Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Une critique de la civilisation à partir de l’esprit du judaïsme ? Martin Buber, Franz Rosenzweig et la modernité européenne ; A criticism of modern civilization from the spirit of judaism ? Martin Buber, Franz Rosenzweig and the modern age in Europe
    Erschienen: 2019

    L’avènement du monde moderne a signifié depuis la fin du XVIIIe siècle un recul du religieux dans les sociétés européennes. Si les Juifs vont s’assimiler progressivement à la société allemande environnante, certains n’en ressentiront pas moins, à... mehr

     

    L’avènement du monde moderne a signifié depuis la fin du XVIIIe siècle un recul du religieux dans les sociétés européennes. Si les Juifs vont s’assimiler progressivement à la société allemande environnante, certains n’en ressentiront pas moins, à l’instar de leurs concictoyens chrétiens, un vide religieux croissant. A la fin de la Première Guerre mondiale, les horreurs de la guerre – à quoi s’ajoute la défaite – ayant achevé d’ébranler la confiance de nombreux intellectuels allemands dans le progrès, les manifestations de « critique de la civilisation » (« Kulturkritik ») abondent dans l’univers culturel. On observe alors chez les intellectuels juifs une remobilisation de références religieuses dans le but de critiquer l’idéologie du monde qui a produit la guerre. Au sein de la « Renaissance juive » dans l’Allemagne de Weimar, les œuvres de Martin Buber et Franz Rosenzweig se distinguent par la place centrale qu’y occupe la dimension théologique. Cette thèse commence par présenter la critique de l’Occident que les deux auteurs développent du point de vue d’un judaïsme « religieux » qu’ils redécouvrent. Sont ensuite étudiées les relations entre le messianisme juif et la pensée politique chez ces auteurs ainsi que chez quelques philosophes juifs contemporains significatifs. Puis, l’analyse se concentre sur le rapport complexe entre philosophie et religion chez les deux penseurs. Enfin, c’est le renouveau de « marcionisme » (courant de la théologie chrétienne contestant toute validité à l’Ancien Testament) dans la philosophie et la théologie de l’entre-deux-guerres qui est étudié, ainsi que la façon dont Martin Buber et Franz Rosenzweig ont entendu le combattre. ; Since the beginning of the modern era, at the end of the 18th century, a decline of religion has been observed in european societies. Whereas the Jews gradually assimilated to the german society in which they lived, some of them felt, like their christian fellow citizens, a religious vacuum. At the end of the First World War, since the horrors of the war – and the military defeat – had undermined the confidence of many german intellectuals in progress, the expressions of cultural criticism (“Kulturkritik”) are quite a few in the cultural world. Among jewish intellectuals, a new use of religious references is made in order to criticize the world which made the war possible. Within the “jewish Renaissance” in Weimar Germany, the works of Martin Buber and Franz Rosenzweig are distinguished by their focus on theological issues. This doctoral thesis first presents the criticism of the western world which both authors develop out the point of view of a recently rediscovered “religious” judaism. It then studies the relations between jewish messianism and political thought in the works of these authors and other important jewish philosophers of the same period. The intricate relationship between philosophy and religion in both authors’ works is thereupon analysed. Eventually, the dissertation deals with the renewal of “marcionism” (a trend in christian theology denying the validity of the Old Testament) in philosophy and theology during the inter-war period, and the manner in which Martin Buber and Franz Rosenzweig tried to fight against it.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Feuchtwanger and Judaism
    history, imagination, exile
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Oxford

    Introduction / by Frank Stern and Paul Lerner -- Part I Documents: Feuchtwanger on Judaism, Jewish History, and Jewish Identity -- Part II Jewish Pasts, Jewish Futures -- Lion Feuchtwanger's Jewish Historical Consciousness in America / Margrit... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 111163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 290/522
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GB Feu FS : 6t
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 4109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/1693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction / by Frank Stern and Paul Lerner -- Part I Documents: Feuchtwanger on Judaism, Jewish History, and Jewish Identity -- Part II Jewish Pasts, Jewish Futures -- Lion Feuchtwanger's Jewish Historical Consciousness in America / Margrit Fröhlich -- Rethinking Jewishness in Dark Times: Feuchtwanger and Arnold Zweig on Judaism, Jewish History and Zionism / Paul Lerner -- Frühes Christentum in Lion Feuchtwangers Josephus Trilogie / Detlef Blasche -- Historical, Political and Metaphysical Aspects of the East in Feuchtwanger's Der falsche Nero / Sebastian Musch -- Caught Between Cultures: Lion Feuchtwanger's Flavius Josephus / Adrian Feuchtwanger -- Part III Feuchtwanger in Translation: the Literary Imagination Abroad -- Jud Suess in English Translation / Ian Wallace -- The Soviet Jewish Scripture: Feuchtwanger and the Soviet Jewish Bookshelf / Marat Grinberg -- Lion Feuchtwanger and the Question of Jewish Identity in Stalinist Russia / Anne Hartmann -- Part IV Feuchtwanger and Friends: Exile, Identity, and Religion -- Umwerthung aller Werte? Heinrich Mann, Das Zwanzigste Jahrhundert und das Judentum / Michaela Enderle-Ristori -- Listening in the Waiting Room: Feuchtwanger on the Acoustics of Exile / Sean Nye -- Aufbau: The Bridge between America and Europe during Lion Feuchtwanger's Years in Exile / Marje Schuetze-Coburn -- Anna Seghers and Judaism / Birgit Maier-Katkin. "This collection of essays is devoted to the Jewish themes that ran through Lion Feuchtwanger's life, works and worlds. Beginning with a selection of Feuchtwanger's unpublished writings, speeches, and interviews, the volume examines the author's approaches to Jewish history, Zionism, Judaism's relationship to early Christianity and to eastern religions, and Jewish identity through his works, above all his historical fiction. Essays also trace translations of his works into English and Russian, and the meaning of his writing for various communities of Jewish and non-Jewish readers in Britain, North America, and the Soviet Union. A final section frames the issues around Feuchtwanger and Jewishness more broadly by considering the condition of exile and expanding the focus to communities of émigré writers and political figures in North America and beyond." --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lerner, Paul Frederick (HerausgeberIn); Stern, Frank (HerausgeberIn); Feuchtwanger, Lion (VerfasserIn von Zusatztexten)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781788745567
    Weitere Identifier:
    9781788745567
    RVK Klassifikation: GM 3099
    Schriftenreihe: Feuchtwanger Studies ; volume 6
    Schlagworte: Judaism; Authors, German
    Weitere Schlagworte: Feuchtwanger, Lion (1884-1958)
    Umfang: xii, 289 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  3. Geneses
    a comparative study of the historiographies of the rise of Christianity, Rabbinic Judaism, and Islam
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 74018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tolan, John Victor (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780815362074
    Schlagworte: Abrahamic religions; Christianity; Islam; Judaism
    Umfang: ix, 249 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  4. Discourse on the State of the Jews
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Preface -- Remarks -- Contents -- Discorso Circa Il Stato Degli Hebrei Et In Particolar Dimoranti Nell'Inclita Città Di Venetia / Luzzatto, Simone -- Discourse On The State Of The Jews And In Particular Those Dwelling In The... mehr

    Zugang:
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Preface -- Remarks -- Contents -- Discorso Circa Il Stato Degli Hebrei Et In Particolar Dimoranti Nell'Inclita Città Di Venetia / Luzzatto, Simone -- Discourse On The State Of The Jews And In Particular Those Dwelling In The Illustrious City Of Venice / Luzzatto, Simone -- The Venetian Context Of The Discourse / Ravid, Benjamin -- Individual Responsibility and Collective Punishment in the Thought of Rabbi Simone Luzzatto / Veltri, Giuseppe -- Jews on Trial and Their Sceptical Attorney: Philosophic Scepticism and Political Thought in Simone Luzzatto's Italian Works / Lissa, Anna -- Bibliography -- Glossary and Index of Names In 1638, a small book of no more than 92 pages in octavo was published "appresso Gioanne Calleoni" under the title "Discourse on the State of the Jews and in particular those dwelling in the illustrious city of Venice." It was dedicated to the Doge of Venice and his counsellors, who are labelled "lovers of Truth." The author of the book was a certain Simone (Simḥa) Luzzatto, a native of Venice, where he lived and died, serving as rabbi for over fifty years during the course of the seventeenth century.Luzzatto's political thesis is simple and, at the same time, temerarious, if not revolutionary: Venice can put an end to its political decline, he argues, by offering the Jews a monopoly on overseas commercial activity. This plan is highly recommendable because the Jews are "wellsuited for trade," much more so than others (such as "foreigners," for example). The rabbi opens his argument by recalling that trade and usury are the only occupations permitted to Jews. Within the confines of their historical situation, the Venetian Jews became particularly skilled at trade with partners from the Eastern Mediterranean countries. Luzzatto's argument is that this talent could be put at the service of the Venetian government in order to maintain - or, more accurately, recover - its political importance as an intermediary between East and West. He was the first to define the role of the Jews on the basis of their economic and social functions, disregarding the classic categorisation of Judaism's alleged privileged religious status in world history.Nonetheless, going beyond the socio-economic arguments of the book, it is essential to point out Luzzatto's resort to sceptical strategies in order to plead in defence of the Venetian Jews. It is precisely his philosophical and political scepticism that makes Luzzatto's texts so unique.This edition aims to grant access to his works and thought to English-speaking readers and scholars. By approaching his texts from this point of view, the editors hope to open a new path in research into Jewish culture and philosophy that will enable other scholars to develop new directions and new perspectives, stressing the interpenetration between Jews and the surrounding Christian and secular cultures

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lissa, Anna (Array); Veltri, Giuseppe (Array)
    Sprache: Englisch; Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110527988
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Bilingual edition
    Schriftenreihe: Studies and Texts in Scepticism ; 7
    Schlagworte: Judaism; Jewish philosophy; HISTORY / Jewish
    Weitere Schlagworte: Luzzatto, Simone (-1663)
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 386 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Open Access unrestricted online access star

  5. Learning to Read Talmud
    What It Looks Like and How It Happens
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Academic Studies Press, Boston, MA

    Frontmatter -- Contents -- Acknowledgments -- Introduction Learning to Read Talmud: What It Looks Like and How It Happens / Kanarek, Jane L. / Lehman, Marjorie -- CHAPTER 1. Stop Making Sense: Using Text Study Guides to Help Students Learn to Read... mehr

    Zugang:
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Contents -- Acknowledgments -- Introduction Learning to Read Talmud: What It Looks Like and How It Happens / Kanarek, Jane L. / Lehman, Marjorie -- CHAPTER 1. Stop Making Sense: Using Text Study Guides to Help Students Learn to Read Talmud / Berkowitz, Beth A. -- CHAPTER 2. Looking for Problems: A Pedagogic Quest for Difficulties / Tucker, Ethan M. -- CHAPTER 3. What Others Have to Say: Secondary Readings in Learning to Read Talmud / Kanarek, Jane L. -- CHAPTER 4. And No One Gave the Torah to the Priests: Reading the Mishnah's References to the Priests and the Temple / Lehman, Marjorie -- CHAPTER 5. Talmud for Non-Rabbis: Teaching Graduate Students in the Academy / Gardner, Gregg E. -- CHAPTER 6. When Cultural Assumptions about Texts and Reading Fail: Teaching Talmud as Liberal Arts / Shanks Alexander, Elizabeth -- CHAPTER 7. Talmud in the Mouth: Oral Recitation and Repetition through the Ages and in Today's Classroom / Milgram, Jonathan S. -- CHAPTER 8. Talmud that Works Your Heart: New Approaches to Reading / Lev, Sarra -- POSTSCRIPT. What We Have Learned about Learning to Read Talmud / Levisohn, Jon A. -- Contributors -- Index Learning to Read Talmud is the first book-length study of how teachers teach and how students learn to read Talmud. Through a series of studies conducted by scholars of Talmud in classrooms that range from seminaries to secular universities and with students from novice to advanced, this book elucidates a broad range of ideas about what it means to learn to read Talmud and tools for how to achieve that goal. Bridging the study of Talmud and the study of pedagogy, this book is an essential resource for scholars, curriculum writers, and classroom teachers of Talmud

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kanarek, Jane L (HerausgeberIn); Lehman, Marjorie (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781644692431
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Judaism; Jewish religious education; RELIGION / Judaism / Talmud
    Umfang: 1 Online-Ressource (258 p)
  6. Judaism for Christians
    Menasseh ben Israel (1604-1657)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Lexington Books, Lanham

    "Menasseh ben Israel (1604-1657) was one of the best-known rabbis in early modern Europe. In the course of his life he became an important Jewish interlocutor for Christian scholars interested in Hebrew studies and negotiated with Oliver Cromwell and... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BD 1430 RAU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 1812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    040

     

    "Menasseh ben Israel (1604-1657) was one of the best-known rabbis in early modern Europe. In the course of his life he became an important Jewish interlocutor for Christian scholars interested in Hebrew studies and negotiated with Oliver Cromwell and Parliament the return of the Jews to England. Born to a family of former conversos, Menasseh was versed in Christian theology and astutely used this knowledge to adapt the content and tone of his publications to the interests and needs of his Christian readers. Judaism for Christians: Menasseh ben Israel (1604-1657) is the first extensive study to systematically focus on key titles in Menasseh's Latin works and discuss the success and failure of his strategies of translation in the larger context of early modern Christian Hebraism. Rauschenbach also examines the mistranslation of his books by Christian scholars, who were not yet ready to share Menasseh's vision of an Abrahamic theology and of a republic of letters whose members were not divided by denomination. Ultimately, Menasseh's plans to use Jewish knowledge as an entrée billet for Jews into Christian societies proved to be illusory, as Christian readers understood him instead as a Jewish witness for "Christian truths." Menasseh's Jewish coreligionists disapproved of what they perceived to be his dangerous involvement in Christian debates, providing non-Jews with delicate information. It was only a century after his death that Menasseh became a model for new generations of Jewish scholars." (Roman&Littlefield)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Twitchell, Corey (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781498572965; 1498572960
    Schriftenreihe: Lexington studies in modern Jewish history, historiography, and memory
    Schlagworte: Judaism; Judaism; Christianity and other religions; Messiah; Manasseh ben Israel; Christianity; Interfaith relations; Judaism
    Weitere Schlagworte: Manasseh ben Israel (1604-1657)
    Umfang: ix, 265 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (221-250) and index

  7. Jüdisches Denken
    Theologie - Philosophie - Mystik
    Erschienen: 2004-[2019]
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentralarchiv zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Jud Bba 39
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 7563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol B 1035 /08,
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Judaism; Philosophy, Jewish
  8. Socrates or On Human knowledge
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    697607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Z 513,8
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    J Luz-S
    keine Fernleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    296.18 LUZZ
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 9206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.1296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Torbidoni, Michela (Array); Veltri, Giuseppe (Array)
    Sprache: Englisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110557534
    Auflage/Ausgabe: Bilingual edition
    Schriftenreihe: Studies and texts in scepticism ; 8
    Schlagworte: Judaism; Jewish philosophy
    Weitere Schlagworte: Luzzatto, Simone (-1663)
    Umfang: VIII, 571 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Auf dem Buchdeckel: Bilingual edition

    Erste Edition des Werks von 1651 in englischer Sprache

  9. Jews and Muslims in seventeenth-century discourse
    from religious enemies to allies and friends
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, London

    Jews in England and the Netherlands, 1550-1620: anti-semitism, religious polemics, and realpolitique -- Christian Nonconformists and Jews, 1540-1650 -- Muhammad: Christian fantasies of the Prophet and the Qur'an -- Moors and Moriscos, 1550-1620 --... mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    19 SA 5179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/7236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/3144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BD 5810 WAI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 7873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Jews in England and the Netherlands, 1550-1620: anti-semitism, religious polemics, and realpolitique -- Christian Nonconformists and Jews, 1540-1650 -- Muhammad: Christian fantasies of the Prophet and the Qur'an -- Moors and Moriscos, 1550-1620 -- Europeans and the Ottomans: fantasy and reality, 1610-1648 -- Millenarian dreams, ecumenical prophets, and the lost tribes found, 1648-65 -- The Sabbatai Zevi experience: Jews, Christians, and Muslims, 1666-1700

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780815363576; 9780815363569
    RVK Klassifikation: BE 3720 ; NY 4750 ; NY 4760 ; BE 3750
    Schlagworte: Jews; Muslims; Jews; Muslims; Jews; Muslims; Christianity and other religions; Islam; Christianity and other religions; Judaism; Jews; Muslims; Jews; Muslims; Jews; Muslims; Christianity and other religions; Islam; Christianity and other religions; Judaism
    Umfang: xiv, 292 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  10. Polemical encounters
    Christians, Jews, and Muslims in Iberia and beyond
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  The Pennsylvania State University Press, University Park, Pennsylvania

    "A collection of essays exploring the polemical encounters in the fields of religion and culture that took place among Jews, Christians, and Muslims in the Iberian Peninsula between the late Middle Ages and the seventeenth century"--Provided by... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    201 P764
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 58248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 2567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "A collection of essays exploring the polemical encounters in the fields of religion and culture that took place among Jews, Christians, and Muslims in the Iberian Peninsula between the late Middle Ages and the seventeenth century"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: García-Arenal, Mercedes (HerausgeberIn); Wiegers, Gerard Albert (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780271081212
    Schriftenreihe: Iberian encounter and exchange, 475-1755 ; vol. 2
    Schlagworte: Christianity and other religions; Christianity and other religions; Islam; Islam; Judaism; Judaism; Polemics
    Umfang: x, 430 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Most of the chapters collected here were presented as papers at the conference 'Polemical Encounters: Polemics between Christians, Jews, and Muslims in Iberia and Beyond,' which took place at the Consejo Superior de Investigaziones Científicas (CSIC) in Madrid in October 2014 ... Other chapters included here were presented afterward at the monthly CORPI seminar and added to the volume."--Acknowledgements

    Includes bibliographical references and index

  11. Connecting histories
    Jews and their others in early modern Europe
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  University of Pennsylvania Press, Philadelphia

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 69724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 006.4 5r/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BD 5810 B833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/2908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G Rude II
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 1117/3504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 7299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Dc 40.1 (55)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/6604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.1577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bregoli, Francesca (HerausgeberIn); Ruderman, Daṿid (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780812250916
    Weitere Identifier:
    9780812250916
    Schriftenreihe: Jewish culture and contexts
    Schlagworte: Jews; Jews; Judaism; Christianity and other religions
    Umfang: vii, 318 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  12. The origins of the canon of the Hebrew Bible
    an analysis of Josephus and 4 Ezra
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Brill, Leiden

    "In The Origins of the Canon of the Hebrew Bible: An Analysis of Josephus and 4 Ezra, Juan Carlos Ossandón Widow examines the thorny question of when, how, and why the collection of twenty-four books that today is known as the Hebrew Bible was... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ba 48 (186)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Ga 20 [186]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AT Fc 22
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/16031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 7595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Bc 71
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.3858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In The Origins of the Canon of the Hebrew Bible: An Analysis of Josephus and 4 Ezra, Juan Carlos Ossandón Widow examines the thorny question of when, how, and why the collection of twenty-four books that today is known as the Hebrew Bible was formed. He carefully studies the two earliest testimonies in this regard--Josephus' Against Apion and 4 Ezra--and proposes that, along with the tendency to idealize the past, which leads to consider that divine revelation to Israel has ceased, an important reason to specify a collection of Scriptures at the end of the first century CE consisted in the need to defend the received tradition to counter those that accepted more books"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004381605
    Weitere Identifier:
    9789004381605
    RVK Klassifikation: BC 6690
    Schriftenreihe: Supplements to the Journal for the study of Judaism ; volume 186
    Schlagworte: Judaism; Judaism; Judaism; Bible; Bible; Bible; Bible; Contra Apionem (Josephus, Flavius); Judaism; Judaism; Josephus, Flavius; Criticism, interpretation, etc; History
    Weitere Schlagworte: Josephus, Flavius: Contra Apionem; Josephus, Flavius
    Umfang: X, 274 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references