Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Der aufrichtige Kalendermann
    Ein gar kurioses und nützliches Buch; Für die Jugend und den gemeinen Bürger- und Bauersmann – Zweiter Theil
    Erschienen: 1815
    Verlag:  Fleischer, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Oz 1342/10-2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    B XXIII, 254-1/3 R
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Oz 1342/10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1006-6571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SUBS 5396:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    F 283:1-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Hb 110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 6 : 30 [pr] [l] [2]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fleischer, Johann Benjamin Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Der aufrichtige Kalendermann : Ein gar kurioses und nützliches Buch; Für die Jugend und den gemeinen Bürger- und Bauersmann - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Fünfte vermehrte und verbesserte Auflage
    Schlagworte: Anthologie; Jugendbuch;
    Umfang: [1] Bl., 199 S., [7] gef. Bl.
    Bemerkung(en):

    Mit 1 Holzschn. auf dem Titelbl. - S. 69-70 und 83-84 als gef. Bl. eingeb. - Signaturformel: [1] A6 B-L8 M-N7, A4 B2 [B4 statt B3 ; C6 statt C5]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, 1815. in Johann Benjamin Georg Fleischers Buchhandlung.