Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 183 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 183.

Sortieren

  1. Fremde, Freunde, Feindlichkeiten
    sozialpsychologische Untersuchungen
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 2000/1230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    10 A 0313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2794-2837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    CV 5000 fre
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2000 8 005792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    MS 2300 F914
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    MS 2300 F914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    000.296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CV 5000 F914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung, Bibliothek
    Frei 119: Q-XIV-A-0311-00
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Soz D 700: 228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    EE 7837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 99/11704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Frei 30d: MA/130/65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    620/CV 5000 F914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2000 A 4152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Syst 334.17
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S SOZ 2.3-129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    SOZ 480:YB0036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    EM/SP/45
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    pol 220/25
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Soz 4663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    POL 1000 /32
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 657/111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    NP 380 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/CV 5000 F914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    77.61,5-00/16636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    77.61,5-00/16637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PSY:MV:3000:Fri::1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PSY:MV:3000:Fri::1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kr 5702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    pae 315 16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    psy 350/t99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 3dn Fre
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    SoW 275 (35)/29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 922-422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 922-422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 4175
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2001 A 3611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    FH 2000:1643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    22:HUC-197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    22:HUC-197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 766 CG 4644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    00-0139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CV 5000 F914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CV 5000 F914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    99-9557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    G ok/ Frem 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 532-20
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 532-20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    50C/1403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    40 A 3442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Kriminologie, Bibliothek
    B VI 316
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Die Konstruktion von Feindbildern
    zum Sprachgebrauch in neonazistischen Medien
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Westdt. Verl., Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3531135023
    RVK Klassifikation: AP 27760 ; MG 15380 ; GD 8840
    Schlagworte: Faschismus; Massenmedien; Politik; Mass media -- Political aspects; Neo-Nazism; Fascism; Metaphor -- Political aspects; Political slogans; Politische Sprache; Presse; Metapher; Feindbild; Neologismus; Ideologie; Rechtsradikalismus; Schlagwort <Parole>; Konstruktivismus <Soziologie>
    Umfang: 232 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1999

  3. Die Konstruktion von Feindbildern
    zum Sprachgebrauch in neonazistischen Medien
    Erschienen: 2005
    Verlag:  VS-Verl. für Sozialwiss., Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783322808462
    Weitere Identifier:
    9783531335025
    RVK Klassifikation: MB 3500 ; GD 8840 ; AP 24840
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Auflage/Ausgabe: 2., erw. Aufl.
    Schlagworte: Neologismus; Ideologie; Rechtsradikalismus; Feindbild; Metapher; Politische Sprache; Schlagwort <Parole>; Konstruktivismus <Soziologie>; Presse
    Umfang: 1 Online-Ressource (290 S.), Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1999

  4. Sprachnormen und Mentalitäten
    Sprachbewusstseinsgeschichte in Deutschland im Zeitraum von 1766 - 1785
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484312556; 9783110910247
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5968 ; GC 5886 ; GC 1040
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 255
    Schlagworte: Deutsch; Geschichte; Gesellschaft; German language; German language; Kulturelle Identität; Regionalsprache; Sprachnorm; Deutsch; Nationalbewusstsein; Sprachbewusstsein; Konstruktivismus <Soziologie>; Standardsprache; Linguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 561 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2001

  5. Die Konstruktion von Feindbildern
    zum Sprachgebrauch in neonazistischen Medien
    Erschienen: 2005
    Verlag:  VS-Verl. für Sozialwiss., Wiesbaden

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3531335022
    Weitere Identifier:
    9783531335025
    RVK Klassifikation: MB 3500 ; GD 8840 ; AP 24840
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Auflage/Ausgabe: 2., erw. Aufl.
    Schlagworte: Neologismus; Ideologie; Rechtsradikalismus; Feindbild; Metapher; Politische Sprache; Schlagwort <Parole>; Konstruktivismus <Soziologie>; Presse
    Umfang: 290 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1999

  6. Jacob Böhmes Denken in Bildern
    eine kognitionslinguistisch orientierte Analyse der Wirklichkeitskonstruktion in der Morgen Röte im auffgang (1612)
    Autor*in: Andersson, Bo
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Sprachnormen und Mentalitäten
    Sprachbewusstseinsgeschichte in Deutschland im Zeitraum von 1766 - 1785
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484312556
    RVK Klassifikation: GC 1040 ; GC 5968 ; GC 5886
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 255
    Schlagworte: Deutsch; Geschichte; Gesellschaft; German language; German language; Standardsprache; Kulturelle Identität; Linguistik; Regionalsprache; Sprachbewusstsein; Nationalbewusstsein; Konstruktivismus <Soziologie>; Sprachnorm; Deutsch
    Umfang: X, 561 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2001

  8. Frank Wedekind
    der Konstruktivismus als schöpferische Methode
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Scriptor, Königstein/Ts.

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 358920687X
    RVK Klassifikation: GM 6728
    Schriftenreihe: Theorie, Kritik, Geschichte ; 21
    Schlagworte: Ästhetik; Literatur; Konstruktivismus <Literatur>; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Wedekind, Frank <1864-1918>; Wedekind, Frank (1864-1918)
    Umfang: 185 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 180 - 185

  9. Der Kopf, die Welt, die Kunst
    Konstruktivismus als Theorie und Praxis
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Böhlau, Wien [u.a.]

    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 320505511X
    RVK Klassifikation: EC 1630 ; AP 13550 ; CC 6900 ; EC 1610
    Schriftenreihe: Nachbarschaften, humanwissenschaftliche Studien ; 1
    Schlagworte: Literatur; Radikaler Konstruktivismus; Austrian literature; Constructivism (Psychology); Konstruktivismus <Philosophie>; Systemtheorie; Radikaler Konstruktivismus; Konstruktivismus <Literatur>; Literaturwissenschaft; Literatur
    Umfang: 364 S.
  10. Konstruktive Konzepte
    e. Geschichte d. konstruktiven Kunst vom Kubismus bis heute
    Erschienen: 1988
    Verlag:  ABC-Verl., Zürich

    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 12-737
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2678-1840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    M 7.038 ROT
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    90 B 19416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-H 114/100
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    90/20491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    90-3509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    13 : 52342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    FK KuGe 405 grün
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 78-I/6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    KDNrot = 223843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku B 1572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    40.4° 508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 385504113X
    Schlagworte: Konstruktivismus <Kunst>; Geschichte;
    Umfang: 332 S, zahlr. Ill
    Bemerkung(en):

    Überarb. u. erw. Neuaufl

    Literaturverz. S. 312 - 324

  11. Sprachnormen und Mentalitäten
    Sprachbewusstseinsgeschichte in Deutschland im Zeitraum von 1766 - 1785
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB230.30 S311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 4 C 891
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HYA8861
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GC 1040 S311
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CCQ1206
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 84301
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CCQ1442
    Universitätsbibliothek Trier
    nc54571
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CCQ1701
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484312556
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 255
    Schlagworte: Kulturelle Identität; Konstruktivismus <Soziologie>; Deutsch; Sprachbewusstsein; Regionalsprache; Nationalbewusstsein; Standardsprache; Linguistik; Sprachnorm
    Umfang: X, 561 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2002

  12. Philosophie der Logik
    Autor*in: Eley, Lothar
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Literaturverz. S. 253 - 261 mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    710704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    29 SA 1327-230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1423-5955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    D-1830
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 644/811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    Phil 312 E522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 85/6722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Mathematisches Institut, Bibliothek / Abteilung für Mathematische Logik
    Frei 3d: V/Eley
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: TM 486 PHI 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Ca 1 / 1534. 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    86 A 1189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 551:P0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1986/9908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 157
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    RPh V B5 1985
    keine Fernleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    120 Ele 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    91 : 24118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    85 A 13936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 4690-230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    phc 220/t85c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MA 702
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CC 2500 E39
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AL 7043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 649.7 BH 3880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    90 A 3697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Informatik, Campusbibliothek für Informatik und Mathematik
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    86-6838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    LOG 1985 ELE
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    35/13624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    28 948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    25 A 16837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Yi I e 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Juristisches Seminar, Bibliothek
    C,IIc,339
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Ulm
    90 915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literaturverz. S. 253 - 261

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Boom, Holger van den
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534072529
    RVK Klassifikation: CC 2500 ; BF 8400
    Schriftenreihe: Erträge der Forschung ; 230
    Schlagworte: Kant, Immanuel; Lorenzen, Paul; Mathematische Logik; Transzendentale Logik; Konstruktivismus
    Umfang: XXX, 273 S, Ill, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 253 - 261

  13. Die erfundene Wirklichkeit
    wie wissen wir, was wir zu wissen glauben? ; Beiträge zum Konstruktivismus
    Autor*in:
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Piper, München [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1998 B 872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    B 7476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Me 1 / 246. 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 679:K0011(005)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QJ/970/7242(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    89 A 475(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A 2-196
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    1988 A 1485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MA 1084 5.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 CC 4400 W353(5)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4463-032 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    D 3/1988,14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Watzlawick, Paul (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3492103731
    RVK Klassifikation: CP 4500 ; CC 4400
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl., Neuausg. 1985, (4. Aufl. dieser Ausg.) - 32. - 37. Tsd., (25. - 32. Tsd. dieser Ausg.)
    Schriftenreihe: Serie Piper ; 373
    Schlagworte: Konstruktivismus <Philosophie>; ; Konstruktivismus <Philosophie>;
    Umfang: 326 S., Ill., 19 cm (8°)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Selbstorganisation - Wirklichkeit - Verantwortung
    der wissenschaftliche Konstruktivismus als Erkenntnistheorie u. Lebensentwurf
    Erschienen: 1986
    Verlag:  LUMIS, Univ., Gesamthochsch., Siegen

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bc 1116-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZB 62008:9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    86 B 1214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 660 KON:U0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    phc 330/t86ak
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    QC 2919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZB 4170 (9)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    6 E 9898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    114940 - B (9)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Bf 0082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: LUMIS-Schriften aus dem Institut für Empirische Literatur- und Medienforschung der Universität - Gesamthochschule Siegen ; 9
    Schlagworte: Konstruktivismus <Philosophie>; Kognition;
    Umfang: 18 S, 30 cm
  15. Frank Wedekind
    der Konstruktivismus als schöpferische Methode
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Scriptor, Königstein/Ts.

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    ZA6368-21
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:5.4 WED 7 HÖG
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PR953.03 H693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    1864/511
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GM 6728 H693
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    79/8435
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 27184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDN We 10/116
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw94504.h693
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CQAQ1044
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CQAQ/HOE
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    5C1918
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3E 67083
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3E 67083A
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Jw 55986
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CQAP1007
    Universitätsbibliothek Siegen
    92CQAP1015
    Universitätsbibliothek Trier
    S.WED.2/nc23066
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CQAL1049
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Bibliotheca Bipontina
    D/I 495
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 358920687X
    RVK Klassifikation: GM 6728
    Schriftenreihe: Theorie, Kritik, Geschichte ; 21
    Schlagworte: Deutsch; Konstruktivismus <Literatur>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Wedekind, Frank (1864-1918)
    Umfang: 185 S.
  16. "Wir blicken in ein ersonnenes Sehen"
    Wirklichkeits- und Selbstkonstruktion in zeitgenössischen Romanen ; Sten Nadolny - Christoph Ransmayr - Ulrich Woelk
    Autor*in: Fitz, Angela
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GN 7891 F548
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CHZQ1398
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    25A5285
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT10/17817/200
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 9952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHZ2053
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CHZQ1217
    Universitätsbibliothek Trier
    JTB/nc46507
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3861101696
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; Bd. 60
    Schlagworte: Deutsch; Romantheorie; Konstruktivismus <Philosophie>; Postmoderne
    Weitere Schlagworte: Nadolny, Sten (1942-): Selim; Woelk, Ulrich (1960-): Freigang; Ransmayr, Christoph (1954-): Die letzte Welt
    Umfang: 384 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1997

  17. Jacob Böhmes Denken in Bildern
    eine kognitionslinguistisch orientierte Analyse der Wirklichkeitskonstruktion in der Morgen Röte im auffgang (1612)
    Autor*in: Andersson, Bo
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NK5863
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PJ712.03 A552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2007/9529
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    CE 5977 A552
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    JCCU1010
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  18. Sprachnormen und Mentalitäten
    Sprachbewusstseinsgeschichte in Deutschland im Zeitraum von 1766-1785
    Erschienen: November 2011
    Verlag:  De Gruyter, [Berlin]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 255
    Schlagworte: Sprachbewusstsein; Sprachnorm; Regionalsprache; Nationalbewusstsein; Deutsch; Linguistik; Standardsprache; Konstruktivismus <Soziologie>; Kulturelle Identität
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 561 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsangabe von Frontdoor-Seite des Verlages

    Dissertation, Universität Heidelberg, 2002

  19. Die Konstruktion von Feindbildern
    zum Sprachgebrauch in neonazistischen Medien
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Westdt. Verl., Wiesbaden

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NK1652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    IE184 P745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    DAA11250
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Romanische Philologie, Bibliothek
    Af 1867
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GD 8840 P745
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2000/1802
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    OGD2932
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CFC2385+1_d
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CFC2385_d
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    OGD/POEK
    Universitätsbibliothek Koblenz
    2001/3856
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    26A7414
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Landau
    pol 6-59
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    GD 8840 0001
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GD 8840 P745
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 36895
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Rechtswissenschaftliches Seminar II, Abteilung Kriminalwissenschaften, Bibliothek
    Krim XVI 906
    keine Fernleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    FK/AP 24840 P745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    31OVJ1635
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3531135023
    RVK Klassifikation: MG 15380 ; AP 27760 ; AP 24840 ; MF 3380 ; MG 15388 ; GD 8840 ; ES 155
    Schlagworte: Neologismus; Feindbild; Politische Sprache; Metapher; Ideologie; Konstruktivismus <Soziologie>; Rechtsradikalismus; Presse; Schlagwort <Parole>
    Umfang: 232 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1999

  20. Kritik konstruktivistischer Vernunft
    zum Anfangs- und Begründungsproblem bei der Erlanger Schule
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Fink, München

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 690.4/184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    95 8 41125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CC 3000 F911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    Phil 321.1 F831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 81/2939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS 81 A 7902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 690:L0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1982/459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M 467
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    030-429
    keine Fernleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    117 Fri J
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Tc 57
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/CC 3200 F911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    84 : 05941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    81 A 11873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 14040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aj 2303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    phc 900:k66q/t81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    91-31013
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CC 3200 F911
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AJ 1868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 466 erl AS 6435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HLT 4181-377 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    83-309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    SPR 1981 FRI,J
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    31/18438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    22 A 5395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Yi I f 12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    32.2486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770519590
    RVK Klassifikation: CC 3200 ; CI 1100 ; CC 3000 ; CI 1190
    Schlagworte: Wissenschaftstheorie; Erlanger Schule <Philosophie>; ; Begründung; Konstruktivismus <Philosophie>; Wissenschaftstheorie; ; Erlanger Schule <Philosophie>;
    Umfang: 251 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 236 - 247

    Zugl.: München, Univ., Diss.

  21. Wirklichkeit oder Konstruktion?
    sprachtheoretische und interdisziplinäre Aspekte einer brisanten Alternative
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I s 7/1137
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 12337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 149,136
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 1808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-5863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam
    SprPhil18
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Felder, Ekkehard (HerausgeberIn); Gardt, Andreas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110563428; 9783110563429
    Weitere Identifier:
    9783110563429
    Schlagworte: Wirklichkeit; Wahrnehmung; Sprachtheorie; Konstruktivismus <Philosophie>; Realismus;
    Umfang: VIII, 402 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  22. Kunst, die es nicht gab?
    konstruktiv und konkret aus der ehemaligen DDR; der Katalog erscheint anläßlich der Ausstellung im Haus für konstruktive und konkrete Kunst Zürich vom 13.09.1991 bis 24.11.1991
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  C. B. Kunstwerk, München

    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Moderne Kunst, Bibliothek
    92/1265
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    TL/755/N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    92 A 326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    6 Abs 1 DDR 1991
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HALLE 14 - Kunstbibliothek
    2017/0604
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    S1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Jm ZUR 020/19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Sieveking, Caroline (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LK 10357
    Schlagworte: Deutschland <DDR>; Malerei; Konstruktivismus <Kunst>; ; Deutschland <DDR>; Konkrete Malerei; ; Deutschland <DDR>; Malerei; Konstruktivismus <Kunst>; ; Deutschland <DDR>; Konkrete Malerei;
    Umfang: 94 S., zahlr. Ill.
  23. Zukunftsräume
    Kandinsky, Mondrian, Lissitzky und die abstrakt-konstruktive Avantgarde in Dresden 1919 bis 1932
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Albertinum, Dresden ; Sandstein Verlag

    Dresden war in den 1920er Jahren ein Hotspot für die künstlerische Avantgarde Europas. Vor allem der sowjet­russische Konstruktivismus, die niederländische De-Stijl-Bewegung und das Bauhaus sorgten im traditionsgesättigten Elbflorenz für Aufregung.... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2019:1737:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Neue Nationalgalerie, Bibliothek
    Kat. Ausst. Dresden 2019
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 186188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    X 07/1453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2019/1188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2019/90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LK 10354 D137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 29749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    AKg 2172-17
    keine Fernleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    AKg 2172a-17
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/181503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 B 266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:WD:7600:GGNM::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    A: Dresd, 2019/01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 6012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    BKG 27742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    34223
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    7(091)E Zuk
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 181.6 DH 6182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, Prinzenpalais
    A Dresden S / 2019
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KFG D 2529-224 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2020-243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstmuseum Stuttgart, Bibliothek
    Dresden 2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    X Dresden 2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69a/526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Vitra Design Museum, Bibliothek
    Ic 3000Ddn/01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 42220.2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ip 0044/37
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2019 B 137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dresden war in den 1920er Jahren ein Hotspot für die künstlerische Avantgarde Europas. Vor allem der sowjet­russische Konstruktivismus, die niederländische De-Stijl-Bewegung und das Bauhaus sorgten im traditionsgesättigten Elbflorenz für Aufregung. Werke von El Lissitzky, Piet Mondrian, Lyonel Feininger, Wassily Kandinsky, Paul Klee, László Moholy-Nagy, Oskar Schlemmer und anderen wurden in den Galerien ausgestellt. Das breite Publikum rieb sich die Augen, die lokale Kunstkritik empörte sich, doch das aufgeschlossene bürgerliche Establishment besuchte die Ausstellungen. Einige kauften sogar die neue Kunst, allen voran die bekannte Dresdner Sammlerin und Mäzenin Ida Bienert. In 29 Essays werden in diesem Band die Netzwerke von Künstlern, Galerien und privaten Sammlern beleuchtet. Es wird deutlich, wie die von gesellschaftsutopischen Idealen getragene »Kunst der Zukunft« in den 1920er Jahren in Dresden ausgestellt, gesammelt und diskutiert wurde – zwischen heftiger Ablehnung und begeisterter Zustimmung. „Der materialreiche und kongenial elegant gestaltete Begleitband zur Ausstellung präsentiert nicht nur die damals in Dresden gezeigten Werke, sondern rekonstruiert erstmals umfassend das vergessene Klima der Avantgarde, das während der Weimarer Republik einen faszinierenden Kontrast zu den Kunstschätzen des historischen „Elbflorenz“ bildete“ (kunstbuchanzeiger.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dalbajewa, Birgit (HerausgeberIn); Wagner, Hilke (HerausgeberIn); Biedermann, Heike (HerausgeberIn); Dehmer, Andreas (HerausgeberIn); Wagner, Mathias (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783954984572; 3954984571
    Weitere Identifier:
    9783954984572
    RVK Klassifikation: LK 10354 ; LK 24087
    Schlagworte: Dresden; Avantgarde; Abstrakte Kunst; Konstruktivismus <Kunst>; Kunstbetrieb; Geschichte 1919-1932; ; Dresden; Avantgarde; Abstrakte Kunst; Konstruktivismus <Kunst>; Kunstbetrieb; Geschichte 1919-1932; ; Albertinum <Dresden>; Dresden; Avantgarde; Ausstellung; Geschichte 2019; ; Kandinsky, Wassily; Mondrian, Piet; Lisickij, Lazarʹ M.; Avantgarde; Dresden; Geschichte 1919-1932;
    Umfang: 336 Seiten, 28 cm
    Bemerkung(en):

    Ausgabevermerk auf der letzten Seite: Stand Januar 2019

    Literaturverzeichnis: Seite 315-326

    "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Zukunftsräume. Kandinsky, Mondrian, Lissitzky und die abstrakt-konstruktive Avantgarde in Dresden 1919 bis 1932', Albertinum - Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 2. März-2. Juni 2019" - Impressum

  24. Wirklichkeit oder Konstruktion?
    Sprachtheoretische und interdisziplinäre Aspekte einer brisanten Alternative
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Der Band versammelt Beiträge renommierter Vertreter unterschiedlicher Disziplinen zu der Frage, ob wir tatsächlich einen Zugang zur Wirklichkeit haben oder lediglich von unseren eigenen Konstruktionen der Wirklichkeit umgeben sind. In der Debatte... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    degruyter
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der Band versammelt Beiträge renommierter Vertreter unterschiedlicher Disziplinen zu der Frage, ob wir tatsächlich einen Zugang zur Wirklichkeit haben oder lediglich von unseren eigenen Konstruktionen der Wirklichkeit umgeben sind. In der Debatte kommt der Sprache eine zentrale Rolle zu. Konstruktivistische Positionen gehen davon aus, dass unsere Wörter und Sätze nie die Dinge an sich bezeichnen, sondern dies immer aus einer bestimmten Perspektive tun. Einer ,Wirklichkeit an sich' nachzujagen, ist zwecklos, als wichtig gilt das Aufzeigen der Perspektiven. Nicht selten geschieht das in aufklärerischer Absicht, wenn etwa Formulierungen wie die von der "Größe eines Volkes", der "historischen Bestimmung einer Nation" oder der "Natur des Geschlechts" kritisch hinterfragt werden. Diesen Versuchen, die Wirklichkeit als interessengeleitet konstruierte auszuweisen, wird mit dem Argument begegnet, der (vermeintliche) Akt der Aufklärung diene letztlich nur dazu, die jeweils eigene Position als die ,eigentlich richtige' durchzusetzen. Außerdem widerspreche die Annahme eines umfassenden Konstruiertseins unserer Wirklichkeitsbilder jeder Alltagserfahrung von der Präsenz und Widerständigkeit der Welt. An diesem Punkt der Kontroverse setzt der vorliegende Band an. Andreas Gardt (Sprachwissenschaft): Wort und Welt. Konstruktivismus und Realismus in der Sprachtheorie Markus Gabriel (Philosophie): Der Neue Realismus zwischen Konstruktion und Wirklichkeit John R. Searle (Philosophie): The Philosophy of Perception and the Bad Argument Bernhard Pörksen (Medienwissenschaft): Der Blick des Kritikers. Die Debatte über den Konstruktivismus in der deutschsprachigen Kommunikationswissenschaft - ein Beispiel für die Auseinandersetzung zwischen realistischen und relativistischen Wissenschaftlern Siegfried J. Schmidt (Kommunikations- und Medienwissenschaft): Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Heinz Bude (Soziologie): Realitäten in der Wirklichkeit Paul Kirchhof (Rechtswissenschaft): Rechtssprache zwischen Ideal und Wirklichkeit Paul-Gerhard Klumbies (Theologie): Gott - bewusst gemacht oder bewusstgemacht? Eine theologische Rückmeldung zu Konstruktivismus und Neuem Realismus Wolf-Andreas Liebert (Sprachwissenschaft): Können wir mit Engeln sprechen? Über die eigenartige (Un-)Wirklichkeit der Verständigung im Religiösen Gerhard Roth (Neurobiologie): Wahrnehmung und Erkenntnis: Grundzüge einer neurobiologisch fundierten Erkenntnistheorie Thomas Fuchs (Psychiatrie/Philos ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Felder, Ekkehard (HerausgeberIn); Gardt, Andreas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110563580; 9783110563436
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wirklichkeit; Wahrnehmung; Sprachtheorie; Konstruktivismus <Philosophie>; Realismus;
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Open Access

    Gardt, Andreas --: Frontmatter -- ; Vorwort -- ; Inhaltsverzeichnis -- ; Wort und Welt. Konstruktivismus und Realismus in der Sprachtheorie

    Gabriel, Markus --: Der Neue Realismus zwischen Konstruktion und Wirklichkeit

    Searle, John R. --: The Philosophy of Perception and the Bad Argument

    Pörksen, Bernhard --: Der Blick des Kritikers

    Schmidt, Siegfried J. --: Wie wirklich ist die Wirklichkeit?

    Bude, Heinz --: Realitäten in der Wirklichkeit

    Kirchhof, Paul --: Rechtssprache zwischen Ideal und Wirklichkeit

    Klumbies, Paul-Gerhard --: Gott - bewusst gemacht oder bewusstgemacht?

    Liebert, Wolf-Andreas --: Können wir mit Engeln sprechen?

    Roth, Gerhard --: Wahrnehmung und Erkenntnis: Grundzüge einer neurobiologisch fundierten Erkenntnistheorie

    Fuchs, Thomas --: Die gemeinsame Wahrnehmung der Wirklichkeit

    Ziem, Alexander / Fritsche, Björn --: Von der Sprache zur (Konstruktion von) Wirklichkeit

    Düsterhöft, Max / Jacob, Robert / Lehmann-Waffenschmidt, Marco --: Konstruiert oder real?

    Jäger, Ludwig --: "Outthereness"

    Attig, Matthias --: Begriffsrealismus als sprachwissenschaftliches Problem

    Klein, Josef --: ,Betrachten der Wirklichkeit' und politisches Framing

    Felder, Ekkehard --: Wahrheit und Wissen zwischen Wirklichkeit und Konstruktion: Freiheiten und Zwänge beim sprachlichen Handeln

    : Kurzbiographien

  25. Medien der Bedeutung
    wie die Welt einen Unterschied macht
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Felix Meiner Verlag, Hamburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.x.7528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.x.7529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    CI 2017 K94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/5384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil/Cass 20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    19 A 299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/741525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CC 8400 3322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 3463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.01812:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CI 2017 K94
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-3737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JDK R 6242-051 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/3824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    292267 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4146:19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 378733632X; 9783787336326
    Weitere Identifier:
    9783787336326
    RVK Klassifikation: CI 2017 ; CC 8400
    Schriftenreihe: Cassirer-Forschungen ; Band 19
    Schlagworte: Medien; Symbol; Hermeneutik; Erkenntnistheorie; ; Cassirer, Ernst; Symbolische Form; Konstruktivismus <Philosophie>; ; Cassirer, Ernst; Symbol; Erkenntnistheorie;
    Umfang: 323 Seiten, 24 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 311-323

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2016