Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Temporality in interaction
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    This chapter deals with the temporal deployment of multiple multimodal resources mobilized by the participants in social interaction, focussing on the emer­gent temporality of turns and actions. More precisely, it analyzes the partici­pants'... mehr

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    This chapter deals with the temporal deployment of multiple multimodal resources mobilized by the participants in social interaction, focussing on the emer­gent temporality of turns and actions. More precisely, it analyzes the partici­pants' mobilization of multimodal resources for achieving unit comple­tions, showing how embodied completion is visibly achieved in an emergent way, how it is possibly revised by speakers and their co-partici­pants as interaction unfolds in time, how embodied resources are integrated and embedded with language in a timely fashion. By so doing, the chapter reveals

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf; Günthner, Susanne
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027268990
    RVK Klassifikation: ER 990 ; ET 660
    Schriftenreihe: Studies in Language and Social Interaction ; v.27
    Schlagworte: Mündliche Kommunikation; Temporalität; Konversationsanalyse;
    Umfang: Online-Ressource (VI, 342 S.)
    Bemerkung(en):

    Temporality in Interaction; Editorial page; Title page; LCC data; Table of contents; Introduction: Temporality in interaction; 1. The need for a temporal understanding of linguistic structures ; 2. The temporal constitution of experience and action ; 3. Retrospection and projection ; 4. Sequentiality and simultaneity ; 5. Multimodal temporalities ; 6. Temporally produced units and their malleabilities ; 7. Granularities of temporality ; 8. The papers in this volume ; References ; I. Mechanisms of temporality in interaction; The temporality of language in interaction: projection and latency

    1. Introduction 2. Evidence of syntactic projection in interaction: co-constructions ; 3. Structural latency and online syntax ; 4. Further reflections on the grammar of projections in spontaneous language; 5. Some concluding remarks ; References ; Retrospection and understanding in interaction; 1. Retrospection in interaction ; 2. Respecification of understanding as a temporal, interactional phenom-enon ; 2.1 Traditions of theorizing 'understanding'; 2.2 Distinctive properties of face-to-face interaction and their consequences

    2.3 Understanding in talk-in-interaction as an empirical phenomenon3. Interactional organization of retrospective understanding; 3.1 Displaying understanding in second position: Understanding; 3.2 Displaying understanding in third position: Intersubjectivity; 3.3 Displaying understanding in fourth position: Restoring intersubjec-tivity; 3.4 Displaying understanding of non-adjacent actions; 4. Conclusion; References ; Ephemeral Grammar: at the far end of emergence; 1. Introduction ; 2. Sedimented forms and interactional practices ; 2.1 Forms and practices

    2.2 Conversation Analysis and Emergent Grammar 3. Data and analysis ; 3.1 Stephie's extended comment ; 3.2 Projecting an extended turn and initially securing displayed recipiency ; 3.3 I-initiation and self-repair as a locally emerging form ; 3.4 The upshot: Getting to a completed I-initiated utterance ; 4. Ephemeral form ; 5. Conclusion ; References ; II. Temporally-structured constructions; Temporality and the emergence of a construction: A discourse approach to sluicing; 1. Introduction: Temporality in the study of language ; 2. Sluicing ; 3. Theoretical considerations

    4. Other discourse contexts of sluices5. Open and closed sluices; 6. A temporally situated construction; 7. Conclusion; References ; Temporality and syntactic structure: Utterance-final intensifiers in spo-ken German; 1. Introduction: Grammar and Interactional Linguistics ; 2. Utterance-final intensi-fying particles as a temporally organized and interactional phenomenon ; 2.1 Prepositioned intensifying particles as a standard pattern of German ; 2.2 Freestanding intensifying particles as second assessments

    2.3 Post-positioned intensifying particles by single speakers as a method of upgrading an assessment

  2. Diskursstrategien in der interkulturellen Kommunikation
    Analysen deutsch-chinesischer Gespräche
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 168619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ku 5265
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    SB 3/50
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 182.8/849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ori 801.3/062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GB 3028 gue
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ES 110 G927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 16 Gün 0.4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    EG 9270 G927
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ER 990 G927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K-3 6/260
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 4326
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P Kupä-G 586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    05 SA 393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I k 426
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BI 2769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BI 2769
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Soz 615 54
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    94/4294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CH/330/7556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 1a/307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    93 A 1695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 785,130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek LIV HN Bildungscampus
    099. GUE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 205 : G85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    93 NA 12995/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:WH:2000:Gün::1993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    93 A 9098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2005 A 13827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 6293-286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    la/264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2601-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2001.05280:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 3202
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    93 A 1988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 3952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BFJ 4580-633 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EG 9270 GUEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EG 9270 GUEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    97 A 36356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    13/481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    D6--GUE60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    43/8318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GL 640.295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    43 738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Chinesisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484302860
    RVK Klassifikation: ER 990
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 286
    Schlagworte: Deutsch; Gespräch; Chinesisch; Konversationsanalyse; Kulturkontakt; ; Deutsch; Gespräch; Chinesen; Kulturkontakt; Deutsche;
    Umfang: X, 324 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 1991 u.d.T.: Günthner, Susanne: Chines/innen und Deutsche im Gespräch