Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Reizwörterbuch für Wortschatzsucher
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Logo-Verl. Erfurth, Obernburg am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783939462071
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 3., erw. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Kontamination <Wortbildung>
    Umfang: 118 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Reizwörterbuch für Wortschatzsucher
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Logo-Verl. Erfurth, Obernburg am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.532.69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783939462071
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 3., erw. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Kontamination <Wortbildung>
    Umfang: 118 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Reizwörterbuch für Wortschatzsucher
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Logo-Verl. Erfurth, Obernburg am Main

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 04 nam 00 3.Aufl.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783939462071
    Auflage/Ausgabe: 3., erw. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Kontamination <Wortbildung>;
    Umfang: 118 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Biozidbelastete Kulturgüter
    grundsätzliche Hinweise und Texte zur Einführung in die Problematik : Bericht über das EU-/ESF-Projekt "Kleine und Mittlere Unternehmen und Wissenschaft im Dialog. Dekontamination von Kulturgütern"
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Europa Universität Viadrina, Frankfurt (Oder)

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    Fm-K/Zal
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    C.7.1.Zale
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Rathgen-Forschungslabor, Bibliothek
    CPA 47
    keine Fernleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Px 3114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 956159
    keine Fernleihe
    Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bibliothek
    17-309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Bibliothek
    2015-033
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesstelle für Museumswesen , Fachbereich Volkskultur, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen, Museum für Völkerkunde Dresden, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    18.5079 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    P 86
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    P 395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    D 60/ 225
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 14/0333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 1000/107:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 1000/107:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Museum für Naturkunde, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Museum für Völkerkunde Leipzig, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    R2-1-25/1
    keine Fernleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    MIB Zal
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    U 520
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    A 8175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    A 8196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    R 130.100 6
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Restaurierwerkstatt
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zalewski, Przemyslaw Paul (Array); Tello, Helene (VerfasserIn); Meyer-Haake, Arne (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783000456244
    Weitere Identifier:
    9783000456244
    RVK Klassifikation: AR 20800 ; LH 60360 ; AR 27400
    Körperschaften/Kongresse:
    Projekt "Kleine und Mittlere Unternehmen und Wissenschaft im Dialog. Dekontamination von Kulturgütern" (VerfasserIn)
    Schlagworte: Kontamination; Kulturgut; Pestizid
    Umfang: 262 Seiten, Illustrationen, Pläne, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Verantwortlichkeitsangabe Seite [2] entnommen

    "Europa Universität Viadrina. Paul Zalewski (Hg.)" (Vorderseite des vorderen Banddeckels)

    "Investition in Ihre Zukunft. Das Projekt 'Kleine und Mittlere Unternehmen und Wissenschaft im Dialog. Dekontamination von Kulturgütern' wurde im Zeitraum 05/2013-06/2014 durchgeführt. Es wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg." (Impressum, Seite [2])

    "Europäische Union, Europäischer Sozialfonds. Land Brandenburg, Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie. Die Publikation wird durch das Ministerium für arbeit, Soziales, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandburg gefördert. Investition in Ihre Zukunft" (Rückseite des hinteren Banddeckels)

    "[...] das vorliegende Heft (ist) ein Teilprodukt eines Projektes, dessen offizieller, etwas sperriger Titel 'Kleine und mittlere Unternehmen und Wissenschaft im Dialog: Kulturgüterdekontamination' lautete. Das Projekt wurde in der Zeit von April 2013 bis Juni 2014 an der Professur für Denkmalkunde der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder gemeinsam mit der hochschulnahen 'Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt' (KOWA) begonnen und durchgeführt [...]." (Seite [7])

    Literaturangaben

    Literaturverzeichnis Seite 252-259

    Verz. Web-Links Seite 260-262

  5. Reizwörterbuch
    für Wortschatzsucher
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Logo Verlag Eric Erfurth, Obernburg am Main

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Donalies, Elke (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783939462071
    Auflage/Ausgabe: Dritte, erweiterte Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Kontamination <Wortbildung>;
    Umfang: 118 Seiten, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Reizwörterbuch
    für Wortschatzsucher
    Erschienen: 2014
    Verlag:  LOGO, Obernburg am Main

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783939462071
    Auflage/Ausgabe: 3., erw. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Kontamination <Wortbildung>
    Umfang: 118 S.
  7. Reizwörterbuch für Wortschatzsucher
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Logo-Verl. Erfurth, Obernburg am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.532.69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783939462071
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 3., erw. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Kontamination <Wortbildung>
    Umfang: 118 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Zum Beispiel im Deutschen: Wenn Präposition und Artikel verschmelzen. Eine Korpusuntersuchung zu auf + definitem Artikel
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Mannheim : Institut für Deutsche Sprache