Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 242 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 242.

Sortieren

  1. Heinrich Heine "Dichterjude"
    die Geschichte einer Schmähung
    Autor*in: Peters, Paul
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Hain, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3445085536
    RVK Klassifikation: GL 5418
    Schriftenreihe: Athenäums Programm
    Schlagworte: Judentum; Wissen; Judaism in literature; Geschichte; Rezeption; Judentum; Antisemitismus; Literaturkritik
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich <1797-1856>; Heine, Heinrich (1797-1856)
    Umfang: 271 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1988

  2. Das Bild des Juden in der deutschen Literatur im Wandel der Zeitgeschichte
    Studien zu jüdischen Gestalten und Namen in deutschsprachigen Romanen und Erzählungen, 1918 - 1945
    Autor*in: Frank, Margit
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Burg-Verl., Freiburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3922123279
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; NY 1800
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Hochschulproduktionen Germanistik, Linguistik, Literaturwissenschaft ; 9
    Schlagworte: Beeldvorming; Duits; Joden; Letterkunde; Darstellung; Deutsch; Juden; Literatur; German fiction; Jews in literature; Judaism in literature; Deutsch; Prosa; Judenbild
    Umfang: 303 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 277 - 299

    Zugl.: Göteborg, Univ., Diss., 1985

  3. Sprache der Hinterlassenschaft
    jüdisch-christliche Überlieferung in der Lyrik von Nelly Sachs und Paul Celan
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631447000
    RVK Klassifikation: GN 3728 ; GN 8798
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 01] ; 1357
    Schlagworte: Christianisme - Dans la littérature; Judaïsme - Dans la littérature; Christianity in literature; Judaism in literature; Judentum; Lyrik; Christentum; Religion
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul <1920-1970> - Religion; Sachs, Nelly <1891-1970> - Religion; Celan, Paul; Sachs, Nelly; Sachs, Nelly (1891-1970); Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 311 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1991

  4. Kafka
    judaism, politics, and literature
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Clarendon Press, Oxford

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. O Deutschland, meine ferne Liebe ...
    der junge Heinrich Heine zwischen Nationalromantik und Judentum
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Pahl-Rugenstein, Bonn

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3891441746
    RVK Klassifikation: GL 5418
    Schriftenreihe: Pahl-Rugenstein-Hochschulschriften Gesellschafts- und Naturwissenschaften ; 283
    Schlagworte: Judentum; Wissen; Judaism in literature; Nationalbewegung; Judentum
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich <1797-1856>; Heine, Heinrich <1797-1856>; Heine, Heinrich (1797-1856)
    Umfang: 223 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Diss., 1982 u.d.T.: Voigt, Jürgen: Ritter, Harlekin und Henker

  6. La certezza che toglie la speranza
    contributi per l'approfondimento dell'aspetto ebraico in Kafka
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Giuntina, Firenze

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 888594342X
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schriftenreihe: Serie critica ; 2
    Schlagworte: Judaism in literature; Judentum
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz <1883-1924>; Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 193 S.
  7. Jüdische Identität im Spiegel der Literatur vor und nach Auschwitz
    [Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Hofgeismar, 18. bis 20. November 1988]
    Autor*in:
    Erschienen: 1989

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Valtink, Eveline (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3892811725
    RVK Klassifikation: EC 2090 ; EC 5186 ; GE 4975
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Hofgeismarer Protokolle ; 265.
    Schlagworte: German literature; Judaism and literature; Judaism in literature; Literature, Modern; Judenbild; Identität; Jüdische Literatur; Deutsch; Juden; Literatur; Selbstbild; Identität <Motiv>
    Umfang: 169 S.
  8. Sprache als Heimat
    jüdische Tradition und Exilerfahrung in der Lyrik von Nelly Sachs und Rose Ausländer
    Autor*in: Beil, Claudia
    Erschienen: 1991
    Verlag:  tuduv-Verl.-Ges., München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3880734097
    RVK Klassifikation: GN 8798 ; GN 2891
    Schriftenreihe: Tuduv-Studien / Reihe Sprach- und Literaturwissenschaften ; 30
    Schlagworte: Exil - Dans la littérature; Judaïsme - Dans la littérature; Littérature d'exil; Exiles in literature; Judaism in literature; Lyrik; Judentum; Exil <Motiv>; Judentum <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Auslander, Rose <1907- > - Critique et interprétation; Sachs, Nelly <1891-1970> - Critique et interprétation; Ausländer, Rose <1901-1988>; Sachs, Nelly; Ausländer, Rose (1901-1988); Sachs, Nelly (1891-1970)
    Umfang: 436 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss. 1988

  9. Die Ghettogeschichten von Hermann Schiff und Hermann Blumenthal
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631371381
    RVK Klassifikation: GL 9951
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 1] ; 1780
    Schlagworte: Jews in literature; Judaism in literature; Getto <Motiv>; Prosa
    Weitere Schlagworte: Blumenthal, Hermann <1890->; Schiff, Hermann <1801-1867>; Blumenthal, Hermann (1880-1959); Schiff, Hermann (1801-1867)
    Umfang: IX, 361 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2000

  10. "Manche Worte strahlen"
    deutsch-jüdische Dichterinnen des 20. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Altius-Verl., Erkelenz

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. Ghetto writing
    traditional and Eastern Jewry in German-Jewish literature from Heine to Hilsenrath
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Camden House, Columbia, SC

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Franz Kafka, "Vor dem Gesetz"
    Aufsätze und Materialien
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Voigts, Manfred (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3884799614
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schlagworte: Judaism in literature
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz <1883-1924>: Vor dem Gesetz; Kafka, Franz (1883-1924): Vor dem Gesetz
    Umfang: 192 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  13. "Die Freiheit zu philosophieren"
    jüdische Identität in der Moderne im Spiegel der Rezeption Baruch de Spinozas in der deutschsprachigen Literatur
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 464726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 582.7 jud/53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2001 8 028377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    276492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/6935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Aph 129/450
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GG 3675 S299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R-SP 50 8/15
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    01 A 515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.93/282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    J Spi XIX
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/7675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    296.18 SPIN 11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 6466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 936/147
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    phq 700:s/u01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Eh 20.2 (34)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2001 A 6546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    02-4978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5016-989 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    51C/6656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    165566 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3895283231
    RVK Klassifikation: GE 4831 ; GG 3675 ; CF 8304 ; CF 8317
    Schlagworte: German literature; Jews in literature; Judaism in literature
    Weitere Schlagworte: Spinoza, Benedictus de <1632-1677>; Spinoza, Benedictus de <1632-1677>
    Umfang: 240 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [219] - 240

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1999

  14. Stefan Zweig
    un aristocrate juif au coeur de l'Europe
    Erschienen: c 1999
    Verlag:  Ed. du Félin, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 477688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    KK (Zweig,Ste.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Lafaye, Jean Jacques
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2866453514
    Schlagworte: Authors, Austrian; Jewish authors; Judaism in literature
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942)
    Umfang: 141 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  15. The discourse on Yiddish in Germany from the enlightenment to the Second Empire
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 465327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 332/721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GG 3681 G878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/8054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-20 6/75
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2000/8212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Grossm
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    QBb 15
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/6155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    492.490.09 GROS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 7535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ay 2178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 922.50:z/g76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Dh 30 (46)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    QD 1299
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GF 4831 G878
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BD 8821 GRO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2002-9606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    161719 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.2678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1571130195
    RVK Klassifikation: GC 8354 ; GD 8252 ; GG 3681 ; GE 4831
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: German literature; German literature; Jews in literature; Judaism in literature; Yiddish language; Jews; German literature; German literature; Jews in literature; Judaism in literature; Yiddish language; Jews
    Umfang: X, 258 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [225]-247) and index

  16. Erwählung erinnern
    Literatur als Medium jüdischen Selbstverständnisses. Mit Fallstudien zu Else Lasker-Schüler und Joseph Roth
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783525355770
    Weitere Identifier:
    9783666355776
    RVK Klassifikation: BD 7200 ; GM 4455 ; GM 5228
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Formen der Erinnerung - ab Band 27 ->403048 ; Band 018
    Formen der Erinnerung ; Band 018
    Schlagworte: German literature; Jews in literature; Judaism in literature
    Weitere Schlagworte: Lasker-Schüler, Else <1869-1945>; Roth, Joseph <1894-1939>
    Umfang: 2 Online-Ressource (229 S.)
  17. Lessing und das Judentum
    Lektüren, Dialoge, Kontroversen im 18. und 19. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2015; © 2015
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    The German-Jewish debate, which took place over the course of the 18th and 19th centuries, followed completely different ideas and presuppositions. New forms of respect or disregard, of appropriation or rejection, which have so far only been... mehr

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    69/8° 16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2015 B 440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 954640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 109-305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Mus 3.2 Less
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2940-7325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 642.6/047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesstelle für Museumswesen , Fachbereich Volkskultur, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GI 6103 N666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    113332
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Gc 254
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: MD 400/454
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GI 6103 N666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S-LE 80 8/334
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    L 9426
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    LEl 404
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GI 6103 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Less III
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 49 l 8.8
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/6060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/900/les 7/2394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 11494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 5389,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GL:4000:S33::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 4778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    C 7473/10
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    SN 47 - 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Eh 20.2 (189)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.03127:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 642.6 DD 3239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-5666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6188-142 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GI 6103 K15-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-2120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 8082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    452671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GI 6103 N666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4654:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Christian-Weise-Bibliothek
    Lus. XIII f, 9196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    The German-Jewish debate, which took place over the course of the 18th and 19th centuries, followed completely different ideas and presuppositions. New forms of respect or disregard, of appropriation or rejection, which have so far only been inadequately investigated, have come to light. The present volume is intended to trace these intricate ways, and not only to understand Lessing from these contexts, but also to invoke them in reverse

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Niefanger, Dirk (HerausgeberIn); Och, Gunnar (HerausgeberIn); Siwczyk, Birka (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487147505; 3487147505
    Weitere Identifier:
    9783487147505
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Schriftenreihe: Kamenzer Lessing-Studien ; Band 1
    Schlagworte: Judaism in literature; German literature; German literature; Christianity and other religions; Judaism
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
    Umfang: 472 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Gisbert Ter-Nedden ; "Ein Rabbi Namens Ephraim" : Judenfeindschaft im Kontext des Fragmentenstreites: Vorwort ; Lessing im Horizont seiner Zeit. Juden, die keine Juden sind : Lessings Modernisierungen des Samariter-Gleichnisses: die Juden, Nathan der Weise und der fromme Samariter nach der Erfindung des Herrn Jesu Christi

    Bernadette Malinowski ; "Vom edlen Freunde" : Lessing in der jüdischen Historiographie: Wissenschaftliche und ideologische Narrative. Lessing in der Literaturgeschichte des 19. Jahrhunderts

    Barbara Hahn ; Lessing im Vertrauen : Zur An- und Abwesenheit des Dichters in Liebesbriefen des 19. Jahrhunderts: Literatur und Bildende Kunst. "Den Lessing hat doch jeder Jude" : Rahel Levin im Gespräch mit David Veit

    Isabel Röskau-Rydel ; Camouflierter Lessing: Die Ringparabel in Schiller in Barnow, einer galizischen Erzählung von Karl Emil Franzos: Ost- und westeuropäische Perspektiven. Die Lessing-Rezeption in Galizien im 19. und frühen 20. Jahrhundert

    : Anhang ; Namenregister ; Autorinnen und Autoren der Beiträge.

  18. The destruction of Jerusalem in early modern English literature
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Klappentext: "This book explores the fall of Jerusalem and restores to its rightful place one of the key explanatory tropes of early modern English culture. Showing the importance of Jerusalem's destruction in sermons, ballads, puppet shows and... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 966995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/8256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klappentext: "This book explores the fall of Jerusalem and restores to its rightful place one of the key explanatory tropes of early modern English culture. Showing the importance of Jerusalem's destruction in sermons, ballads, puppet shows and provincial drama of the period, Beatrice Groves brings a new perspective to works by canonical authors such as Marlowe, Nashe, Shakespeare, Dekker and Milton. The volume also offers a historically compelling and wide-ranging account of major shifts in cultural attitudes towards Judaism by situating texts in their wider cultural and theological context. Groves examines the continuities and differences between medieval and early modern theatre, London as an imagined community and the way that narratives about Jerusalem and Judaism informed notions of English identity in the wake of the Reformation"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107113275
    RVK Klassifikation: HI 1161
    Schlagworte: English literature; Jews in literature; Judaism in literature; Literature and society
    Umfang: xi, 269 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 232-261

    :

  19. Meïr Aaron Goldschmidt and the Poetics of Jewish Fiction
    Erschienen: 2016; ©2016
    Verlag:  Syracuse University Press, Syracuse

    c1 -- Gurley Final -- bc1 mehr

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    c1 -- Gurley Final -- bc1

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780815653844
    Schriftenreihe: Judaic Traditions in Literature, Music, and Art
    Schlagworte: Judaism in literature; Jews in literature
    Weitere Schlagworte: Goldschmidt, Meïr (1819-1887); Goldschmidt, Meïr (1819-1887)
    Umfang: 1 Online-Ressource (280 pages)
  20. Meïr Aaron Goldschmidt and the poetics of Jewish fiction
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Syracuse University Press, Syracuse

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 996343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Eh 20.10 (6)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780815634720; 9780815634867; 9780815653844
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Judaic traditions in literature, music, and art
    Schlagworte: Judaism in literature; Jews in literature; Judaism in literature; Jews in literature
    Weitere Schlagworte: Goldschmidt, Meïr (1819-1887); Goldschmidt, Meïr (1819-1887); Goldschmidt, Meïr 1819-1887; Goldschmidt, Meïr 1819-1887
    Umfang: x, 263 pages
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Based on the author's dissertation (doctoral)--University of California, Berkley, 2007. - Includes bibliographical references and index

  21. The imaginary Synagogue
    anti-Jewish literature in the Portuguese early-modern world (16th - 18th centuries)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 973218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/668320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Fei-B
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .033218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.3323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004264106; 9789004301603
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IR 3268
    Schriftenreihe: The medieval and early modern Iberian world ; 61
    Schlagworte: Portuguese literature; Jews in literature; Judaism in literature; Antisemitism; Jews; Antisemitism; Jews; Jews in literature; Judaism in literature; Portuguese literature
    Umfang: VIII, 206 S
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  22. Goethe and Judaism
    the troubled inheritance of modern literature
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Northwestern University Press, Evanston, Illinois

    In Goethe and Judaism, Karin Schutjer examines the iconic German writer's engagement with, and portrayal of, Judaism. Her premise is that Goethe's conception of modernity--his apprehensions as well as his most affirmative vision concerning the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 984740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    109343
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    109343
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    W 19
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 10910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 4441 S396
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/2435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 4441 S396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.4019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In Goethe and Judaism, Karin Schutjer examines the iconic German writer's engagement with, and portrayal of, Judaism. Her premise is that Goethe's conception of modernity--his apprehensions as well as his most affirmative vision concerning the trajectory of his age--is deeply entwined with his conception of Judaism. Schutjer argues that behind his very mixed representations of Jews and Judaism stand crucial tensions within his own thinking and a distinct anxiety of influence. Goethe draws, for example, from the Jewish ban on idolatry for his own semiotics, from the narratives of nomadic wanderings in the Hebrew Bible for his own trope of the existential wanderer, from the history of Jewish exile for his own emergent conception of a German Kulturnation. Schutjer thus uncovers the surprising debt to Judaism owed by one the most formative thinkers in German history --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (Erwähnte Person)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780810131736; 9780810131330; 0810131331
    Weitere Identifier:
    9780810131736
    RVK Klassifikation: GK 4240 ; GK 4441
    Schlagworte: Jews in literature; Judaism in literature; Jews in literature; Judaism in literature; Jews in literature; Judaism in literature
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832
    Umfang: xiii, 245 Seiten, Illustrationen (schwarz-weiss)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis, Inhaltsverzeichnis

    : Itinerancy, suffering, and providence : Goethe's encounters with Judaism in Poetry and truth

    : Moses and the modern nation : Goethe on Exodus

    : The people of the book : Goethe's Volksbuch project and the journeyman years

    : Faust as keeper of the covenant : Part One of the tragedy

    : Faust and the promised land : Part Two of the tragedy

    :

  23. »Ich bin Jude, Österreicher, Deutscher«
    Judentum in Arthur Schnitzlers Tagebüchern und Briefen
    Erschienen: 2002; ©2002.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Erstmals werden in dieser Studie die Äußerungen des Wiener Fin-de-siècle-Schriftstellers Arthur Schnitzler (1862-1931) zum Thema Judentum und Antisemitismus systematisch untersucht. Diese stellen nicht nur aufgrund ihrer Anzahl, Kontinuität und ihres... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Erstmals werden in dieser Studie die Äußerungen des Wiener Fin-de-siècle-Schriftstellers Arthur Schnitzler (1862-1931) zum Thema Judentum und Antisemitismus systematisch untersucht. Diese stellen nicht nur aufgrund ihrer Anzahl, Kontinuität und ihres über mehr als 50 Jahre reichenden Entstehungszeitraumes (1880-1931) ein Unikum dar. Sie sind Ausdruck einer intensiven und vielfältigen Auseinandersetzung mit der eigenen Zugehörigkeit zum Judentum, zu Österreich und zur deutschen Kultur und zählen zu den damals seltenen Zeugnissen für eine permanente Hellhörigkeit gegenüber jeglichen antisemitischen Tendenzen. This study is the first to essay a systematic examination of the statements made by turn-of-the-century Viennese author Arthur Schnitzler (1862-1931) on Judaism and anti-Semitism. They are unique from various points of view, including their number, their continuity, and the long stretch of time they extend over (1880-1931). Over and above that, they are the expression of an intensive and many-sided engagement with Schnitzler's own Jewishness, with Austria, and with German culture. Further, they are remarkable for their seismographic sensitivity to anti-Semitic tendencies of any kind, a quality that was anything but widespread at the time.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110965940
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 5518
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 36
    Schlagworte: Jews; Jews; Jews; Judaism in literature
    Umfang: Online-Ressource (VI, 475 S.)
  24. Kulturtransfer zwischen Juden und Christen in der deutschen Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Die traditionsreiche Reihe QUELLEN UND FORSCHUNGEN ZUR LITERATUR- UND KULTURGESCHICHTE, deren Ursprung auf das Jahr 1874 zurückgeht, gehört zum festen Bestand renommierter Publikationsforen der Deutschen Literaturwissenschaft. Von Ernst Osterkamp und... mehr

    Zugang:
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Proquest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBS ProQuest
    keine Fernleihe

     

    Die traditionsreiche Reihe QUELLEN UND FORSCHUNGEN ZUR LITERATUR- UND KULTURGESCHICHTE, deren Ursprung auf das Jahr 1874 zurückgeht, gehört zum festen Bestand renommierter Publikationsforen der Deutschen Literaturwissenschaft. Von Ernst Osterkamp und Werner Röcke an der Humboldt-Universität zu Berlin herausgegeben, präsentieren die QUELLEN UND FORSCHUNGEN hochwertige wissenschaftliche Arbeiten, die literarische Texte im Zusammenhang mit kulturhistorischen Phänomenen, besonders auch mit den anderen Künsten, untersuchen. Philologische Studien mit transdisziplinärem Ansatz sind ausdrücklich erwünscht. Der Schwerpunkt der Serie liegt auf der deutschen Literatur vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Da die kulturgeschichtliche Ausrichtung der Reihe Aspekte interkultureller Erfahrung und nationaler Fremdwahrnehmung einbegreift, stehen die QUELLEN UND FORSCHUNGENim Einzelfall aber auch komparatistischen Arbeiten offen. Veröffentlicht werden Monographien, Dissertationen und Habilitationsschriften sowie thematisch geschlossene Sammelbände. Die Maßstäbe für die Aufnahme in die Reihe bilden wissenschaftliche Relevanz und Exzellenz in Methode und Darstellung. Frontmatter -- Inhalt -- A.I. Methode und Hermeneutik: Kultur und Kulturtransfer im Mittelalter -- A.II. Inhaltliche Vorarbeiten -- B.I. Das deutsche Mittelalter als Kontaktraum und Kontaktzeit zwischen Juden und Christen -- B.II. Die deutsche Volkssprache und ihre Literatur als Brücke zwischen den Kulturen im Hoch- und Spätmittelalter -- C.I. Subliterarischer Transfer jüdischer Erzählstoffe in höfische Literatur -- C.II. Wandernde Motive und die gereimte Weltchronistik -- C.III. Polemische Literatur und die Anfänge der christlichen Talmudübersetzung -- C.IV. Das Bild des jüdischen Spruchdichters: Süßkint von Trimberg -- Backmatter.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110225518
    RVK Klassifikation: GE 8201
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 61 (295)
    Quellen und Forschungen Zur Literatur- und Kulturgeschichte Ser ; v.61 (295)
    Schlagworte: Civilization, Medieval ; Jewish influences; German literature ; Middle High German, 1050-1500 ; History and criticism; Jewish literature ; Middle High German, 1050-1500 ; History and criticism; Jews in literature; Judaism in literature; Electronic books
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  25. Jüdische Identität im Spiegel der Literatur vor und nach Auschwitz
    [Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Hofgeismar, 18. bis 20. November 1988]
    Autor*in:
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Evang. Akad. Hofgeismar, Hofgeismar

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.S.5466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/484159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    933.015 VALT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:CB:8821:Val::1989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    ZR 700-265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 14/ 1762, 265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    8 E 8596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Valtink, Eveline (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892811725
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; EC 2090 ; EC 5186
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Hofgeismarer Protokolle ; 265
    Schlagworte: Judaism and literature; Judaism in literature; German literature; Literature, Modern
    Umfang: 169 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben