Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Der lange Abgang des Hanswurst
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bühnenkunst (792)
    Schlagworte: Hanswurst; Philipp Hafner; Ludwig Tieck; Theater; Komödie; Narren
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Sara Burgerhart: Häuslichkeit als nationale Frauentugend
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Komödie; Briefroman; Empfindsamkeit; Roman; Dramenschluss
    Umfang: Online-Ressource
  3. Der lange Abgang des Hanswurst
    zur Literarisierung eines volkstümlichen Lustigmachers
    Erschienen: 2018
    Verlag:  MV-Wissenschaft, Münster

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783961631360; 3961631360
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GI 1802
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Hagener Schriften zur Literatur- und Medienwissenschaft ; Band 1
    Schlagworte: Hanswurstiade; Hanswurst; Literatur; Theater; Komödie; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Hanswurst; Philipp Hafner; Ludwig Tieck; Theater; Komödie; Narren; 18. Jahrhundert
    Umfang: 118 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, FernUniversität in Hagen, 2016

  4. Nicht-Naives Erzählen
    Folgen der Erzählkrise am Beispiel biografischer Schreibweisen bei Helmut Krausser
  5. Kratinos frr. 299-514
    translation and commentary
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; Verlag Antike, [Heidelberg]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    A 8250 - 3,6
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 74273
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: G Corp 930-3,6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 29573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Aa 247 (3,6)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    As 470,3.6
    keine Fernleihe
    Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    FrC-3.6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 2035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 2804-3,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NH 1020 F811-3,6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    geliefert
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/3567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    a/6350-3,6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F°8 4657:3,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seaberg, Ryan (Array)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783946317272; 3946317278
    Weitere Identifier:
    9783946317272
    RVK Klassifikation: NH 1020
    Schriftenreihe: Fragmenta comica ; Band 3,6
    Schlagworte: Cratinus; ; Cratinus; Komödie; Fragment;
    Umfang: 402 Seiten, 22 cm x 14.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis und Index

  6. Aristophanes fr. 821-976
    Übersetzung und Kommentar
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    A 8250 - 10,11
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 59997
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: G Corp 930-10,11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 31896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Aa 247 (10,11)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    As 470,10.11
    keine Fernleihe
    Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    FrC-10.11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 6983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 2804-10,11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NH 1020 F811-10,11
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GTW D 6236-478 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/3116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    a/6350-10,11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4657:10,11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Aristophanes (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3946317359; 9783946317357
    Weitere Identifier:
    9783946317357
    RVK Klassifikation: FH 13700
    Schriftenreihe: Fragmenta comica ; Band 10.11
    Schlagworte: Aristophanes; Komödie; Fragment;
    Umfang: 242 Seiten, 23 cm x 15.5 cm
  7. Der lange Abgang des Hanswurst
    zur Literarisierung eines volkstümlichen Lustigmachers
    Erschienen: 2018
    Verlag:  MV-Wissenschaft, Münster

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783961631360; 3961631360
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GI 1802
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Hagener Schriften zur Literatur- und Medienwissenschaft ; Band 1
    Schlagworte: Hanswurstiade; Hanswurst; Literatur; Theater; Komödie; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Hanswurst; Philipp Hafner; Ludwig Tieck; Theater; Komödie; Narren; 18. Jahrhundert
    Umfang: 118 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, FernUniversität in Hagen, 2016

  8. Charlys Tante
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Theater, Bielefeld

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2K 14899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gnant, Hans (Sonstige); Thomas, Brandon (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Spielzeit 2018/2019
    Schlagworte: Aufführung; Deutsch; Komödie
    Umfang: 16 ungezählte Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Premiere 9. November 2018, Theater am Alten Markt

  9. Falscher Hase
    Komödie
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Landestheater, Detmold

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2K 15052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gieselmann, David (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Spielzeit ; Array
    Schlagworte: Aufführung; Deutsch; Komödie
    Umfang: 23 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Premiere: Donnerstag, 20. September 2018, 19:30 Uhr, Grabbe-Haus

  10. Ende gut, Alles gut
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Schauspielhaus, Bochum

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2K 14444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Shakespeare, William (Sonstige); Schuster, Robert (Bühnenregisseur)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Aufführung; Deutsch; Komödie
    Umfang: 32 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Premiere am 3. Februar 2018 im Schauspielhaus

  11. Der Menschenfeind
    Autor*in: Molière
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Theater, Bielefeld

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2K 14688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mikat, Mareike (Bühnenregisseur)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: [Spielzeit] 2017/18
    Schlagworte: Aufführung; Deutsch; Komödie
    Umfang: 8 ungezählte Seiten, Illustrationen
  12. The Oxford handbook of Shakespearean comedy
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 480 m/574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Angl 520 SHAK 240
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/HI 3391 H669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Oc 560 k
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/185303
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/1672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 11647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    SHA DE 1971
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    16 | SHA | HIR | Oxf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HI 3391 H669
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    VEN3--SHA5--OXF01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68a/1857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 2351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HI 3391 H669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.4° 567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hirschfeld, Heather (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780198727682
    Weitere Identifier:
    9780198727682
    RVK Klassifikation: HI 3391
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Oxford handbooks
    Schlagworte: Shakespeare, William; Komödie;
    Umfang: xix, 572 Seiten, Illustrationen
  13. XVIII vek
    smech i slezy v literature i iskusstve epochi Prosveščenija
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Aletejja, Sankt-Peterburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 256090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/KD 6910 P116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5167 P116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pachsarʹjan, Natalʹja Tigranovna (HerausgeberIn)
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9785907030992
    Körperschaften/Kongresse: Meždunarodnaja naučnaja konferencija "XVIII veku: smech i slezy v literature i iskusstve ėpochi prosveščenija" (2018, Moskau)
    Schlagworte: Europa; Aufklärung; Literatur; Philosophie; Tragödie; Komödie; Gefühl <Motiv>; Kultur; Reise; Geschichte 1700-1800; ; Russland; Kultur; Literatur; Aufklärung; Rezeption;
    Umfang: 874 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Konferenz in der Zusammenfassung: ... materialy issledovanij učastnikov XI Meždunardnoj konferencii "XVIII vek: smech i slezy v literature i iskusstve ėpochi Prosveščenija"

  14. Molière aux éclats
    le rire de Molière et la joie
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  L'Harmattan, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 75469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    IF 8105 D286 M7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/3783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VII v 555/152
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 IF 8105 D286
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.1201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782343153391
    Weitere Identifier:
    9782343153391
    RVK Klassifikation: IF 8105
    Schriftenreihe: Univers théâtral
    Schlagworte: Molière; Komödie; Lachen;
    Umfang: 572 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Molière (1622-1673)

    Literaturverzeichnis: Seite 565-566

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  15. Kratinos frr. 299-514
    translation and commentary
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Verlag Antike, Göttingen

    This volume is devoted to the over 200 fragments of Cratinus for which have no play title. Much of the material has never been commented on previously. Douglas Olson and Ryan Seaberg offer a close literary, philological and historical study of the... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe

     

    This volume is devoted to the over 200 fragments of Cratinus for which have no play title. Much of the material has never been commented on previously. Douglas Olson and Ryan Seaberg offer a close literary, philological and historical study of the fragments, with particular attention to textual, poetic and linguistic issues of all sorts and to the lexicographic sources that preserve the material. Their general goal is to open up problems and perspectives rather than to shut them down. By teasing out some of their individual puzzles and peculiarities they want to render the fragments accessible to further scholarly work. The commentary of the Fragmenta Comica series illuminate not only the genre history of comedy, but also the Greek literary history of the Classical and Hellenistic period.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seaberg, Ryan (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783946317296
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Fragmenta comica ; Band 3.6
    Schlagworte: Gräzistik; Griechisch /Sprache; Klassische Philologie; Komödie; Edition; Dichter
    Umfang: Online-Ressource (402 Seiten)
  16. Jonson, Shakespeare, and Aristotle on comedy
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 24996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Jg 361 m
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HI 3391 G659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.2664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jonson, Ben (ErwähnteR); Shakespeare, William (ErwähnteR); Aristoteles (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138710184
    RVK Klassifikation: HI 3391 ; HI 2555
    Schriftenreihe: Routledge studies in Shakespeare ; 28
    Schlagworte: Shakespeare, William; Jonson, Ben; Aristoteles; Komödie;
    Umfang: 208 Seiten
  17. Der lange Abgang des Hanswurst
    zur Literarisierung eines volkstümlichen Lustigmachers
    Erschienen: 2018
    Verlag:  readbox unipress in der readbox publishing GmbH, Münsterscher Verlag für Wissenschaft, Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 35023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 586.3/232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/5008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3961631360; 9783961631360
    Weitere Identifier:
    9783961631360
    RVK Klassifikation: AP 64700 ; AP 68850 ; GI 1802
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Hagener Schriften zur Literatur- und Medienwissenschaft ; Band 1
    MV-Wissenschaft
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Hanswurst; ; Deutschland; Österreich; Theater; Komödie; Hanswurst;
    Umfang: 118 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Leicht überarbeitete Fassung der Masterarbeit - siehe Rückseite der Titelseite

    Masterarbeit, FernUniversität Hagen, 2016

  18. Latinität und walachisches Volkstum : zur Gestalt Mandrykas in Hofmannsthals lyrischer Komödie 'Arabella'
    Erschienen: 2018

    Hugo von Hofmannsthal wird nicht müde, in seinem Essay über Victor Eftimiu die Doppelheit des "lateinisch-slawische[n] Wesen[s]" zu betonen: "[D]er Rumäne ist Lateiner und Slawe zugleich." In ihren Ausführungen zur Hofmannsthal-Rezeption in Rumänien... mehr

     

    Hugo von Hofmannsthal wird nicht müde, in seinem Essay über Victor Eftimiu die Doppelheit des "lateinisch-slawische[n] Wesen[s]" zu betonen: "[D]er Rumäne ist Lateiner und Slawe zugleich." In ihren Ausführungen zur Hofmannsthal-Rezeption in Rumänien bescheinigt die rumänische Germanistin Mariana-Virginia Lazarescu dem österreichischen Dichter eine "genaue Kenntnis des rumänischen Lebensgefühls, der rumänischen Seelen- und Mythenlandschaft und der rumänischen Volksüberlieferungen". Repräsentiert die Latinität bei Hugo von Hofmannsthal also die kulturelle, europäische, ja vielleicht sogar die universale Perspektive, so stehen das Slawische und das Walachische, die jedoch um andere und weitere Volkselemente beliebig zu ergänzen wären, für die partikulare landschafts-, heimat- und volksbezogene Dimension. Dennoch lassen sich bei Hugo von Hofmannsthal auch in dieser letztgenannten Dimension universale Perspektiven erblicken. So spricht er etwa in seinem Geleitwort zu einer Sammlung von Übersetzungen tschechischer und slowakischer Volkslieder von "dem ewig Gleichen und der beharrenden Wurzel" der Volksüberlieferung, der er zugleich eine religiöse Dimension zuspricht. So wie Hofmannsthal bzw. Borchardt im Europabegriff der Renaissance die "Gemeinbürgschaft aller an der Latinität der höheren geistigen Existenz beteiligten für Erweckung und Bewahrung dieses grundlegenden Erbes" sahen, so war Hugo von Hofmannsthals Europabegriff während und in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg von der Idee des Ineinanderklingens der zahlreichen volkshaften und sozialen Partikularismen geprägt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Hofmannsthal; Hugo von; Arabella; Strauss; Richard; Komödie; Literarische Gestalt
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  19. Hugo von Hofmannsthals 'Unbestechlicher' als Geist der Komödie
    Erschienen: 2018

    Dass eine so schillernd-unscharfe Formulierung wie die vom 'Geist der Komödie' bezogen auf ein konkretes Lustspiel der eingehenden Diskussion auf mehreren Ebenen zugleich bedarf, um überhaupt fruchtbar zu werden, versteht sich. Zum einen ist dabei... mehr

     

    Dass eine so schillernd-unscharfe Formulierung wie die vom 'Geist der Komödie' bezogen auf ein konkretes Lustspiel der eingehenden Diskussion auf mehreren Ebenen zugleich bedarf, um überhaupt fruchtbar zu werden, versteht sich. Zum einen ist dabei natürlich eine poetologische Dimension zu erwarten, zum anderen ergeben sich aus dem angedeuteten Bezug auf Theodor als der Titelfigur des Stücks aber noch weitergehende Fragen: Steht dieser tatsächlich mit der Transzendenz in Kontakt? Oder könnte es sich hier sogar um eine Art verdeckte Gespenstergeschichte handeln? Es wird aufmerksam zu verfolgen sein, auf welche verschiedenen Arten und Weisen die Dienerfigur durch diesen Text 'geistert'. Die beiden hier angedeuteten Extreme des 'Poetologisch-Geistigen' und des zuweilen ein wenig 'Unheimlich-Geisterhaften', denen im Folgenden zunächst separat nachgegangen werden soll, werden sich im vorliegenden Fall von Hofmannsthals "Unbestechlichem" schließlich als auf das Vielfältigste und Engste miteinander verschränkt erweisen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Hofmannsthal; Hugo von; Der Unbestechliche; Komödie
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  20. Komische Schwärme : zur Poiesis des Sozialen bei Hugo von Hofmannsthal
    Erschienen: 2018

    Hofmannsthals späte Komödien "Der Schwierige" und "Der Unbestechliche" liegen uns als Beispiele vollkommen realisierter Gattungsgestalten vor. In ihrer Durchführung, ihrer dramatischen Stringenz wie in der Folgerichtigkeit ihrer Finalisierung... mehr

     

    Hofmannsthals späte Komödien "Der Schwierige" und "Der Unbestechliche" liegen uns als Beispiele vollkommen realisierter Gattungsgestalten vor. In ihrer Durchführung, ihrer dramatischen Stringenz wie in der Folgerichtigkeit ihrer Finalisierung entfalten sie die Möglichkeiten der Charakterkomödie in einer Perfektion, die ihnen Einlass in den kleinen Kanon der deutschen Lustspiele verschafft hat. Und doch kann die Vollendung, mit der uns diese Texte entgegentreten, nicht darüber hinwegtäuschen, dass Hofmannsthals Komödie kein konsistentes Genre darstellt. Zieht man die ihnen vorausliegenden, gleichzeitigen und nachfolgenden dramatischen Projekte heran, die sich der komischen Form annähern, trifft man auf lose Gattungsaggregate, die sich der dramatischen Zuspitzung entziehen, die die Komödien "Der Schwierige" und "Der Unbestechliche" kennzeichnet. Die Projekte "Silvia im Stern" und "Cristinas Heimreise", darüber hinaus die zahlreichen Lustspielfragmente, die uns die Kritische Ausgabe zugänglich gemacht hat, sind treffender als Komplexe zu beschreiben, in denen der Autor mit Elementen und Strukturen der Komödie jenseits fester Gattungsgrenzen experimentiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Hofmannsthal; Hugo von; Komödie
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess