Ergebnisse für *
Es wurden 317 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 317.
Sortieren
-
Neuere deutsche Literaturgeschichte : Barock bis Moderne
-
Im Wettstreit mit den Alten und den Neueren
Schillers "Braut von Messina" im Kontext klassizistischer Dramenästhetik -
Wilhelm Heinse
der andere Klassizismus -
Rückwärtsgewandte Moderne
der Klassizismus in den ästhetischen Schriften Schillers -
Klassizismus
utopisches Kunstprogramm in Friedrich Schillers Elegien -
Zwischen Hellas und der Hauptstadt des 19. Jahrhunderts
funktionaler Klassizismus in Heines Kunstverständnis -
Im Zeichen der Aufklärung
Studien zur Moderne -
Von Rom nach Weimar - Carl Ludwig Fernow ; Beiträge des Kolloquiums der Stiftung Weimarer Klassik, Herzogin Anna Amalia Bibliothek vom 9. bis 10. Juli 1998 in Weimar
-
Der versehrte Körper
Revisionen des klassizistischen Schönheitsideals -
Zwischen Bild und Text
Goethes Werdegang zum Klassizismus -
Der theatralische Neoklassizismus um 1800
ein europäisches Phänomen? -
Frühklassizismus
Position und Opposition: Winckelmann, Mengs, Heinse -
Klassik und Klassizismus
-
Dichter und Denker im Porträt
Spurengänge zur deutschen Porträtkultur des 18. Jahrhunderts -
Der Stuttgarter Hoppenlau-Friedhof als literarisches Denkmal
-
Pathos, Ausdruck und Bewegung
zur Ästhetik des Weimarer Klassizismus 1796 - 1806 -
Das Manifest des Klassizismus
-
Klassizismus und Aufklärung
das Beispiel des späten Wieland -
Klassizismus in Aktion
Goethes "Propyläen" und das Kunstprogramm der Weimarer Klassik -
Lebe wohl, Italien!
Goethes Reise in die Schweiz 1797. Klassizismus im Selbstversuch - eine Fußnote zu Goethes Leben -
Klassizismus in Aktion
Goethes "Propyläen" und das Weimarer Kunstprogramm -
Die Italienische Reise: Zeugnis über den Beginn von Goethes Klassizismus
-
Praeceptor Germaniae
Johann Christoph Gottsched und die Entstehung des Frühklassizismus in Deutschland -
Goethe und die Literatur der frühen Kaiserzeit
-
Die Gewalt des Ähnlichen
Concettismus in Piranesis Carceri und in Kleists Erdbeben in Chili