Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Zum Zusammenhang von Wortneubildung und Textkonstitution
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484312378
    RVK Klassifikation: ET 350 ; GC 6728
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 237
    Schlagworte: Grammatik; Discourse analysis; Grammar, Comparative and general; Words, New; Bedeutung; Prosa; Neologismus; Kontext; Deutsch; Zeitungssprache
    Umfang: VIII, 315 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 2000

  2. Zum Zusammenhang von Wortneubildung und Textkonstitution
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484312371; 3484312378
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 237
    Schlagworte: Deutsch; Zeitungssprache; Neologismus; Bedeutung; Kontext; Deutsch; Prosa; Neologismus; Bedeutung; Kontext
    Umfang: VIII, 315 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 2000

  3. Gastronomische Wortbildungen im grammatikalischen Kontext
    Erschienen: 2002
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638131148
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wortbildung; Kontext; Kopulativkompositum; Präfix; Suffix; Verb; Substantiv; Rösti; Wortart; Grundwort; Lehnwort; Kürzung <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; wortbildung;gastronomie; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Prozesse der Bedeutungskonstruktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pohl, Inge (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631388055
    RVK Klassifikation: ER 940 ; ER 955 ; GC 7365
    Schriftenreihe: Sprache - System und Tätigkeit ; 40
    Schlagworte: Discourse analysis; Phraseology; Semantics; Handlungstheorie; Semantik; Sprachhandeln; Kontext; Bedeutung; Kognition
    Umfang: 486 S., graph. Darst. : 21 cm
  5. Zum Zusammenhang von Wortneubildung und Textkonstitution
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.181.69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GC 6728 P473
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 8 / 65.93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BQ 0133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 56 - P 42
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 6728 P473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484312378
    RVK Klassifikation: GC 6728
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 237
    Schlagworte: Deutsch; Zeitungssprache; Neologismus; Bedeutung; Kontext; Prosa
    Umfang: VIII, 315 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Dortmund, Univ., Diss., 2000

  6. Prozesse der Bedeutungskonstruktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.257.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/ER 940 P748
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CN 0389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
    Wipäd Dp 37
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pohl, Inge (Hrsg.); Fraas, Claudia (Mitarb.); Warnke, Ingo H. (Mitarb.); Sucharowski, Wolfgang (Mitarb.); Kleinbub, Iris Diana (Mitarb.); Lüger, Heinz-Helmut (Mitarb.); Ewald, Petra (Mitarb.); Biere, Bernd Ulrich (Mitarb.); Klein, Josef (Mitarb.); Konerding, Klaus-Peter (Mitarb.); Ebert, Helmut (Mitarb.); Schellenberg, Willi (Mitarb.); Prestin, Elke (Mitarb.); Hoffmann, Michael (Mitarb.); Rössler, Elke (Mitarb.); Thim-Mabrey, Christiane (Mitarb.); Stein, Stephan (Mitarb.); Kindt, Walther (Mitarb.); Strohner, Hans (Mitarb.); Jang, Kyung-Won (Mitarb.); Pütz, Martin (Mitarb.); Löffler, Jörg (Mitarb.); Rieger, Burghard B. (Mitarb.); Mehler, Alexander (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631388055
    RVK Klassifikation: ER 940 ; ER 955 ; GC 7365
    Schriftenreihe: Sprache ; 40
    Schlagworte: Bedeutung; Kontext; Sprachhandeln; Semantik; Kognition; Handlungstheorie; Phraseologie; Textlinguistik; Pragmatik
    Umfang: 486 S., 21 cm
  7. Verbales Arbeitsgedächtnis und die Verarbeitung lexikalisch ambiger Wörter in Wort- und Satzkontexten
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Max Planck Inst. of Cognitive Neuroscience, Leipzig

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    CZ 1320 mpi 2016 (33)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.575.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3936816050
    Weitere Identifier:
    9783936816051
    RVK Klassifikation: CP 4400 ; ER 940
    Schriftenreihe: MPI series in cognitive neuroscience ; 33
    Schlagworte: Deutsch; Ambiguität; Arbeitsgedächtnis; Kognitiver Prozess; Sprachverstehen; Disambiguierung; Kontext; Worterkennung; Polysemie; Komposition <Wortbildung>
    Umfang: XII, 208 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Potsdam, Univ., Diss., 2002

  8. Zum Zusammenhang von Wortneubildung und Textkonstitution
    Erschienen: [2002]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484312371
    Weitere Identifier:
    9783110918397
    RVK Klassifikation: ET 350 ; GC 6728
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik
    Schlagworte: Deutsch; Zeitungssprache; Neologismus; Bedeutung; Kontext; Prosa
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 315 S.), 155 x 230 mm
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  9. Prozesse der Bedeutungskonstruktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.257.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/ER 940 P748
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Pohl, Inge (Herausgeber); Fraas, Claudia (Mitwirkender); Warnke, Ingo H. (Mitwirkender); Sucharowski, Wolfgang (Mitwirkender); Kleinbub, Iris Diana (Mitwirkender); Lüger, Heinz-Helmut (Mitwirkender); Ewald, Petra (Mitwirkender); Biere, Bernd Ulrich (Mitwirkender); Klein, Josef (Mitwirkender); Konerding, Klaus-Peter (Mitwirkender); Ebert, Helmut (Mitwirkender); Schellenberg, Willi (Mitwirkender); Prestin, Elke (Mitwirkender); Hoffmann, Michael (Mitwirkender); Rössler, Elke (Mitwirkender); Thim-Mabrey, Christiane (Mitwirkender); Stein, Stephan (Mitwirkender); Kindt, Walther (Mitwirkender); Strohner, Hans (Mitwirkender); Jang, Kyung-Won (Mitwirkender); Pütz, Martin (Mitwirkender); Löffler, Jörg (Mitwirkender); Rieger, Burghard B. (Mitwirkender); Mehler, Alexander (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631388055
    RVK Klassifikation: ER 940 ; ER 955 ; GC 7365
    Schriftenreihe: Sprache ; 40
    Schlagworte: Bedeutung; Kontext; Sprachhandeln; Semantik; Kognition; Handlungstheorie; Phraseologie; Textlinguistik; Pragmatik
    Umfang: 486 Seiten, 21 cm
  10. Zum Zusammenhang von Wortneubildung und Textkonstitution
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484312378
    RVK Klassifikation: ET 350 ; GC 6728
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 237
    Schlagworte: Grammatik; Discourse analysis; Grammar, Comparative and general; Words, New; Bedeutung; Prosa; Neologismus; Kontext; Deutsch; Zeitungssprache
    Umfang: VIII, 315 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 2000

  11. Prozesse der Bedeutungskonstruktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pohl, Inge (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631388055
    RVK Klassifikation: ER 940 ; ER 955 ; GC 7365
    Schriftenreihe: Sprache - System und Tätigkeit ; 40
    Schlagworte: Discourse analysis; Phraseology; Semantics; Handlungstheorie; Semantik; Sprachhandeln; Kontext; Bedeutung; Kognition
    Umfang: 486 S., graph. Darst. : 21 cm
  12. Prozesse der Bedeutungskonstruktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 4 D 112
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pohl, Inge (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631388055
    RVK Klassifikation: ER 940 ; GC 7365 ; ER 955
    Schriftenreihe: Sprache - System und Tätigkeit ; 40
    Schlagworte: Sprachhandeln; Semantik; Bedeutung; Kontext; Handlungstheorie; Kognition
    Umfang: 486 S.
  13. Zum Zusammenhang von Wortneubildung und Textkonstitution
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB251.10 P473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Spr K 282
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 4 F 268
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    ET 350 P473
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 30179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDV 6150/100
    Universitätsbibliothek Dortmund
    DissDo 2001/216+1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerg500.p473
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CDH1784_d
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CDH1491
    Universität Köln, Romanisches Seminar, Bibliothek
    412/A-S622PeC/1
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp3.3/18713
    keine Fernleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/IV/E253
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 46396
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GC 6728 P473
    keine Fernleihe
    Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens, Bibliothek
    Lkw 18-15
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CDH1734
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CEJ1364
    Universitätsbibliothek Trier
    EG/nc52739
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BGT1937
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484312378
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 237
    Schlagworte: Kontext; Prosa; Bedeutung; Neologismus; Deutsch; Zeitungssprache
    Umfang: VIII, 315 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 2000

  14. Verbales Arbeitsgedächtnis und die Verarbeitung lexikalisch ambiger Wörter in Wort- und Satzkontexten
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Max Planck Inst. of Cognitive Neuroscience, Leipzig

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.575.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3936816050
    Weitere Identifier:
    9783936816051
    RVK Klassifikation: CP 4400 ; ER 940
    Schriftenreihe: MPI series in cognitive neuroscience ; 33
    Schlagworte: Deutsch; Ambiguität; Arbeitsgedächtnis; Kognitiver Prozess; Sprachverstehen; Disambiguierung; Kontext; Worterkennung; Polysemie; Komposition <Wortbildung>
    Umfang: XII, 208 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Potsdam, Univ., Diss., 2002

  15. Zum Zusammenhang von Wortneubildung und Textkonstitution
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.181.69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GC 6728 P473
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484312378
    RVK Klassifikation: GC 6728
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 237
    Schlagworte: Deutsch; Zeitungssprache; Neologismus; Bedeutung; Kontext; Prosa
    Umfang: VIII, 315 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Dortmund, 2000