Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 223 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 223.
Sortieren
-
Vergleichende Syntax der Schulsprachen
(Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Lateinisch) ; mit besonderer Berücksichtigung des Deutschen -
Wort und Grammatik
Festschrift für Pavel Petkov anlässlich seiner Emeritierung -
Vergleichende Syntax der Schulsprachen
(Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Lateinisch) ; mit besonderer Berücksichtigung des Deutschen -
Contrast
adversative and concessive relations and their expressions in English, German, Spanish, Portuguese on sentence and text level -
Eine kontrastive Studie über den deutschen Konjunktiv und seine chinesischen Entsprechungen
-
Adnominale Adverbien im europäischen Vergleich
-
Relativsyntagmen im Deutschen und in europäischen Vergleichssprachen: Funktionale Domäne und ausgewählte Varianzparameter
-
Aspekte deutscher Reflexivkonstruktionen im europäischen Vergleich: Pronominale Paradigmen und NP-interne Reflexiva
-
Variation im europäischen Kontrast. Untersuchungen zum Satzanfang im Deutschen, Französischen, Norwegischen, Polnischen und Ungarischen
-
Einleitung: Kontrastivität/Satzanfang/Korpus
-
Deutsche Funktionsverbgefüge und Möglichkeiten ihrer kontrastiven Darstellung
-
Syntax des Deutschen
unter Berücksichtigung des Kontrasts zum Finnischen -
Kontrastive Syntax und maschinelle Sprachanalyse im Rahmen einer Unifikationsgrammatik
Untersuchungen zum Deutschen und Koreanischen -
Das Subjekt im Deutschen und im Finnischen
seine Formen und semantischen Rollen -
Aspekte der kontrastiven Syntax am Beispiel des Niederländischen und Deutschen
-
Aspekte der kontrastiven Syntax am Beispiel des Niederländischen und Deutschen
-
Eine kontrastive Studie über die Satzbaupläne des Deutschen und des Koreanischen
-
Deutsch und Japanisch im Kontrast
Sonderreihe in 4 Bänden – 4, Syntaktisch-semantische Kontraste -
Die Satzbaupläne des Deutschen und des Urdu
eine kontrastive grammat. Untersuchung im Rahmen der Valenztheorie -
Eine kontrastive Analyse der Satzbaupläne des Deutschen und des Chinesischen
-
Chinesisch-deutsche kontrastive Syntax
-
Formen von Fragen und Funktionen von Fragesätzen
eine deutsch-finnische kontrastive Studie unter besonderer Berücksichtigung der Intonation -
Kontrastive Syntax Deutsch-Finnisch
-
Quantifikation in natürlichen Sprachen
zur Semantik und Syntax französischer und deutscher Beschreibungen -
Vergleichende Syntax der Schulsprachen
(Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Lateinisch) ; mit besonderer Berücksichtigung des Deutschen