Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 57 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 57.

Sortieren

  1. Deutsche Koloniallyrik
    Lieder und Gedichte : ein Sammelband kolonialer Gedicht- und Liederbücher
    Autor*in:
    Erschienen: [2006]
    Verlag:  Fines Mundi Verlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schöfert, Arne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schlagworte: Kolonialismus; Lyrik; Lied; Anthologie
    Umfang: 1 Band (verschiedene Seitenzählungen), Illustrationen, 23 cm
  2. Kulturelle Einflussangst
    Inszenierungen der Grenze in der Reiseliteratur des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2006
    Verlag:  transcript Verlag

    Neben verschiedenen Repräsentationen des Anderen Europas hat die koloniale Reiseliteratur auch das Fremdbild des enteuropäisierten Europäers hervorgebracht. Dieser Typus gibt Aufschluss über ein bisher noch kaum erfasstes Phänomen, das als kulturelle... mehr

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Neben verschiedenen Repräsentationen des Anderen Europas hat die koloniale Reiseliteratur auch das Fremdbild des enteuropäisierten Europäers hervorgebracht. Dieser Typus gibt Aufschluss über ein bisher noch kaum erfasstes Phänomen, das als kulturelle Einflussangst beschrieben werden kann. Insbesondere im 19. Jahrhundert lässt sich eine intensive Auseinandersetzung mit den möglichen Folgen von Akkulturation, 'Rassenmischung' und Klimaeinflüssen für weiße Reisende und Kolonisten in den Tropen beobachten. Literarische Texte inszenieren den kolonialen Raum als ein Feld interkultureller Begegnungen, das von einer klaren Grenze durchzogen ist - die zu überschreiten tabu bleibt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
  3. "Der Neger malt den Teufel weiß"
    J. G. Herders "Neger-Idyllen" im Kontext antiker Traditionsgebundenheit und zeitgenössischer Kolonialismuskritik
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das Europa der Aufklärung und die außereuropäische koloniale Welt; Göttingen : Wallstein, 2006; 2006, S. 193-207; 408 S.
    Schlagworte: Schwarze <Motiv>; Kolonialismus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Herder, Johann Gottfriedvon (1744-1803)
  4. Das Europa der Aufklärung und die außereuropäische koloniale Welt
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Lüsebrink, Hans-Jürgen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835300210; 9783835300217
    Weitere Identifier:
    9783835300217
    RVK Klassifikation: DD 4400 ; NN 6300
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Das achtzehnte Jahrhundert. Supplementa ; 11
    Schlagworte: Kolonialismus; Fremdbild; Wissenschaftstransfer; Aufklärung; Kolonie
    Umfang: 408 S.
  5. Poesie as anthropology
    Schleiermacher, colonial history, and the ethics of ethnography
    Autor*in: Wellmon, Chad
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The German quarterly; Cherry Hill, NJ : AATG, 1928-; 79, 2006, H. 4, S. 423-442; 26 cm
    Schlagworte: Kolonialismus; Ethnologie
    Weitere Schlagworte: Schleiermacher, Friedrich (1768-1834)
  6. Spanische Forschungen der Görresgesellschaft
    Reihe 2
    Autor*in:
    Erschienen: 1957-2008
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0081-3494
    DDC Klassifikation: Zeitschriften, allgemeine fortlaufende Sammelwerke (050); Geschichte und Geografie (900)
    Körperschaften/Kongresse:
    Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft (Verfasser)
    Schlagworte: Verfassung; Kolonialismus; Verwaltung
    Bemerkung(en):

    Unter diesem Titel erscheinen auch spätere Aufl. einzelner Bd. d. Vorg; ersch. unregelmäßig

  7. Representations of colonial violence in the poetry of Theodor Fontane
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Violence, culture and identity; Oxford [u.a.] : Lang, 2006; 2006, S. 143-163; 432 S., Ill.
    Schlagworte: Kolonialismus <Motiv>; Gewalt <Motiv>; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898)
  8. Die Ordnung der Kulturen
    zur Konstruktion ethnischer, nationaler und zivilisatorischer Differenzen 1750 - 1850
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Bay, Hansjörg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826030475; 3826030478
    RVK Klassifikation: AK 16500 ; LC 66005
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300); Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Stiftung für Romantikforschung ; 29
    Schlagworte: Kulturelle Identität; Kolonialismus; Literatur; Exotismus
    Umfang: 386, [16] S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Erstickte Schreie
    geschlechtliche Differenz und koloniales Denken in Grillparzers Medea-Trilogie "Das goldene Vließ"
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Grillparzer-Gesellschaft; Jahrbuch der Grillparzer-Gesellschaft; Wien : Lehner, 1891-; 21, 2003-2006, S. 32-50; 23 cm
    Schlagworte: Geschlechtsunterschied <Motiv>; Kolonialismus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Grillparzer, Franz (1791-1872): Das goldene Vließ
  10. Königin Gisela
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Beltz und Gelberg, Weinheim

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3407799063
    Weitere Identifier:
    9783407799067
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Insulaner; Machtmissbrauch; Erdmännchen; Imperialismus; Urlaubsreise; Kulturimperialismus; Insel; Rache; Kolonialismus; Schiffbruch; Vater; Erzählen; Mädchen
    Umfang: [32] S., überw. Ill.
  11. Koloniale und postkoloniale Konstruktionen von Afrika und Menschen afrikanischer Herkunft in der deutschen Alltagskultur
    Autor*in:
    Erschienen: c 2006
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bechhaus-Gerst, Marianne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631546628; 3631546629
    Weitere Identifier:
    9783631546628
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Afrika und Europa ; Bd. 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Afrika <Motiv>; Kolonialismus; Afrikabild; Massenkultur; Afrikanischer Einwanderer; Kulturelle Identität; Soziale Konstruktion; Deutsche; Schwarze; Selbstbild; Fremdbild
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Postkoloniale Theorie; (VLB-FS)Kolonialismus; (VLB-FS)Konstruktionen des Anderen; (VLB-FS)Critical Whiteness; (VLB-FS)AfrikanerInnen in Deutschland; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1753: HC/Ethnologie/Volkskunde
    Umfang: 447 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  12. Koloniale und postkoloniale Konstruktionen von Afrika und Menschen afrikanischer Herkunft in der deutschen Alltagskultur
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bechhaus-Gerst, Marianne (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631546628; 3631546629
    RVK Klassifikation: LB 53497 ; LB 53015 ; LB 56465 ; NQ 7315 ; LB 31960 ; MS 6800
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schriftenreihe: Afrika und Europa ; 1
    Schlagworte: Geschichte; Racism; Selbstbild; Afrikabild; Kulturelle Identität; Schwarze; Literatur; Deutsch; Fremdbild; Kolonialismus; Afrikanischer Einwanderer; Soziale Konstruktion; Massenkultur; Deutsche; Afrika <Motiv>
    Umfang: 447 S., Ill., graph. Darst.
  13. Kulturelle Einflussangst
    Inszenierungen der Grenze in der Reiseliteratur des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2006
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3899425359; 9783839405352
    Weitere Identifier:
    9783899425352
    RVK Klassifikation: HM 2335 ; EC 7459 ; HT 6015 ; HL 1401 ; HM 2965 ; EC 7455
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Geschichte; Colonies in literature; Europeans; Travel in literature; Travel writing; Travelers' writings, English; Travelers' writings, European; Englisch; Fremdkultur <Motiv>; Europäer <Motiv>; Akkulturation; Reiseliteratur; Kolonialismus <Motiv>; Fremdheit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Melville, Herman (1819-1891): Typee; Conrad, Joseph (1857-1924): Heart of darkness
    Umfang: 228 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2005

  14. "Ich bin von niedriger Rasse"
    (Post-)Kolonialismus und Geschlechterdifferenz in der deutschen Literatur
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412011061; 9783412011062
    Weitere Identifier:
    9783412011062
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GE 5216 ; MS 3300 ; GE 4912
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschlechtsunterschied <Motiv>; Postkolonialismus <Motiv>; Geschichte 1786-1996; ; Deutsch; Literatur; Kolonialismus <Motiv>; Geschichte 1780-1980;
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Buch Franza
    Umfang: VI, 219 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [192] - 215

  15. Das Kaiserreich transnational
    Deutschland in der Welt 1871 - 1914
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Conrad, Sebastian (Hrsg.); Osterhammel, Jürgen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525367333; 9783525367339
    Weitere Identifier:
    9783525367339
    RVK Klassifikation: G:de S:pg Z:34 ; G:de S:pg Z:41 ; NP 3350 ; NP 3460 ; NP 3300 ; NP 3440
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Nationalbewusstsein; Außenpolitik; Globalisierung; Kolonialismus; Geschichtsschreibung; Geschichte 1871-1914; Aufsatzsammmlung; Deutschland
    Umfang: 327 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Empire Online
    Autor*in:
    Erschienen: 2003-2007
    Verlag:  Matthew, London

    Die Sammlung enthält Essays, Quellen- und Datenmaterial in thematischer Gruppierung zum gesamten Themenbereich Kolonialismus und Imperialismus. Zu fünf thematischen Sektionen (Cultural Contacts, 1492-1969; Empire Writing & the Literature of Empire;... mehr

    Zugang:
    DBIS (Deutschlandweit zugänglich)
    Archivierung (Deutschlandweit zugänglich)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1492/2007(2011)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bibliothek
    online
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    db
    Jeweils aktuelle Version im Netz zu nutzen
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E 2007-2
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    Online-Datenbank
    1492(2003)-
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Orient-Institut Istanbul
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    KIT-Bibliothek, Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
    keine Fernleihe
    Fachbibliothek der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe (FBD)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    1492/2007(2003/07)
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Nationallizenz
    keine Fernleihe

     

    Die Sammlung enthält Essays, Quellen- und Datenmaterial in thematischer Gruppierung zum gesamten Themenbereich Kolonialismus und Imperialismus. Zu fünf thematischen Sektionen (Cultural Contacts, 1492-1969; Empire Writing & the Literature of Empire; The Visible Empire; Religion & Empire; Race, Class, Imperialism and Colonialism c1607-2007) gibt es einführende wissenschaftliche Beiträge und Verknüpfungen zu einschlägigen Quellen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Commonwealth; Quelle; Online-Publikation; ; Imperialismus; Geschichte 1492-2007; Quelle; Online-Publikation; ; Kolonialismus; Geschichte 1492-2007; Quelle; Online-Publikation; ; Commonwealth; Geschichte;
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 27.07.07

  17. Der Fall Hamilton
    Roman
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EX/900/kre 3/933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 56322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2006 A 4572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Lit 261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/6150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    196752 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Burger, Anke Caroline (Übers.); De Kretser, Michelle
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3608937404; 9783608937404
    Weitere Identifier:
    9783608937404
    RVK Klassifikation: HQ 2999
    Schlagworte: Sri Lanka; Rechtsanwalt; Aufklärung <Kriminologie>; Mord; Geschichte 1930; ; Sri Lanka; Kolonialismus; Briten; Geschichte 1930;
    Umfang: 349 S, 21 cm
  18. Kulturelle Einflussangst
    Inszenierungen der Grenze in der Reiseliteratur des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2006
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Neben verschiedenen Repräsentationen des Anderen Europas hat die koloniale Reiseliteratur auch das Fremdbild des enteuropäisierten Europäers hervorgebracht. Dieser Typus gibt Aufschluss über ein bisher noch kaum erfasstes Phänomen, das als kulturelle... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Neben verschiedenen Repräsentationen des Anderen Europas hat die koloniale Reiseliteratur auch das Fremdbild des enteuropäisierten Europäers hervorgebracht. Dieser Typus gibt Aufschluss über ein bisher noch kaum erfasstes Phänomen, das als kulturelle Einflussangst beschrieben werden kann. Insbesondere im 19. Jahrhundert lässt sich eine intensive Auseinandersetzung mit den möglichen Folgen von Akkulturation, 'Rassenmischung' und Klimaeinflüssen für weiße Reisende und Kolonisten in den Tropen beobachten. Literarische Texte inszenieren den kolonialen Raum als ein Feld interkultureller Begegnungen, das von einer klaren Grenze durchzogen ist - die zu überschreiten tabu bleibt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
  19. Kulturelle Einflussangst
    Inszenierungen der Grenze in der Reiseliteratur des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    F RU 2006/2
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    23.3 - GRENZ 1/5
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3899425359; 9783899425352
    Weitere Identifier:
    9783899425352
    RVK Klassifikation: EC 7459 ; HL 1401 ; HM 2335 ; HM 2965 ; HT 6015
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Reiseliteratur; Kolonialismus <Motiv>; Fremdheit <Motiv>
    Umfang: 228 S., Ill., 23 cm, 331 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Konstanz, Univ., Diss., 2005

  20. Koloniale und postkoloniale Konstruktionen von Afrika und Menschen afrikanischer Herkunft in der deutschen Alltagskultur
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/LB 56465 B391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.271.56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / LB 56465 B391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH his Ob 5.7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 gew G 5.3 KOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 gew G 5.3 KOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Witzenhausen
    85 gew G 5.3 KOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Witzenhausen
    85 gew G 5.3 KOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    24.4 - 262/4
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 LCZ SW 4971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bechhaus-Gerst, Marianne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631546628
    Weitere Identifier:
    9783631546628
    RVK Klassifikation: LB 56465
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Afrika und Europa ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Afrika <Motiv>; Kolonialismus; Afrikabild; Massenkultur; Afrikanischer Einwanderer; Kulturelle Identität; Soziale Konstruktion; Deutsche; Schwarze; Selbstbild; Fremdbild; Kultur; Afrikaner <Motiv>
    Umfang: 447 S., Ill, graph. Darst.
  21. Kulturelle Einflussangst
    Inszenierungen der Grenze in der Reiseliteratur des 19
    Erschienen: 2006
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Neben verschiedenen Repräsentationen des Anderen Europas hat die koloniale Reiseliteratur auch das Fremdbild des enteuropäisierten Europäers hervorgebracht. Dieser Typus gibt Aufschluss über ein bisher noch kaum erfasstes Phänomen, das als kulturelle... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Neben verschiedenen Repräsentationen des Anderen Europas hat die koloniale Reiseliteratur auch das Fremdbild des enteuropäisierten Europäers hervorgebracht. Dieser Typus gibt Aufschluss über ein bisher noch kaum erfasstes Phänomen, das als kulturelle Einflussangst beschrieben werden kann. Insbesondere im 19. Jahrhundert lässt sich eine intensive Auseinandersetzung mit den möglichen Folgen von Akkulturation, 'Rassenmischung' und Klimaeinflüssen für weiße Reisende und Kolonisten in den Tropen beobachten. Literarische Texte inszenieren den kolonialen Raum als ein Feld interkultureller Begegnungen, das von einer klaren Grenze durchzogen ist - die zu überschreiten tabu bleibt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839405352
    RVK Klassifikation: EC 7459 ; HL 1401 ; HM 2335 ; HM 2965 ; HT 6015
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schlagworte: Reiseliteratur; Kolonialismus <Motiv>; Fremdheit <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource
  22. Kulturelle Einflussangst
    Erschienen: 2006
    Verlag:  transcript Verlag, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; OAPEN Foundation, The Hague

    Neben verschiedenen Repräsentationen des Anderen Europas hat die koloniale Reiseliteratur auch das Fremdbild des enteuropäisierten Europäers hervorgebracht. Dieser Typus gibt Aufschluss über ein bisher noch kaum erfasstes Phänomen, das als kulturelle... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Neben verschiedenen Repräsentationen des Anderen Europas hat die koloniale Reiseliteratur auch das Fremdbild des enteuropäisierten Europäers hervorgebracht. Dieser Typus gibt Aufschluss über ein bisher noch kaum erfasstes Phänomen, das als kulturelle Einflussangst beschrieben werden kann. Insbesondere im 19. Jahrhundert lässt sich eine intensive Auseinandersetzung mit den möglichen Folgen von Akkulturation, Rassenmischung und Klimaeinflüssen für weiße Reisende und Kolonisten in den Tropen beobachten. Literarische Texte inszenieren den kolonialen Raum als ein Feld interkultureller Begegnungen, das von einer klaren Grenze durchzogen ist - die zu überschreiten tabu bleibt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7459 ; HL 1401 ; HM 2335 ; HM 2965 ; HT 6015
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Reiseliteratur; Kolonialismus <Motiv>; Fremdheit <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (232 pages)
  23. Kulturelle Einflussangst
    Inszenierungen der Grenze in der Reiseliteratur des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2006
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; OAPEN Foundation, The Hague

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839405352
    RVK Klassifikation: EC 7459 ; HL 1401 ; HM 2335 ; HM 2965 ; HT 6015
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Reiseliteratur; Kolonialismus <Motiv>; Fremdheit <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (232 Seiten)
  24. Koloniale und postkoloniale Konstruktionen von Afrika und Menschen afrikanischer Herkunft in der deutschen Alltagskultur
    Autor*in:
    Erschienen: c 2006
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bechhaus-Gerst, Marianne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631546628; 3631546629
    Weitere Identifier:
    9783631546628
    Schriftenreihe: Afrika und Europa ; Bd. 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Afrika <Motiv>; Kolonialismus; Afrikabild; Massenkultur; Afrikanischer Einwanderer; Kulturelle Identität; Soziale Konstruktion; Deutsche; Schwarze; Selbstbild; Fremdbild
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Postkoloniale Theorie; (VLB-FS)Kolonialismus; (VLB-FS)Konstruktionen des Anderen; (VLB-FS)Critical Whiteness; (VLB-FS)AfrikanerInnen in Deutschland; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1753: HC/Ethnologie/Volkskunde
    Umfang: 447 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  25. Die Ordnung der Kulturen
    zur Konstruktion ethnischer, nationaler und zivilisatorischer Differenzen 1750 - 1850
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    102598
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/7475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Oa 810 / 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 9033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2006-9274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    56/3856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 11659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Bay, Hansjörg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826030478
    Weitere Identifier:
    9783826030475
    RVK Klassifikation: LC 66005 ; AK 16500 ; NK 4760
    Schriftenreihe: Stiftung für Romantikforschung ; 29
    Schlagworte: Europa; Kulturelle Identität; Kolonialismus; Geschichte 1790-1840; ; Europa; Literatur; Exotismus; Geschichte 1790-1840;
    Umfang: 386 S., Ill.