdarstellung und -deutung
    Autor*in: Junk, Claudia
    Erschienen: 2007
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Junk, Claudia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899713916
    Weitere Identifier:
    9783899713916
    RVK Klassifikation: GN 1058 ; AP 14150 ; GN 1411
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriften des Erich-Maria-Remarque-Archivs ; 22
    Krieg und Literatur ; 12
    Schlagworte: Medienpublizistik; Kriegsberichterstattung; Kriegführung; Beeinflussung; Deutsch; Literatur; Krieg <Motiv>; Krieg
    Umfang: 636 S.
  5. Der europäische Bürgerkrieg
    "Lutezia" als Prophetie
    Autor*in: Peters, Paul
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zu Heinrich Heines Spätwerk "Lutezia"; Berlin : Akademie Verlag, 2007; 2007, S. 351-365; 350 S., Ill.
    Schlagworte: Krieg
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856): Lutezia
  6. Heinrich Bölls Werke im Lichte der Kriegsforschung
    Autor*in: Dudaš, Boris
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zagreber germanistische Beiträge; Zagreb, 1992-; 16, 2007, S. 77-95
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945, Motiv>; Krieg <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Böll, Heinrich (1917-1985)
  7. Kriegerisches Heldentum und Brudermord
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Krieg, Helden und Antihelden in der Literatur des Mittelalters; Göppingen : Kümmerle, 2007; 2007, S. 46-61; 107 S.
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Krieg <Motiv>; Brudermord
  8. La poesia al tempo della guerra
    percorsi esemplari del Novecento
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Angeli, Milano

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788846484956
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Critica letteraria e linguistica ; 56
    Schlagworte: Lyrik; Krieg <Motiv>
    Umfang: 235 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S.221 - 235

  9. Faschismus und Krieg in "Sonntagskinder"
    Einbruch in die private Sphäre
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Eine Welt aus Sprache - zum Werk von Gerlind Reinshagen; Berlin : Theater der Zeit, [2007]; 2007, S. 102-115; 242 S., Ill.
    Schlagworte: Faschismus <Motiv>; Krieg <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Reinshagen, Gerlind (1926-2019)
  10. Poetische Proteste gegen den Krieg
    der Meistersänger Hans Sachs als früher Kriegsgegner im 16. Jahrhundert
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik; Leiden ; Boston, Mass. : Brill, Rodopi, 1972-; 63, 2007, S. 235-256; 22 cm
    Schlagworte: Krieg <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sachs, Hans (1494-1576)
  11. Täter als Opfer?
    Deutschsprachige Literatur zu Krieg und Vertreibung im 20. Jahrhundert
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Hermes, Stefan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830030102; 383003010X
    Weitere Identifier:
    9783830030102
    RVK Klassifikation: GN 1701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Poetica ; 100
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Krieg <Motiv>; Vertreibung <Motiv>; Nationalsozialismus <Motiv>; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>
    Umfang: 195 S., 21 cm, 58 gr.
  12. Von Krieg und Kriegsgeschrei
    Fontanes Kriegsdarstellungen im Kontext
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Theodor Fontane; Darmstadt : Wiss. Buchges., 2007; 2007, S. 66-78; 256 S., 220 mm x 145 mm
    Schlagworte: Krieg <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898)
    Bemerkung(en):

    Zuerst: 1987

  13. "... was treibt dich her Tourist?"
    Die Erinnerung an Krieg und Vertreibung, an Täter und Opfer in Lyrik und Prosa Manfred Peter Heins
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Täter als Opfer?; Hamburg : Kovač, 2007; 2007, S. 89-114; 195 S., 21 cm, 58 gr.
    Schlagworte: Krieg <Motiv>; Vertreibung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hein, Manfred Peter (1931-)
  14. Krieg und Kultur
    Erschienen: 2007
    Verlag:  UVK, Universitäts-Verl., Konstanz

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Feichtinger, Barbara (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783879408016
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Texte zur Weltliteratur ; 6
    Schlagworte: Krieg <Motiv>; Literatur
    Umfang: 214 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Militärisches Heldentum und symbolische Ordnung in Gotthold Ephraim Lessings "Philotas" und "Minna von Barnhelm"
    Autor*in: Kagel, Martin
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Krieg ist mein Lied"; Göttingen : Wallstein-Verl., 2007; 2007, S. 296-316; 416 S., Ill., Kt.
    Schlagworte: Heroismus <Motiv>; Krieg <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Philotas; Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Minna von Barnhelm
  16. "Philotas" und "Aias", oder Der Kriegsheld im Gefangenendilemma
    Lessings Sophokles-Modernisierung und ihre Lektüre durch Gleim, Bodmer und die Germanistik
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Krieg ist mein Lied"; Göttingen : Wallstein-Verl., 2007; 2007, S. 317-378; 416 S., Ill., Kt.
    Schlagworte: Heroismus <Motiv>; Krieg <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sophocles (497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Aiax; Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Philotas
  17. Krieg im Visier
    Bibelepik und Chronistik im Deutschen Orden als Modell korporativer Identitätsbildung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Neecke, Michael; Vollmann-Profe, Gisela
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484151147; 3484151145
    Weitere Identifier:
    9783484151147
    RVK Klassifikation: GE 8600 ; GF 6717
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 114
    Schlagworte: Deutsch; Bibelepik; Chronistik; Krieg <Motiv>; Identitätsentwicklung
    Umfang: IX, 274 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 249 - 268

  18. Täter als Opfer?
    deutschsprachige Literatur zu Krieg und Vertreibung im 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Kovač, Hamburg

  19. Information Warfare
    die Rolle der Medien (Literatur, Kunst, Photographie, Film, Fernsehen, Theater, Presse, Korrespondenz) bei der Kriegsdarstellung und -deutung = Information warfare
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  V & R Unipr., Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glunz, Claudia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899713916; 3899713915
    Weitere Identifier:
    9783899713916
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Krieg und Literatur ; Vol. 12.2006
    Schriften des Erich-Maria-Remarque-Archivs ; Bd. 22
    Schlagworte: Medienpublizistik; Kriegsberichterstattung; Kriegführung; Beeinflussung; Deutsch; Literatur; Krieg <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 636 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Krieg im Visier
    Bibelepik und Chronistik im Deutschen Orden als Modell korporativer Identitätsbildung
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feistner, Edith (Hrsg.); Neecke, Michael (Hrsg.); Vollmann-Profe, Gisela (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484151147
    Weitere Identifier:
    9783484151147
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 114
    Schlagworte: Deutsch; Bibelepik; Chronistik; Krieg <Motiv>; Identitätsentwicklung
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: IX, 274 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Das Dritte Reich im Überblick
    Chronik, Ereignisse, Zusammenhänge
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Das seit 1983 mehrfach aufgelegte Werk der renommierten Historiker M. Broszat (gestorben 1989) und N. Frei (zur 3. Auflage: BA 10/92) liegt jetzt in einer aktualsierten Taschenbuchausgabe vor. "Der als Nachschlagewerk und Einführung konzipierte Band... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das seit 1983 mehrfach aufgelegte Werk der renommierten Historiker M. Broszat (gestorben 1989) und N. Frei (zur 3. Auflage: BA 10/92) liegt jetzt in einer aktualsierten Taschenbuchausgabe vor. "Der als Nachschlagewerk und Einführung konzipierte Band stellt überblicksartig in 12 Essays Phasen und Aspekte der NS-Herrschft auf hohem Niveau komprimiert, aber allgemein verständlich dar" (F. Andrae zur 3. Auflage, a.a.O.). Daten- und Ereignischronik wurden völlig neu erarbeitet, das Literaturverzeichnis aktualisiert. Auch für Sekundarstufe II geeignet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Broszat, Martin (Hrsg.); Frei, Norbert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423344029
    Weitere Identifier:
    9783423344029
    RVK Klassifikation: G:de S:ge Z:43 ; G:de S:ge Z:44 ; NQ 1780 ; NC 1800 ; NC 1400
    Auflage/Ausgabe: Aktualisierte Taschenbuchausg.
    Schriftenreihe: dtv Sachbuch ; 34402
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Machtergreifung; Politisches System; Judenverfolgung; Krieg
    Umfang: 336 S., Kt., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [291] - 301

    Die Erstausg. dieses Buches erschien 1983 u.d.T.: Ploetz, das Dritte Reich, hrsg. von Martin Broszat

    Erstausg. u.d.T.: Ploetz: Das Dritte Reich

  22. Krieg - Medien - Kultur
    neue Forschungsansätze
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fink, München

    Matthias Karmasin stellt in seiner Einleitung zum vorliegenden Band ein neues umfassendes, multidisziplinäres Forschungsprogramm zum Themenkomplex "Krieg - Medien - Kultur" vor. Daran schließen sich sechs Einzelstudien an: Helmut Korte untersucht... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Matthias Karmasin stellt in seiner Einleitung zum vorliegenden Band ein neues umfassendes, multidisziplinäres Forschungsprogramm zum Themenkomplex "Krieg - Medien - Kultur" vor. Daran schließen sich sechs Einzelstudien an: Helmut Korte untersucht Propagandabilder des Ersten Weltkriegs in Zeitung, Plakat, Wochenschau und Spielfilm. Thomas Flemming analysiert die Feldpostkarte im Ersten Weltkrieg an deutschen und französischen Beispielen. Rudolf Stöber widmet sich der öffentlichen Wahrnehmung von Kriegen zwischen 1870 und dem Zweiten Weltkrieg sowie den Veränderungen in der Glaubwürdigkeit der Presseberichte. Knut Hickethier konzentriert sich anhand exemplarischer Fälle auf die individuelle Mediennutzung in der Überlagerung von öffentlichen und privaten Meinungsträgern. Jörn Glasenapp analysiert den amerikanischen Spielfilm "Sergant York" und seine Rolle für den Wandel vom amerikanischen Isolationismus zum Interventionismus. Werner Faulstich schließlich präsentiert einen ersten umfassenden Forschungsbericht zur Medienkultur im Nationalsozialismus unter Einbeziehung aller Medien der Zeit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Karmasin, Matthias (Hrsg.); Faulstich, Werner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 377054563X; 9783770545636
    Weitere Identifier:
    9783770545636
    RVK Klassifikation: AP 14150 ; CC 8400 ; NK 7010
    Schlagworte: Mass media and war; Mass media and culture; Mass media; Psychological warfare; Propaganda; Medien; Massenmedien; Krieg; Propaganda; Kriegsführung; Öffentliche Meinung; Öffentlichkeit; Krieg; Preußen
    Umfang: 186 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Das Dritte Reich im Überblick
    Chronik, Ereignisse, Zusammenhänge
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Das seit 1983 mehrfach aufgelegte Werk der renommierten Historiker M. Broszat (gestorben 1989) und N. Frei (zur 3. Auflage: BA 10/92) liegt jetzt in einer aktualsierten Taschenbuchausgabe vor. "Der als Nachschlagewerk und Einführung konzipierte Band... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das seit 1983 mehrfach aufgelegte Werk der renommierten Historiker M. Broszat (gestorben 1989) und N. Frei (zur 3. Auflage: BA 10/92) liegt jetzt in einer aktualsierten Taschenbuchausgabe vor. "Der als Nachschlagewerk und Einführung konzipierte Band stellt überblicksartig in 12 Essays Phasen und Aspekte der NS-Herrschft auf hohem Niveau komprimiert, aber allgemein verständlich dar" (F. Andrae zur 3. Auflage, a.a.O.). Daten- und Ereignischronik wurden völlig neu erarbeitet, das Literaturverzeichnis aktualisiert. Auch für Sekundarstufe II geeignet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Broszat, Martin (Hrsg.); Frei, Norbert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423344029
    Weitere Identifier:
    9783423344029
    RVK Klassifikation: G:de S:ge Z:43 ; G:de S:ge Z:44 ; NQ 1780 ; NC 1800 ; NC 1400
    Auflage/Ausgabe: Aktualisierte Taschenbuchausg.
    Schriftenreihe: dtv Sachbuch ; 34402
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Machtergreifung; Politisches System; Judenverfolgung; Krieg
    Umfang: 336 S., Kt., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [291] - 301

    Die Erstausg. dieses Buches erschien 1983 u.d.T.: Ploetz, das Dritte Reich, hrsg. von Martin Broszat

    Erstausg. u.d.T.: Ploetz: Das Dritte Reich

  24. Day
    Roman
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wagenbach, Berlin

    Die Geschichte von Alfred Day, der gerade 15 Jahre alt ist, als der 2. Weltkrieg ausbricht. Er meldet sich freiwillig zur Royal Air Force und der Krieg wird sein weiteres Leben bestimmen ... Die Geschichte von Alfred Day, der gerade 15 Jahre alt ist,... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.S.5477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Kenne, A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ER/900/ken 3/1827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 6685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/10625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    49 A 5354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    196595 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Geschichte von Alfred Day, der gerade 15 Jahre alt ist, als der 2. Weltkrieg ausbricht. Er meldet sich freiwillig zur Royal Air Force und der Krieg wird sein weiteres Leben bestimmen ... Die Geschichte von Alfred Day, der gerade 15 Jahre alt ist, als der 2. Weltkrieg ausbricht. Er meldet sich freiwillig zur Royal Air Force und der Krieg wird sein weiteres Leben bestimmen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Herzke, Ingo (Übers.); Kennedy, A. L.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3803132142; 9783803132147
    Weitere Identifier:
    9783803132147
    RVK Klassifikation: OA 200 ; HN 9990
    Schriftenreihe: Quartbuch
    Schlagworte: Großbritannien; Mann; Krieg; Auswirkung; Geschichte 1939-1945;
    Umfang: 348 S., 22 cm
  25. Täter als Opfer?
    Deutschsprachige Literatur zu Krieg und Vertreibung im 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 1701 H553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.440.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Er 0.55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    08.2455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hermes, Stefan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830030102; 383003010X
    Weitere Identifier:
    9783830030102
    RVK Klassifikation: GN 1701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Poetica ; 100
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Krieg <Motiv>; Vertreibung <Motiv>; Nationalsozialismus <Motiv>; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>
    Umfang: 195 S., 21 cm, 58 gr.