Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Die große Flatter
    Roman
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 01 A 94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596803055
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; DG 8500 ; DX 4450
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl., ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbücher ; 80305 : generation
    Schlagworte: Großstadt; Familie; Obdachlosigkeit; Jugendkriminalität
    Umfang: 217 S.
  2. Kinder- und Jugendkriminalität
    über den Umgang mit einem gesellschaftspolitischen Sprengsatz ; (Perspektiven und Konzepte)
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Dadder, Weimar

    Vor dem Hintergrund steigender Kinder- und Jugenddelinquenz mit wachsendem Anteil strafunmündiger Täter und deutlicher Tendenz zur Brutalisierung des Tatverlaufs setzen sich im vorliegenden Aufsatzband Experten aus Wissenschaft (Soziologie,... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Re VIII.1 Geh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Soz 628 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Soz 628 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2001 8 000937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MS 2400 R351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    SOZ 628 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    FF 4429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/467145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    kri 430/25
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    E Dis 548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Juristischen Fakultät
    JU/PH 8420 G311
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2009 A 5048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 9638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Soz 628 /018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Bibliothek
    KL 16.1-26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Kriminologie, Bibliothek
    D II 135
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    IKEEkin = 463046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MS 2400 G311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Vor dem Hintergrund steigender Kinder- und Jugenddelinquenz mit wachsendem Anteil strafunmündiger Täter und deutlicher Tendenz zur Brutalisierung des Tatverlaufs setzen sich im vorliegenden Aufsatzband Experten aus Wissenschaft (Soziologie, Strafrecht, Kriminologie) und Praxis mit dem Thema auseinander. Sie befassen sich mit möglichen Ursachen, erläutern Perspektiven und Konzepte zur Entschärfung dieses komplexen und vielschichtigen Problems und gehen auf konkrete Erfahrungen aus der Praxis der polizeilichen Präventionsarbeit, der Täter-Opfer-Ausgleichsarbeit und des Strafvollzugs ein. Gemeinsam ist allen Beiträgen eine differenzierte, abwägende Betrachtung. Vor populistischen Schnellschüssen (Absenkung des Strafmündigkeitsalters, Sicherungsverwahrung) wird gewarnt, gleichwohl werden die Erfolgschancen etwa erzieherischer Maßnahmen im Jugendstrafvollzug auf ein realistisches Niveau zurückgenommen. Teilweise mit Literaturangaben und Anmerkungen. - Ergänzend zu "Stadt, Jugendkulturen und Kriminalität" (ID 52/98) und S. Hoops (BA 10/01). Ein sehr empfehlenswerter Titel zu einem aktuellen Thema. (2) (LK/GÖ: Vetter)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reichert, Werner; Gehl, Günter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3933837057
    RVK Klassifikation: DG 8000 ; MS 2400 ; PH 8420
    Schriftenreihe: Soziale Dienste ; 6
    Schlagworte: Deutschland; Jugendkriminalität; ; Deutschland; Kinderkriminalität;
    Umfang: 141 S, graph. Darst, 21 cm