Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 41 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.

Sortieren

  1. Textgeschichte und Rezeption der plautinischen Komödien im Altertum
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110173360
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; 62
    Schlagworte: Komödie; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Plautus, Titus Maccius
    Umfang: XIII, 422 Seiten, 24 cm
  2. "Weltschmerz? Nein, Weltironie"
    zur Funktion von Schnitzlers Komödien
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arthur Schnitzler: Zeitgenossenschaften, contemporaneities; Bern [u.a.] : Lang, 2002; 2002, S. 289/306; 410 S., 23 cm
    Schlagworte: Komödie
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931): Professor Bernhardi; Schnitzler, Arthur (1862-1931)
  3. Chaos and comedy
    Lessing's theory and practice
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lessing yearbook; Göttingen : Wallstein, 1969-; 34, 2002, S. 21/33; 24 cm
    Schlagworte: Komödie; Drama
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
  4. Thomas Bernhard's poetics of comedy
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: A companion to the works of Thomas Bernhard; Rochester, NY : Camden House Inc [u.a.], 2002; 2002, S. 105/115; vi, 251 S.
    Schlagworte: Komödie
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989)
  5. Der junge Lessing und die englische Komödie um 1700
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Rezeption; Englisch; Komödie
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
    Umfang: 270 Bl.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.:

    Heidelberg, Univ., Diss., 2002

  6. Hat das Lachen ein Geschlecht?
    zur Charakteristik von komischen weiblichen Figuren in Theaterstücken zeitgenössischer Autorinnen
    Autor*in: Uecker, Karin
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

  7. Approaches to comedy in German drama
    Autor*in: Pye, Gillian
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Mellen, Lewiston {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0773473122
    RVK Klassifikation: GN 1873
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studies in German language and literature ; 30
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Komik; Komödientheorie; Komödie
    Umfang: VII, 389 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [364] - 385

  8. Johann Karl Wezels Lustspiel auf dem Erfurter "Gesellschafts-Theater"
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wezel-Jahrbuch; Hannover : Wehrhahn, 1998-2013; 5, 2002, S. 25-52; 21 cm
    Schlagworte: Komödie
    Weitere Schlagworte: Wezel, Johann Carl (1747-1819)
  9. Verspätete Lustspiele oder verunglückte Charakterstücke?
    zu Wezels Lustspielen, insbesondere "Eigensinn und Ehrlichkeit"
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wezel-Jahrbuch; Hannover : Wehrhahn, 1998-2013; 5, 2002, S. 53-80; 21 cm
    Schlagworte: Komödie
    Weitere Schlagworte: Wezel, Johann Carl (1747-1819)
  10. Der junge Lessing und die englische Komödie um 1700
    Erschienen: 2002

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schlagworte: Rezeption; Komödie; Englisch; Mikroform
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
    Umfang: 270 Bl.
    Bemerkung(en):

    Heidelberg, Univ., Diss., 2002

  11. Textgeschichte und Rezeption der plautinischen Komödien im Altertum
    Erschienen: 2002
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3110173360
    RVK Klassifikation: FX 105905
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; 62
    Schlagworte: Antike; Geschichte; Klassieke oudheid; Komedies; Latein; Latijn; Receptie; Rezeption; Tekstgeschiedenis; Comedy; Criticism; Transmission of texts; Rezeption; Textgeschichte; Komödie
    Weitere Schlagworte: Plautus, Titus Maccius; Plautus, Titus Maccius; Plautus, Titus Maccius; Plautus, Titus Maccius (v254-v184)
    Umfang: XIII, 422 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Habil.-Schr., 2000/2001

  12. "Romulus der Große" als Parodie der Tragödie
    Autor*in: Kranz, Dennis
    Erschienen: 2002
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640040858
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Tragödie; Parodie; Komödie
    Weitere Schlagworte: Romulus Fiktive Gestalt; Antigone; Aristophanes (v445-v385); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Romulus;Große;Parodie;Tragödie;Proseminar;Literaturwissenschaft;Dramatik;Dürrenmatts; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  13. Die Konzeption des Dramas in der deutschen Romantik und ihre Realisation in Ludwig Tiecks "Gestiefeltem Kater"
  14. Kurzer Überblick zur Person Gotthold Ephraim Lessing
    Autor*in: Krüger, Anja
    Erschienen: 2002
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640038886
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Person; Nationaltheater; Bürgerliches Trauerspiel; Komödie; Erscheinung; Lyrik; Dramatiker; Vernunft
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); König, Eva (1736-1778); Galotti, Emilia; Laokoon; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)BIO000000; Lessing; (VLB-WN)9921
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  15. Textgeschichte und Rezeption der plautinischen Komödien im Altertum
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ; New York

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110907995
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FX 105905
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; Band 62
    Schlagworte: Klassieke oudheid; Komedies; Latijn; Receptie; Tekstgeschiedenis; Antike; Geschichte; Latein; Rezeption; Comedy; Criticism; Transmission of texts; Rezeption; Textgeschichte; Komödie
    Weitere Schlagworte: Plautus, Titus Maccius; Plautus, Titus Maccius; Plautus, Titus Maccius; Plautus, Titus Maccius (v254-v184)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 422 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Marcus Deufert is Senior Research Fellow in the Department of Classical Studies at the Georg-August University of Göttingen

    Biographical note: Marcus Deufert ist Oberassistent am Seminar für Klassische Philologie an der Georg-August-Universität Göttingen

    Main description: After his death, the comedies of the Roman dramatist Plautus continued to be staged, and were interpreted by scholars and read by enthusiasts and students. The present study deals with the textual history and reception of these comedies from their first performances (approx. 220 - 185 BC) until the start of their direct transmission (approx. 400 AD). The author traces the changes that occurred in the course of the comedies' performance, commentary and exploitation by scholars and teachers. In the process, he not only draws a fascinating and comprehensive picture of the history of Plautus reception and scholarship in classical times, but also provides important insights into the history of literary and linguistic studies in Rome

    Main description: Die Komödien des römischen Dichters Plautus wurden nach dessen Tod erneut auf die Bühne gebracht, von Philologen erklärt und von Liebhabern und Schülern gelesen. Die vorliegende Arbeit widmet sich der Textgeschichte und Rezeption dieser Komödien von den Uraufführungen (ca. 220 - 185 v. Chr.) bis zum Einsetzen der direkten Überlieferung (ca. 400 n. Chr.). Der Autor geht den Veränderungen der Komödientexte im Zuge ihrer Aufführung, Kommentierung und Verwertung durch Philologen und Lehrer nach. Er entwirft damit nicht nur ein faszinierendes Gesamtbild der Geschichte der Plautusphilologie und -rezeption im Altertum, sondern gibt auch wichtige Einblicke in die Geschichte der Philologie in Rom

    Dissertation, Universität Göttingen, 2000/2001

  16. Textgeschichte und Rezeption der plautinischen Komödien im Altertum
    Erschienen: 2002
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110173369; 3110173360
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; Bd. 62
    Schlagworte: Komödie; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Plautus, Titus Maccius (v254-v184); (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS002000; Geschichte 184 v. Chr.-500; Textgeschichte; PR: Library title; Plautus, Titus Maccius; Komödie
    Umfang: XIII, 422 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Habil.-Schr., 2000/2001

  17. Die Aristophanes-Bearbeitungen von Peter Hacks
    Autor*in: Stucke, Frank
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Tenea, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3936582092
    RVK Klassifikation: GN 5157
    DDC Klassifikation: Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Tenea Wissenschaft
    Schlagworte: German drama; Komödie; Bearbeitung; Drama
    Weitere Schlagworte: Aristophanes; Aristophanes; Aristophanes; Hacks, Peter <1928-2003>; Aristophanes (v445-v385); Hacks, Peter (1928-2003)
    Umfang: 236 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1998

  18. Der Einfluss der comedia del arte auf Gryphius und Moliere
    Autor*in: Sewald, Beate
    Erschienen: 2002
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638133555
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Commedia dell'arte; Komödie; Komik; Pantalone; Mundart
    Weitere Schlagworte: Hinck, Walter (1922-2015); Gryphius, Andreas (1616-1664); Andreini, Francesco (1548-1624); Stegmann, Tilbert Dídac (1941-); Siebenmann, Gustav (1923-); Cristoforo Fiorentino (1480-1514); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; einfluss;gryphius;moliere; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  19. Textgeschichte und Rezeption der plautinischen Komödien im Altertum
    Erschienen: 2002
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110907995; 3110907992
    Weitere Identifier:
    9783110907995
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2013
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; 62
    Schlagworte: Komödie; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Plautus, Titus Maccius (v254-v184); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS002000; Geschichte 184 v. Chr.-500; Textgeschichte; PR: Library title; Plautus, Titus Maccius; Komödie; (VLB-WN)9553
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  20. Textgeschichte und Rezeption der plautinischen Komödien im Altertum
    Erschienen: 2002
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.161.07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Klassische Philologie
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Klassische Philologie
    PLAUT ID 39
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 FZZ Plau C 838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110173360
    RVK Klassifikation: FX 105905
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte: UaLG ; 62
    Schlagworte: Komödie; Textgeschichte; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Plautus, Titus Maccius (v254-v184); Plautus, Titus Maccius (v254-v184): Comoediae
    Umfang: XIII, 422 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [397] - 406

    Zugl.:Göttingen, Univ., Habil.-Schr., 2000/2001

  21. Textgeschichte und Rezeption der plautinischen Komödien im Altertum
    Erschienen: [2002]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110173369
    Weitere Identifier:
    9783110907995
    RVK Klassifikation: FX 105905 ; FX 110805
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte
    Schlagworte: Komödie; Textgeschichte; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Plautus, Titus Maccius (v254-v184); Plautus, Titus Maccius (v254-v184): Comoediae
    Umfang: Online-Ressource (XIII, 422 S.)
  22. Hofmannsthal's comedies
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: A companion to the works of Hugo von Hofmannsthal; Woodbridge [u.a.] : Camden House, 2002; 2002, S. 139-156; xvii, 265 S.
    Schlagworte: Komödie
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugovon (1874-1929)
  23. Suck my dick
    Autor*in:
    Erschienen: [2002]; © 2002
    Verlag:  Columbia Tristar Home Entertainment, [München]

    "Die erdachte Kunstfigur eines Bestseller-Autors entschlüpft den Gedanken ihres Schöpfers und macht sich selbstständig, um ihn in eine Reihe peinlicher Situationen zu verwickeln." (Lexikon des Internationalen Films) mehr

    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    F 26 tea TH 3145
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    DVD 1 011
    keine Fernleihe

     

    "Die erdachte Kunstfigur eines Bestseller-Autors entschlüpft den Gedanken ihres Schöpfers und macht sich selbstständig, um ihn in eine Reihe peinlicher Situationen zu verwickeln." (Lexikon des Internationalen Films)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roehler, Oskar (FilmregisseurIn); Selge, Edgar (SchauspielerIn); Flint, Katja (SchauspielerIn); Richter, Ralf (SchauspielerIn); Joop, Wolfgang (SchauspielerIn); Elsner, Hannelore (SchauspielerIn); Koschnick, Carl-Friedrich (Kameramann/Kamerafrau); Todsharow, Martin (KomponistIn); Voigt, Gergana (CutterIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    4030521337459
    RVK Klassifikation: AP 51400 ; GN 9999
    Schlagworte: Spielfilm; Komödie
    Umfang: 1 DVD-Video (circa 79 min), farbig, Dolby Digital 5.1, Regionalcode 2, PAL, DVD 9, 12 cm
    Bemerkung(en):

    16:9 widescreen, 1.85:1

    "Bonus: Verschiedene Trailer; Hinter den Kulissen; Statements: Oskar Roehler, Edgar Selge und Wolfgang Joop; Bio & Filmografien" - Coverrückseite

    D 2001

  24. Approaches to comedy in German drama
    Autor*in: Pye, Gillian
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Mellen, Lewiston [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.142.41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0773473122
    RVK Klassifikation: GN 1873
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studies in German language and literature ; 30
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Komik; Komödientheorie; Komödie
    Umfang: VII, 389 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [364] - 385

  25. Hat das Lachen ein Geschlecht?
    zur Charakteristik von komischen weiblichen Figuren in Theaterstücken zeitgenössischer Autorinnen
    Autor*in: Uecker, Karin
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.276.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format