Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Rectore Academiae Magnificentissimo Friderico Avgvsto Principe Regio Et Elect. Saxon Herede Etc De Statv Religionis In Misnia Svb Georgio Barbato Et Henrico Pio Saxoniae Dvcibvs

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 in: 4"Sr 400
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H GERM IV, 1701:3 (9)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 615a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 2525
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 131
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scheibner, Johann Christoph (Resp.); Uhlich, Gottlieb (Resp.); Georg; Heinrich; Koberstein, August
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11512903-003
    Schlagworte: Kirche; Sachsen; Deutschland; Geschichte; ; Markgrafschaft Meißen;
    Umfang: [18] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der GWLB Hannover

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [2], A-D4 (Titelbl. zum enth. Werk nach Haupttitelbl. eingebunden)

    Signaturformel nach Ex. der HAAB Weimar: [1], A-B4, [1], C-D4 (Titelbl. zum enth. Werk zwischen Bogen B und C eingebunden)

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Vitembergae Literis Kobersteinianis. - Erscheinungsjahr nach Datum im Titel

    Wittenberg, Univ., Theol. Diss., 1711

  2. Histoire Des Evesqves De L'Eglise De Metz. Par le R. P. Mevrisse, de l'Ordre de S. François, Docteur & naguiere Professeur en Theologie à Paris, Euesque de Madaure & Suffragan de la mesme Eglise. ...
    Erschienen: 1634
    Verlag:  Anthoine, Metz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Rh 4586
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H ALS 2490
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ik 1937, 4°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXVII 2° 180 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Germ.s.54
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Fs 3031
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    18, 2 : 25 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 10146
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gk 4° 103
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinrich (Widmungsempfänger); Antoine, Jean
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kirche; Metz; Departement Moselle; Elsass-Lothringen;
    Umfang: [3] Bl., 30 S., [22] Bl., 690, 29 S., Druckerm., 6 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Die Seiten 9-16 der ersten Zählung (= 6 Kupfertaf.) fehlen in einigen Ex

    Fingerprint nach Ex. der ThULB Jena, der HAB Wolfenbüttel und der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Metz, Par Iean Anthoine, Imprimeur iuré de mondit Seigneur. M. DC. XXXIIII. Avec Privilege.

  3. Der von Heinrich dem Löwen, Herzoge von Sachsen und Baiern, erbauete Sanct Blasius Dom zu Braunschweig und seine Merkwürdigkeiten, wie auch die Erbbegräbnisse der Fürsten des Hauses Braunschweig-Lüneburg zu Braunschweig und Wolfenbüttel
    mit 1 Titelkupfer
    Erschienen: 1820
    Verlag:  Lucius, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sl 6624
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    Alte Signatur: D-II-1650
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    KIR Dom 9
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 14-435
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2242-4923
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ed 319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 0938 [2 an
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rf-13521
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 6 : 184 [d]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 3982
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. C 40
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    Q2026
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August (Widmungsempfänger); Heinrich; Lucius, Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2., verb. Aufl
    Schlagworte: Dom Braunschweig <Braunschweig>; ; Kirche; Braunschweig; Staat Braunschweig; Niedersachsen; Deutschland;
    Umfang: [1] gef. Bl., 112 S, Frontisp, 8°
    Bemerkung(en):

    Auch als elektronisches Dokument

  4. Der von Heinrich dem Löwen, Herzoge von Sachsen und Baiern, erbauete Sanct Blasius Dom zu Braunschweig und seine Merkwürdigkeiten, wie auch die Erb-Begräbnisse der Fürsten des Hauses Braunschweig-Lüneburg zu Braunschweig und Wolfenbüttel
    Mit einem Titelkupfer und vier Lithographieen.
    Erschienen: 1834
    Verlag:  Leibrock, Braunschweig

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    RA:D:1210::kl:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sl 6626
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    GEB 323
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 14-411
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 81-803
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bd 3701
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H BRUNSV 4330 [3]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 3786,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 04961-8°
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Nt 0209
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LK 18580 G597(3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 3984
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    Q2026
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich; Leibrock, Eduard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Dritte ganz umgearbeitete Auflage
    Schlagworte: Dom Braunschweig <Braunschweig>; ; Kirche; Braunschweig; Staat Braunschweig; Niedersachsen; Deutschland;
    Umfang: [1] Bl., 112 S., [4] Bl, Frontisp. (Kupferst.), 4 Ill. (Lithogr.)
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der NLB Hannover

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig, 1834, bei Eduard Leibrock.