Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.
Sortieren
-
Die physische Geographie Deutschlands
-
Das Gesicht Deutschlands
unsere Landschaften und ihre Geschichte -
Beiträge zur Kenntniss der Tertiärflora der Provinz Sachsen
-
Die Fauna des samländischen Tertiärs
-
Die Quartärbildungen der Umgegend von Magdeburg, mit besonderer Berücksichtigung der Börde
-
Geologie und Lagerstätten der Tertiärformation im Wirtschaftsgebiet Niedersachsen
-
Die bisherigen Aufschlüsse des märkisch-pommerschen Tertiärs und ihre Uebereinstimmung mit den Tiefbohrergebnissen dieser Gegend
-
Die tertiäre Flora von Schossnitz in Schlesien
-
Die Flora des Bernsteins und ihre Beziehungen zur Flora der Tertiärformation und der Gegenwart
-
Zur spät- und nacheiszeitlichen Vegetationsgeschichte des mitteldeutschen Trockengebietes
-
Material zur Biostratonomie der Geiseltalfunde in den Jahren 1949 und 1950
mit 8 Tabellen -
Feinstratigraphische Untersuchungen der Braunkohle im Tagebau Mücheln (Geiseltal)
ein Beitrag zur Kenntnis der Geologie des westlichen Geiseltales ; mit 5 Tabellen -
Neuere Untersuchungen im Braunkohlen-Tertiär der Oberpfalz
-
Flora der Braunkohlenformation im Königreich Sachsen
-
Die Tertiärflora des Jesuitengrabens bei Kundratitz in Nordböhmen
ein neuer Beitrag zur Kenntniss der fossilen Pflanzen Böhmens$dmit 21 Tafeln Nr. VIII-XXVIII -
Die Tertiärflora von Göhren
ein neuer Beitrag zur Kenntniss der fossilen Pflanzen des Königreichs Sachsen ; eingegangen bei der Akademie am 16. Nov. 1872 ; mit 6 Tafeln Abbildungen -
Tertiärpflanzen aus dem Leitmeritzer Mittelgebirge
ein Beitrag zur Kenntniss der fossilen Pflanzen Böhmens ; mit 12 lithographischen Tafeln, Nr. 16-27 -
Ueber die fossilen Pflanzen des Süsswassersandsteins von Tschernowitz
ein neuer Beitrag zur Kenntniss der fossilen Pflanzen Böhmens$dmit 5 lithographischen Tafeln Nr. XX-XXIV -
Das Känozoikum in Niedersachsen
(Tertiär, Diluvium, Alluvium und Moore) -
Die Phosphoritknollen des Leipziger Mitteloligocäns und die norddeutschen Phosphoritzonen
-
Das Pleistocän der Umgebung von Weimar
nach den bisherigen Forschungen kritisch behandelt -
Beiträge zur eiszeitlichen Talgeschichte des Steirischen Randgebirges und seiner Nachbarschaft
-
Deutschlands Süden vom Erdmittelalter zur Gegenwart
-
Die Tertiaer-Floren der oesterreichischen Monarchie
-
Beiträge zur Kenntniss der fossilen Flora Siebenbürgers ...