Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 69 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 69.

Sortieren

  1. Die Sprachplanung als modular organisierter Prozeß
    zur Berechnung von Kontaminationen
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Inst. für Dt. Sprache und Literatur II, Johann-Wolfgang-Goethe-Univ., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GC 7164
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: [Frankfurter linguistische Forschungen / Sondernummer] ; 4
    Schlagworte: Planung; Kontamination <Wortbildung>; Sprachproduktion; Versprecher; Kontamination <Syntax>; Verbale Äußerung; Deutsch
    Umfang: 199 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss.

  2. Was sich auch bei Kontaminationen passiert
    zum modularen Aufbau der Basiskomponente: Theta-Rollen und Xbar-Konfigurationen
    Autor*in: Gies, Angela
    Erschienen: 1993

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: ET 665
    Schlagworte: Deutsch; Kontamination <Syntax>; Verb; X-Bar-Syntax; Thematische Relation
    Umfang: 191 S.
    Bemerkung(en):

    Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1993

  3. Über Kontamination auf syntaktischem Gebiete
    Autor*in: Paul, Hermann
    Erschienen: 1919
    Verlag:  Verl. der Bayerischen Akad. der Wiss., München

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Benediktinerabtei Metten, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: ET 665 ; GC 1801 ; AX 17130
    Schriftenreihe: Bayerische Akademie der Wissenschaften <München> / Philosophisch-Philologische Klasse: Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Philologische und Historische Klasse ; 1919,2
    Schlagworte: Syntax; Kontamination <Syntax>; Kontamination; Kontamination <Wortbildung>; Deutsch
    Umfang: 71 S.
  4. Kontaminiert - Dekontaminiert
    Strategien zur Behandlung biozidbelasteter Ausstattungen ; Tagung im Rahmen der Werkstattgespräche des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege, 16. und 17. Oktober 2014
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Volk Verlag München, München

    Am 16. und 17. Oktober 2014 fand im Rahmen der Werkstattgespräche des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege die Tagung "Kontaminiert - Dekontaminiert" statt. Diese widmete sich Themen, die Entscheidungsgrundlagen für die Arbeit bei... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    Fm-K/Schäf-Kn
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:3416:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Rathgen-Forschungslabor, Bibliothek
    CPA 39
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 172337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Focke-Museum, Bibliothek
    8.A.50.162
    keine Fernleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    175 Münc 30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LH 60310 S294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LH 60310 S294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    Denk al/Inhalte
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    17.5765 4.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Dienstsitz Freiburg, Bibliothek
    DPFL Bayern
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    O 3 : Bay 12 (13)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Sf/195
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    T 2/ 65
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    T 2/ 65a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 B 633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 1500/63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Museum für Völkerkunde Leipzig, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    Ks 161
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-ZS 412/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-ZS 412/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    FN.41 Kon
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    2016 B 47
    keine Fernleihe
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    C Bd Kon 2014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek des Instituts für Werkstoffe im Bauwesen (IWB) und der Materialprüfungsanstalt (MPA Stuttgart, Otto-Graf-Institut (FMPA))
    17.3 Kon
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66a/1787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, Dienstsitz Tübingen, Bibliothek
    Dg 34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    268861 - B
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    DENKMALPFLEGE BAYERN
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    B 7017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    D 020.33 22:13
    keine Fernleihe
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    R 130.100 8
    keine Fernleihe

     

    Am 16. und 17. Oktober 2014 fand im Rahmen der Werkstattgespräche des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege die Tagung "Kontaminiert - Dekontaminiert" statt. Diese widmete sich Themen, die Entscheidungsgrundlagen für die Arbeit bei Dekontaminierung biozidbelasteter Ausstattungen, sowohl im denkmalpflegerischen als auch im musealen Bereich, liefern. - - Der Tagungsband mit seinen zum Teil aktualiserten 22 Beiträgen behandelt die Thematik der Holzschutzkontamination von Kunst- und Kulturgut. Dabei wird zunächst ein geschichtlicher Überblick zum Einsatz von Holzschutzmitteln und Bioziden und dessen Folgen bis hin zur juristischen Aufarbeitung gegeben. Zudem werden Methoden der Analytik aufgezeigt und detailliert beschrieben. - - Ein wesentlicher Aspekt bei der Dekontaminierung ist die Arbeitssicherheit sowie die Frage, wie Ausstattungen, z. B. von Kirchen, und museale Objekte zukünftig geschützt werden können, ohne erneut dem Menschen und dem Kulturgut Schaden zuzufügen. - Die einzelnen Beiträge gehen zudem auf Arbeitsprozesse anhand von Praxisbeispielen ein, wobei Erfahrungen aus Österreich, der Schweiz und Deutschland in der vorliegenden Publikation zusammengeführt werden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schäffner-Knoblach, Almut (HerausgeberIn); Hansen, Astrid (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862222254
    RVK Klassifikation: LH 60310 ; AK 87100 ; AK 87200 ; AK 87000 ; LH 60360
    Schriftenreihe: Inhalte - Projekte - Dokumentationen : Schriftenreihe des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege ; 13
    Schlagworte: Denkmalpflege; Kulturgebäude; Museum; Ausstattung; Pestizidbelastung; Holzschutz; Dekontamination; ; Denkmalpflege; Kontamination; Pestizid; Holzschutz; Geschichte 2000-2014;
    Umfang: 144 Seiten, Illustrationen
  5. Reizwörterbuch für Wortschatzsucher
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Logo-Verl. Erfurth, Obernburg am Main

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 04 nam 00 3.Aufl.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783939462071
    Auflage/Ausgabe: 3., erw. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Kontamination <Wortbildung>;
    Umfang: 118 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Biozidbelastete Kulturgüter
    grundsätzliche Hinweise und Texte zur Einführung in die Problematik : Bericht über das EU-/ESF-Projekt "Kleine und Mittlere Unternehmen und Wissenschaft im Dialog. Dekontamination von Kulturgütern"
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Europa Universität Viadrina, Frankfurt (Oder)

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    Fm-K/Zal
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    C.7.1.Zale
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Rathgen-Forschungslabor, Bibliothek
    CPA 47
    keine Fernleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Px 3114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 956159
    keine Fernleihe
    Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bibliothek
    17-309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Bibliothek
    2015-033
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesstelle für Museumswesen , Fachbereich Volkskultur, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen, Museum für Völkerkunde Dresden, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    18.5079 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    P 86
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    P 395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    D 60/ 225
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 14/0333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 1000/107:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 1000/107:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Museum für Naturkunde, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Museum für Völkerkunde Leipzig, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    R2-1-25/1
    keine Fernleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    MIB Zal
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    U 520
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    A 8175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    A 8196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    R 130.100 6
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Restaurierwerkstatt
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zalewski, Przemyslaw Paul (Array); Tello, Helene (VerfasserIn); Meyer-Haake, Arne (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783000456244
    Weitere Identifier:
    9783000456244
    RVK Klassifikation: AR 20800 ; LH 60360 ; AR 27400
    Körperschaften/Kongresse:
    Projekt "Kleine und Mittlere Unternehmen und Wissenschaft im Dialog. Dekontamination von Kulturgütern" (VerfasserIn)
    Schlagworte: Kontamination; Kulturgut; Pestizid
    Umfang: 262 Seiten, Illustrationen, Pläne, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Verantwortlichkeitsangabe Seite [2] entnommen

    "Europa Universität Viadrina. Paul Zalewski (Hg.)" (Vorderseite des vorderen Banddeckels)

    "Investition in Ihre Zukunft. Das Projekt 'Kleine und Mittlere Unternehmen und Wissenschaft im Dialog. Dekontamination von Kulturgütern' wurde im Zeitraum 05/2013-06/2014 durchgeführt. Es wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg." (Impressum, Seite [2])

    "Europäische Union, Europäischer Sozialfonds. Land Brandenburg, Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie. Die Publikation wird durch das Ministerium für arbeit, Soziales, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandburg gefördert. Investition in Ihre Zukunft" (Rückseite des hinteren Banddeckels)

    "[...] das vorliegende Heft (ist) ein Teilprodukt eines Projektes, dessen offizieller, etwas sperriger Titel 'Kleine und mittlere Unternehmen und Wissenschaft im Dialog: Kulturgüterdekontamination' lautete. Das Projekt wurde in der Zeit von April 2013 bis Juni 2014 an der Professur für Denkmalkunde der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder gemeinsam mit der hochschulnahen 'Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt' (KOWA) begonnen und durchgeführt [...]." (Seite [7])

    Literaturangaben

    Literaturverzeichnis Seite 252-259

    Verz. Web-Links Seite 260-262

  7. Die Sprachplanung als modular organisierter Prozeß
    zur Berechnung von Kontaminationen
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Inst. für Dt. Sprache u. Literatur, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 110/493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 110/494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 110/495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.937.75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    85/202 A 4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ER 955 ; ER 940
    Schriftenreihe: Frankfurter linguistische Forschungen. Sondernummer ; 4
    Schlagworte: Deutsch; Kontamination <Syntax>; Sprachproduktion; Kontamination <Wortbildung>
    Umfang: 199 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1995

  8. Reduktions- und Verschmelzungsformen im Deutschen
    schwache Formen bei Artikeln und Pronomina
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.581.76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    86/GC 6749 D299
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820410104
    RVK Klassifikation: GC 6749 ; GC 6875
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature ; 1016
    Schlagworte: Deutsch; Artikel <Linguistik>; Reduktion; Pronomen; Kontamination <Wortbildung>
    Umfang: 215 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Köln, 1987

  9. Die Sprachplanung als modular organisierter Prozeß
    zur Berechnung von Kontaminationen
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Inst. für Dt. Sprache u. Literatur, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.133.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/ER 955 W645
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ER 955
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Frankfurter linguistische Forschungen. Sondernummer ; 4
    Schlagworte: Deutsch; Kontamination <Syntax>; Sprachproduktion; Kontamination <Wortbildung>; Versprecher
    Umfang: 199 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1995

  10. Handreichung zum Umgang mit kontaminiertem Sammlungsgut
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  oekom, München

    Objekte in musealen Sammlungen wurden in der Vergangenheit zu ihrem Schutz und Erhalt oft mit Bioziden behandelt, die - wie wir heute wissen - oft gesundheitsschädlich sind. Die Folge sind zum Teil stark kontaminierte Objekte und Arbeitsplätze in... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    C.7.Spie 003
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 24663
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum für Islamische Kunst, Bibliothek
    Restaurierung/Spi
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 82910
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    BZ S755.2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    BZ S755.2019+1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    U 329
    keine Fernleihe
    Kunsthalle Bremen
    V. Spiegel u.a. 2019
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Bremen
    H-1557
    keine Fernleihe
    Übersee-Museum, Bibliothek
    XXV.C.0207
    keine Fernleihe
    Sächsisches Industriemuseum Chemnitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museen der Stadt Dresden, Bibliothek des Stadtmuseums
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen, Museum für Völkerkunde Dresden, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    HA/RestB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Nw II 471
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Freiburg, Bibliothek
    Frei 101: Ad / 0926 [HB Rest.]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Freiburg, Bibliothek
    Frei 101: Ad / 0926
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    Ku 50.2 SPI 2019
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Aa 1 / 323. 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    BBe 600
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Sg/314
    keine Fernleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Kt 850-4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/4594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    D 60/ 264
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 10785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Allg 485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 20 B 1537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    11.8: 2019/02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Museum für Naturkunde, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Museum für Völkerkunde Leipzig, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Ludwigsburg, Bibliothek
    Ars 33
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    N 4722
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    Kw 183
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    D 48 / 5228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    all 953.5 DH 9189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-4925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    R2-1-28
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Reutlingen
    DB 6218
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    AK 87100 S755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AK 87100 S755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    MN Res Spi
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    20.15 = 55 A 3965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Meeresmuseum, Bibliothek
    A 2.71
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    ZKB 3/ 512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    C Bd Han 2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek für Ägyptologie, Altorientalistik und Archäologie des Mittelmeerraumes
    ÄGY Fl Spie 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    F 350
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    O-079
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Mag Ah 0082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Restaurierwerkstatt
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Objekte in musealen Sammlungen wurden in der Vergangenheit zu ihrem Schutz und Erhalt oft mit Bioziden behandelt, die - wie wir heute wissen - oft gesundheitsschädlich sind. Die Folge sind zum Teil stark kontaminierte Objekte und Arbeitsplätze in Museen, Depots und Archiven. Welche Auswirkungen hat das für die Beschäftigten und Besucher? Welche Möglichkeiten gibt es, Sammlungen sicher zu gestalten? Eine frühzeitige und fundierte Aufklärung ist wichtig, um einen professionellen Umgang mit kontaminierten Objekten zu ermöglichen und Beschäftigte bei der Arbeit bestmöglich zu schützen. Hier setzt das interdisziplinäre Autorenteam für einen Bereich an, für den es bislang keine spezifische Hilfestellung zum Umgang mit kontaminiertem Kulturgut gab. Zielgruppe sind gleichermaßen Arbeitgeber und Beschäftigte in musealen Einrichtungen, restauratorisch-konservatorischen Bereichen und Werkstätten. Die Publikation bietet umfassende Einblicke und unterstützt dabei, eigenes Wissen aufzubauen, um kompetent die notwendigen Maßnahmen in die Wege zu leiten sowie deren Umsetzung kontrollieren zu können.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Deering, Katharina (VerfasserIn); Quaisser, Christiane (VerfasserIn); Böhm, Susann (VerfasserIn); Nowak, Dennis (VerfasserIn); Rakete, Stefan (VerfasserIn); Böse-O’Reilly, Stephan (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783962381479
    Weitere Identifier:
    9783962381479
    Schlagworte: Museum; Magazin <Museum>; Exponat; Kontamination; Schadstoffbelastung; ; Exponat; Kontamination; Magazin <Museum>; Schadstoffbelastung;
    Umfang: 101 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  11. Reizwörterbuch
    für Wortschatzsucher
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Logo Verlag Eric Erfurth, Obernburg am Main

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Donalies, Elke (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783939462071
    Auflage/Ausgabe: Dritte, erweiterte Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Kontamination <Wortbildung>;
    Umfang: 118 Seiten, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Die Wortkreuzung und verwandte Verfahren der Wortbildung
    eine korpusbasierte Analyse des Phänomens "Blending" am Beispiel des Deutschen und Englischen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Kovac, J, Hamburg

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    QA 3801
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830033066; 3830033060
    Schriftenreihe: Philologia ; 113
    Schlagworte: Deutsch; Kontamination <Wortbildung>; Englisch; Korpus <Linguistik>;
    Umfang: 248 S.
  13. Was sich auch bei Kontaminationen passiert
    zum modularen Aufbau der Basiskomponente: Theta-Rollen und Xbar-Konfigurationen
    Autor*in: Gies, Angela
    Erschienen: 1993

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    94 8 16494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    DS 93/720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    93 A 6528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 81-3004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    US 93.1604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ET 665 ; ET 655 ; ET 705
    Schlagworte: Deutsch; Verb; Kontamination <Syntax>; X-Bar-Syntax; Thematische Relation;
    Umfang: [2], 191 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1992

  14. Cross-disciplinary perspectives on lexical blending
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin

    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/19510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Renner, Vincent (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110289237
    Weitere Identifier:
    9783110289237
    RVK Klassifikation: ET 350
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Kontamination <Wortbildung>; ; Kontamination <Wortbildung>; Kontrastive Linguistik;
    Umfang: VI, 267 S., IIl., graph. Darst.
  15. Reizwörterbuch
    für Wortschatzsucher
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Logo-Verl. Erfurth, Obernburg am Main

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    LF 1250
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Donalies, Elke (Nachr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783939462071
    Weitere Identifier:
    9783939462071
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Kontamination <Wortbildung>;
    Umfang: 100 S.
  16. Die Sprachplanung als modular organisierter Prozeß
    zur Berechnung von Kontaminationen
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Inst. für Dt. Sprache u. Literatur, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.133.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/ER 955 W645
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ER 955
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Frankfurter linguistische Forschungen. Sondernummer ; 4
    Schlagworte: Deutsch; Kontamination <Syntax>; Sprachproduktion; Kontamination <Wortbildung>; Versprecher
    Umfang: 199 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1995

  17. Der Miles Gloriosus des Plautus und sein griechisches Original
    e. Beitrag zur Kontaminationsfrage
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 11014-18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    94 8 46456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: R Pla 3745
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    78 B 2879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Db 67/420
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    78 A 2351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lat 900:p721:ym64/s22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    90 A 0559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    79-433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Institut für Philosophie, Bibliothek
    II Plau Scha 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    27/8126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    17 A 9855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    Za 201-18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1877:18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770512634
    RVK Klassifikation: FX 105365
    Schriftenreihe: Studia et testimonia antiqua ; 18
    Schlagworte: Plautus, Titus Maccius; ; Plautus, Titus Maccius; Kontamination <Literatur>;
    Umfang: 457 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 1970/71

  18. Reizwörterbuch
    für Wortschatzsucher
    Erschienen: 2014
    Verlag:  LOGO, Obernburg am Main

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783939462071
    Auflage/Ausgabe: 3., erw. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Kontamination <Wortbildung>
    Umfang: 118 S.
  19. La règle et le monstre: le mot-valise
    Interrogations sur la langue, à partir d'un corpus de Heinrich Heine
    Erschienen: [2017]; © 1984
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111352503
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 152
    Schlagworte: Frankreich; Französische Sprache; Heine, Heinrich; Kompositum; Wortspiel; Neologismus; Kontamination <Wortbildung>; Sprachspiel; Wortbildung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856)
    Umfang: 1 online resource (201pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jan 2018)

  20. Die Wortkreuzung und verwandte Verfahren der Wortbildung
    eine korpusbasierte Analyse des Phänomens "Blending" am Beispiel des Deutschen und Englischen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830033066; 3830033060
    Weitere Identifier:
    9783830033066
    RVK Klassifikation: ET 350 ; GC 6728
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Englisch, Altenglisch (420)
    Schriftenreihe: Philologia ; 113
    Schlagworte: Deutsch; Kontamination <Wortbildung>; Englisch; Korpus <Linguistik>
    Umfang: 248 S., Ill.
  21. Reizwörterbuch
    für Wortschatzsucher
    Erschienen: 2009
    Verlag:  LOGO, Obernburg am Main

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783939462071
    Weitere Identifier:
    9783939462071
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Kontamination <Wortbildung>; Deutsch
    Umfang: 100 S.
  22. Reizwörterbuch
    für Wortschatzsucher
    Erschienen: 2008
    Verlag:  LOGO, Obernburg am Main

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783939462071
    Weitere Identifier:
    9783939462071
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Kontamination <Wortbildung>
    Umfang: 100 S.
  23. Kontamination – Zur Form und Funktion eines Wortbildungstyps im Deutschen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GC 6728
    Schlagworte: Deutsch; Kontamination <Wortbildung>
    Bemerkung(en):

    Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2008

  24. Kontamination
    zur Form und Funktion eines Wortbildungstyps im Deutschen
    Erschienen: 2002

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GC 6728
    Auflage/Ausgabe: [Maschinenschr.]
    Schlagworte: Deutsch; Kontamination <Wortbildung>
    Umfang: IV, 213 Bl.
    Bemerkung(en):

    Erlangen-Nürnberg, Univ., Magisterarbeit, 2002

  25. Reduktions- und Verschmelzungsformen im Deutschen
    schwache Formen bei Artikeln und Pronomina
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3820410104
    RVK Klassifikation: GC 6749 ; GC 6875
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 01] ; 1016
    Schlagworte: Klitisierung; Artikel <Linguistik>; Reduktion; Deutsch; Reduktion <Linguistik>; Kontamination <Wortbildung>; Pronomen
    Umfang: 215 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1987