Ergebnisse für *

Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

Sortieren

  1. Kontemplatives Lesen, Meditation und Dichtung
    Autor*in: Kanzog, Klaus
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Iudicium, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783891291856
    Weitere Identifier:
    9783891291856
    RVK Klassifikation: EC 1990 ; EC 2010 ; AN 39000 ; AN 39500
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sprache (400)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Lesen; Kontemplation
    Umfang: 200 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Der Satz und der Bruch
    Philosophie, Kontemplation und Poetik im lyrischen Werk Ernst Meisters
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826068904; 3826068904
    Weitere Identifier:
    9783826068904
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Band 918 (2019)
    Schlagworte: Lyrik; Kontemplation; Spiritualität; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Meister, Ernst (1911-1979); (Produktform)Paperback / softback; Der Satz und der Bruch; Ernst Meister; Lyrik; Philosophie; Poetik; Kontemplation; (VLB-WN)1569: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Sonstige Sprachen, Sonstige Literaturen; (BISAC Subject Heading)LAN000000
    Umfang: 392 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, ,

  3. Der Satz und der Bruch
    Philosophie, Kontemplation und Poetik im lyrischen Werk Ernst Meisters
  4. Die Meditation im 16. und 17. Jahrhundert unter dem Aspekt der Sprachhandlung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Spillmann, Hans Otto (Herausgeber); Warnke, Ingo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Sprachhandeln; Meditation; Klage <Religion>; Gefühl; Kontemplation; Bußgebet; Gott; Erbauungsliteratur; Meditation; Frühneuhochdeutsch; Sprachhandeln; Gefühl
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Internationale Tendenzen der Syntaktik, Semantik und Pragmatik. Akten des 32. Linguistischen Kolloquiums in Kassel 1997. - Frankfurt am Main [u.a.] : Peter Lang, 1999., S. 375-381, ISBN 3-631-337949, Linguistik international ; 1

  5. Versenkung als Form der Askese. Perspektiven aus Hermann Hesses "Siddhartha" und ein Bezug zur digitalisierten Jugend der Gegenwart
    Autor*in: Böhm, Martin
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346272966
    Weitere Identifier:
    9783346272966
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Kontemplation; Askese
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Pamphlet; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LITERARY CRITICISM / General; versenkung;form;askese;perspektiven;hermann;siddhartha;bezug;jugend;gegenwart;hesse;digitalisierung; (VLB-WN)1562: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 20 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Spekulative Sinnlichkeit
    Kontemplation und Spekulation im Mittelalter
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Chronos, Zürich

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034014717; 3034014716
    Weitere Identifier:
    9783034014717
    RVK Klassifikation: GF 6376
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Mediävistische Perspektiven ; 7
    Schlagworte: Kontemplation; Spekulation; Mystik
    Weitere Schlagworte: Seuse, Heinrich (1295-1366); Eckhart Meister (1260-1328); Eckhart; Kontemplation; Seuse
    Umfang: 91 Seiten
  7. Filemon Faltenreich
    Autor*in:
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ende, Michael (Sonstige); Hessel, Christoph (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3522418700
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Fußball; Augenblick; Elefanten; Verlierer; Wettkampf; Kontemplation; Ameisen; Philosoph; Fliegen
    Umfang: [16] Bl., überw. Ill., 26 x 23 cm
  8. Kontemplatives Lesen, Meditation und Dichtung
    Autor*in: Kanzog, Klaus
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Iudicium, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783891291856; 389129185X
    Weitere Identifier:
    9783891291856
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sprache (400)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Lesen; Kontemplation
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Lesen; (VLB-FS)Meditation; (VLB-FS)Dichtung; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 200 S., Ill., 21 cm
  9. Kontemplatives Lesen, Meditation und Dichtung
    Autor*in: Kanzog, Klaus
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Iudicium, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783891291856; 389129185X
    Weitere Identifier:
    9783891291856
    RVK Klassifikation: EC 1990 ; EC 2010
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sprache (400)
    Schlagworte: Contemplation; German literature; Meditation; Reading; Lesen; Literatur; Deutsch; Kontemplation
    Umfang: 200 S., Ill., graph. Darst.
  10. Das Ouzo-Orakel
    Roman
    Autor*in: Schulz, Frank
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Eichborn, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3821807296
    Weitere Identifier:
    9783821807294
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hagener Trilogie / Frank Schulz ; 3
    Schlagworte: Askese; Kontemplation; Liebe
    Umfang: 544 S.
  11. Kontemplation und Konfrontation
    : die Topik autobiographischer Erzählungen der Gegenwart
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Otium : Studien zur Theorie und Kulturgeschichte der Muße
    Schlagworte: Erzählung; Autobiografie; Kontemplation; Muße
    Weitere Schlagworte: (local)book
    Umfang: Online-Ressource
  12. Versenkung als Form der Askese. Perspektiven aus Hermann Hesses "Siddhartha" und ein Bezug zur digitalisierten Jugend der Gegenwart
    Autor*in: Böhm, Martin
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346272959
    Weitere Identifier:
    9783346272959
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Askese; Kontemplation
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LITERARY CRITICISM / General; versenkung;form;askese;perspektiven;hermann;hesses;siddhartha;bezug;jugend;gegenwart; (VLB-WN)9562: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 14 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  13. Der Satz und der Bruch
    Philosophie, Kontemplation und Poetik im lyrischen Werk Ernst Meisters
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826068904; 3826068904
    Weitere Identifier:
    9783826068904
    RVK Klassifikation: GN 7831
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Epistemata / Reihe Literaturwissenschaft ; Band 918
    Schlagworte: Kontemplation; Spiritualität; Lyrik; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Meister, Ernst (1911-1979); Meister, Ernst (1832-1904); Paperback / softback; Der Satz und der Bruch; Ernst Meister; Lyrik; Philosophie; Poetik; Kontemplation; 1569: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Sonstige Sprachen, Sonstige Literaturen
    Umfang: 392 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Göttingen,

  14. Die Stimme der Stille
    ausgewählte Bruchstücke aus dem "Buch der goldenenen Lehren"
    Erschienen: [circa 1910]
    Verlag:  Theosoph. Verlagshaus, Leipzig

    Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek
    Frei122-H96a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH.C:3/Bla
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Blavatsky, Helena P.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BE 8001
    Auflage/Ausgabe: [2. Aufl.]
    Schlagworte: Blavatsky, Helena P.; ; Theosophie; Kontemplation; ; Buddhismus; Theosophie;
    Umfang: 120 S.
    Bemerkung(en):

    Engl. Orig.-Ausg. ersch. erstmals 1889

  15. Kontemplatives Lesen, Meditation und Dichtung
    Autor*in: Kanzog, Klaus
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Iudicium, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.460.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 58 - K 12
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AN 39500 K16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783891291856
    Weitere Identifier:
    9783891291856
    RVK Klassifikation: EC 1990 ; EC 2010 ; AN 39000 ; AN 39500
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sprache (400)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Lesen; Kontemplation
    Umfang: 200 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Filemon Faltenreich
    Autor*in:
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ende, Michael (Sonstige); Hessel, Christoph (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3522418700
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Fußball; Augenblick; Elefanten; Verlierer; Wettkampf; Kontemplation; Ameisen; Philosoph; Fliegen
    Umfang: [16] Bl., überw. Ill., 26 x 23 cm
  17. Der Satz und der Bruch
    Philosophie, Kontemplation und Poetik im lyrischen Werk Ernst Meisters
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 7831 K71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826068904; 3826068904
    Weitere Identifier:
    9783826068904
    RVK Klassifikation: GN 7831
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100); Religion (200)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; Band 918 (2019)
    Schlagworte: Lyrik; Kontemplation; Spiritualität; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Meister, Ernst (1911-1979); Meister, Ernst (1832-1904)
    Umfang: 392 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, ,

  18. Der Satz und der Bruch
    Philosophie, Kontemplation und Poetik im lyrischen Werk Ernst Meisters
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 86035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-ME 42 6/2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 25440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 1959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HM:3800:S41::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-0357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    70/713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detering, Heinrich (AkademischeR BetreuerIn); Sina, Kai (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826068904
    Weitere Identifier:
    9783826068904
    RVK Klassifikation: GN 7831
    Schriftenreihe: Array ; Band 918
    Schlagworte: Meister, Ernst; Lyrik; Kontemplation; Spiritualität; Philosophie; ; Meister, Ernst;
    Umfang: 392 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Georg-August-Universität Göttingen, 2019

  19. Muße in mystischer Literatur
    Paradigmen geistig tätigen Lebens bei Meister Eckhart
    Autor*in: Keiling, Anna
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    In seinen deutschsprachigen Predigten und Traktaten entwirft Meister Eckhart die Bewegung in Gelassenheit als einen radikal freien Lebensvollzug. Obwohl es nicht selbstverständlich ist, mit Blick auf diese Konzeption und auf mystische Literatur im... mehr

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    In seinen deutschsprachigen Predigten und Traktaten entwirft Meister Eckhart die Bewegung in Gelassenheit als einen radikal freien Lebensvollzug. Obwohl es nicht selbstverständlich ist, mit Blick auf diese Konzeption und auf mystische Literatur im Allgemeinen von 'Muße' zu sprechen, nutzt Anna Keiling das Konzept als Leitparadigma ihrer Analyse. Damit kann sie Darstellungen der Abgeschiedenheit, Gelassenheit, ledecheit und ruowe in ihrem spezifischen Zusammenhang untersuchen: Eckhart stellt traditionelle religiöse Lebensformen in Frage und propagiert anhand von Figuren wie Maria, Martha oder Elisabeth die Einheit geistig tätigen Lebens. Er eröffnet so die Möglichkeit eines freien Lebensvollzuges der Muße in jedem Kontext – ein radikaler Entwurf, der von Heinrich Seuse, Johannes Tauler oder dem Buch von geistiger Armut aufgenommen und diskutiert wird. In his German sermons and treatises, Meister Eckharts envisions a radical free life of spiritual activity. Anna Keiling analyses his theory as an account of leisure. This allows to describe the specific relation of Abgeschiedenheit, Gelassenheit, ledecheit and ruowe as paradigmatic notions of leisure.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161569326
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 7001 ; BM 5501
    Schriftenreihe: Otium ; 11
    Schlagworte: Kontemplation; Mystik; Gelassenheit; Lebensformen; Figuren (Literatur); Räume (Literatur); Otium
    Umfang: Online-Ressource (XI, 308 Seiten)
  20. Contemplatio
    die Mystik des Karmel aus den Quellen frühchristlicher Kontemplation
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Echter, Würzburg

    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG A 6244
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    279976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    BM 9140 S355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    HH 8729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/4519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Ur 101 - 21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.2251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3429028981; 9783429028985
    Weitere Identifier:
    9783429028985
    RVK Klassifikation: BM 8820 ; BM 9140 ; BO 1750
    Schlagworte: Mystik; Karmeliten; ; Anschauung Gottes; Kontemplation; Geschichte 30-500;
    Umfang: 134 S., 21 cm
  21. Das Ouzo-Orakel
    Roman
    Autor*in: Schulz, Frank
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Eichborn, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3821807296
    Weitere Identifier:
    9783821807294
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hagener Trilogie / Frank Schulz ; 3
    Schlagworte: Askese; Kontemplation; Liebe
    Umfang: 544 S.
  22. Spekulative Sinnlichkeit
    Kontemplation und Spekulation im Mittelalter
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Chronos, Zürich

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034014717; 3034014716
    Weitere Identifier:
    9783034014717
    RVK Klassifikation: GF 6376
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Mediävistische Perspektiven ; 7
    Schlagworte: Kontemplation; Spekulation; Mystik
    Weitere Schlagworte: Seuse, Heinrich (1295-1366); Eckhart Meister (1260-1328); Eckhart; Kontemplation; Seuse
    Umfang: 91 Seiten
  23. Der Satz und der Bruch
    Philosophie, Kontemplation und Poetik im lyrischen Werk Ernst Meisters
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826068904; 3826068904
    Weitere Identifier:
    9783826068904
    RVK Klassifikation: GN 7831
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Epistemata / Reihe Literaturwissenschaft ; Band 918
    Schlagworte: Kontemplation; Spiritualität; Lyrik; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Meister, Ernst (1911-1979); Meister, Ernst (1832-1904); Paperback / softback; Der Satz und der Bruch; Ernst Meister; Lyrik; Philosophie; Poetik; Kontemplation; 1569: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Sonstige Sprachen, Sonstige Literaturen
    Umfang: 392 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Göttingen,

  24. Kontemplatives Lesen, Meditation und Dichtung
    Autor*in: Kanzog, Klaus
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Iudicium, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783891291856; 389129185X
    Weitere Identifier:
    9783891291856
    RVK Klassifikation: EC 1990 ; EC 2010
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sprache (400)
    Schlagworte: Contemplation; German literature; Meditation; Reading; Lesen; Literatur; Deutsch; Kontemplation
    Umfang: 200 S., Ill., graph. Darst.
  25. Kontemplatives Lesen, Meditation und Dichtung
    Autor*in: Kanzog, Klaus
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Iudicium, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK430 K16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 25128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litp190.k16
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K8800
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BRN1999
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783891291856; 389129185X
    Weitere Identifier:
    9783891291856
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Lesen; Deutsch; Kontemplation; Literatur
    Umfang: 200 S., Ill., graph. Darst.