Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Die Brüder Grimm und das Rätsel des Froschkönigs
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Arena, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knappe, Joachim (Ill.); Puth, Klaus (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783401067759; 3401067753
    Weitere Identifier:
    9783401067759
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Arena-Bibliothek des Wissens : Lebendige Biographien
    Schlagworte: Grimm, Wilhelm; Grimm, Jacob; Jugendbuch; ; Grimm, Wilhelm; Grimm, Jacob; Jugendsachbuch;
    Weitere Schlagworte: Grimm, Wilhelm (1786-1859); Grimm, Jacob (1785-1863); Grimm, Wilhelm (1786-1859); Grimm, Jacob (1785-1863); (Produktform)Paperback / softback; (Lesealter)ab 11 Jahre; (VLB-WN)1270: Hardcover, Softcover / Kinder- und Jugendbücher/Biografien
    Umfang: 109 S., Ill., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Literatur für den Religionsunterricht
    Kinder- und Jugendbücher für die Primar- und Sekundarstufe
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Kinder- und Jugendbücher bereichern den Religionsunterricht, da Literatur hilft, Wirklichkeit intensiver zu erleben und zu erschließen. Bücher können auch den Boden bereiten für (religiöse) Lebenswelten und für religiöse oder biblische Traditionen... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Kinder- und Jugendbücher bereichern den Religionsunterricht, da Literatur hilft, Wirklichkeit intensiver zu erleben und zu erschließen. Bücher können auch den Boden bereiten für (religiöse) Lebenswelten und für religiöse oder biblische Traditionen sensibilisiern. Dieser Band stellt geeignete Kinder- und Jugendbücher von der Primarstufe bis zur Sekundarstufe II vor. Die Bücher sind den Bereichen Gott, Jesus und seine Zeit, biblische Gestalten, Kirchengeschichte, Persönlichkeiten der Kirchengeschichte Schöpfung, Ethik, Sterben und Tod, Religionen und Sekten zugeordnet und werden ebenso wie ihre Autoren werden vorgestellt. Möglichkeiten der didaktischen Anwendung und Verweise auf ausgearbeitete Vorschläge zur Umsetzung im Unterricht helfen bei der Auswahl geeigneter Literatur für den Religionsunterricht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783647580135
    Schlagworte: Religious education; Religionsunterricht; Grundschule; Sekundarstufe 1; Jugendbuch; Kinderbuch
    Umfang: 1 Online-Ressource (180 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  3. Bilder lesen oder Bunte Königinnen und graue Herren
    Rede in der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt, am 22. Juni 2012 ; mit Werkverzeichnis und Literatur zum kinder- und jugendliterarischen Werk
    Autor*in: Bauer, Jutta
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  Freundeskreis des Instituts für Jugendbuchforschung, Frankfurt, M

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Jahresgabe ... / Freundeskreis des Instituts für Jugendbuchforschung ; 2012
    Schlagworte: Jugendbuch; Kinderbuch; Malen; Zeichnen; Illustration;
    Umfang: 32 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  4. Bilder lesen oder Bunte Königinnen und graue Herren
    Rede in der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt, am 22. Juni 2012 ; mit Werkverzeichnis und Literatur zum kinder- und jugendliterarischen Werk
    Autor*in: Bauer, Jutta
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  Freundeskreis des Instituts für Jugendbuchforschung, Frankfurt, M

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 25248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Jahresgabe ... / Freundeskreis des Instituts für Jugendbuchforschung ; 2012
    Schlagworte: Jugendbuch; Kinderbuch; Malen; Zeichnen; Illustration;
    Umfang: 32 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  5. A mapping of translation in the Euro-Mediterranean region
    a project carried out by Transeuropéennes and the Anna Lindh Euro-Mediterranean Foundation for the Dialogue between Cultures
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Assemblée Transeuropéenne pour Traduire entre les Cultures, Paris

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Cb 33/32
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glasson Deschaumes, Ghislaine (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9782912002266
    Schlagworte: Kulturaustausch; Übersetzung; Literatur; Geisteswissenschaften; Sozialwissenschaften; Kinderbuch; Jugendbuch; Theater; Drama; Bestandsaufnahme; Konsequenz; Aktionsplan; Konzeption; Vorschlag; Initiative
    Umfang: Online Ressource (56 S.)
  6. Der Wind trägt die Worte
    1, Von der Zeit der Legenden bis zum Ausgang des Mittelalters
    Erschienen: 2012
    Verlag:  cbj, München

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2012/87 Bd 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2012/87 Bd 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Ui 18 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    933.02 LEWI 1,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 3886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dr.-Erich-Bloch-und-Lebenheim-Bibliothek (Judaica) der Israelitischen Kultusgemeinde Konstanz
    W 1893 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    S/R Lewi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2012/8°/119 - 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783570134825
    Weitere Identifier:
    9783570134825
    Übergeordneter Titel: Der Wind trägt die Worte - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Juden; Judentum; Jugendsachbuch; Jugendbuch
    Umfang: 765 S.
  7. Steve Jobs
    genius by design
    Autor*in: Quinn, Jason
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Campfire, New Delhi

    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    SR 500 Buch 1
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    EC 7120 Q7 J62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tayal, Amit
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789380028767
    RVK Klassifikation: SR 500 ; QP 380 ; EC 7120 ; HU 9800 ; HQ 6040
    Schriftenreihe: Campfire Heroes
    Schlagworte: Jobs, Steve; Comic; ; Jobs, Steve; Jugendbuch;
    Umfang: 102 S., überw. Ill., 26 cm
  8. Literatur für den Religionsunterricht
    Kinder- und Jugendbücher für die Primar- und Sekundarstufe
    Erschienen: c 2012
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen [u.a.]

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 001383
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    RU 1153
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.h.5991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BU 8600 Z75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    BU 4850 Z75 L7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    BU 4850 Z75 L7+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    BU 4850 Z75 L7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    T6 2212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BQ 7380 Z75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    WDc 7512
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 27366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Rel 16 20
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Wo 1851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    9131-Z
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    RPS 520 Zim
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/4393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 12 B 1044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    B 5/1514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    PT Rf 186
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 843 : Z34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE-E 05
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 843 : Z34,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 843 : Z34,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE-K 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 843 : Z34,d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:MP:8600:Zim::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Syst.Pr.Theol. Hed 9.32
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Theol 13naa Zim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    FaD 5130.034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 914.2 CX 9523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 914.2 CX 9523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IVM E 6140-764 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4770-552 0
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    T 12-436-68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BU 8600 Z75
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    BU 8600 Z75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BU 8600 Z75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-6154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    Rla 128
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    K zt 89/ Zimm 35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    Mmm/199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Medienhaus GmbH, Bibliothek
    Mra 1 / 346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Mmm/011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Tübingen (Gymnasium), Bibliothek
    Rel-JU-D z 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Pl VII b 301
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783525580134; 3525580134
    Weitere Identifier:
    9783525580134
    RVK Klassifikation: BU 6400 ; BU 4850 ; BU 8600
    Schlagworte: Religionsunterricht; Religionsunterricht; Grundschule; Sekundarstufe 1; Jugendbuch; Kinderbuch
    Umfang: 180 S., zahlr. Ill., 21 cm
  9. Afrika im Blick
    Afrikabilder im deutschsprachigen Europa, 1870 - 1970
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Chronos, Zürich

    Afrika ist ein riesiger Kontinent, der durch geographische und kulturelle Vielfalt bestimmt ist. Doch nicht die Einzigartigkeit unterschiedlicher Kulturen, sondern Pauschalisierungen prägen die europäische Sichtweise bis heute. Neben romantisierenden... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    LB 26519 2012 001
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 889014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - C 15927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 305 3k/42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Übersee-Museum, Bibliothek
    XXVII.A.1068/AFR
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Af I 1113
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Freiburg, Bibliothek
    Frei 101: Bb / 6508
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/3839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 9300 M547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-12 4/181
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 2509/1042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    L 3/171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Jp 12,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 5487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2012 B 0866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Ges 1d Afr
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    930.85 Afr
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-3136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6196-379 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    32/765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Ha b 66
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Afrika ist ein riesiger Kontinent, der durch geographische und kulturelle Vielfalt bestimmt ist. Doch nicht die Einzigartigkeit unterschiedlicher Kulturen, sondern Pauschalisierungen prägen die europäische Sichtweise bis heute. Neben romantisierenden Safari-Reportagen schaffen es hauptsächlich Kriege, Naturkatastrophen und gescheiterte Staaten ins mediale Rampenlicht des Nordens. Hinter dieser eindimensionalen Sicht verbergen sich oft stereotype Wahrnehmungen, die auf die Kolonialzeit zurückgehen. Einer dieser Topoi ist der des "primitiven und bildungsunfähigen Afrika", das den Aufstieg zur Zivilisation ohne westliche Hilfe nicht schafft. Der Sammelband begibt sich auf Spurensuche nach kolonialen Afrikabildern im deutschsprachigen Raum. Die Beiträge zeigen, dass Repräsentationen des "schwarzen Kontinents" und koloniales Denken nicht vor den Landesgrenzen halt machten. Problemlos konnten sie innerhalb Europas und insbesondere desselben Sprachraums auch in Länder ohne eigene Kolonien wie die Schweiz oder Österreich transportiert werden. Durch die verschiedenen kulturhistorischen Annäherungsweisen an koloniale Afrikakonstruktionen entsteht ein facettenreiches Bild, das nichts über Afrika, aber umso mehr über die deutschsprachigen Europäerinnen und Europäer verrät. „Die einzelnen Beiträge zeichnen sich durch eine präzise Fragestellung aus. Lobenswert ist die in höchstem Maße quellenkritische Arbeit, die nicht zuletzt in nachvollziehbare Analyseschritte und in einleuchtende Ergebnisse mündet. Illustrationen aus verschiedenen Archiven sowie nützliche Literaturverweise werden in die Untersuchungen einbezogen und ergänzen die Beiträge sinnvoll. Zwischen den Aufsätzen lassen sich keine sprachlichen Diskrepanzen erkennen, was den Eindruck eines umfassenden Sammelbandes bestärkt, der sehr reflektiert mit der kolonialen Vergangenheit umgeht. Insgesamt fehlt jedoch als Pendent zur interessanten Einleitung ein abrundendes Nachwort, in dem ein Ausblick auf den Forschungsgegenstand gegeben wird“ (literaturkritik.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Menrath, Manuel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034011372
    Weitere Identifier:
    9783034011372
    RVK Klassifikation: LB 48465 ; GM 1600 ; LB 26519 ; LB 48519 ; LB 53519 ; LB 57519
    Schlagworte: Public opinion; Documentary photography; Fremdbild; Ausland; Afrikaner; Mission; Politiker; Kinderbuch; Jugendbuch; Film; Literatur; Kolonialismus; Rassismus
    Umfang: 329 S., Ill., 225 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Du schwarz, ich weiss": Afrika-Vorstellungen von Missionarinnen und Missionaren / Marita Haller-Dirr

    Afrika in Schweizer Kinderbüchern: hybride Helden in kolonialen Konstallationen / Patricia Purtschert, Gesine Krüger

    Koloniale Fantasien made in Austria: koloniale Afrikarepräsentationen im österreichischen Nationalrat am Wendepunkt zum Postkolonialismus, 1955-1965 / Clemens Pfeffer

    Von "wilden Bestien" und fremden Freunden: die Wahrnehmung farbiger Kolonialsoldaten in der deutschsprachigen Schweiz im Vergleich mit Deutschland, 1871-1940 / Manuel Menrath

    Vom Massaker zur Kameradschat?: die Behandlung der schwarzen französischen Kriegsgefangenen durch die deutsche Wehrmacht, 1940-1945 / Raffael Scheck

    Andenken, Abenteuer, Anklage: Gedanken zu einem Fotoalbum aus dem Kongo 1904/05 / Lukas Vogel

    Der Kolonialoffizier Max Knecht (1874-1954): vom "Alleinherrscher am Kiwu-See" zum Vorkämpfer der kolonialrevisionistischen Bewegung in Freiburg i. B. / Heiko Wegmann

    "Das Wunder des Baums" (1941/42): zu Annemarie Schwarzenbachs Afrikaroman / Sofie Decock, Walter Fähnders, Uta Schaffers

    Kolonialismus im frühen Kino: Bewegung, Mobilität und Heimat / Wolfgang Fuhrmann

    Heimat, Fremde, Heimat: zur Funktion von filmischen Afrika-Repräsentationen im Österreich der 1950er-Jahre / Vida Bakondy, Renée Winter

    Hilfsbedürftiges Afrika?: zum Gebrauch von Dokumentarfilmen in der Entwicklungszusammenarbeit / Felix Rauh

    "Afrikadörfer" in Wien: zur Ökonomie und Politik von Menschenschauen um 1900 / Werner Michael Schwarz.