Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 41 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.

Sortieren

  1. The aesthetic contract
    statutes of art and intellectual work in modernity
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Stanford Univ. Press, Stanford, Calif.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0804728429; 0804728437
    RVK Klassifikation: CC 6700
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schlagworte: Konzeption; Moderne; Ästhetik
    Umfang: VIII, 319 S., Ill.
  2. Strange dislocations
    childhood and the idea of human interiority ; 1780 - 1930
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Harvard Univ. Press, Cambridge, Mass.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0674839781
    RVK Klassifikation: GE 4975
    Schlagworte: Geschichte; Kind; Children in literature; Children; Konzeption; Literatur; Kind
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>: Wilhelm Meister
    Umfang: XI, 254 S.
  3. Die Räume der Literatur
    exemplarische Zugänge zu Kafkas Erzählung "Der Bau"
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Dorit
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110276039
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft ; 39
    Schlagworte: Konzeption; Raum
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924): Der Bau
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Beitr. überw. dt., teilw. engl.

  4. Die Räume der Literatur
    exemplarische Zugänge zu Kafkas Erzählung "Der Bau"
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Dorit (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110275735; 9783110276039
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft ; 39
    Schlagworte: Raum; Konzeption
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924): Der Bau
    Umfang: VI, 295 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  5. Personlighedsprincippet i filosofien
    forelæsninger ved Helsingfors Universitet i foråret 1911
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Det Kongelige Danske Videnskabernes Selskab, Copenhagen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Per 2779 - 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 895060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    AK 23/8-6.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/605847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8ʿ 4584:6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Blegvad, Mogens (Übers.); Koch, Carl Henrik (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Dänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788773043707
    Weitere Identifier:
    9788773043707
    RVK Klassifikation: CC 1100
    Schriftenreihe: Array ; Vol. 6
    Schlagworte: Philosophie; Konzeption; Persönlichkeit; Philosophische Psychologie; Geschichte 1911;
    Umfang: 76 S.
  6. Die Ethik des Sammelns
    Tagungsband : Jahrestagung 2010 von ICOM Deutschland, Leipzig, 23. bis 25. September 2010
    Autor*in:
    Erschienen: 2011

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    C.1.IcomA 003
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    AK 85100 Z66
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 19181
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 837662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    B 10/465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Übersee-Museum, Bibliothek
    I.B.0456
    keine Fernleihe
    Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bibliothek
    12-244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/AK 85100 Z66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Vk.Mus.531
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    V/2312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    INF 6000/30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    all 953.2 DE 6673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AK 8500 Z66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ah 0033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ziemer, Anke (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783000344619
    RVK Klassifikation: AK 85100
    Schriftenreihe: Beiträge zur Museologie ; Band 3
    Schlagworte: Museum; Sammlung; Konzeption; Sammlungsverwaltung;
    Umfang: 176 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  7. Deutsch in der Wissenschaft
    ein politischer und wissenschaftlicher Diskurs
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Olzog, München

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 897944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    D-Spr-Obe
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 190.5/283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/1826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 17 Obe 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/5353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 3945
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 4249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 A 4633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-4031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    33/13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/3468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 2516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    Spr/Obe 735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Oberreuter, Heinrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789282162; 9783789282164
    Weitere Identifier:
    9783789282164
    RVK Klassifikation: GC 1001 ; GD 8955
    Schlagworte: German language; German language; German language; Rhetoric; Internationales politisches System; Position; Naturwissenschaften; Ingenieurwissenschaften; Geisteswissenschaften; Sozialwissenschaften; Konsequenz; Auswärtige Kulturpolitik; Sprachpolitik; Bildungspolitik; Forschungspolitik; Wissenschaftspolitik; Förderung; Unterstützung; Konzeption; Zielvorstellung
    Umfang: 280 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Sprache, und Politik / Norbert Lammert

    Thesen zur künftigen Rolle des Deutschen in der Wissenschaft und zu den Chancen wissenschaftlicher Mehrsprachigkeit / Konrad Ehlich und Hans Joachim Meyer

    Sprachpolitik : Fakt oder FiktionTrägt die deutsche Politik eine Verantwortung für die deutsche Sprache? / Hans Joachim Meyer

    Deutsch im deutschen Rechtssystem / Sabine Leutheusser-Schnarrenberger

    Kulturelle Grundlagen der deutschen Sprache und Deutsch in der Wissenschaft / Monika Grütters

    Podiumsgespräch "Bildungs- und wissenschaftspolitische Aspekte" mit Beiträgen von / Antje Vollmer,

    Chancen und Grenzen einer Lingua franca für die Wissenschaft?Eine Lingua franca für die Wissenschaft? / Konrad Ehlich

    Über die Lingua franca der Wissenschaft / Jürgen Trabant

    Chancen und Grenzen einer Lingua franca für die Wissenschaften : Statement zur Podiumsdiskussion / Karlfried Knapp

    Warum Wissenschaft mehrsprachig sein muss / Wulf Oesterreicher

    Deutsch in den Natur- und IngenieurwissenschaftenWissen schaffen : wissen kommunizieren / Helmut Glück

    Eine Universalsprache für die Naturwissenschaften? : ein kritischer Zwischenruf / Ralph Mocikat

    Podiumsgespräch "Deutsch in den Natur- und Ingenieurwissenschaften" mit Beiträgen von:Zur Sprach(en)verwendung in den Lebenswissenschaften / Brigitte Jockusch

    Zur Sprach(en)verwendung in den Ingenieurwissenschaften / Kurt Reinschke

    Zur Sprach(en)verwendung in der Mathematik / Peter Gritzmann:Zur Sprach(en)verwendung in der Chemie

    Zur Sprach(en)verwendung in der Medizin / Wolfgang Hasse

    Deutsch in den Geistes- und GesellschaftswissenschaftenVielfalt von Wissenschaftssprachen / Peter Strohschneider

    Podiumsgespräch "Deutsch in den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften" mit Beiträgen von:Deutsch in der Wissenschaft : das Beispiel Japanologie / Irmela Hijiya-Kirschnereit

    Deutsch in der Kunstgeschichte / Horst Bredekamp:Deutsch in den (Rechts-)Wissenschaften

    Deutsch in den Geschichts- und Altertumswissenschaften / Harmut Leppin

    Die deutsche Sprache : Blicke aus dem AuslandLinguistic vitality under pressure : German in a neoimperial age / Robert Phillipson

    Deutsch als Wissenschafts- und Kultursprache in Tschechien / Ingeborg Fiala-Fürst und Karsten Rinas

    Wie kann man Mehrsprachigkeit in der Wissenschaft fördernDie Förderung der Mehrsprachigkeit in den Wissenschaften durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) / Gisela Schneider

    Deutsch als Wissenschaftssprache fördern : was Stiftungen tun können / Thomas Brunotte

    Zur Förderung der deutschen Sprache durch Kulturinstitute, Auslandsschulen und Hochschulen / Joachim-Felix Leonhard

    Ergebnisse und KonsequenzenSchlussfolgerungen aus dem Kolloquium zur künftigen Rolle des Deutschen in der Wissenschaft / Konrad Ehlich und Hans Joachim Meyer

    Erklärung von Teilnehmern des KolloquiumsBeiträger und Beiträgerinnen.

  8. Deutsch in der Wissenschaft
    ein politischer und wissenschaftlicher Diskurs
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Olzog, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Oberreuter, Heinrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789282162; 9783789282164
    Weitere Identifier:
    9783789282164
    RVK Klassifikation: GC 1001 ; GD 8955
    Schlagworte: German language; German language; German language; Rhetoric; Internationales politisches System; Position; Naturwissenschaften; Ingenieurwissenschaften; Geisteswissenschaften; Sozialwissenschaften; Konsequenz; Auswärtige Kulturpolitik; Sprachpolitik; Bildungspolitik; Forschungspolitik; Wissenschaftspolitik; Förderung; Unterstützung; Konzeption; Zielvorstellung
    Umfang: 280 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Sprache, und Politik / Norbert Lammert

    Thesen zur künftigen Rolle des Deutschen in der Wissenschaft und zu den Chancen wissenschaftlicher Mehrsprachigkeit / Konrad Ehlich und Hans Joachim Meyer

    Sprachpolitik : Fakt oder FiktionTrägt die deutsche Politik eine Verantwortung für die deutsche Sprache? / Hans Joachim Meyer

    Deutsch im deutschen Rechtssystem / Sabine Leutheusser-Schnarrenberger

    Kulturelle Grundlagen der deutschen Sprache und Deutsch in der Wissenschaft / Monika Grütters

    Podiumsgespräch "Bildungs- und wissenschaftspolitische Aspekte" mit Beiträgen von / Antje Vollmer,

    Chancen und Grenzen einer Lingua franca für die Wissenschaft?Eine Lingua franca für die Wissenschaft? / Konrad Ehlich

    Über die Lingua franca der Wissenschaft / Jürgen Trabant

    Chancen und Grenzen einer Lingua franca für die Wissenschaften : Statement zur Podiumsdiskussion / Karlfried Knapp

    Warum Wissenschaft mehrsprachig sein muss / Wulf Oesterreicher

    Deutsch in den Natur- und IngenieurwissenschaftenWissen schaffen : wissen kommunizieren / Helmut Glück

    Eine Universalsprache für die Naturwissenschaften? : ein kritischer Zwischenruf / Ralph Mocikat

    Podiumsgespräch "Deutsch in den Natur- und Ingenieurwissenschaften" mit Beiträgen von:Zur Sprach(en)verwendung in den Lebenswissenschaften / Brigitte Jockusch

    Zur Sprach(en)verwendung in den Ingenieurwissenschaften / Kurt Reinschke

    Zur Sprach(en)verwendung in der Mathematik / Peter Gritzmann:Zur Sprach(en)verwendung in der Chemie

    Zur Sprach(en)verwendung in der Medizin / Wolfgang Hasse

    Deutsch in den Geistes- und GesellschaftswissenschaftenVielfalt von Wissenschaftssprachen / Peter Strohschneider

    Podiumsgespräch "Deutsch in den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften" mit Beiträgen von:Deutsch in der Wissenschaft : das Beispiel Japanologie / Irmela Hijiya-Kirschnereit

    Deutsch in der Kunstgeschichte / Horst Bredekamp:Deutsch in den (Rechts-)Wissenschaften

    Deutsch in den Geschichts- und Altertumswissenschaften / Harmut Leppin

    Die deutsche Sprache : Blicke aus dem AuslandLinguistic vitality under pressure : German in a neoimperial age / Robert Phillipson

    Deutsch als Wissenschafts- und Kultursprache in Tschechien / Ingeborg Fiala-Fürst und Karsten Rinas

    Wie kann man Mehrsprachigkeit in der Wissenschaft fördernDie Förderung der Mehrsprachigkeit in den Wissenschaften durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) / Gisela Schneider

    Deutsch als Wissenschaftssprache fördern : was Stiftungen tun können / Thomas Brunotte

    Zur Förderung der deutschen Sprache durch Kulturinstitute, Auslandsschulen und Hochschulen / Joachim-Felix Leonhard

    Ergebnisse und KonsequenzenSchlussfolgerungen aus dem Kolloquium zur künftigen Rolle des Deutschen in der Wissenschaft / Konrad Ehlich und Hans Joachim Meyer

    Erklärung von Teilnehmern des KolloquiumsBeiträger und Beiträgerinnen.

  9. Strange dislocations
    childhood and the idea of human interiority ; 1780 - 1930
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Harvard Univ. Press, Cambridge, Mass.

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0674839781
    RVK Klassifikation: GE 4975
    Schlagworte: Geschichte; Kind; Children in literature; Children; Konzeption; Literatur; Kind
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>: Wilhelm Meister
    Umfang: XI, 254 S.
  10. "Demokratie" jenseits des Westens
    Theorien, Diskurse, Einstellungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    "Die klassische Demokratieforschung befasst sich fast ausschliesslich mit westlichen Demokratiekonzeptionen. Dieses Sonderheft untersucht dagegen Demokratiekonzeptionen jenseits des Westens in drei disziplinären Perspektiven (Theorien, Diskurse,... mehr

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Db 540:121
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 17 / 6536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 984168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, Bibliothek
    KAE143
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 153-151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2945-7469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Z-5025-S-51
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.7496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z pol 001/153-51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    OYU / Dem
    keine Fernleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    ZA-16/746
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ME 3370 S384 D3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    Zs 64 S.H. 51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ME 3370 S384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Bibliothek
    47.990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung, Bibliothek
    Frei 119: Q-XI-D-0295
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Pol H 10: 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2017/27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ME 3370 S384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    Journal MA 5801:51.2016
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Z 907a:51
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 8631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 : Z 9 Sh:51
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ME 1000 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    INT-H/418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 010/1,51
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    Z/236
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    7/6465
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F 080/0031
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/5595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    BB 200 4-51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    AA: IV Mfb: 274
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/ME 1000 S384
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Z POL : P55-S51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HC:2200:498::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    ZP 105b-51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2016 A 3444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 5944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 3ab Pol (51)
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Pol 743/114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Pol 1735.148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-12779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.00169:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 MA 5800 S698-51
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-0922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    OYU 246 848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    OOW 6186-166 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 28598
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ME 3100 SCHUB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    ME 3370 S384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    89.35 = 53 A 29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    J en 21/ Demo 56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    A III f 10950
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/17199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ze 198-51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Politikwissenschaft, Bibliothek
    Z 336 S 51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    OWKdem = 457093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    PB 20-63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Die klassische Demokratieforschung befasst sich fast ausschliesslich mit westlichen Demokratiekonzeptionen. Dieses Sonderheft untersucht dagegen Demokratiekonzeptionen jenseits des Westens in drei disziplinären Perspektiven (Theorien, Diskurse, Einstellungen) und schlägt einen integrierten Ansatz 'global-transkultureller Demokratieforschung' (GTDF) als Alternative zur klassischen Demokratieforschung vor.In einem innovativen, disziplinäre Grenzen überschreitenden Ansatz werden nicht-westliche Konzeptionen von Demokratie in drei Formen (als Demokratietheorien, -diskurse und -einstellungen) kontextualistisch erforscht und die Ergebnisse in einer globalen und transkulturellen Perspektive systematisiert. Die Beiträge sind für die Demokratietheorie und die empirische Demokratieforschung, für die Vergleichende Politische Theorie, die Politische Kultur- bzw. Einstellungsforschung und für die Areas Studies sowie angrenzende Gebiete relevant. Mit Beiträgen von Katajun Amirpur, Ursula Birsl, Fred Dallmayr, Sybille De La Rosa, David Egner, Sophie Eisentraut, Thomas Fröhlich, Dieter Fuchs, Matthias Gsänger, Eva Marlene Hausteiner, Oliver Hidalgo, Heike Holbig, Anne Hoss, Benjamin Isakhan, John Keane, Jörn Knobloch, Marlene Mauk, Christoph Mohamad-Klotzbach, Hannes Mosler, Nele Noesselt, Norma Osterberg-Kaufmann, Gert Pickel, Susanne Pickel, Thamy Pogrebinschi, Edeltraud Roller, Samuel Salzborn, Oliver Schlenkrich, Rainer Schmidt, Sophia Schubert, Mark Warren, Ralph Weber, Alexander Weiss, Melissa Williams, Holger Zapf."--Publisher's description from Deutsche Nationalbibliothek

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schubert, Sophia (HerausgeberIn); Weiß, Alexander (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783848720484; 3848720485
    Weitere Identifier:
    9783848720484
    RVK Klassifikation: ME 3370 ; ME 3000 ; ME 3100 ; MD 3000 ; ME 1000
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array ; 51
    Schlagworte: Democracy; Comparative government; Cross-cultural studies; Demokratie; Ökonomische Theorie der Demokratie; Definition; Begriff; Konzeption; Meinung
    Umfang: 634 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Aus dem Vorwort: "Zum Entstehungsprozess des Sonderhefts gehört eine Autorentagung, die vom 16. - 18. März 2015 an der Universität Hamburg stattfand."

  11. The Nazi-fascist new order for European culture
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts

    During World War II, Nazi-fascist cultural organizations brought writers, filmmakers, and composers together at international conferences where intellectuals celebrated a nationalist and anti-Semitic vision of European culture and pursued the... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 980636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2946-3123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/2897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L II 2349
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 348/34
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 200:YD0065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 200:YD0065+02
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9679/120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SB:220:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 9948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 3506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    N20 495/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    36/461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    36/461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/4797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 256 .6 .M37 2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 2280 M379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    During World War II, Nazi-fascist cultural organizations brought writers, filmmakers, and composers together at international conferences where intellectuals celebrated a nationalist and anti-Semitic vision of European culture and pursued the continent-wide reform of the legal and economic bases of European culture. The Nazi-Fascist New Order for European Culture charts the origins, successes, and collapse of the Axis's pan-European cultural institutions. It analyzes their core ideas, charts their internal rivalries, and reveals the complex dynamic of cooperation and competition between the Germans and the Italians that stood at the heart of the project.-- Introduction: A new cultural order for Europe -- Creating cultural networks -- Cooperation or capitulation? -- The European character of the German-Italian Axis -- A radicalized, "pure" inter-nationalism -- New orders in Berlin and Rome -- European culture under German hegemony -- The uses and disadvantages of a völkisch European culture -- Conclusion: International culture as an ideological battleground

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. SouthEastAsia - Spaces of the curatorial
    = SouthEastAsia - Räume des Kuratorischen
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Sternberg Press, Berlin

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    AD 300 AS-03 Bau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    AD 300 AS-03 Bau (a)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Per:B:416:d:kl:63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 993738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Bildende Künste, Städelschule, Bibliothek
    02.50.02 2016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 752-63.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/1676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Zs 1389,63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 13126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 721 : S55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, Bibliothek
    28 Jahresring 2016:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-10473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Nt 946 Spa
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/7837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 1311 (63)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Z 2310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bauer, Ute Meta (HerausgeberIn); Oetker, Brigitte (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783956792601
    Weitere Identifier:
    9783956792601
    RVK Klassifikation: LH 10650
    Schriftenreihe: Jahresring ; 63
    Schlagworte: Kulturpolitik; Kulturförderung; Kunst; Kunstwerk; Ausstellung; Konzeption; Kultur; Internationale Kooperation; Akkulturation; Kulturübertragung; Situation; Aktualität
    Umfang: 287 Seiten, Illustrationen
  13. Europe de papier
    projets européens au XIXe siècle
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Presses Universitaires du Septentrion, Villeneuve d'Ascq

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 974530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    N4 552/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    268125 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Aprile, Sylvie (Array); Cassina, Cristina (HerausgeberIn); Darriulat, Philippe (HerausgeberIn); Leboutte, René (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782757411346
    Weitere Identifier:
    9782757411346
    RVK Klassifikation: NQ 1040
    Körperschaften/Kongresse:
    Université Lille 3 (VerfasserIn)
    Schriftenreihe: Temps, espace et société
    Histoire et civilisations. Histoire
    Schlagworte: Europa; Europagedanke; Konzeption; Geschichte 1815-1870;
    Umfang: 349 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Konferenzdaten - dem Vorwort Seite 12 entnommen

  14. Geflüchtete und kulturelle Bildung
    Formate und Konzepte für ein neues Praxisfeld
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Wie können Menschen, die auf der Flucht vor Krieg, Verfolgung, Hunger und wirtschaftlicher Not in Deutschland ankommen, ihre Rechte auf Bildung und gesellschaftliche Teilhabe wahrnehmen? Was sind geeignete Formate der Kulturellen Bildung, um auf die... mehr

    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    Zg 1 - zz 2
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    LB 56000 2016 002
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    E.1.1.Zies
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 22620
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Az Zie
    keine Fernleihe
    DIE-Bibliothek
    0230 ZIE B
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    D 5.22 Gef 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    05.02.1 0557tg102016
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Allg 450 G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Übersee-Museum, Bibliothek
    XXVA. 0866
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    DO 9000 G299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    DO 9000 G299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    IEV / Gef
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    DO 9000 Z67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    DO 9000 Z67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    DO 9000 Z67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DW 1500 Z67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    A 18493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    DO 9000 Z67
    keine Fernleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    114167
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Vk VII 398 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Vk VII 398 b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Soz D 700: 405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    FH: E 86 ZIE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Sbv Gefl
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/6876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Frei 30d: MA/200/361
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    DO 9000 Z67 G2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LC 57015 Zies 2016
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Vk.Ag.2031
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 40365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    LC3747 Zies2016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    DO 9000 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    DO 9000 003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    P IV 668
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E 13/10645
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/8187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Pä.40.Gef
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Pä.40.Gef.b
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Pä.40.Gef.c
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Aek 1, Ziese, Geflü
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    E Jb 3385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    E Jb 3385 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/4353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 16 B 1258
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 16 B 1258 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 16 B 1258 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 16 B 1258 c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 6184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Jkb 2016.9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    LC1099.G4 2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek LIV Künzelsau
    37 GEF
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KPM 03
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 849 : G18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 849 : G18,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 849 : G18,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HC:8800:244::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Soz 52-50/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Soz 52-50/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Soz 52-50/3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    pae 254 40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 8593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bach-Archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, Bibliothek
    10.30.02 2016:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    Gtl Gefl
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Paed 3u Gef
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Allg 910.006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 9010-227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    MS 3600 132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Popakademie Baden-Württemberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    S 37 / 111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2016:1310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2019:1071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Pä 268 /048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    376 Gef
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    25:IACE-311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    25:IACE-311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 359.7 DE 3416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-5399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    IER 63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    MTC A 6202-378 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    MTC A 4776-710 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    E8-1a31 4776-608 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 3600 ZIE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    Pa 5-55-28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Waldhausweg
    8.2.6. Gef
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    DO 9000 Gef
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    SAi 70
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    37/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    37/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Mus Päd / Zie
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Ny 140 Zie
    keine Fernleihe
    Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart, Bibliothek
    Allg-M 1 Geflüchtete und kulturelle Bildung
    keine Fernleihe
    Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Bibliothek
    R 3 Zies 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    S1/1--GEF52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/13286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 1379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Ethnologie, Bibliothek
    V 21 Zie I 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    DO 9000 G871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    DO 9000 Z67 G2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    S 28 151
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PD Ore 019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SG Dgb 142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    99 143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie können Menschen, die auf der Flucht vor Krieg, Verfolgung, Hunger und wirtschaftlicher Not in Deutschland ankommen, ihre Rechte auf Bildung und gesellschaftliche Teilhabe wahrnehmen? Was sind geeignete Formate der Kulturellen Bildung, um auf die Realität der Geflüchteten aufmerksam zu machen und um Vernetzung und Solidarisierung herzustellen? Die Beiträge des Bandes gehen diesen Fragen nach und zeigen: Die Kulturelle Bildung ist ein Feld, in dem viele ambitionierte Projekte mit Geflüchteten realisiert werden. Das Phänomen Flucht bietet so Möglichkeiten für eine macht- und differenzsensible Veränderung von Kultur- und Bildungsinstitutionen und eröffnet Chancen für die Revision etablierter Handlungsroutinen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Ziese, Maren (HerausgeberIn); Gritschke, Caroline (HerausgeberIn); Seukwa, Louis Henri (InterviewteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837634532
    Weitere Identifier:
    9783837634532
    RVK Klassifikation: LC 57015
    Schriftenreihe: Kultur und soziale Praxis
    Schlagworte: Cultural pluralism; Refugees; Multicultural education; Flüchtling; Kulturpädagogik; Globales Lernen; Internationale Migration; Flüchtling; Zuwanderer; Kulturpolitik; Bildungspolitik; Kulturarbeit; Kulturvermittlung; Konzeption; Kulturelle Einrichtung; Dienstleistungsangebot; Angebot; Maßnahme; Beispiel; Theorie; Praxis
    Umfang: 439 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 423 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Louis Henri Seukwa im Interview mit Maren Ziese (Seite 107-119)

    Enthält 35 Beiträge

  15. The aesthetic contract
    statutes of art and intellectual work in modernity
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Stanford Univ. Press, Stanford, Calif.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.186.69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0804728429; 0804728437
    RVK Klassifikation: CC 6700
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schlagworte: Konzeption; Moderne; Ästhetik
    Umfang: VIII, 319 S., Ill.
  16. World's fairs in the Cold War
    science, technology, and the culture of progress
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  University of Pittsburgh Press, Pittsburgh, Pa.

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    607 W9274
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 91987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 11252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    39/716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    301533 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Molella, Arthur P. (HerausgeberIn); Knowles, Scott Gabriel (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780822945789
    Schlagworte: Exhibitions; World politics; Science; Science; Technology; Cold War; Ost-West-Konflikt; Rivalität; Internationale Politik; Internationaler Wettbewerb; Bedeutung; Rolle; Technik; Einflussgröße; Kultur; Interesse; Konzeption; Wandel
    Umfang: X, 290 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  17. Between access and exclusion
    Iranian diasporic broadcasting in open TV channels in Germany
    Erschienen: 2019

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: The handbook of diasporas, media, and culture; Hoboken, NJ : Wiley Blackwell, 2019; (2019), Seite 445459; xviii, 602 Seiten

    Schlagworte: Diaspora <Religion>; Ethnische Gruppe; Iranier; Medienkonsum; Lokaler Hörfunk; Lokales Fernsehen; Hörfunksendung; Fernsehsendung; Konzeption; Kultur; Einflussgröße; Umfrage
  18. Special issue (3): The history of moral concepts
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Informa UK Limited, trading as Taylor & Francis Group, Abingdon

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z pol 150/551-45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4013 (2019)
    45.2019,3/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Skidelsky, Edward (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: History of European ideas ; volume 45, numbers 3/4 (April-June 2019)
    Schlagworte: Moral; Konzeption; Geschichte;
    Umfang: Seite 312-623, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Haupttitel ist Umschlagtitel

  19. A mapping of translation in the Euro-Mediterranean region
    a project carried out by Transeuropéennes and the Anna Lindh Euro-Mediterranean Foundation for the Dialogue between Cultures
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Assemblée Transeuropéenne pour Traduire entre les Cultures, Paris

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Cb 33/32
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glasson Deschaumes, Ghislaine (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9782912002266
    Schlagworte: Kulturaustausch; Übersetzung; Literatur; Geisteswissenschaften; Sozialwissenschaften; Kinderbuch; Jugendbuch; Theater; Drama; Bestandsaufnahme; Konsequenz; Aktionsplan; Konzeption; Vorschlag; Initiative
    Umfang: Online Ressource (56 S.)
  20. Museums and digital culture
    new perspectives and research
    Autor*in:
    Erschienen: 2019; © 2019
    Verlag:  Springer, Cham

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    E.2.5.1.Gian
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 10913
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 19 B 1168
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.3929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Giannini, Tula (HerausgeberIn); Bowen, Jonathan P. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783319974569; 3319974564
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 15950 ; AP 15978 ; AK 85100
    Schriftenreihe: Springer series on cultural computing
    Schlagworte: Museum; Zukunft; Konzeption; Ausstellung; Digitalisierung; Neue Medien; Digitale Medien; Medienkompetenz;
    Umfang: xxviii, 590 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Transatlantic German studies
    testimonies to the profession
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Camden House, Rochester, New York

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/2213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    38/412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (HerausgeberIn); Höyng, Peter (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9781640140127; 1640140123
    Weitere Identifier:
    9781640140127
    RVK Klassifikation: GB 2124
    Körperschaften/Kongresse: Transatlantic German Studies (2017, Saint Louis, Mo.)
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Disziplin <Wissenschaft>; Germanistik; Konzeption; Forschungsgegenstand; Forschung; Interdisziplinarität; Wissenschaftler; Berufslaufbahn; Karriere
    Umfang: viii, 290 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Paul Michael Lützeler organized a symposium that was named "Transatlantic German Studies". The convivial conference took place at Washington University in St. Louis on September 15 and 16, 2017" (Acknowledgments)

  22. AI narratives
    a history of imaginative thinking about intelligent machines
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  New York, NY, Oxford

    This book is the first to examine the history of imaginative thinking about intelligent machines, featuring contributions from leading humanities and social science scholars who detail the narratives about artificial intelligence (AI) that in turn... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2020/324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 100962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    U-515
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 45773
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ST 300 C378 86267
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 6974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2020 A 732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfach gGmbH, Bibliothek
    M/Cave, S
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen, Bibliothek
    50/ST 300 C378
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    71/2537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 2622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 5200 C378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book is the first to examine the history of imaginative thinking about intelligent machines, featuring contributions from leading humanities and social science scholars who detail the narratives about artificial intelligence (AI) that in turn offer a crucial epistemic site for exploring contemporary debates about these powerful technologies

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cave, Stephen (HerausgeberIn); Dihal, Kanta (HerausgeberIn); Dillon, Sarah (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780198846666
    Weitere Identifier:
    9780198846666
    RVK Klassifikation: ST 300
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Künstliche Intelligenz; Geschichte; ; Automat; Roboter; Konzeption; Geschichte; ; Technik; Geschichte; Automation; Künstlicher Mensch; Humanoider Roboter; ; Albertus;
    Umfang: xii, 424 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Der DAAD und seine Programme
    Mobilität und mehr - eine Förderorganisation im Wandel = The DAAD and its programs
    Erschienen: 2015

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    4 B 35/90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Universitäten in Deutschland; München [u.a.] : Prestel, 2015; , Seite 158-165; 367 S.

    Schlagworte: Auswärtige Kulturpolitik; Internationale Kooperation; Bildung; Ziel; Grundsatzprogramm; Einrichtung; Organisation; Aktionsplan; Konzeption; Wandel; Hochschule; Internationalisierung; Kontakt
  24. Greek philosophers as theologians
    the divine arche
    Autor*in: Drozdek, Adam
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Ashgate, Aldershot [u.a.]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: A Phil D 670
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    218 Dro
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FB 4041 D793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.3258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 075466189X; 9780754661894
    Weitere Identifier:
    9780754661894
    RVK Klassifikation: CD 1610
    Schlagworte: Philosophy, Ancient; God; Philosophical theology; God (Greek religion); Griechenland; Philosophie; Konzeption; Gott; Philosophische Theologie
    Umfang: VIII, 275 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes indexes

  25. Die Räume der Literatur
    exemplarische Zugänge zu Kafkas Erzählung "Der Bau"
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Dorit (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110275735; 9783110276039
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft ; 39
    Schlagworte: Raum; Konzeption
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924): Der Bau
    Umfang: VI, 295 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.