Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Goethe und des Pudels Kern
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Arena, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783401059945; 3401059947
    Weitere Identifier:
    9783401059945
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Arena Bibliothek des Wissens : Lebendige Biographien
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Jugendbuch; ; Goethe, Johann Wolfgang von; Jugendsachbuch;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: 112 S., zahlr. Ill., 20 cm
  2. Die Stadt der träumenden Bücher
    ein Roman aus Zamonien
    Autor*in: Moers, Walter
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Piper, München

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783492045490
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 13. Aufl.
    Schlagworte: Abenteuer; Jugendbuch; Phantastische Literatur
    Umfang: 455 S., Ill.
  3. Das Jugendbuch
    ein Empfehlungskatalog
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Arbeitskreis für Jugendliteratur, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    C VI/2007/02
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2010/2947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 Pcm JUGE
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breitmoser, Doris (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: DX 1011
    DDC Klassifikation: Bibliografie (010); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 2., völlig überarb. Neuaufl., Stand Januar 2007
    Schlagworte: Jugendbuch; Deutsch
    Umfang: XXVI S., [39] Bl., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Whisper
    Autor*in: Abedi, Isabel
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Hörbuch Hamburg, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Petri, Nina; Kreis, Gabriele
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783867426008
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Haus; Geheimnis; Mord; Erste Liebe; Jugendbuch
    Umfang: 477 Min.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  5. Houdini
    the handcuff king
    Autor*in: Lutes, Jason
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Hyperion, New York

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ED 4120 L973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    EC 7120 L973 H83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bertozzi, Nick
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780786839025; 0786839023
    RVK Klassifikation: ED 4120 ; HU 9801 ; ED 5300 ; EC 7120
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Houdini, Harry; Comic; Houdini, Harry; Jugendbuch; ; Illustriertes Buch;
    Weitere Schlagworte: Houdini, Harry 1874-1926
    Umfang: 81 S., überw. Ill., 26 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [88])

  6. Liverpool Street
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Ravensburger Buchverl. Maier, [Ravensburg]

    Rez.: Franziska ist 10 Jahre alt, als ihr Vater, ein angesehener Rechtsanwalt und assimilierter Jude, während der Pogromnacht misshandelt und in ein KZ verschleppt wird. Die Mutter forciert die Ausreise der Familie, doch als alle Versuche den Vater... mehr

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Franziska ist 10 Jahre alt, als ihr Vater, ein angesehener Rechtsanwalt und assimilierter Jude, während der Pogromnacht misshandelt und in ein KZ verschleppt wird. Die Mutter forciert die Ausreise der Familie, doch als alle Versuche den Vater zu befreien scheitern, schickt sie ihre Tochter gegen deren Willen mit einem Kindertransport nach London. Franziska wird von einer jüdisch orthodoxen Familie warmherzig aufgenommen und erlebt in London das ganze Leid des 2. Weltkrieges:. Kinder-Land-Verschickung, Internierung, Bombennächte, Ungewissheit über das Schicksal der Verwandten und den Tod des Wahlbruders. Die Mutter selbst konnte zwar nach Holland fliehen, wird jedoch verraten und erlebt psychisch gebrochen die Befreiung in einem Konzentrationslager. Die Autorin (vgl. "Lilly unter den Linden", BA 9/04) beschreibt glaubhaft und nuanciert anhand eines Ausnahmeschicksals die ganze Bandbreite jüdischen Leids. Insbesondere der Mutter-Tochter-Konflikt überzeugt in seiner Umsetzung. Ein herausragender und sehr gegenwärtiger Antikriegsroman, der eine breite Empfehlung verdient. (Robert Elstner) Franziska ist 10 Jahre alt, als ihr Vater, ein angesehener Rechtsanwalt und assimilierter Jude, während der Pogromnacht misshandelt und in ein KZ verschleppt wird. Die Mutter forciert die Ausreise der Familie, doch als alle Versuche den Vater zu befreien scheitern, schickt sie ihre Tochter gegen deren Willen mit einem Kindertransport nach London. Franziska wird von einer jüdisch orthodoxen Familie warmherzig aufgenommen und erlebt in London das ganze Leid des 2. Weltkrieges:. Kinder-Land-Verschickung, Internierung, Bombennächte, Ungewissheit über das Schicksal der Verwandten und den Tod des Wahlbruders. Die Mutter selbst konnte zwar nach Holland fliehen, wird jedoch verraten und erlebt psychisch gebrochen die Befreiung in einem Konzentrationslager. Die Autorin (vgl. "Lilly unter den Linden", BA 9/04) beschreibt glaubhaft und nuanciert anhand eines Ausnahmeschicksals die ganze Bandbreite jüdischen Leids. Insbesondere der Mutter-Tochter-Konflikt überzeugt in seiner Umsetzung. Ein herausragender und sehr gegenwärtiger Antikriegsroman, der eine breite Empfehlung verdient. (Robert Elstner)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3473352640; 9783473352647
    Weitere Identifier:
    9783473352647
    0707
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Kind; Exil; Nationalsozialismus; Kindertransport; Heimweh; Fremdheit; Jugendbuch
    Umfang: 478 S., 22 cm
  7. Tu, was du willst
    Ethik für die Erwachsenen von morgen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt, M.

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    326134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    CB 4820 001 (9)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    159 Sav
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminarbibliothek Heilbronn
    PET 4.2 SAV
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hof, Wilfried; Savater, Fernando
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3593384191; 9783593384191
    Weitere Identifier:
    9783593384191
    RVK Klassifikation: CB 4820 ; IP 7860 ; CC 7100 ; BU 5500 ; GE 6918 ; DP 6000 ; CB 4900 ; DX 4750 ; CC 7200
    Auflage/Ausgabe: 9., aktualisierte Aufl.
    Schlagworte: Selbständigkeit; Freiheit; Jugend; Ethik; Denken; Jugendbuch; Freiheit der Person; Jugend
    Umfang: 147 S., 21 cm
  8. Schneeflöckchen, Kuss & Kerzenschein
    [acht Winterkuschelgeschichten ; freche Mädchen - freche Wintergeschichten!]
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart

    8 Geschichten von den beliebten Autorinnen der Bestseller-Reihe "Freche Mädchen - freche Bücher", bestens geeignet um trübe Wintertage aufzuhellen (zuletzt "Liebe, Kuss, O Tannenbaum" in BA 12/05). Der zeitliche Bogen wird im vorliegenden Band von... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    dc Schne
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2025-3044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    522-17972/07
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/81339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    JB G 014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    8 Geschichten von den beliebten Autorinnen der Bestseller-Reihe "Freche Mädchen - freche Bücher", bestens geeignet um trübe Wintertage aufzuhellen (zuletzt "Liebe, Kuss, O Tannenbaum" in BA 12/05). Der zeitliche Bogen wird im vorliegenden Band von Halloween über Weihnachten und Silvester bis zum Karneval gespannt; das allen Geschichten gemeinsame Thema ist selbstverständlich die Liebe. Besonders gelungen weil witzig und pfiffig sind die Geschichten von S. Both ("Lebkuchenherz zu verschenken") und H. Ullrich ("Kuss oder Kürbis"). Spannend lesen sich "Bratäpfel criminale" von C. Fiedler und "Konfettiküsse" von M. Sahler. Weniger gelungen ist z.B. "Monsterküsschen im Schnee" von Brinx/Kömmerling, die Geschichte ist vorhersehbar. Auch wenn sich eingeführte Figuren der verschiedenen Unterreihen in den Geschichten tummeln, ist die Anthologie vor allem für Neueinsteigerinnen wunderbar geeignet: sie macht Appetit auf mehr! Der Titel mit der bekannten, attraktiven Reihengestaltung sollte in keiner Bibliothek fehlen, die zahlreichen alten und neuen Fans werden es danken.. - 8 romantische, spannende, witzige Geschichten rund um Halloween, Weihnachten und Karneval - bestens geeignet, um trübe Wintertage aufzuhellen! Ab 12.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Both, Sabine; Minte-König, Bianka; Brinx, Thomas; Kömmerling, Anja; Fiedler, Christamaria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783522179720
    Weitere Identifier:
    9783522179720
    Schriftenreihe: Freche Mädchen - freche Wintergeschichten!
    Schlagworte: Liebesgeschichte; Weibliche Jugend; Jugendbuch;
    Umfang: 366 S
    Bemerkung(en):

    Lebkuchenherz zu verschenken / Sabine Both

    Monsterküsschen im Schnee / Brinx/Kömmerling

    Bratäpfel criminale / Christamaria Fiedler

  9. Liverpool Street
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Ravensburger Buchverl. Maier, [Ravensburg]

    Rez.: Franziska ist 10 Jahre alt, als ihr Vater, ein angesehener Rechtsanwalt und assimilierter Jude, während der Pogromnacht misshandelt und in ein KZ verschleppt wird. Die Mutter forciert die Ausreise der Familie, doch als alle Versuche den Vater... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 17326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Uh 63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GE 6918 V951 L7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Voorh, A Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Voorh, A Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Voorh, A Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    473-35264/07
    keine Fernleihe
    Evangelisches Medienhaus GmbH, Bibliothek
    Tph / 215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/81109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    5.2 M voo = 393265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Franziska ist 10 Jahre alt, als ihr Vater, ein angesehener Rechtsanwalt und assimilierter Jude, während der Pogromnacht misshandelt und in ein KZ verschleppt wird. Die Mutter forciert die Ausreise der Familie, doch als alle Versuche den Vater zu befreien scheitern, schickt sie ihre Tochter gegen deren Willen mit einem Kindertransport nach London. Franziska wird von einer jüdisch orthodoxen Familie warmherzig aufgenommen und erlebt in London das ganze Leid des 2. Weltkrieges:. Kinder-Land-Verschickung, Internierung, Bombennächte, Ungewissheit über das Schicksal der Verwandten und den Tod des Wahlbruders. Die Mutter selbst konnte zwar nach Holland fliehen, wird jedoch verraten und erlebt psychisch gebrochen die Befreiung in einem Konzentrationslager. Die Autorin (vgl. "Lilly unter den Linden", BA 9/04) beschreibt glaubhaft und nuanciert anhand eines Ausnahmeschicksals die ganze Bandbreite jüdischen Leids. Insbesondere der Mutter-Tochter-Konflikt überzeugt in seiner Umsetzung. Ein herausragender und sehr gegenwärtiger Antikriegsroman, der eine breite Empfehlung verdient. (Robert Elstner) Franziska ist 10 Jahre alt, als ihr Vater, ein angesehener Rechtsanwalt und assimilierter Jude, während der Pogromnacht misshandelt und in ein KZ verschleppt wird. Die Mutter forciert die Ausreise der Familie, doch als alle Versuche den Vater zu befreien scheitern, schickt sie ihre Tochter gegen deren Willen mit einem Kindertransport nach London. Franziska wird von einer jüdisch orthodoxen Familie warmherzig aufgenommen und erlebt in London das ganze Leid des 2. Weltkrieges:. Kinder-Land-Verschickung, Internierung, Bombennächte, Ungewissheit über das Schicksal der Verwandten und den Tod des Wahlbruders. Die Mutter selbst konnte zwar nach Holland fliehen, wird jedoch verraten und erlebt psychisch gebrochen die Befreiung in einem Konzentrationslager. Die Autorin (vgl. "Lilly unter den Linden", BA 9/04) beschreibt glaubhaft und nuanciert anhand eines Ausnahmeschicksals die ganze Bandbreite jüdischen Leids. Insbesondere der Mutter-Tochter-Konflikt überzeugt in seiner Umsetzung. Ein herausragender und sehr gegenwärtiger Antikriegsroman, der eine breite Empfehlung verdient. (Robert Elstner)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3473352640; 9783473352647
    Weitere Identifier:
    9783473352647
    0707
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Kind; Exil; Nationalsozialismus; Kindertransport; Heimweh; Fremdheit; Jugendbuch
    Umfang: 478 S., 22 cm
  10. Zwei Wege in den Sommer
    Roman
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Sauerländer, Düsseldorf

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    ON710 H113Z(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Paluch, Andrea (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783794180462
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Jugendbuch; Erwachsenwerden; Tod; Schwester; Heranwachsender; Bewältigung; Reise; Deutsche
    Umfang: 191 S.
  11. Ich - Grace O'Malley
    die abenteuerliche Geschichte einer irischen Piratin
    Erschienen: Juni 2007
    Verlag:  Edition Hamouda, Leipzig

    Universitätsbibliothek Rostock
    SKJ A 6936
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940075048
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: O'Malley, Grace; Jugendbuch; Irland; Seeräuber; Geschichte 1600; Jugendbuch
    Umfang: 134 Seiten, 1 Karte
  12. Das Jugendbuch
    ein Empfehlungskatalog
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Arbeitskreis für Jugendliteratur, München

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    EC 8301 J93 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 8.2 JUG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breitmoser, Doris (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: DX 1011 ; EC 8301
    Auflage/Ausgabe: 2., völlig überarb. Neuaufl
    Schlagworte: Deutsch; Jugendbuch;
    Umfang: [78], XXVI S., Ill.
  13. Blindspot
    (a graphic novel)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Holt, New York, NY

    Hochschulbibliothek Weingarten
    EC 7120 P996 B64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780805079982; 080507998X; 9781428738454; 1428738452
    RVK Klassifikation: ED 4120 ; HU 9801 ; ED 5300 ; EC 7120
    Auflage/Ausgabe: 1., Aufl.
    Schlagworte: Junge <Motiv>; Faszination <Motiv>; Krieg <Motiv>; Abenteuer <Motiv>; Comic; ; Junge <Motiv>; Faszination <Motiv>; Krieg <Motiv>; Abenteuer <Motiv>; Jungenliteratur; ; Junge <Motiv>; Krieg <Motiv>; Abenteuer <Motiv>; Jugendbuch;
    Umfang: [92] S., überw. Ill., 28 cm
  14. Wir retten Leben, sagt mein Vater
    Autor*in: Ranst, Do van
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Stell dir vor, du wohnst in einem Haus in einer Kurve, an einer Straße, die zu einer halb fertigen Brücke führt. Das Haus steht so nah an der Straße und die Kurve ist so scharf, dass regelmäßig Autos in dein Haus knallen. Dann darfst du die Fahrer... mehr

    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 544:R05 : BM41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Stell dir vor, du wohnst in einem Haus in einer Kurve, an einer Straße, die zu einer halb fertigen Brücke führt. Das Haus steht so nah an der Straße und die Kurve ist so scharf, dass regelmäßig Autos in dein Haus knallen. Dann darfst du die Fahrer auf deinem Sofa gesund pflegen. So haben sich die Eltern der 15-jährigen Ich-Erzählerin kennengelernt, die auch davon träumt, dass eines Tages ein richtig netter Junge dabei wäre, der Benjamin, Bernie oder Brad heißt, und sie aus ihrem "öden" Leben herausreißen würde. Der Vater sitzt arbeitslos zu Hause herum, die Mutter weiß nicht mehr, warum sie diesen Mann geheiratet hat und Oma sitzt im Rollstuhl und spricht seit Opas Tod nicht mehr. Einziger Lichtblick ist ihre Freundin Sue, die aber lesbisch veranlagt ist und so ihre Freundschaft auf eine harte Probe stellt. Obwohl Stil und Ton eher locker und flapsig gehalten sind, wird die Handlung, die mehr das Innenleben der Erzählerin auslotet, den Leser ziemlich nachdenklich stimmen. Keine leichte Kost des flämischen Autors (zuletzt BA 9/04), aber auf jeden Fall lesens- und überall empfehlenswert! Ab 13.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kluitmann, Andrea; Ranst, Do van
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783551581563
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schlagworte: Familie; Krankenpflege; Unfallopfer; Verkehrsunfall; ; Familie; Konfliktbewältigung; Wohnungswechsel; Weibliche Jugend; Erwachsenwerden; ; Jugendbuch;
    Umfang: 141 S., 215 mm x 135 mm
    Bemerkung(en):

    Knokke-Heist-Preis, bestes Jugendbuch 2004, Dt. Jugendlit.-Preis, Nominierung