Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Comparatio delectat II
    Akten der VII. Internationalen Arbeitstagung zum romanisch-deutschen und innerromanischen Sprachvergleich- Innsbruck, 6.–8. September 2012 ; Teil 1, Teil 2
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M

    Vergleichen ist ein Grundbedürfnis des Menschen, um sich in der Welt zu orientieren; ein heuristisches, also erkenntnisförderndes Verfahren, das man auf allen Abstraktionsstufen anwenden kann. Die Beiträge dieses Bandes beweisen, dass Kontrastive... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Vergleichen ist ein Grundbedürfnis des Menschen, um sich in der Welt zu orientieren; ein heuristisches, also erkenntnisförderndes Verfahren, das man auf allen Abstraktionsstufen anwenden kann. Die Beiträge dieses Bandes beweisen, dass Kontrastive Linguistik nicht nur konstruktive Beiträge zur Sprachtypologie, zum Sprachunterricht und zur Translation, sondern auch Kategorien zur Verfeinerung der Beschreibung sprachlicher Strukturen im Allgemeinen liefern kann. In den 52 Aufsätzen verbinden VertreterInnen der Romanistik, der Germanistik und der Translationswissenschaft hohe wissenschaftliche Ansprüche mit konsequenter Anwendungsorientierung. Mehrsprachige Wissenschaftskommunikation ist in diesem Band gelebte Praxis. Objekte der Analysen sind mehr als ein Dutzend verschiedener Sprachen Inhalt: Gerda Haßler: Versteckte Modalität in romanischen Sprachen und ihre Entsprechungen im Deutschen – Barbara Hans-Bianchi: Aspetti semantici e pragmatici della costruzione causativa in italiano e in tedesco – Maria Tenchea : Relations spatiales et temporelles exprimées par les compléments de l’adjectif et de l’adverbe en français et en roumain – Gudrun Vanderbauwhede : Le SNdém mémoriel en français et en néerlandais. Indices de divergences contrastives – Kathleen Plötner: Zur pragmatisch-semantischen Extension des deutschen Pronomens wo im Kontrast zum französischen où und spanischen donde – Malgorzata Wielgosz: La gramaticalización del pronombre dativo le como intensificador verbal en el español mexicano – Fiorenza Fischer: Die Sprache der Finanzkrise Italienisch-Deutsch kontrastiv – João Paulo Silvestre/Alina Villalva: Mutations lexicales romanes: esquisito, bizarro et comprido – Sylvain Farge: Riecht der Franzose gleich wie der Deutsche? – Sonia Berbinski : La couleur des sentiments dans le figement sémantico-lexical et discursif – Maria Fohlin : Traverser la Suède ou Voler à travers la Suède: Étude sur l’expression de la «manière» du déplacement dans deux traductions françaises d’un roman suédois – Kateryna Kyrychok : Les verbes de l’influence émotionnelle positive en français et en allemand – Eva Lavric/Josef Weidacher: A la cabeza – a la cola: Ranking-Metaphern in der spanischen und italienischen Wirtschaftssprache – Maurice Kauffer : Le discours gastronomique en français et en allemand: complexité des désignations et des groupes nominaux – Marlene Mussner: Trumm versus Trumeau: Von der massigen Frau zum eleganten Wandspiegel. Parallele Entwicklungen französisch-deutscher Wortdubletten unter besonderer Berücksichtigung des (ost-)österreichischen Raumes – Mario A. Della Costanza/Fabio Mollica: «Parli turco» / «Me suena a chino» / «Das kommt mir spanisch vor» - Nationalitätsbezeichnungen im Sprachvergleich: Einige Überlegungen – Maria Celeste Augusto : Du prénom au petit nom: Approche contrastive de la fonction et de la valeur du petit nom en portugais et en néerlanda – Barbara Stefan: «Mangiagatti/Magnagati» und «Katzenfresser» im Vergleich - Zu Spottnamen zwischen Oberitalien und Deutschland – Jean Sibille : Syncrétisme des formes verbales et des clitiques sujets dans plusieurs variétés romanes vernaculaires et en français standard – Svitlana Kremzykova : La typologie dérivationnelle des noms d’action en ancien français et en ancien allemand – Peter Handler: Kollokative und phrasemische Strukturen in deutschen vs. französischen Web-Adressen – Manuela Caterina Moroni: Intonationsverläufe im Deutschen und Italienischen – Nadine Rentel:Kontrastive Pragmatik französischer, italienischer und spanischer SMS: Ein empirischer Vergleich von Eröffnungs- und Beendigungssequenzen – Steven Schoonjans: Topologie contrastive des particules de démodulation. Comparaison de l’allemand et du français – Jörn Albrecht: Reflexivkonstruktionen in romanischen und germanischen Sprachen – Robert Cirillo: Warum in der Romania im Gegensatz zur Germania verneinte Quantoren nicht «schweben» und die Verneinung keine Skopusinversion aufweist – Patrick Gililov : La mise en relief d’un constituant d’énoncé en roumain et en français – Jan Casalicchio: Das Gerundium im Italienischen und Spanischen. Ein syntaktischer Vergleich mit Ausblick auf das Ladinische – Camelia Bejan: Infinitivnominalisierungen von psychischen Verben im Deutschen und Rumänischen – Inês Oliveira: A nominalização do infinitivo em português

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lavric, Eva (HerausgeberIn); Pöckl, Wolfgang (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Italienisch; Französisch; Spanisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783653032017
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Arbeitstagung zum Romanisch-Deutschen und Innerromanischen Sprachvergleich, 7. (2012, Innsbruck)
    Schriftenreihe: InnTrans. Innsbrucker Beiträge zu Sprache, Kultur und Translation ; 7
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Deutsch; Kontrastive Linguistik;
    Umfang: 1 Online-Ressource (877 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Enthält Teil 1 und Teil 2

  2. Sprachvergleich und Übersetzung
    die romanischen Sprachen im Kontrast zum Deutschen : Romanistisches Kolloquium XXIX
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dahmen, Wolfgang (Herausgeber); Holtus, Günter (Hrsg.); Kramer, Johannes (Hrsg.); Metzeltin, Michael (Hrsg.); Ossenkop, Christina (Hrsg.); Schweickard, Wolfgang (Hrsg.); Winkelmann, Otto (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Spanisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783823369820; 3823369822
    Weitere Identifier:
    9783823369820
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Körperschaften/Kongresse: Romanistisches Kolloquium, 29. (2014, Münster (Westf))
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 553
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Deutsch; Kontrastive Linguistik; Übersetzungswissenschaft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback / softback (stationery); 1 Sprachvergleich2 ÜberSetzung3 Romanische Sprachen; (VLB-WN)2566: Taschenbuch / Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: XIII, 422 Seiten, 22 cm
  3. Aktualʹnye voprosy sovremennoj lingvistiki
    materialy 4-j Vserossijskoj naučno-praktičeskoj konferencii "Voprosy mežkulʹturnoj kommunikacii i obučenija inostrannym jazykam v sovremennom mire" ILiMK MGOU (g. Moskva, 27 aprelja 2016 g.) : (k 85-letiju MGOU i 70-letiju ILiMK)
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  INU MGOU, Moskva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Levčenko, M. N. (HerausgeberIn)
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9785701727197; 570172719X
    Körperschaften/Kongresse: Vserossijskaja naučno-praktičeskaja konferencija "Voprosy mežkulʹturnoj kommunikacii i obučenija inostrannym jazykam v sovremennom mire" ILiMK MGOU, 4. (2016, Moskau)
    Schlagworte: Russisch; Deutsch; Englisch; Linguistik; Kontrastive Linguistik;
    Umfang: 149 Seiten, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  4. Kollokvialistika i leksikografija
    točki peresečenija i perspektivy ravzitija
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Izdatelʹstvo FGBOU VPO "Chakasskij gosudarstvennyj universitet im. N.F. Katanova", Abakan

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Devkin, Valentin Dmitrievič (GefeierteR)
    Sprache: Russisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9785781013906
    Körperschaften/Kongresse: Vserossijskaja naučno-praktičeskaja konferencija, posvjaščennaja pamjati professora Valentina Dmitrieviča Devkina (2015, Abakan)
    Schlagworte: Devkin, Valentin Dmitrievič; ; Russisch; Deutsch; Gesprochene Sprache; Fremdsprachenunterricht; Kontrastive Linguistik; ; Lexikografie;
    Umfang: 215 Seiten
  5. Kollokvialistika i leksikografija
    točki peresečenija i perspektivy ravzitija
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Izdatelʹstvo FGBOU VPO "Chakasskij gosudarstvennyj universitet im. N.F. Katanova", Abakan

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 228707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Devkin, Valentin Dmitrievič (GefeierteR)
    Sprache: Russisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9785781013906
    Körperschaften/Kongresse: Vserossijskaja naučno-praktičeskaja konferencija, posvjaščennaja pamjati professora Valentina Dmitrieviča Devkina (2015, Abakan)
    Schlagworte: Devkin, Valentin Dmitrievič; ; Russisch; Deutsch; Gesprochene Sprache; Fremdsprachenunterricht; Kontrastive Linguistik; ; Lexikografie;
    Umfang: 215 Seiten
  6. Kontrastive Perspektiven im deutschen Sprach- und Kulturerwerb
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 5504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 3010 G198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 3010 G198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GB 3010 128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DFd 2478
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GB 3010 G198
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/12795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Gannuscio, Vincenzo (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3631667787; 9783631667781
    Weitere Identifier:
    9783631667781
    266778
    RVK Klassifikation: GB 3010
    Körperschaften/Kongresse: Kontrastive Perspektiven im Deutschen Sprach- und Kulturerwerb (2013, Ibla, Ragusa)
    Schriftenreihe: Deutsche Sprachwissenschaft international ; Band 21
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprachenunterricht; Kontrastive Linguistik; ; Deutsch; Fremdsprachenunterricht; Lehrmittelanalyse; ; Kontrastive Linguistik;
    Umfang: 136 Seiten, Diagramme, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Vorliegender Band vereinigt einige Beiträge der Internationalen Tagung Kontrastive Perspektiven im Deutschen Sprach- und Kulturerwerb, die am 9. und 10. Mai 2013 in Ragusa Ibla im Rahmen der von der Universität Catania organisierten ersten Hybläer Studientage der Germanistik stattgefunden hat

  7. Comparatio delectat II
    Akten der VII. Internationalen Arbeitstagung zum romanisch-deutschen und innerromanischen Sprachvergleich, Innsbruck, 6.-8. September 2012
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pöckl, Wolfgang (HerausgeberIn); Lavric, Eva (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Italienisch; Französisch; Spanisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3631643055; 9783631643051
    Weitere Identifier:
    9783631643051
    RVK Klassifikation: IB 1079
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Arbeitstagung zum Romanisch-Deutschen und Innerromanischen Sprachvergleich, 7. (2012, Innsbruck)
    Schriftenreihe: InnTrans ; Band 7
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Deutsch; Kontrastive Linguistik;
  8. Comparatio delectat
    2, Akten der VII. Internationalen Arbeitstagung zum romanisch-deutschen und innerromanischen Sprachvergleich, Innsbruck, 6. - 8. September 2012 : Teil 1
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/2936-2,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    D 5 LAV 3(1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Französisch; Spanisch; Italienisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631643051
    Weitere Identifier:
    9783631643051
    Übergeordneter Titel: Comparatio delectat - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: IB 1079 ; IB 1270 ; ES 460
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Arbeitstagung zum Romanisch-Deutschen und Innerromanischen Sprachvergleich, 7. (2012, Innsbruck)
    Schriftenreihe: InnTrans ; Bd. 7
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Deutsch; Kontrastive Linguistik; Innsbruck;
    Umfang: 431 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz., teilw. span., teilw. ital

  9. Linguistische Methoden zur vergleichenden Analyse von Kommentartexten in Tageszeitungen europäischer Länder
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: IX 40, Bd 232/33
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 592:232-233
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZST 725 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 509,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GA 4810-232/233
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z ger 060 j ZA 3683-232/233
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/20357-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg Z/Ger 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Giessen, Hans W. (HerausgeberIn); Lenk, Hartmut E. H. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3487155109; 9783487155104
    RVK Klassifikation: ET 785
    Körperschaften/Kongresse: Projekt-Workshop Persuasionsstile in Europa: Linguistische Methoden zur vergleichenden Analyse von Kommentartexten in Tageszeitungen europäischer Länder (2015, Helsinki)
    Schriftenreihe: Persuasionsstile in Europa ; 3
    Germanistische Linguistik ; 232/233
    Schlagworte: Zeitungssprache; Kommentar; Textsorte; Persuasiver Sprechakt; Kontrastive Linguistik; ; Zeitungssprache; Politik; Kommentar; Beeinflussung; Kontrastive Textlinguistik;
    Umfang: 264 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Vorliegender Band geht zurück auf die Beiträge des dritten Projekttreffens, das Ende [27. - 29.] Mai 2015 in Helsinki stattfand

  10. Sprachvergleich und Übersetzung
    die romanischen Sprachen im Kontrast zum Deutschen : Romanistisches Kolloquium XXIX
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dahmen, Wolfgang (Herausgeber); Holtus, Günter (Herausgeber); Kramer, Johannes (Herausgeber); Metzeltin, Michael (Herausgeber); Ossenkop, Christina (Herausgeber); Schweickard, Wolfgang (Herausgeber); Winkelmann, Otto (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783823379829
    RVK Klassifikation: ES 700 ; IB 1499 ; IB 1499 ; ES 700
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Körperschaften/Kongresse: Romanistisches Kolloquium, 29. (2014, Münster (Westf))
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 553
    Schlagworte: Übersetzungswissenschaft; Deutsch; Kontrastive Linguistik; Romanische Sprachen
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 422 Seiten), Illustrationen
  11. Lexis in contrast
    corpus-based approaches
    Autor*in:
    Erschienen: [2002]
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam ; Philadelphia

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Altenberg, Bengt; Granger, Sylviane
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9789027297341
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 700 ; ER 300 ; ET 500 ; ET 760 ; ES 965
    Körperschaften/Kongresse: Contrastive Linguistics and Translation Studies, Empirical Approaches (Veranstaltung) (1999, Louvain-la-Neuve)
    Schriftenreihe: Studies in corpus linguistics ; volume 7
    Schlagworte: Corpuslinguïstiek; Lexicografie; Lexicographie - Informatique; Lexicologia; Lexicologie - Informatique; Lexicologie; Linguistique contrastive - Informatique; Traduction automatique; Datenverarbeitung; Lexicology; Contrastive linguistics; Lexicography; Machine translating; Wortschatz; Kontrastive Linguistik; Korpus <Linguistik>
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 337 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Most of the articles in this volume represent a selection of papers presented at the ‘Contrastive Linguistics and Translation Studies. Empirical Approaches’ conference ... at the Catholic University of Louvain in February 1999

  12. Sprachvergleich und Übersetzung
    die romanischen Sprachen im Kontrast zum Deutschen : Romanistisches Kolloquium XXIX
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NH139.00 S7U2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HWA16170
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/1062
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romb087.d131
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    EQO1436
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    BFC1370
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    AS 340/98
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 72215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    EQO1444
    Universitätsbibliothek Siegen
    11EQL1300
    Universitätsbibliothek Trier
    mt54095
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dahmen, Wolfgang (Herausgeber); Holtus, Günter (Herausgeber); Kramer, Johannes (Herausgeber); Metzeltin, Michael (Herausgeber); Ossenkop, Christina (Herausgeber); Schweickard, Wolfgang (Herausgeber); Winkelmann, Otto (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783823369820
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Körperschaften/Kongresse: Romanistisches Kolloquium, 29. (2014, Münster (Westf))
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 553
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Übersetzungswissenschaft; Kontrastive Linguistik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback / softback (stationery); 1 Sprachvergleich2 ÜberSetzung3 Romanische Sprachen; (VLB-WN)2566: Taschenbuch / Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: XIII, 422 Seiten, Illustrationen
  13. Aktualʹnye voprosy sovremennoj lingvistiki
    materialy 4-j Vserossijskoj naučno-praktičeskoj konferencii "Voprosy mežkulʹturnoj kommunikacii i obučenija inostrannym jazykam v sovremennom mire" ILiMK MGOU (g. Moskva, 27 aprelja 2016 g.) : (k 85-letiju MGOU i 70-letiju ILiMK)
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  INU MGOU, Moskva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 261945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Levčenko, M. N. (HerausgeberIn)
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9785701727197; 570172719X
    Körperschaften/Kongresse: Vserossijskaja naučno-praktičeskaja konferencija "Voprosy mežkulʹturnoj kommunikacii i obučenija inostrannym jazykam v sovremennom mire" ILiMK MGOU, 4. (2016, Moskau)
    Schlagworte: Russisch; Deutsch; Englisch; Linguistik; Kontrastive Linguistik;
    Umfang: 149 Seiten, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  14. Comparatio delectat II
    Akten der VII. Internationalen Arbeitstagung zum romanisch-deutschen und innerromanischen Sprachvergleich- Innsbruck, 6.–8. September 2012 ; Teil 1, Teil 2
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M

    Vergleichen ist ein Grundbedürfnis des Menschen, um sich in der Welt zu orientieren; ein heuristisches, also erkenntnisförderndes Verfahren, das man auf allen Abstraktionsstufen anwenden kann. Die Beiträge dieses Bandes beweisen, dass Kontrastive... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe

     

    Vergleichen ist ein Grundbedürfnis des Menschen, um sich in der Welt zu orientieren; ein heuristisches, also erkenntnisförderndes Verfahren, das man auf allen Abstraktionsstufen anwenden kann. Die Beiträge dieses Bandes beweisen, dass Kontrastive Linguistik nicht nur konstruktive Beiträge zur Sprachtypologie, zum Sprachunterricht und zur Translation, sondern auch Kategorien zur Verfeinerung der Beschreibung sprachlicher Strukturen im Allgemeinen liefern kann. In den 52 Aufsätzen verbinden VertreterInnen der Romanistik, der Germanistik und der Translationswissenschaft hohe wissenschaftliche Ansprüche mit konsequenter Anwendungsorientierung. Mehrsprachige Wissenschaftskommunikation ist in diesem Band gelebte Praxis. Objekte der Analysen sind mehr als ein Dutzend verschiedener Sprachen Inhalt: Gerda Haßler: Versteckte Modalität in romanischen Sprachen und ihre Entsprechungen im Deutschen – Barbara Hans-Bianchi: Aspetti semantici e pragmatici della costruzione causativa in italiano e in tedesco – Maria Tenchea : Relations spatiales et temporelles exprimées par les compléments de l’adjectif et de l’adverbe en français et en roumain – Gudrun Vanderbauwhede : Le SNdém mémoriel en français et en néerlandais. Indices de divergences contrastives – Kathleen Plötner: Zur pragmatisch-semantischen Extension des deutschen Pronomens wo im Kontrast zum französischen où und spanischen donde – Malgorzata Wielgosz: La gramaticalización del pronombre dativo le como intensificador verbal en el español mexicano – Fiorenza Fischer: Die Sprache der Finanzkrise Italienisch-Deutsch kontrastiv – João Paulo Silvestre/Alina Villalva: Mutations lexicales romanes: esquisito, bizarro et comprido – Sylvain Farge: Riecht der Franzose gleich wie der Deutsche? – Sonia Berbinski : La couleur des sentiments dans le figement sémantico-lexical et discursif – Maria Fohlin : Traverser la Suède ou Voler à travers la Suède: Étude sur l’expression de la «manière» du déplacement dans deux traductions françaises d’un roman suédois – Kateryna Kyrychok : Les verbes de l’influence émotionnelle positive en français et en allemand – Eva Lavric/Josef Weidacher: A la cabeza – a la cola: Ranking-Metaphern in der spanischen und italienischen Wirtschaftssprache – Maurice Kauffer : Le discours gastronomique en français et en allemand: complexité des désignations et des groupes nominaux – Marlene Mussner: Trumm versus Trumeau: Von der massigen Frau zum eleganten Wandspiegel. Parallele Entwicklungen französisch-deutscher Wortdubletten unter besonderer Berücksichtigung des (ost-)österreichischen Raumes – Mario A. Della Costanza/Fabio Mollica: «Parli turco» / «Me suena a chino» / «Das kommt mir spanisch vor» - Nationalitätsbezeichnungen im Sprachvergleich: Einige Überlegungen – Maria Celeste Augusto : Du prénom au petit nom: Approche contrastive de la fonction et de la valeur du petit nom en portugais et en néerlanda – Barbara Stefan: «Mangiagatti/Magnagati» und «Katzenfresser» im Vergleich - Zu Spottnamen zwischen Oberitalien und Deutschland – Jean Sibille : Syncrétisme des formes verbales et des clitiques sujets dans plusieurs variétés romanes vernaculaires et en français standard – Svitlana Kremzykova : La typologie dérivationnelle des noms d’action en ancien français et en ancien allemand – Peter Handler: Kollokative und phrasemische Strukturen in deutschen vs. französischen Web-Adressen – Manuela Caterina Moroni: Intonationsverläufe im Deutschen und Italienischen – Nadine Rentel:Kontrastive Pragmatik französischer, italienischer und spanischer SMS: Ein empirischer Vergleich von Eröffnungs- und Beendigungssequenzen – Steven Schoonjans: Topologie contrastive des particules de démodulation. Comparaison de l’allemand et du français – Jörn Albrecht: Reflexivkonstruktionen in romanischen und germanischen Sprachen – Robert Cirillo: Warum in der Romania im Gegensatz zur Germania verneinte Quantoren nicht «schweben» und die Verneinung keine Skopusinversion aufweist – Patrick Gililov : La mise en relief d’un constituant d’énoncé en roumain et en français – Jan Casalicchio: Das Gerundium im Italienischen und Spanischen. Ein syntaktischer Vergleich mit Ausblick auf das Ladinische – Camelia Bejan: Infinitivnominalisierungen von psychischen Verben im Deutschen und Rumänischen – Inês Oliveira: A nominalização do infinitivo em português

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lavric, Eva (HerausgeberIn); Pöckl, Wolfgang (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Italienisch; Französisch; Spanisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783653032017
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Arbeitstagung zum Romanisch-Deutschen und Innerromanischen Sprachvergleich, 7. (2012, Innsbruck)
    Schriftenreihe: InnTrans. Innsbrucker Beiträge zu Sprache, Kultur und Translation ; 7
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Deutsch; Kontrastive Linguistik;
    Umfang: 1 Online-Ressource (877 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Enthält Teil 1 und Teil 2

  15. Deutsch kontrastiv aus italienischer Sicht
    Phraseologie, Temporalität und Pragmatik
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Di Meola, Claudio (HerausgeberIn); Puato, Daniela (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783653046489
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 455 ; GB 3026 ; GB 3028
    Körperschaften/Kongresse: Tagung Kontrastive Linguistik Deutsch-Italienisch (2014, Rom)
    Schriftenreihe: Deutsche Sprachwissenschaft international ; Band 20
    Schlagworte: Italienisch; Deutsch; Phraseologie; Temporalität; Pragmatik; Kontrastive Linguistik; ; Deutsch; Kontrastive Linguistik; Italienisch;
    Umfang: 1 Online-Ressource (221 Seiten)
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band enthält die Beiträge der Tagung 'Kontrastive Linguistik Deutsch-Italienisch' (Universität Rom 'La Sapienza', 14. Februar 2014)." - Einleitung

  16. Discurso repetido y fraseología textual (español y español-alemán)
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Iberoamericana Editorial Vervuert, Madrid

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Mellado Blanco, Carmen (Herausgeber); Berty, Katrin (Herausgeber); Olza, Inés (Herausgeber)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783954876037
    Weitere Identifier:
    9783954876037
    Körperschaften/Kongresse: Deutscher Hispanistentag, 20. (2015, Heidelberg)
    Schriftenreihe: Lingüística Iberoamericana ; 64
    Schlagworte: Spanisch; Phraseologie; Übersetzung; Deutsch; Kontrastive Linguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAN009010; (VLB-WN)9566; (VLB-WN)9563; fraseologia; analisis contrastivo español aleman; linguistica española; linguistica alemana; linguistica comparada; sintaxis; discurso; traduccion aleman español; (VLB-WN)9561; Estudio del alemán para hispanohablantes; Libros de texto; Actualidad - XXI; Alemania; España; Germánica; Lengua española
    Umfang: Online-Ressource, 304 Seiten
  17. Discurso repetido y fraseología textual (español y español-alemán)
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Iberoamericana, Madrid ; Vervuert, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Mellado Blanco, Carmen (Herausgeber); Berty, Katrin (Herausgeber); Olza, Inés (Herausgeber)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783954875627; 9788416922116; 3954875624
    Weitere Identifier:
    9783954875627
    Körperschaften/Kongresse: Deutscher Hispanistentag, 20. (2015, Heidelberg)
    Schriftenreihe: Lingü̈ística iberoamericana ; vol. 64
    Schlagworte: Spanisch; Phraseologie; Übersetzung; Deutsch; Kontrastive Linguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Estudio del alemán para hispanohablantes; Libros de texto; Actualidad - XXI; Alemania; España; Germánica; Lengua española; (VLB-WN)2560: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009010; fraseologia; analisis contrastivo español aleman; linguistica española; linguistica alemana; linguistica comparada; sintaxis; discurso; traduccion aleman español
    Umfang: 304 Seiten, 24 cm x 15 cm, 570 g
  18. Kontrastive Perspektiven im deutschen Sprach- und Kulturerwerb
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Gannuscio, Vincenzo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631667781; 3631667787
    Weitere Identifier:
    9783631667781
    Körperschaften/Kongresse: Kontrastive Perspektiven im Deutschen Sprach- und Kulturerwerb (2013, Ibla, Ragusa)
    Schriftenreihe: Deutsche Sprachwissenschaft international ; Band 21
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprachenunterricht; Kontrastive Linguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; 12.03.05: Sprachwissenschaft, Linguistik; Vergleichende Sprachwissenschaft; 12.03.06: Sprachwissenschaft, Linguistik; Spracherwerb, bzw. Zweitspracherwerb; 12.10: Sprachwissenschaft, Linguistik; Fremdsprachendidaktik; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)EDU005000; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BISAC Subject Heading)LAN020000; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)CFDC; (BIC subject category)CFF; (BIC subject category)CJA; (BIC subject category)DSA
    Umfang: 136 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    "Einige Beiträge der Internationalen Tagung Kontrastive Perspektiven im Deutschen Sprach- und Kulturerwerb"