Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Thomas Mann, Deutschland und die Juden
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Darmaun, Jacques (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484651401; 9783110963281; 9783111853413
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 40
    Schlagworte: Jews in literature; Judaism in literature
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Mann, Thomas (1875-1955); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 319 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Main description: Thomas Mann's (1875-1955) engagement with contemporary Jews and his epic portrayals of them trace the ups and downs of history and reveal them as such. In his work, the Jews are given a key role in the debates of the 20th century. From Naphta and Krokowski in »The Magic Mountain« and Joseph and Moses there are connecting links and analogies between Germans and Jews, all the way up to Fitelberg and Breisacher in »Doctor Faustus«. The chronological treatment foregrounds both continuity and change in Mann's views, the mixture of fascination and prejudice they reveal, and their ongoing differentiation and refinement. The study (first published in French in 1995) deepens our awareness of the structural unity of Mann's oeuvre and makes a contribution to research on mentalities

    Main description: Thomas Manns (1875-1955) Auseinandersetzungen mit den Juden seiner Zeit und seine epischen Darstellungen folgen dem Auf und Ab der Geschichte und enthüllen sie. Die Juden erhalten bei ihm eine Schlüsselstellung in den Debatten des 20. Jahrhunderts. Von Naphta und Krokowski im »Zauberberg« über Joseph und Moses führen Verbindungslinien mit Analogien zwischen Juden und Deutschen bis zu Fitelberg und Breisacher im »Doktor Faustus«. Das chronologische Vorgehen hebt Kontinuität und Wandlung von Ansichten hervor, die von Faszination und Vorurteilen geprägt, sich im Laufe der Zeit verfeinern. Diese Studie (die französische Orginalausgabe erschien 1995) vertieft den Blick für die strukturelle Einheit des Gesamtwerkes und leistet einen Beitrag zur Erforschung der Mentalitäten

  2. Judentum und Antisemitismus
    Studien zur Literatur und Germanistik in Österreich
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Betten, Anne (Hrsg.); Amann, Klaus
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503061517
    Weitere Identifier:
    9783503061518
    RVK Klassifikation: GM 1560 ; GE 4325 ; GN 1575 ; GM 1600 ; GM 1495
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 176
    Schlagworte: Austrian literature; Austrian literature; Jews; Judaism and literature; Jewish authors; Judaism in literature; Jews in literature
    Umfang: 253 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  3. Judentum und Antisemitismus
    Studien zur Literatur und Germanistik in Österreich
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Betten, Anne (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3503061517
    RVK Klassifikation: GM 1495 ; GM 1600 ; GN 1575 ; GM 1560 ; GE 4325
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 176
    Schlagworte: Antisemitisme; Duits; Jodendom; Letterkunde; Deutsch; Judentum; Literatur; Austrian literature; Austrian literature; Jewish authors; Jews in literature; Judaism in literature; Antisemitismus <Motiv>; Literatur; Judenbild; Jüdische Literatur
    Umfang: 253 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  4. The Jewishness of Isaac Bashevis Singer
  5. Kafka und die Kabbala
    das Jüdische im Werk und Denken von Franz Kafka
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Philo-Verl.-ges., Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825703037; 3865723039; 9783865723031
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Auflage/Ausgabe: Erw. Neuausg.
    Schriftenreihe: Philothek
    Schlagworte: Cabala in literature; Cabala; Judaism in literature; Judentum; Kabbala
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz <1883-1924>; Kafka, Franz <1883-1924>; Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 271 S.
  6. Thomas Mann, Deutschland und die Juden
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484651407
    RVK Klassifikation: GM 4782 ; GM 4781
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 40
    Schlagworte: Joden; Juden; Jews in literature; Judaism in literature; Judenbild
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas <1875-1955>; Mann, Thomas <1875-1955>; Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: IX, 319 S.
    Bemerkung(en):

    Rez.:German Studies Review (2005),2, S. 421-422 (Karl Menges); Thomas-Mann-Jahrbuch 19 (2006), S. 201-230 (Herbert Lehnert)

  7. Thomas Mann, Deutschland und die Juden
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Darmaun, Jacques (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110963281; 9783111853413
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 40
    Schlagworte: Jews in literature; Judaism in literature
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 319 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Main description: Thomas Manns (1875-1955) Auseinandersetzungen mit den Juden seiner Zeit und seine epischen Darstellungen folgen dem Auf und Ab der Geschichte und enthüllen sie. Die Juden erhalten bei ihm eine Schlüsselstellung in den Debatten des 20. Jahrhunderts. Von Naphta und Krokowski im »Zauberberg« über Joseph und Moses führen Verbindungslinien mit Analogien zwischen Juden und Deutschen bis zu Fitelberg und Breisacher im »Doktor Faustus«. Das chronologische Vorgehen hebt Kontinuität und Wandlung von Ansichten hervor, die von Faszination und Vorurteilen geprägt, sich im Laufe der Zeit verfeinern. Diese Studie (die französische Orginalausgabe erschien 1995) vertieft den Blick für die strukturelle Einheit des Gesamtwerkes und leistet einen Beitrag zur Erforschung der Mentalitäten

    Main description: Thomas Mann's (1875-1955) engagement with contemporary Jews and his epic portrayals of them trace the ups and downs of history and reveal them as such. In his work, the Jews are given a key role in the debates of the 20th century. From Naphta and Krokowski in »The Magic Mountain« and Joseph and Moses there are connecting links and analogies between Germans and Jews, all the way up to Fitelberg and Breisacher in »Doctor Faustus«. The chronological treatment foregrounds both continuity and change in Mann's views, the mixture of fascination and prejudice they reveal, and their ongoing differentiation and refinement. The study (first published in French in 1995) deepens our awareness of the structural unity of Mann's oeuvre and makes a contribution to research on mentalities

  8. Thomas Mann, Deutschland und die Juden
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Thomas Manns (1875-1955) Auseinandersetzungen mit den Juden seiner Zeit und seine epischen Darstellungen folgen dem Auf und Ab der Geschichte und enthüllen sie. Die Juden erhalten bei ihm eine Schlüsselstellung in den Debatten des... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Thomas Manns (1875-1955) Auseinandersetzungen mit den Juden seiner Zeit und seine epischen Darstellungen folgen dem Auf und Ab der Geschichte und enthüllen sie. Die Juden erhalten bei ihm eine Schlüsselstellung in den Debatten des 20. Jahrhunderts. Von Naphta und Krokowski im »Zauberberg« über Joseph und Moses führen Verbindungslinien mit Analogien zwischen Juden und Deutschen bis zu Fitelberg und Breisacher im »Doktor Faustus«. Das chronologische Vorgehen hebt Kontinuität und Wandlung von Ansichten hervor, die von Faszination und Vorurteilen geprägt, sich im Laufe der Zeit verfeinern. Diese Studie (die französische Orginalausgabe erschien 1995) vertieft den Blick für die strukturelle Einheit des Gesamtwerkes und leistet einen Beitrag zur Erforschung der Mentalitäten. Main description: Thomas Mann's (1875-1955) engagement with contemporary Jews and his epic portrayals of them trace the ups and downs of history and reveal them as such. In his work, the Jews are given a key role in the debates of the 20th century. From Naphta and Krokowski in »The Magic Mountain« and Joseph and Moses there are connecting links and analogies between Germans and Jews, all the way up to Fitelberg and Breisacher in »Doctor Faustus«. The chronological treatment foregrounds both continuity and change in Mann's views, the mixture of fascination and prejudice they reveal, and their ongoing differentiation and refinement. The study (first published in French in 1995) deepens our awareness of the structural unity of Mann's oeuvre and makes a contribution to research on mentalities.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Darmaun, Jacques (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484651401
    Weitere Identifier:
    9783110963281
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 40
    Schlagworte: Judaism in literature; Jews in literature; Mann, Thomas
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: Online-Ressource (IX, 319 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  9. Thomas Mann, Deutschland und die Juden
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Darmaun, Jacques
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484651407
    Weitere Identifier:
    9783484651401
    RVK Klassifikation: BD 7000 ; GM 4781 ; GM 4782
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 40
    Schlagworte: Jews in literature; Judaism in literature
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas <1875-1955>; Mann, Thomas <1875-1955>
    Umfang: IX, 319 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Übers. aus dem Franz

    Literaturverz. S. [303] - 312

  10. Kafka und die Kabbala
    das Jüdische im Werk und Denken von Franz Kafka
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Philo, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 500816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Hc 310
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/4692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Gröz III
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 273 Kaf 9/101 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelGes 250 24(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 5.9 KAF GRO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2008.08719:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    LL(Kafka,Fra.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/12338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825703035; 3825703037
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Auflage/Ausgabe: Erw. Neuausg.
    Schriftenreihe: Philothek
    Schlagworte: Cabala in literature; Cabala; Judaism in literature
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz <1883-1924>
    Umfang: 271 S., 21 cm
  11. Thomas Mann, Deutschland und die Juden
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 492718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 133-703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2827-2373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 788.8 jud/05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 4781 D222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Hc 452
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    BD 7000 Darm 2003
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-MA 50 6/84
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vmant 3001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Darm I
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 98 m 7.995/1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/9578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/mna 7/984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 4499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HM:1100:S33::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 A 55350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    104 A 991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 2703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    M 4306/50
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:m282:pe/d17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Eh 20.2 (15)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1182.079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2003.09893:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 A 6938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    KK(Mann,Tho.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 788.6 CL 6473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-2551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    53/7374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 6483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sm 50/D 71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 4782 D222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Darmaun, Jacques
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484651407
    Weitere Identifier:
    9783484651401
    RVK Klassifikation: BD 7000 ; GM 4781 ; GM 4782
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 40
    Schlagworte: Jews in literature; Judaism in literature
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas <1875-1955>; Mann, Thomas <1875-1955>
    Umfang: IX, 319 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Übers. aus dem Franz

    Literaturverz. S. [303] - 312

  12. Judentum und Antisemitismus
    Studien zur Literatur und Germanistik in Österreich
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 487978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2835-7201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 774 jud/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2003 0754 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 1495 B565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/9066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 132/150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 1495 B565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 18849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-12 11/115
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.87/161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Bett
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2003/3375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/6818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/137/1332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    809.889.24 BETT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 3228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 3147,120
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CH:9271:::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 A 11529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ay 8445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 941.45/b29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 A 7979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-2874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5212-253 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/10119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 15390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HC/Ju 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    178485 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1130:176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Betten, Anne (Hrsg.); Amann, Klaus
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503061517
    Weitere Identifier:
    9783503061518
    RVK Klassifikation: GM 1560 ; GE 4325 ; GN 1575 ; GM 1600 ; GM 1495
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 176
    Schlagworte: Austrian literature; Austrian literature; Jews; Judaism and literature; Jewish authors; Judaism in literature; Jews in literature
    Umfang: 253 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  13. Judentum und Antisemitismus
    Studien zur Literatur und Germanistik in Österreich
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Betten, Anne (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3503061517
    RVK Klassifikation: GM 1495 ; GM 1600 ; GN 1575 ; GM 1560 ; GE 4325
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 176
    Schlagworte: Antisemitisme; Duits; Jodendom; Letterkunde; Deutsch; Judentum; Literatur; Austrian literature; Austrian literature; Jewish authors; Jews in literature; Judaism in literature; Antisemitismus <Motiv>; Literatur; Judenbild; Jüdische Literatur
    Umfang: 253 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  14. The Jewishness of Isaac Bashevis Singer
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Oxford [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. Thomas Mann, Deutschland und die Juden
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Darmaun, Jacques (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484651401; 9783110963281; 9783111853413
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 40
    Schlagworte: Jews in literature; Judaism in literature
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Mann, Thomas (1875-1955); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 319 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Main description: Thomas Mann's (1875-1955) engagement with contemporary Jews and his epic portrayals of them trace the ups and downs of history and reveal them as such. In his work, the Jews are given a key role in the debates of the 20th century. From Naphta and Krokowski in »The Magic Mountain« and Joseph and Moses there are connecting links and analogies between Germans and Jews, all the way up to Fitelberg and Breisacher in »Doctor Faustus«. The chronological treatment foregrounds both continuity and change in Mann's views, the mixture of fascination and prejudice they reveal, and their ongoing differentiation and refinement. The study (first published in French in 1995) deepens our awareness of the structural unity of Mann's oeuvre and makes a contribution to research on mentalities

    Main description: Thomas Manns (1875-1955) Auseinandersetzungen mit den Juden seiner Zeit und seine epischen Darstellungen folgen dem Auf und Ab der Geschichte und enthüllen sie. Die Juden erhalten bei ihm eine Schlüsselstellung in den Debatten des 20. Jahrhunderts. Von Naphta und Krokowski im »Zauberberg« über Joseph und Moses führen Verbindungslinien mit Analogien zwischen Juden und Deutschen bis zu Fitelberg und Breisacher im »Doktor Faustus«. Das chronologische Vorgehen hebt Kontinuität und Wandlung von Ansichten hervor, die von Faszination und Vorurteilen geprägt, sich im Laufe der Zeit verfeinern. Diese Studie (die französische Orginalausgabe erschien 1995) vertieft den Blick für die strukturelle Einheit des Gesamtwerkes und leistet einen Beitrag zur Erforschung der Mentalitäten

  16. Thomas Mann, Deutschland und die Juden
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Darmaun, Jacques (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110963281; 9783111853413
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 40
    Schlagworte: Jews in literature; Judaism in literature
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 319 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Main description: Thomas Manns (1875-1955) Auseinandersetzungen mit den Juden seiner Zeit und seine epischen Darstellungen folgen dem Auf und Ab der Geschichte und enthüllen sie. Die Juden erhalten bei ihm eine Schlüsselstellung in den Debatten des 20. Jahrhunderts. Von Naphta und Krokowski im »Zauberberg« über Joseph und Moses führen Verbindungslinien mit Analogien zwischen Juden und Deutschen bis zu Fitelberg und Breisacher im »Doktor Faustus«. Das chronologische Vorgehen hebt Kontinuität und Wandlung von Ansichten hervor, die von Faszination und Vorurteilen geprägt, sich im Laufe der Zeit verfeinern. Diese Studie (die französische Orginalausgabe erschien 1995) vertieft den Blick für die strukturelle Einheit des Gesamtwerkes und leistet einen Beitrag zur Erforschung der Mentalitäten

    Main description: Thomas Mann's (1875-1955) engagement with contemporary Jews and his epic portrayals of them trace the ups and downs of history and reveal them as such. In his work, the Jews are given a key role in the debates of the 20th century. From Naphta and Krokowski in »The Magic Mountain« and Joseph and Moses there are connecting links and analogies between Germans and Jews, all the way up to Fitelberg and Breisacher in »Doctor Faustus«. The chronological treatment foregrounds both continuity and change in Mann's views, the mixture of fascination and prejudice they reveal, and their ongoing differentiation and refinement. The study (first published in French in 1995) deepens our awareness of the structural unity of Mann's oeuvre and makes a contribution to research on mentalities

  17. Kafka und die Kabbala
    das Jüdische im Werk und Denken von Franz Kafka
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Philo-Verl.-ges., Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825703037; 3865723039; 9783865723031
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Auflage/Ausgabe: Erw. Neuausg.
    Schriftenreihe: Philothek
    Schlagworte: Cabala in literature; Cabala; Judaism in literature; Judentum; Kabbala
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz <1883-1924>; Kafka, Franz <1883-1924>; Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 271 S.
  18. Thomas Mann, Deutschland und die Juden
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484651407
    RVK Klassifikation: GM 4782 ; GM 4781
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 40
    Schlagworte: Joden; Juden; Jews in literature; Judaism in literature; Judenbild
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas <1875-1955>; Mann, Thomas <1875-1955>; Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: IX, 319 S.
    Bemerkung(en):

    Rez.:German Studies Review (2005),2, S. 421-422 (Karl Menges); Thomas-Mann-Jahrbuch 19 (2006), S. 201-230 (Herbert Lehnert)

  19. Thomas Mann, Deutschland und die Juden
    Erschienen: 2012; ©2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Thomas Mann's (1875-1955) engagement with contemporary Jews and his epic portrayals of them trace the ups and downs of history and reveal them as such. In his work, the Jews are given a key role in the debates of the 20th century. From Naphta and... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Thomas Mann's (1875-1955) engagement with contemporary Jews and his epic portrayals of them trace the ups and downs of history and reveal them as such. In his work, the Jews are given a key role in the debates of the 20th century. From Naphta and Krokowski in »The Magic Mountain« and Joseph and Moses there are connecting links and analogies between Germans and Jews, all the way up to Fitelberg and Breisacher in »Doctor Faustus«. The chronological treatment foregrounds both continuity and change in Mann's views, the mixture of fascination and prejudice they reveal, and their ongoing differentiation and refinement. The study (first published in French in 1995) deepens our awareness of the structural unity of Mann's oeuvre and makes a contribution to research on mentalities. Thomas Manns (1875-1955) Auseinandersetzungen mit den Juden seiner Zeit und seine epischen Darstellungen folgen dem Auf und Ab der Geschichte und enthüllen sie. Die Juden erhalten bei ihm eine Schlüsselstellung in den Debatten des 20. Jahrhunderts. Von Naphta und Krokowski im »Zauberberg« über Joseph und Moses führen Verbindungslinien mit Analogien zwischen Juden und Deutschen bis zu Fitelberg und Breisacher im »Doktor Faustus«. Das chronologische Vorgehen hebt Kontinuität und Wandlung von Ansichten hervor, die von Faszination und Vorurteilen geprägt, sich im Laufe der Zeit verfeinern. Diese Studie (die französische Orginalausgabe erschien 1995) vertieft den Blick für die strukturelle Einheit des Gesamtwerkes und leistet einen Beitrag zur Erforschung der Mentalitäten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Darmaun, Jacques (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110963281
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 40
    Schlagworte: Jews in literature; Judaism in literature; Jews in literature; Judaism in literature
    Umfang: Online-Ressource (IX, 319 S.)
  20. The Jewishness of Isaac Bashevis Singer
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Oxford

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 895 sin 3/351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2003/4053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2003/6770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    AMK:Y::S617/7:Qia:2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 A 11055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Eh 20.3 (17)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Juda 455.Sin 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    HU 8425 Q1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/11091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3906769747; 0820459119
    RVK Klassifikation: HU 8425
    Schlagworte: Jews; Jews; American literature; Judaism and literature; Judaism in literature; Jews in literature; Jews; Jews; American literature
    Weitere Schlagworte: Singer, Isaac Bashevis; Singer, Isaac Bashevis
    Umfang: 272 S
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Literaturverz. S. 257 - 268