Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 136 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 136.

Sortieren

  1. Deutsch-jüdische Literatur und die Shoah
    Schreiben über 'es'
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503191147
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; NQ 2360 ; GE 5076 ; GN 1701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen (PhSt) ; v.276
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Juden; Judenvernichtung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856); Broch, Hermann (1886-1951); Aloni, Jenny (1917-1993); Schindel, Robert (1944-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (194 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  2. Land, Dorf, Kehilla
    "Landjudentum" in der deutschen und deutsch-jüdischen Erzählliteratur bis 1918
    Autor*in: Laufer, Almut
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110674187; 3110674181
    Weitere Identifier:
    9783110674187
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Conditio Judaica [Iudaica] ; Band 96
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Juden <Motiv>; Landleben <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004210: LIT004210 LITERARY CRITICISM / Jewish; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)JFSR1: Jewish studies; Juden; Dorf; Literatur; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (VLB-WN)1544: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Judentum; Jews; village life; literature
    Umfang: XI, 470 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 814 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Hebräische Universität Jerusalem , 2019

  3. Die Ökonomie des Skandals
    Gesellschaft, Sexualität, Gender und Judentum bei Arthur Schnitzler
  4. Generation und Strategie
    Barbara Honigmann im literarischen Feld der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur 1986-2015
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  V & R unipress, Vienna University Press, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Deutsch-jüdische Literatur und die Shoah
    schreiben über "es"
  6. "In der genauen Mitte zwischen Haben und Nichthaben" - 'Goethe' als Theorietext des deutschen Judentums
    Autor*in: Berg, Nicolas
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Juden; Haben; Theorie; Goethe, Johann Wolfgang von; Rezeption; Juden; Deutschland
    Weitere Schlagworte: Arendt, Hannah (1906-1975)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Goethe um 1900 / Claude Haas, Johannes Sterzinger, Daniel Weidner (Hg.) ; LiteraturForschung ; 32, Berlin : Kulturverlag Kadmos, 2017, ISBN 978-3-86599-349-6, S. 240-267

  7. Deutsch-jüdische Literatur und die Shoah
    Schreiben über 'es'
  8. Generation und Strategie
    Barbara Honigmann im literarischen Feld der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur 1986–2015
    Erschienen: 2020
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783847011231; 3847011235
    Weitere Identifier:
    9783847011231
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Poetik, Exegese und Narrative / Poetics, Exegesis and Narrative. ; Band 014
    Schlagworte: Roman; Juden <Motiv>; Ethnische Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Honigmann, Barbara (1949-); (Produktform)Electronic book text; deutsch-jüdische Literatur; Erinnerungskultur; Honigmann, Barbara; kollektives Gedächtnis; literarisches Feld; Strategie; Positionierung; Autobiographie; deutsch-jüdische Symbiose; Gegenwartsliteratur; Zweite Generation; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 414 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Trier, 2019

  9. Bibliographie deutschsprachiger jüdischer Autobiographien
    Von der Aufklärung bis zur Gegenwart
    Autor*in: Malo, Markus
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  10. Xenophobie
    Ein Universalium der Menschheit Versuch einer Erklärung - auch des Antisemitismus am Beispiel der Romantiker
    Erschienen: 2020
    Verlag:  epubli, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783753129938
    Weitere Identifier:
    9783753129938
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Antisemitismus; Juden; Fremdenfeindlichkeit
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)ab 18 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)HIS022000; Xenophobie; Antisemitismus; Romantiker; Evolutionsbiologie; (VLB-WN)1940
    Umfang: Online-Ressource, 28 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  11. Übergänge: Mitteleuropa im Werk jüdischer Autoren
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Hentrich & Hentrich, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krausz, Luis S. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783955654030; 3955654036
    Weitere Identifier:
    9783955654030
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Juden; Mitteleuropa <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Jüdische Studien; Diaspora; Judaismus; jüdische Literaten; jüdisch; Europa; Jüdische Literatur; Literatur; Geschichte; Juden; Judentum; 20. Jahrhundert; (VLB-WN)1920: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Philosophie, Religion
    Umfang: 145 Seiten, 23 cm
  12. Gesammelte Erzählungen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783112347560; 3112347560
    Weitere Identifier:
    9783112347560
    Auflage/Ausgabe: 5. Auflage Reprint 2020
    Schlagworte: Erzählung; Juden
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)NON000000; (BIC subject category)GTG: General studies
    Umfang: Online-Ressource, 426 Seiten
  13. German as a Jewish problem
    the language politics of Jewish nationalism
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Stanford University Press, Stanford, California

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  14. Ahasverus, der ewige Jude
    Autor*in: Zirns, Werner
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bauerhorst, Kurt (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111442198; 3111442195
    Weitere Identifier:
    9783111442198
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2019
    Schriftenreihe: Stoff- und Motivgeschichte der deutschen Literatur ; 6
    Schlagworte: Ewiger Jude; Juden; Volksbuch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource, 77 Seiten
  15. Land, Dorf, Kehilla
    „Landjudentum“ in der deutschen und deutsch-jüdischen Erzählliteratur bis 1918
  16. Übergänge: Mitteleuropa im Werk jüdischer Autoren
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Hentrich & Hentrich, Leipzig

    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krausz, Luis S.; Perez, Juliana P.
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783955654030; 3955654036
    Weitere Identifier:
    9783955654030
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; GM 1600
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Juden <Motiv>; Jüdische Literatur; Juden; Mitteleuropa <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Jüdische Studien; Diaspora; Judaismus; jüdische Literaten; jüdisch; Europa; Jüdische Literatur; Literatur; Geschichte; Juden; Judentum; 20. Jahrhundert
    Umfang: 145 Seiten, 23 cm x 15 cm
  17. Land, Dorf, Kehilla
    „Landjudentum“ in der deutschen und deutsch-jüdischen Erzählliteratur bis 1918
    Autor*in: Laufer, Almut
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110674187; 3110674181
    Weitere Identifier:
    9783110674187
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; Band 96
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Juden <Motiv>; Landleben <Motiv>; Geschichte 1800-1918; ; Deutsch; Epik; Juden <Motiv>; Geschichte 1800-1918;
    Umfang: XI, 470 Seiten, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 445-467

    Dissertation, Hebräische Universität Jerusalem, 2019

  18. Das Zeitalter des Infantilismus
    zu Anton Kuhs Kultur- und Gesellschaftskritik
  19. Bibliographie deutschsprachiger jüdischer Autobiographien
    von der Aufklärung bis zur Gegenwart
    Autor*in: Malo, Markus
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

  20. Deutsch-jüdische Literatur und die Shoah
    Schreiben über 'es'
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503191130; 3503191135
    Weitere Identifier:
    9783503191130
    RVK Klassifikation: GE 5076 ; GN 1701 ; GO 16019
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 276
    Schlagworte: Juden; Literatur; Deutsch; Judenvernichtung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Literaturwissenschaft; Shoah-Literatur; deutsch-jüdische Literatur; Holocaust; Antisemitismus; Heinrich Heine; Hermann Broch; Jenny Aloni; Robert Schindel; Robert Menasse; Maxim Biller; Elfriede Jelinek; Eva Menasse; 22: Germanistik und Komparatistik
    Umfang: 185 Seiten, 21 cm x 14.4 cm
  21. Die Ökonomie des Skandals
    Gesellschaft, Sexualität, Gender und Judentum bei Arthur Schnitzler
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Niekerk, Carl; Vogt, Margrit
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835336537
    RVK Klassifikation: GM 5518
    Schlagworte: Skandal; Juden <Motiv>; Sexualverhalten <Motiv>; Geschlechterrolle <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931)
    Umfang: 288 Seiten
  22. Generation und Strategie
    Barbara Honigmann im literarischen Feld der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur 1986-2015
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  V&R unipress, Vienna University Press, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847111238
    RVK Klassifikation: GN 6592
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Poetik, Exegese und Narrative ; Band 14
    Schlagworte: Juden <Motiv>; Kollektives Gedächtnis; Judenvernichtung; Ethnische Identität <Motiv>; Roman; Literatur
    Weitere Schlagworte: Honigmann, Barbara (1949-); Honigmann, Barbara; Gegenwartsliteratur; Zweite Generation; deutsch-jüdische Literatur; deutsch-jüdische Symbiose; literarisches Feld; Erinnerungskultur; kollektives Gedächtnis; Autobiographie; Positionierung; Strategie
    Umfang: 414 Seiten, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Trier, 2019

  23. Land, Dorf, Kehilla
    "Landjudentum" in der deutschen und deutsch-jüdischen Erzählliteratur bis 1918
    Autor*in: Laufer, Almut
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin ; Boston

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110674187
    RVK Klassifikation: GE 5210 ; NY 4000
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; Band 96
    Schlagworte: Landleben <Motiv>; Juden <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: XI, 470 Seiten, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter

    Dissertation, Hebräische Universität Jerusalem, 2019

  24. Competing Germanies
    Nazi, antifascist, and Jewish theater in German Argentina, 1933-1965
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca ; London ; Cornell University Library

    Following World War II, German antifascists and nationalists in Buenos Aires believed theater was crucial to their highly politicized efforts at community-building, and each population devoted considerable resources to competing against its rival... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Following World War II, German antifascists and nationalists in Buenos Aires believed theater was crucial to their highly politicized efforts at community-building, and each population devoted considerable resources to competing against its rival onstage. Competing Germanies tracks the paths of several stage actors from European theaters to Buenos Aires and explores how two of Argentina's most influential immigrant groups, German nationalists and antifascists (Jewish and non-Jewish), clashed on the city's stages. Covered widely in German- and Spanish-language media, theatrical performances articulated strident Nazi, antifascist, and Zionist platforms. Meanwhile, as their thespian representatives grappled onstage for political leverage among emigrants and Argentines, behind the curtain, conflicts simmered within partisan institutions and among theatergoers. Publicly they projected unity, but offstage nationalist, antifascist, and Zionist populations were rife with infighting on issues of political allegiance, cultural identity and, especially, integration with their Argentine hosts.Competing Germanies reveals interchange and even mimicry between antifascist and nationalist German cultural institutions. Furthermore, performances at both theaters also fit into contemporary invocations of diasporas, including taboos and postponements of return to the native country, connections among multiple communities, and forms of longing, memory, and (dis)identification. Sharply divergent at first glance, their shared condition as cultural institutions of emigrant populations caused the antifascist Free German Stage and the nationalist German Theater to adopt parallel tactics in community-building, intercultural relationships, and dramatic performance.Its cross-cultural, polyglot blend of German, Jewish, and Latin American studies gives Competing Germanies a wide, interdisciplinary academic appeal and offers a novel intervention in Exile studies through the lens of theater, in which both victims of Nazism and its adherents remain in focus

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  25. A citizen of Yiddishland
    Dovid Sfard and the Jewish Communist milieu in Poland
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631803875
    Weitere Identifier:
    9783631808450
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Studies in Jewish history and memory ; volume 13
    Schlagworte: Kommunismus; Juden
    Weitere Schlagworte: Sfard, Doṿid (1905-1981); Aleksandrowicz; Citizen; Communist; Dovid; Eastern Europe; Glasser; Jewish; Jews; Jidishland; Joanna; Kulikov; Lucyna; Milieu; Nalewajko; Paul; Pędich; Poland; Sfard; Socio-Cultural Association of Jews in Poland (TSKZ); Soviet Union; Turner; Yiddish language and culture; Yiddishland
    Umfang: 369 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Tadeusz Manteuffel Institute of History, 2009