Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.
Sortieren
-
Figurative Verben in der allgemeinen Wissenschaftssprache des Deutschen
-
Grammatische Strukturen - kognitive Prozesse
ein Arbeitsbuch -
Pronomen, ihr Bedeutungs- und Emotionspotenzial
individuelle Konzeptualisierungsprozesse im Lichte Langackerscher Auffassung der Grammatik -
Pronomen, ihr Bedeutungs- und Emotionspotenzial
Individuelle Konzeptualisierungsprozesse im Lichte Langackerscher Auffassung der Grammatik -
Morphologie und Kognitive Grammatik
-
Ausgewählte Pronomen, ihr Bedeutungs- und Emotionspotenzial
individuelle Konzeptualisierungsprozesse im Lichte Langackerscher Auffassung der Grammatik -
Ausgewählte Pronomen, ihr Bedeutungs- und Emotionspotenzial
individuelle Konzeptualisierungsprozesse im Lichte Langackerscher Auffassung der Grammatik -
Grammatische Strukturen - kognitive Prozesse
ein Arbeitsbuch -
Grammatische Strukturen - kognitive Prozesse
ein Arbeitsbuch -
Die Nominalphrase im Deutschen aus der Perspektive der generativen DP-Modelle und der kognitiven Grammatik
ein Versuch der Bewertung ihrer Untersuchungsmethodologien -
Ausgewählte Pronomen, ihr Bedeutungs- und Emotionspotenzial
individuelle Konzeptualisierungsprozesse im Lichte Langackerscher Auffassung der Grammatik -
Grammatische Strukturen - kognitive Prozesse
ein Arbeitsbuch -
Ausgewählte Pronomen, ihr Bedeutungs- und Emotionspotenzial
individuelle Konzeptualisierungsprozesse im Lichte Langackerscher Auffassung der Grammatik -
Ausgewählte Pronomen, ihr Bedeutungs- und Emotionspotenzial
individuelle Konzeptualisierungsprozesse im Lichte Langackerscher Auffassung der Grammatik -
Figurative Verben in der allgemeinen Wissenschaftssprache des Deutschen: eine Korpusstudie
-
Die Versprachlichung des Konzepts "werden"