Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Le jeu
    de Pascal à Schiller
    Autor*in: Duflo, Colas
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Presses Univ. de France, Paris

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2130486886
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Philosophies ; 94
    Schlagworte: Spiel; Konzeption
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Pascal, Blaise (1623-1662)
    Umfang: 124 S.
  2. The aesthetic contract
    statutes of art and intellectual work in modernity
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Stanford Univ. Press, Stanford, Calif.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0804728429; 0804728437
    RVK Klassifikation: CC 6700
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schlagworte: Konzeption; Moderne; Ästhetik
    Umfang: VIII, 319 S., Ill.
  3. Le jeu
    de Pascal à Schiller
    Autor*in: Duflo, Colas
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Presses Univ. de France, Paris

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.945.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2130486886
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Philosophies ; 94
    Schlagworte: Spiel; Konzeption
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Pascal, Blaise (1623-1662)
    Umfang: 124 S.
  4. The aesthetic contract
    statutes of art and intellectual work in modernity
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Stanford Univ. Press, Stanford, Calif.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.186.69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0804728429; 0804728437
    RVK Klassifikation: CC 6700
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schlagworte: Konzeption; Moderne; Ästhetik
    Umfang: VIII, 319 S., Ill.
  5. Mitteleuropa - Idee, Wissenschaft und Kultur im 19. und 20. Jahrhundert
    Beiträge aus österreichischer und ungarischer Sicht
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Verl. der Österr. Akad. der Wiss., Wien

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1997 B 288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 290568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 251.5 ea/167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    97 0124 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NK 4850 P715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 97/3282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Siebenbürgische Bibliothek
    C VIII/218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    8.1429
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    21-16.9-137
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1998/635
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    97/7859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    97 A 1447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:QJ:230:::1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pg 4087-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    alg 879/p51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    97/524
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    97 A 6699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    U
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    12.01 G 700 *0001
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    EUR-247 4675-131 3
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Hp 349
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    17/238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Bibliothek
    Zz 2850-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    47/5512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    11 B 125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    37 A 13545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Ha s 1003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    287856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 4850 P715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    49.1685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Plaschka, Richard Georg (Hrsg.); Haselsteiner, Horst; Drabek, Anna Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3700126131
    RVK Klassifikation: NK 5000 ; NK 4850 ; NK 8200
    Schriftenreihe: Zentraleuropa-Studien ; 4
    Schlagworte: Kultur; Mitteleuropagedanke; Mitteleuropagedanke; Geistesgeschichte; Ideengeschichte; Kultur; Geschichte; Wissenschaft; Kunst; Ideologie; Konzeption; Politik; Wirtschaftsraum; Region; Wien
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: IX, 191 S
    Bemerkung(en):

    Der vorliegende Band enthält die Beiträge einer in Wien abgehaltenen Konferenz der österreichisch-ungarischen Historikerkommission der beiden Akademien der Wissenschaften."--Vorwort