Ergebnisse für *

Es wurden 62 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 62 von 62.

Sortieren

  1. Identitäts- und Rollenproblematik in Martin Walsers Romanen und Novellen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Iudicium, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 480039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2812-7295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 25474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/4627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    102 A 8982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ax 945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1434/35
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ax 945+200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:w221:wd/e63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2dia Wal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MM(Walser,Mar.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 wal 8 CK 0299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2002-3222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52/3609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3891294662
    RVK Klassifikation: GN 6560 ; GN 9560
    Schriftenreihe: Cursus ; Bd. 16
    Schlagworte: Identity (Psychology) in literature; Roman; Identitätskrise <Motiv>; Konformität <Motiv>; Rollenspiel <Motiv>; Novelle; Identitätskrise <Motiv>; Konformität <Motiv>; Rollenspiel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Walser, Martin (1927-); Walser, Martin (1927-); Array
    Umfang: 309 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2001 u.d.T.: Engler, Martin Reinhold: "Die Wirklichkeit ist ein Vernichtungsprozeß"

  2. Der gigantische Bart, der böse war
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Atrium, Zürich

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jung, Tim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783855350735; 3855350736
    Weitere Identifier:
    9783855350735
    RVK Klassifikation: GE 6919
    DDC Klassifikation: 741.5
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendbuchpreis Luchs ; 332
    Schlagworte: Konformität; Bart; Mann; Individualität
    Umfang: 236 ungezählte Seiten, überwiegend Illustrationen, 31 cm
  3. Pferd, Pferd, Tiger, Tiger
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Dressler Verlag, Hamburg

    Lebe lieber ungewöhnlich! Das Leben der 15-jährigen Honey ist mit ihrer skurril-chaotischen Familie schon kompliziert genug. Daher bemüht sie sich, möglichst wenig aufzufallen und widerspricht so gut wie nie. Das führt zwar zu einigen... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Lebe lieber ungewöhnlich! Das Leben der 15-jährigen Honey ist mit ihrer skurril-chaotischen Familie schon kompliziert genug. Daher bemüht sie sich, möglichst wenig aufzufallen und widerspricht so gut wie nie. Das führt zwar zu einigen Missverständnissen und Problemen, aber auch zu einer ganz besonderen Freundschaft mit dem krebskranken Marcel. Durch ihn findet Honey zu ihrer eigenen Stimme und ins Leben hinein. Ein origineller Coming-of-Age-Roman in einzigartiger Tonalität und einem ehrlichen und humorvollen Umgang mit den Themen Liebe und Tod!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buchinger, Friederike (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783791500348; 3791500341
    Weitere Identifier:
    9783791500348
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4680
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Schlagworte: Konformität; Freundschaft; Identitätsfindung; Weibliche Jugend; Krebskranker
    Weitere Schlagworte: Erwachsenwerden; Krankheit; Liebe; TodVerlust; Jugendbücher ab 12 Jahre
    Umfang: 155 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  4. Christa Wolf im Kontext der Moderne
    eine Neuverortung ihres Œuvres zwischen Ost und West
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826068218; 3826068211
    RVK Klassifikation: GN 9932
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; Band 914
    Schlagworte: Moderne; Erzähltechnik; Literaturproduktion; Selbstreflexion; Literatur; Authentizität; Konformität
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011)
    Umfang: 521 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Freiburg, 2019

  5. Identitäts- und Rollenproblematik in Martin Walsers Romanen und Novellen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Iudicium, München

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3891294662
    RVK Klassifikation: GN 9560 ; GN 6560
    Schriftenreihe: Cursus ; 16
    Schlagworte: Fictie; Identiteitscrisis; Personages; Prosa; Identity (Psychology) in literature; Konformität <Motiv>; Roman; Novelle; Identitätskrise <Motiv>; Rollenspiel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Walser, Martin <1927->; Walser, Martin (1927-)
    Umfang: 309 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2001 u.d.T.: Engler, Martin Reinhold: "Die Wirklichkeit ist ein Vernichtungsprozeß"

  6. Pferd, Pferd, Tiger, Tiger
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Dressler Verlag, Hamburg

    Lebe lieber ungewöhnlich! Das Leben der 15-jährigen Honey ist mit ihrer skurril-chaotischen Familie schon kompliziert genug. Daher bemüht sie sich, möglichst wenig aufzufallen und widerspricht so gut wie nie. Das führt zwar zu einigen... mehr

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    ON710 N381P
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDR 3000/194//2
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BSKN3150
    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/A/II/Neer1AK
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    G Ic N 150
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    05BSL10347
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    IJSN1660(2)

     

    Lebe lieber ungewöhnlich! Das Leben der 15-jährigen Honey ist mit ihrer skurril-chaotischen Familie schon kompliziert genug. Daher bemüht sie sich, möglichst wenig aufzufallen und widerspricht so gut wie nie. Das führt zwar zu einigen Missverständnissen und Problemen, aber auch zu einer ganz besonderen Freundschaft mit dem krebskranken Marcel. Durch ihn findet Honey zu ihrer eigenen Stimme und ins Leben hinein. Ein origineller Coming-of-Age-Roman in einzigartiger Tonalität und einem ehrlichen und humorvollen Umgang mit den Themen Liebe und Tod!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buchinger, Friederike (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783791500348; 3791500341
    Weitere Identifier:
    9783791500348
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Identitätsfindung; Freundschaft; Krebskranker; Konformität
    Umfang: 155 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, als Nachdrucke behandelte Auflagen

  7. Zwischen Zwang und Freiwilligkeit
    das Phänomen Anpassung in der Prosaliteratur der DDR
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 339989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2795-8384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    LFG 85
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 804.1 e/136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GN 1522 schi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1998 8 012399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 1522 S329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 1522 S329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 98/1596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 1522 S329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-2 3/181
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    98 A 709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.81/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1998/15375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    98/8420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    98-918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    98 A 1761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SPR 98 A 7198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    98 A 11625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    At 6902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II F 8681
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 942.30:dk/s21k
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    99.06156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    98 A 0734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 804.1 CD 7955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    98-0946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5310-454 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 8700
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 1522 SCHICH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    17.91 = 34 A 431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    48C/2621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HS/Sc 98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    150788 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3531131907
    RVK Klassifikation: GN 1522
    Schlagworte: Prosa; Konformität <Motiv>
    Umfang: 255 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [237] - 255

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1997

  8. Das Selbst, die Maske, der Bluff
    über die Inszenierung der eigenen Person
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Molden, Wien

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 606/353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 606/353a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 30166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    So.43.Pri
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    So.43.Pri.b
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SOZ 3050/163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.04668:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    19:HNT-66
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    208524 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783854852445
    RVK Klassifikation: MS 1280
    Schlagworte: Moderne; Individualisierung; Identität; Selbstdarstellung; Konformität;
    Umfang: 221 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 208 - 221

  9. Das Bestseller-Phänomen
    die Entstehung von Nachfragekonzentration im Buchmarkt
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Marc Keuschnigg Konzentration der Nachfrage erzeugt in einigen Märkten extreme Erfolgsungleichheiten, dazu zählen insbesondere Kulturmärkte. Marc Keuschnigg untersucht Konsumentenverhalten im Buchmarkt und führt extreme Marktergebnisse mit vielen... mehr

     

    Marc Keuschnigg Konzentration der Nachfrage erzeugt in einigen Märkten extreme Erfolgsungleichheiten, dazu zählen insbesondere Kulturmärkte. Marc Keuschnigg untersucht Konsumentenverhalten im Buchmarkt und führt extreme Marktergebnisse mit vielen Misserfolgen und einigen Bestsellern auf Konformität unter Käufern zurück. Die präsentierten Erklärungsmodelle und deren empirische Prüfung erlauben Rückschlüsse auf die Entstehungsweise von Bestsellern und geben Hinweise auf Entscheidungshilfen, die von Konsumenten in einem Umfeld geringer Markttransparenz genutzt werden. Der Autor trägt zum Verständnis der Konsequenzen von Informationsasymmetrien für Marktergebnisse bei und bezieht sich dabei nicht allein auf Nachfrageprozesse im Buchmarkt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783531183084; 9783531934990
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AN 47000 ; QR 740
    Schriftenreihe: Forschung und Entwicklung in der Analytischen Soziologie
    Schlagworte: Deutschland; Buchmarkt; Nachfragemacht; Bestseller; Vermarktung; Nachfrageverhalten; Konformität; Analytische Soziologie;
    Umfang: 419 S.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    5.1.4 Heterogene Konsumenten5.2 Der Adler-Mechanismus; 5.2.1 Soziales Lernen; 5.2.2 Erwartungsbildung und Koordination; 5.2.3 Individuelle Gewohnheitsbildung; 5.2.4 Sozialund gewohnheitsbedingte Nachfrage; 5.2.5 Konsumkapital aus kollektiver Gewohnheit; 5.2.6 Forschungsstand zu Adler; 5.3 Konsequenzen von Winner-take-all-Märkten; 6 Die anfängliche Entstehung von Erfolg; 6.1 Blindes Herdenverhalten; 6.1.1 Herdenmodell; 6.1.2 Auftrittswahrscheinlichkeit von Herdenverhalten; 6.1.3 Fragilität von Herdenverhalten; 6.1.4 Stabilität von Herdenverhalten; 6.1.5 Weisheit der Vielen?

    6.1.6 Weitere Anwendungen, Forschungsstand und Kritik6.2 Schwellenwertmodell; 6.2.1 Annahmen und Implikationen; 6.2.2 Schwellenwerte und soziale Diffusion; 6.3 Der Einfluss von Kritikern; 6.3.1 Informationseffekt; 6.3.2 Überzeugungseffekt; 7 Daten und Operationalisierung; 7.1 Forschungsstand zu Bestsellern; 7.2 Daten auf Buchebene; 7.3 Konzeptspezifikation und Messung; 7.3.1 Abhängige Variable Bucherfolg; 7.3.2 Konsumkapital und verwandte Variablen; 7.3.3 Qualitätsindikatoren; 7.3.4 Inhaltsanalyse von Rezensionen; 7.3.5 Öffentliche Ankündigung; 7.3.6 Verlag und Preis

    7.3.7 Wettbewerb und Saisonalität8 Determinanten des Bucherfolgs; 8.1 Rosen vs. Adler; 8.1.1 Qualität, öffentliche Ankündigung und Konsumkapital; 8.1.2 Etablierte Autoren und Newcomer; 8.1.3 Turnier-Hypothese; 8.1.4 Monopol-Hypothese; 8.1.5 Preis-Hypothese; 8.2 Kollektives Konsumkapital; 8.2.1 Abdiskontierung vergangener Popularität; 8.2.2 Reihentitel; 8.2.3 Kanon und Literaturpreise; 8.3 Mikrofundierung auf Käuferebene; 8.3.1 Käuferdaten und Operationalisierung; 8.3.2 Individuelles Konsumkapital; 8.3.3 Opportunitätskosten; 9 Die Verbreitung von Büchern; 9.1 Panelanalyse

    9.1.1 Erfolgsdeterminismus

    Vorwort; Inhaltsverzeichnis; 1 Einleitung und Überblick; 2 Das Makrophänomen; 2.1 Extreme Erfolgsungleichheit in der Belletristik; 2.2 Potenzverteilung des Bucherfolgs; 2.3 Generative Prozesse; 3 Der deutsche Buchmarkt; 3.1 Branchenumsatz und Neutitelproduktion; 3.2 Segmente des Buchmarkts; 3.3 Akteure des Buchmarkts; 3.3.1 Autoren; 3.3.2 Verlage; 3.3.3 Staat; 3.3.4 Distributoren; 3.3.5 Buchhandel; 3.3.6 Leser; 4 Mikroökonomische Erklärung des Bestseller-Phänomens; 4.1 Ökonomische Konsumtheorie; 4.1.1 Präferenzordnung und Nutzenfunktion; 4.1.2 Optimierungsproblem und Nachfragefunktion

    4.1.3 Marktnachfrage und komparative Statik4.2 Der Rosen-Mechanismus; 4.2.1 Nachfrageseite: Strikte Qualitätspräferenz; 4.2.2 Anbieterseite: Vervielfältigungsmöglichkeiten; 4.2.3 Monopolrenten und das Deep-pocket-Phänomen; 4.2.4 Beschränkungen vollständiger Marktdominanz; 4.2.5 Kritik am Rosen-Modell; 4.2.6 MacDonalds Modell mehrstufiger Elimination; 4.2.7 Forschungsstand zu Rosen; 5 Soziale Einflussfaktoren der Bestseller-Entstehung; 5.1 Konformität unter Käufern; 5.1.1 Konformitätsmotivation; 5.1.2 Modellierung sozial mitbestimmter Nachfrage; 5.1.3 Soziale Dynamik der Nachfrage

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2011

  10. Es geht seinen Gang oder Mühen in unserer Ebene
    Roman
    Autor*in: Loest, Erich
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Faber & Faber, Leipzig

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Wm 1370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Jendryschik, Manfred
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3936618208; 3936618216
    Weitere Identifier:
    9783936618204
    RVK Klassifikation: GN 7758
    Schriftenreihe: Die DDR-Bibliothek ; 25
    Schlagworte: Außenseiter; Ehekonflikt; Konformität
    Umfang: 312 S.
  11. Das Bestseller-Phänomen
    Die Entstehung von Nachfragekonzentration im Buchmarkt
    Erschienen: 2012
    Verlag:  VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden ; Springer International Publishing AG, Cham

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783531934990; 3531934996
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: QR 740
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2012
    Schriftenreihe: Forschung und Entwicklung in der Analytischen Soziologie
    Schlagworte: Buchmarkt; Nachfragemacht; Bestseller; Vermarktung; Nachfrageverhalten; Konformität; Analytische Soziologie; Mass media; Sociology; Media Sociology; Sociology
    Umfang: 1 Online-Ressource (420 Seiten)
  12. Pferd, Pferd, Tiger, Tiger
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Dressler Verlag, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/17/0047
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 6918 N381 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Buchinger, Friederike (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783791500348; 3791500341
    Weitere Identifier:
    9783791500348
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Konformität; Freundschaft; Krebskranker; Identitätsfindung
    Umfang: 155 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke