Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Martin Luther und die Kabbala
    Vom Schem Hamephorasch und vom Geschlecht Christi
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Berlin University Press, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 995656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2017/132
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2017 - 1145
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : FE 1000 Lut
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DFl 717
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/2907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R Mor
    keine Fernleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    296.133 MORG 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 3218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG Ld 840
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FH:57292:Vom::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    17-0149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-3993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JKY I 6242-152 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    B3.2.1/ 073
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/2952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    42 050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 2889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Re I 15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    BW 14784 M85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Morgenstern, Matthias (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783737413275; 3737413274
    Weitere Identifier:
    9783737413275
    RVK Klassifikation: BW 14782 ; BW 14784
    Schlagworte: Cabala; Antisemitism; Christianity and other religions; Judaism
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546)
    Umfang: XX, 298 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 269-283

  2. Liber de perfidia Iudaeorum
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Amolo, Erzbischof von Lyon (841-852), Nachfolger des wesentlich bekannteren Agobard, knüpfte in mehrfacher Hinsicht an dessen Wirken an. So verfasste er den Traktat 'Liber de perfidia Iudaeorum', in dem er sich zunächst auf theologischer Ebene mit... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 995966
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 2533
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 153-369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h hil 627 na/033-29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NM 1100 H535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Gesch 107/34-29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: G 56 - 29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NM 1000 M815-629
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H GERM IV, 1105:29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D III 55:29
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NM 1100 106 (29)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17 A 1283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 001 6129 QUE
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/2932
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    NM 1100 M815 60100:29
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 4582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ba 920,29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit der Universität, Bibliothek
    A II 8520
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:EH:105::(6,29):2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ma 80 (29)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 3523-29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.02529:1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NM 1100 M815 Q3-29
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LES G 6207-867 2
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ba 23 -29
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NM 1100 QUE.29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    E6 29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    53 A 1211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Mq 550-29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/4966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Fo XIIa 1703 f-29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Kn 11/29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 3208:Quellen 29
    keine Fernleihe

     

    Amolo, Erzbischof von Lyon (841-852), Nachfolger des wesentlich bekannteren Agobard, knüpfte in mehrfacher Hinsicht an dessen Wirken an. So verfasste er den Traktat 'Liber de perfidia Iudaeorum', in dem er sich zunächst auf theologischer Ebene mit der jüdischen Religion auseinandersetzt und versucht, die in seinen Augen falschen Glaubenslehren der Juden zu widerlegen. Den zweiten Teil des Traktats dominiert eine kirchenrechtlich-historische Darstellung des Umgangs christlicher Herrscher mit ihren jüdischen Untertanen. Dabei berücksichtigt Amolo vor allem spätantike Herrscher und die Konziliengesetzgebung im Merowingerreich. Als Vorlage für die am 17. Juni 845 in Meaux zusammengetretene westfränkische Reichssynode erfuhr dieser Abschnitt von Amolos Traktat weite Verbreitung. Der vorliegende Band bietet die kritische Edition des 'Liber de perfidia Iudaeorum' nebst deutscher Übersetzung und eine detaillierte Analyse der teils ungewöhnlichen Quellen, aus denen Amolo von Lyon schöpfte. Darüber hinaus wird die Entstehungsgeschichte des Traktats anhand seiner Vorlagefunktion für das Konzil von Meaux/Paris rekonstruiert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herbers-Rauhut, Cornelia (Array)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3447107529; 9783447107525
    Weitere Identifier:
    9783447107525
    RVK Klassifikation: NM 1100
    Schriftenreihe: Array ; Band 29
    Schlagworte: Judaism
    Umfang: CLXIII, 142 Seiten, 22.4 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Um ein Teilkapitel gekürzte Version der Dissertation, die im Wintersemester 2008/2009 von der Universität Köln angenommen wurde

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [CXXXVII]-CLXIII

    Dissertation, Universität Köln, 2008/2009

  3. The invention of Judaism
    Torah and Jewish identity from Deuteronomy to Paul
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  University of California Press, Oakland, California

    "Judaism is often understood as the way of life defined by the Torah of Moses, but it was not always so. This book identifies key moments in the rise of the Torah, beginning with the formation of Deuteronomy, advancing through the reform of Ezra, the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 999677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BD 2510 C712 I6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    BD 1220 Coll 2017
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Gg 171 Col
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol B 1058 /07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 125 DG 3385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.2948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Judaism is often understood as the way of life defined by the Torah of Moses, but it was not always so. This book identifies key moments in the rise of the Torah, beginning with the formation of Deuteronomy, advancing through the reform of Ezra, the impact of the suppression of the Torah by Antiochus Epiphanes and the consequent Maccabean revolt, and the rise of Jewish sectarianism. It also discusses variant forms of Judaism, some of which are not Torah-centered and others which construe the Torah through the lenses of Hellenistic culture or through higher, apocalyptic, revelation. It concludes with the critique of the Torah in the writings of Paul"--Provided by publisher Introduction : Jews, Judeans, and the Maccabean crisis -- Deuteronomy and the invention of the Torah -- The Persian period -- Non-Mosaic Judaism -- Torah as narrative and wisdom -- Torah as law -- Torah and apocalypticism -- The law in the diaspora -- Paul and the law

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780520294127; 9780520294110
    Weitere Identifier:
    9780520294127
    RVK Klassifikation: BD 1220 ; BD 2510
    Schriftenreihe: The Taubman lectures in Jewish studies ; 7
    Schlagworte: Judaism
    Umfang: ix, 319 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seiten 255-299

    Mit Registern

  4. Frühjüdische Schriften
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    B 4400/21-3,1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 935781-3,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    B 830,3/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 077/152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BC 6200 F529-3,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BH 3440 F529-3,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 29283:3,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Bg 301 (3,1)
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2017:0546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    D II w 17
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R BuF : 3,1
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    T Bi 4/517/3/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M10/0961 :3,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/10158:3,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelGes 215 1028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 180 : F65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:DB:6100:Fis:03,1:2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 1861-3,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    11-0577:3,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-3025: 3,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BC 6200 F529 B5-3,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    BH 3440 F529-3,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.2537:3,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schuller, Eileen M. (HerausgeberIn); Wacker, Marie-Theres (HerausgeberIn); Fischer, Irmtraud (HerausgeberIn); De Groot, Christiana (HerausgeberIn); Navarro Puerto, Mercedes (HerausgeberIn); Valerio, Adriana (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3170324969; 9783170324961
    Weitere Identifier:
    9783170324961
    RVK Klassifikation: BD 2500
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array ; 1
    Schlagworte: Apocryphal books (Old Testament); Women in the Bible; Women in the Bible; Women in Judaism; Women; Women in Judaism; Women in rabbinical literature; Jewish women; Judaism
    Umfang: 282 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 235-263

  5. Revealing the secrets of the Jews
    Johannes Pfefferkorn and Christian Writings about Jewish life and literature in early modern Europe
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "In this volume, scholars of history, literature, art and theology re-evaluate the context and significance of polemical and ethnographic literature about Jews by Johannes Pfefferkorn and other converts. The volume presents new perspectives on the... mehr

    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NY 4610 A214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DMh 230
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    J 296.26 Reve
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R Pfef
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 4723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Ed (274)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ha 2331
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/10398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In this volume, scholars of history, literature, art and theology re-evaluate the context and significance of polemical and ethnographic literature about Jews by Johannes Pfefferkorn and other converts. The volume presents new perspectives on the life and works of Pfefferkorn, the sixteenth-century debate about Jewish books, the sources for anti-Jewish writing, and the interconnection between early modern ethnography and anti-Jewish polemics"-- "This book presents the most recent scholarship on the sixteenth-century convert Johannes Pfefferkorn and his context. Pfefferkorn is the most (in)famous of the converts from Judaism who wrote descriptions of Jewish ceremonial life and shaped both Christian ideas about Judaism and the course of anti-Jewish polemics in the early modern period. Rather than just rehearsing the better-known aspects of Pfefferkorn's life and the controversy with Johannes Reuchlin, this volume re-evaluates the motives behind his activities and writings as well as his role and success in the context of Dominican anti-Jewish polemics and Imperial German politics. Furthermore, it discusses other converts, who similarly "revealed the secrets of the Jews", and contains detailed studies of the campaigns against the Talmud and other Jewish books as well as the diffusion of Pfefferkorn's books and other anti-Jewish writings throughout early modern Europe. Revealing the Secrets of the Jews thus presents new perspectives on Jewish-Christian relations, the study of religion and Christian Hebraism, and the history of anthropology and ethnography"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Adams, Jonathan (HerausgeberIn); Heß, Cordelia (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3110522543; 9783110522549
    Weitere Identifier:
    9783110522549
    RVK Klassifikation: BD 5810
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Körperschaften/Kongresse: Johannes Pfefferkorn's campaign against the Jews: antisemitism and ethnography in the sixteenth century (2015, Uppsala)
    Schlagworte: Christian converts from Judaism; Jews; Apologetics; Missions to Jews; Judaism
    Weitere Schlagworte: Pfefferkorn, Johannes (1469-1522 or 1523)
    Umfang: xv, 325 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 301-318

  6. Luther's jews
    a journey into anti-Semitism
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    If there was one person who could be said to light the touch-paper for the epochal transformation of European religion and culture that we now call the Reformation, it was Martin Luther. And Luther and his followers were to play a central role in the... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Mf 3241.1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 8049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 374.9 DH 1485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    If there was one person who could be said to light the touch-paper for the epochal transformation of European religion and culture that we now call the Reformation, it was Martin Luther. And Luther and his followers were to play a central role in the Protestant world that was to emerge from the Reformation process, both in Germany and the wider world. In all senses of the term, this religious pioneer was a huge figure in European history. Yet there is also the very uncomfortable but at the same time undeniable fact that he was an anti-Semite. Written by one of the world's leading authorities on the Reformation, this is the vexed and sometimes shocking story of Martin Luther's increasingly vitriolic attitude towards the Jews over the course of his lifetime, set against the backdrop of a world in religious turmoil. A final chapter then reflects on the extent to which the legacy of Luther's anti-semitism was to taint the Lutheran church over the following centuries. Scheduled for publication on the five hundredth anniversary of the Reformation's birth, in light of the subsequent course of German history it is a tale both sobering and ominous in equal measure

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sharpe, Lesley (ÜbersetzerIn); Noakes, Jeremy (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780198738541
    RVK Klassifikation: GG 6896 ; NN 1830 ; BW 14797
    Auflage/Ausgabe: First Edition
    Schlagworte: Christianity and other religions; Judaism; Antisemitism; Judaism; Protestant churches; Luther, Martin 1483-1546
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546)
    Umfang: vii, 193 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  7. A historian in exile
    Solomon Ibn Verga, "Shevet Yehudah," and the Jewish-Christian encounter
    Autor*in: Cohen, Jeremy
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  PENN, University of Pennsylvania Press, Philadelphia, Pennsylvania

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 992022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    933.3 (46) COHE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 1816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Dc 40.4 (80)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    L-ROM-ESP-458 4727-097 4
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BD 5651 COH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Rh III 81
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.2021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780812248586
    RVK Klassifikation: BD 4000
    Schriftenreihe: Jewish culture and contexts
    Schlagworte: Religious disputations; Jews; Blood accusation; Jews; Jews; Judaism; Christianity and other religions; Jews; Jews; Jews; Portugal; Ibn Verga, Solomon
    Weitere Schlagworte: Ibn Verga, Solomon (1460-1554): Sheveṭ Yehudah
    Umfang: viii, 248 Seiten, 24 cm
  8. Jewish messiahs in a Christian empire
    a history of the Book of Zerubbabel
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts

    Sefer Zerubbabel, the Book of Zerubbabel, is a Hebrew apocalyptic work composed during the wars between the Byzantine and Persian empires in the early decades of the seventh century of this era, shortly before the Muslim conquest of the Middle East.... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 998690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 607
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 7513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sefer Zerubbabel, the Book of Zerubbabel, is a Hebrew apocalyptic work composed during the wars between the Byzantine and Persian empires in the early decades of the seventh century of this era, shortly before the Muslim conquest of the Middle East. Himmelfarb places Sefer Zerubbael's narrative in the context of Christian tradition and contemporary Byzantine culture on the one hand and earlier Jewish eschatological traditions on the other. The impact of the Christian messianic narrative can be seen in Sefer Zerubbabel's depiction of the messiah son of David in terms of Isaiah's suffering servant and in the death and resurrection of the messiah son of Joseph, while contemporary Byzantine ideas about the Virgin as the patron and protector of Constantinople help to make sense of Sefer Zerubbabel's otherwise startling depiction of the mother of the messiah as a warrior defending Jerusalem. Sefer Zerubbabel also shows many points of contact with traditions about the messiah in rabbinic literature, but, the author argues, it is not dependent on the rabbinic formulation of those traditions. Rather, both the rabbis and Sefer Zerubbabel drew on popular traditions, which they reshaped for their own purposes. The rabbis tend to play down messianic hopes while Sefer Zerubbabel embraces them more enthusiastically. Thus reading Sefer Zerubbabel and rabbinic literature side by side allows us to recover some elements of the popular Jewish messianism of the early centuries of the Christian era. The book concludes by considering Sefer Zerubbabel's impact on a corpus of Jewish eschatological texts from the centuries after the rise of Islam.-- Text and context -- The mother of the messiah -- The messiah son of David and the suffering servant -- The servant messiah beyond Sefer Zerubbabel -- The dying messiah son of Joseph -- Sefer Zerubbabel after Islam

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674057623
    Auflage/Ausgabe: First printing
    Schlagworte: Messiah; Apocalyptic literature; Eschatology, Jewish; Christianity; Apocryphal books (Old Testament); Judaism
    Umfang: 220 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  9. Law and ethics in early Judaism and the New Testament
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Pious Jews of the Second Temple period sought to conform their lives to Torah, the law God had given Israel, though different sects among them interpreted that law, and assigned competence in its interpretation, differently. Jesus and his earliest... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 9387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 3170
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BC 7740 W526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fa 72 (383)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Jb 13 [383]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/711266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E XIII p 56
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    RPh/PI 2440 W526
    keine Fernleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT 6 B 383
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichtliche Rechtswissenschaft der Universität, Bibliothek
    bestellt storniert
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 642 : W18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol B 0966 /005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 4/ 1503, 383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/13633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    42 217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    FTHNT074415
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Pious Jews of the Second Temple period sought to conform their lives to Torah, the law God had given Israel, though different sects among them interpreted that law, and assigned competence in its interpretation, differently. Jesus and his earliest followers, while focusing primarily on what they believed God was doing in their own day, were repeatedly confronted with issues raised by its relation to God's prior revelation in Torah. This volume contains studies by Stephen Westerholm devoted to the meaning and place of Torah in Early Judaism as well as to New Testament understandings, particularly those of the Gospels and Pauline literature. Attention is also given to the "new Perspective on Paul," to recent discussions of justification and Paul's relation to Judaism, and to aspects of the transmission of Jesus tradition among his earliest followers Introduction : old skins, new wine -- Law in early Judaism -- Torah, nomos, and law : a question of "meaning" -- Paul's anthropological "pessimism" in its Jewish context -- Four Maccabees : a paraenetic address? -- Law in the New Testament -- Law and gospel in Jesus and Paul -- Jesus, the Pharisees, and the application of divine law -- Hearing the gospels of Matthew and Mark -- Pragmatism and the gospel tradition -- The "new perspective" at twenty-five -- Finnish contribution to the debate on Paul and the law -- The righteousness of the law and the righteousness of faith in Romans -- Paul and the law in Romans 9-11 -- On fulfilling the whole law (Gal 5:14) -- The law and the just person (1 Tim 1:3-11) -- Letter and spirit : the foundation of Pauline ethics -- Righteousness, cosmic and microcosmic -- St. Paul and knowledge of the natural law -- The Judaism Paul left behind him -- Is nothing sacred? Holiness in the writings of Paul -- Canonical Paul and the law

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3161551338; 9783161551338
    Weitere Identifier:
    9783161551338
    RVK Klassifikation: BC 7550 ; BC 7740
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament ; 383
    Schlagworte: Judaism; Judaism; Ethik; Gesetz <Theologie>; Thora; Frühjudentum; Frühchristentum
    Weitere Schlagworte: Paulus Apostel, Heiliger
    Umfang: X, 448 Seiten, 232 cm x 155 cm
  10. Crucible of faith
    the ancient revolution that made our modern religious world
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Basic Books, New York

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 4474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780465096404
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Christianity; Cosmogony, Ancient; Judaism; Judaism
    Umfang: xxxi, 303 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  11. Jewish-Muslim relations in past and present
    a kaleidoscopic view
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Brill, Leiden

    This volume assembles multidisciplinary research on the Judaeo-Islamic tradition in medieval and modern contexts. The introduction discusses the nature of this tradition and proposes the more fluid and inclusive designation of ?Jewish-Muslim... mehr

    Orient-Institut Beirut
    017 762
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 2173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17 SA 3653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelGes 299 28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ILV T 6207-626 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BD 1550 MER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 4211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.2474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This volume assembles multidisciplinary research on the Judaeo-Islamic tradition in medieval and modern contexts. The introduction discusses the nature of this tradition and proposes the more fluid and inclusive designation of ?Jewish-Muslim Relations.? Contributions highlight diverse aspects of Jewish-Muslim relations in medieval and modern contexts, including the academic study of Jewish history, the Qur?anic notion of the ?upright community? referring to the ?People of the Book,? Jews in medieval fatwas, use of Arabic and Hebrew script, Jewish prayer in Christian Europe and the Islamic world, the permissibility of Arabic music in modern Jewish thought, Jewish and Muslim feminist exegesis, modern Sephardic and Morisco identity, popular Tunisian song, Jewish-Muslim relations in cinema and A.S. Yehuda?s study of an 11th-century Jewish mystic

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meri, Josef W. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004235809
    RVK Klassifikation: BE 8690
    Schriftenreihe: Studies on the children of Abraham ; volume 5
    Schlagworte: Judaism; Islam; Judaism; Islam; Interfaith relations; Islam; Judaism
    Umfang: XV, 284 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  12. Vorlesungen über Judentum und Christentum
    Autor*in: Buber, Martin
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 457740-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    H 3424,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rel 435 bub 0/52-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    BD 6070 M538 -5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BD 6070.2001-5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BD 6070.2001-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    HRm 609 (5)
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    THE 414 BUB:YB0001-005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/3531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/2359:5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 06 B 1078(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 246:B75 : AA12-05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:CB:6070:WA:05:2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aw 9927-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Jud Eg 56-5
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    'Theol B 1056 Bub /02,05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 510 bub 0 CO 0840-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    01-1258:05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-2008: 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BD 6070.2001.5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    CI 1600.2001-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    B 3213 .B82 Bd. 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    BD 6070.2001-5
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.4120:5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sharf, Or (HerausgeberIn); Mendes Flor, Paul (HerausgeberIn); Witte, Bernd (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3579026801; 9783579026800
    Weitere Identifier:
    9783579026800
    RVK Klassifikation: BD 6070
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Werkausgabe / Martin Buber ; im Auftrag der Philosophischen Fakultät der Heinrich Heine Universität Düsseldorf und der Israel Acadademy of Sciences and Humanities herausgegebn von Paul Mendes-Flohr und Bernd Witte ; 5
    Schlagworte: Judaism; Christianity and other religions; Faith
    Weitere Schlagworte: Jesus Christ
    Umfang: 444 Seiten, 22.5 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 412-421

  13. Entangled histories
    knowledge, authority, and Jewish culture in the thirteenth century
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  PENN University of Pennsylvania Press, Philadelphia

    Intellectual communities and interactions in the long thirteenth century. Rabbinic conceptions of marriage and matchmaking in Christian Europe / Ephraim Kanarfogel -- Nahmanides' four senses of scriptural signification : Jewish and Christian contexts... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 992009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/2452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    bestellt
    keine Fernleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    933.3 BAUM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 2050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Ed (271)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BD 4930 BAU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Intellectual communities and interactions in the long thirteenth century. Rabbinic conceptions of marriage and matchmaking in Christian Europe / Ephraim Kanarfogel -- Nahmanides' four senses of scriptural signification : Jewish and Christian contexts / Mordechai Z. Cohen -- Bible and politics : a correspondence between Rabbenu Tam and the authorities of Champagne / Rami Reiner -- Rabbis, readers, and the Paris book trade : understanding French halakhic literature in the thirteenth century / Judah Galinsky -- Secular and religious authorities. The madrasa and the non-Muslims of thirteenth-century Egypt : a reassessment / Luke Yarbrough -- Jews in and out of Latin notarial culture : analyzing Hebrew notations on Latin contracts in thirteenth-century Perpignan and Barcelona / Rebecca Winer -- From Christian devotion to Jewish sorcery : the curious history of wax figurines in medieval Europe / Kati Ihnat and Katelyn Mesler -- Nicolas Donin, the Talmud trial of 1240, and the struggles between church and state in medieval Europe / Piero Capelli -- Translations and transmissions of texts and knowledge. Cultural identity in transmission : language, science, and the medical profession in thirteenth-century Italy / Yossef Schwartz -- Matter, meaning, and Maimonides : the material text as an early modern map of thirteenth-century debates on translation / S. J. Pearce -- Pollution and purity in near eastern Jewish, Christian, and Muslim crusading rhetoric / Uri Shachar -- Adoption and adaptation : Judah ha-Levi's Tsiyon ha-lo tishʼali li-shelom asirayikh in its Ashkenazic environment / Elisabeth Hollender

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Baʾumgarṭen, Elishevaʿ (HerausgeberIn); Karras, Ruth Mazo (HerausgeberIn); Mesler, Katelyn (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780812248685
    Weitere Identifier:
    9780812248685
    RVK Klassifikation: BD 4930
    Schriftenreihe: Jewish culture and contexts
    Schlagworte: Jews; Jews; Judaism; Christianity and other religions; Christians; Christians; Intercultural communication; Cultural relations; Europe
    Umfang: viii, 356 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  14. Judentum und Antisemitismus in Europa
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Gkl 5 17 : x 62247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 9764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 251 5r/09
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Rel. u. Kult. 3269/17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    15.96.10.216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BD 1300 W647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    BD 1300 W647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NY 1500 W647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Le 324 Jud
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MS 3400 W647
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/6328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    T Sy 4/818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    S 17/0130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/1672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelGes 238 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 3179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 623 : J75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:FT:520:::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2017/192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 1832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Fa (191)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2017-561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.03662:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Pol 180 17-2982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6196-341 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BD 1300 W647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    Ps 28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 8/ 4809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/2981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 5390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Re I 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    298862 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wien, Ulrich Andreas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3161551516; 9783161551512
    Weitere Identifier:
    9783161551512
    RVK Klassifikation: BD 1600 ; NY 1500 ; NY 8000 ; BD 1300 ; MS 3400
    Schlagworte: Jews; Antisemitism; Judaism; Judaism; Judaism
    Umfang: XVI, 360 Seiten, 19 cm
    Bemerkung(en):

    "Die vorliegende Publikation ist hervorgegangen aus der Ringvorlesung "Konflikt ohne Toleranz? Judentum und Antisemitismus in Europa" im Sommersemester 2016 des Fachbereichs 6 (Kultur- und Sozialwissenschaften) am Campus Landau der Universität Koblenz-Landau" - Vorwort

    Michael tilly: Der Esel im Jerusalemer Tempel. Pagane Judenfeindschaft in der Antike

    Adof Martin Ritter: Judentum und Christentum zwischen Konfrontation und Faszination. Das Zeugnis des Johannes Chrysostomus und Augustins

    Georg Wenz: Ambivalenz als Prinzip? Das Judentum in koranischer Perspektive

    Volker Leppin -- Zwischen Reconquista, Wirtschaft, Humanismus und Theologie. Kaiser Karl V. und das Judentum in Spanien und im Heiligen Römischen Reich: Pfefferkorn, Reuchlin und Luther. Luthers Schrift "Dass Jesus Christus ein geborener Jude sei" im Kontext der Debatten über das Judentum Anfang des 16. Jahrhunderts

    Thomas Brechenmacher: Katholische Kirche und Juden : latenter Antisemitismus?

    Lothar Bluhm: Juden und Judentum in der deutschsprachigen Literatur

    Gangolf Hübinger: Der deutsche Antisemitismus im frühen 20. Jahrhundert

    Dirk Schuster -- Problem und Symbol. Gegenwart, juristische Behandlung und öffentliche Thematisierung von Antisemitismus: Die Kirchenbewegung Deutsche Christen und die "Beseitigung des jüdischen Einflusses". Ein aktiver Prozess zur Gestaltung des "Dritten Reiches"

    Kurt Molitor.: Miniaturen jüdisch-reformatorischer Begegnungen im Pfälzisch-Elsässischen Raum

  15. Jüdisches Kulturgut
    erkennen - bewahren - vermitteln
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Deutscher Kunstverlag, Berlin

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 63647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    C.2.8.1.Jue 017
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:4783:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 23246
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 14303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    B 00/26:18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    EAO-110
    keine Fernleihe
    Kunsthalle Bremen
    Gs. Un. Judaica 2017
    keine Fernleihe
    Sächsisches Industriemuseum Chemnitz, Bibliothek
    E 834 Jüd
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    401 Lohr 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archäologisches Museum Frankfurt, Bibliothek
    M Loh
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Sd 73
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Freiburg, Bibliothek
    Frei 101: Ca / 0212
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    IL/492/P
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 30135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NS 8400 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/6225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GL Bay Loh
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    D 30/ 69
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/4005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    296.974 LOHR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 9492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archäologisches Landesmuseum, Außenstelle Konstanz, Bibliothek
    11 gsa 891.50/l64
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Archäologisches Landesmuseum, Außenstelle Konstanz, Bibliothek
    11 gsa 891.50/l64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dr.-Erich-Bloch-und-Lebenheim-Bibliothek (Judaica) der Israelitischen Kultusgemeinde Konstanz
    W 2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    D 74 / 5058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-4415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .028149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    ALVR-KA 1.4/67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Fad MUS 56 (18)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Ab 6774
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    KG Ges 6.5 / Jüd
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/10486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    278807 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    A 8468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Christian-Weise-Bibliothek
    Hist. 8°, 6598
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lohr, Otto (HerausgeberIn); Purin, Bernhard (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 342207435X; 9783422074354
    Weitere Identifier:
    9783422074354
    RVK Klassifikation: NS 8400 ; NY 1800 ; AK 85100 ; NY 1700 ; LB 46095 ; LB 34095
    Schriftenreihe: MuseumsBausteine ; Band 18
    Schlagworte: Jews; Judaism; Jewish art and symbolism; Cultural property
    Umfang: 148 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 127-137

  16. From Adapa to Enoch
    scribal culture and religious vision in Judea and Babylon
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen, Germany

    Book jacket: What was the relationship between ancient scribes' religious visions and their creativity? During the first millenium BCE both Babylonian and Judean scribes wrote about and emulated their heroes Adapa and Enoch. Seth L. Sanders offers... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    BE 6200 S215
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 998526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BC 3055 S215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/6520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    HBf 181
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Ga 21 [167]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/5307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    221.849.2 SAND
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 6562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    J 21 B 167
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:CA:1680:TSAJ:167:2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6196-315 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BC 8735 SAN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 8/ 97, 167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/6700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Qa IV 22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Book jacket: What was the relationship between ancient scribes' religious visions and their creativity? During the first millenium BCE both Babylonian and Judean scribes wrote about and emulated their heroes Adapa and Enoch. Seth L. Sanders offers the first comprehensive study of their scribal ideologies and the historical connections between them Heavenly sages and the Mesopotamian scribal ideology of continuity -- "I am Adapa!" The divine personae of Mesopotamian scribes -- Ezekiel's hand of the lord: Judahite scribal reinventions of heavenly vision -- Enoch's knowledge and the rise of apocalyptic science -- Aramaic scholarship and cultural transmission: From public power to secret knowledge -- "Who is like me among the angels?" Judean reinventions of the scribal persona -- Conclusion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783161544569; 3161544560
    Weitere Identifier:
    9783161544569
    RVK Klassifikation: BE 6200 ; NG 2300 ; BC 8320
    Schriftenreihe: Texts and studies in ancient Judaism ; 167
    Schlagworte: Scribes; Adapa (Assyro-Babylonian mythology); Religious literature, Assyro-Babylonian; Jewish religious literature; Religion and religious literature; Religion and culture; Assyro-Babylonian religion; Judaism
    Weitere Schlagworte: Enoch (Biblical figure); Ezekiel (Biblical prophet)
    Umfang: XIV, 280 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 237-269

  17. Holy Russia, Sacred Israel
    Jewish-Christian Encounters in Russian Religious Thought
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Academic Studies Press, Boston, MA

    Frontmatter -- Contents -- Preface -- Chapter One. Soloviev's Judeo-Russian Wisdom -- Chapter Two. Bulgakov and the sacred blood of Jewry -- Chapter Three. N. Berdyaev, M. Gershenzon and L. Shestov: Jewish and Russian nihilists of the Spirit --... mehr

    Zugang:
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Contents -- Preface -- Chapter One. Soloviev's Judeo-Russian Wisdom -- Chapter Two. Bulgakov and the sacred blood of Jewry -- Chapter Three. N. Berdyaev, M. Gershenzon and L. Shestov: Jewish and Russian nihilists of the Spirit -- Chapter Four. Vasily Rozanov (and Pavel Florensky): The sacred and the secrets of the Jews -- Chapter Five. l. Karsavin and A. Steinberg: Russia and Israel symphonically interwined -- Chapter Six. Semyon Frank: From russkiy yevrei to russkiy yevropeetz -- Conclusion. Soloviev's heirs: The third generation -- Bibliography -- Index Holy Russia, Sacred Israel examines how Russian religious thinkers, both Jewish and Christian, conceived of Judaism, Jewry and the 'Old Testament' philosophically, theologically and personally at a time when the Messianic element in Russian consciousness was being stimulated by events ranging from the pogroms of the 1880s, through two Revolutions and World Wars, to exile in Western Europe. An attempt is made to locate the boundaries between the Jewish and Christian, Russian and Western, Gnostic-pagan and Orthodox elements in Russian thought in this period. The author reflects personally on how the heritage of these thinkers - little analyzed or translated in the West - can help Orthodox (and other) Christians respond to Judaism (including 'Messianic Judaism'), Zionism, and Christian anti-Semitism today

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781618116901
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Judaism; Judaism; Judaism; Christianity and other religions; RELIGION / Philosophy
    Umfang: 1 Online-Ressource (570 p)
    Bemerkung(en):

    Open Access unrestricted online access star

  18. Luther's jews
    a journey into anti-Semitism
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/8581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sharpe, Lesley (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780198738541
    RVK Klassifikation: GG 6896 ; BW 14797 ; NN 1830
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Judaism; Protestant churches; Antisemitism
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin 1483-1546
    Umfang: vii, 193 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  19. Sepharad as imagined community
    language, history and religion from the early modern period to the 21st century
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang, New York

    This volume is a multidisciplinary contribution to Sephardic studies, including chapters by some of the best-known authorities in the field, interspersed with those of young scholars who have begun making their mark in current research. The text aims... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/3311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 7695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.1912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This volume is a multidisciplinary contribution to Sephardic studies, including chapters by some of the best-known authorities in the field, interspersed with those of young scholars who have begun making their mark in current research. The text aims to enrich this emerging field through historical linguistic studies as well as investigations based on contemporary movements, recent literary creations, and the issues involved in contemporary revival. The chapters presented in this collection include a selection of papers originally presented at the symposium “Sepharad as Imagined Community: Language, History and Religion from the Early Modern Period to the 21st Century,” as well as pioneering contributions by other key scholars. Two notable additions include innovative explorations of Judeo-Spanish on the Internet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Şaul, Mahir (HerausgeberIn); Hualde, José Ignacio (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781433131370
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IM 9200
    Schriftenreihe: Studies in Judaism ; vol. 8
    Schlagworte: Sephardim; Ladino language; Sephardim; Sephardim; Spanish literature; Judaism; Sephardim
    Umfang: vi, 325 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. "Ein Vater neuer Zeit"
    Reuchlin, die Juden und die Reformation
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Stadtmuseum Tübingen, Tübingen

    Johannes Reuchlin (1455-1522), dessen Leben und Werk eng mit Tübingen verbunden sind, repräsentiert wie kaum ein anderer deutscher Humanist den zeitlichen Bogen und inneren Zusammenhang von Renaissance und Reformation. Auch wenn Reuchlin der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 179042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Melanchthonhaus, Bibliothek
    Ku 237
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Uh 125
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    17 B 91
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    HB Dr. Frauenknecht
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    NK/ 49, 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68a/171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliographie Tübingen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 B 703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 B 68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 B 69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Kd 12 - 104
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ma 199-951
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    280112 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Johannes Reuchlin (1455-1522), dessen Leben und Werk eng mit Tübingen verbunden sind, repräsentiert wie kaum ein anderer deutscher Humanist den zeitlichen Bogen und inneren Zusammenhang von Renaissance und Reformation. Auch wenn Reuchlin der Reformation am Ende seines Lebens kritisch gegenübersteht, verbinden sich doch die causa Reuchlini und die causa Lutheri für die Zeitgenossen besonders eng – dies gilt für den Wittenberger Reformator selbst, der eindringlich um Reuchlin als Mitstreiter geworben hat, vor allem aber für die jüngeren Anhänger beider Männer wie Ulrich von Hutten oder Reuchlins Schüler Melanchthon, den der Gelehrte 1518 nach Wittenberg vermittelt hatte. Reuchlin macht sich nachhaltig um die wissenschaftliche Erschließung und Bewahrung der jüdischen Tradition verdient und gilt bis heute als einer der Wegbereiter der Toleranzrede. Dies drückt sich in besonderer Weise im sogenannten Judenbücherstreit aus, bei dem es um die Frage geht, ob jüdische Bücher eingezogen und verbrannt werden sollten. Hier bezieht Reuchlin in einem Gutachten (1510) einen klar pro-jüdischen Standpunkt, der in der Folge zu heftigen Auseinandersetzungen mit den Kölner Dominikanern und zur Verurteilung Reuchlins durch die römische Kurie führt. Der Streit selbst, in dem Reuchlins Augenspiegel die zentrale Rolle spielt, weitet sich zu einem Medienereignis von europäischen Dimensionen aus, das Phänomene der aktuellen Medienkultur vorwegnimmt. Katalog und Ausstellungsprojekt möchten Reuchlin und seine Epoche in einem breiten Bogen von Leben und Werk über die Schriften bis hin zur Kulturgeschichte erschließen. Die Tübinger Jahre und Aktivitäten sollen dabei im Mittelpunkt stehen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Robert, Jörg (HerausgeberIn); Blattner, Evamarie (HerausgeberIn); Ratzeburg, Wiebke (HerausgeberIn); Bamberger, Gudrun (VerfasserIn); Lagler, Wilfried (VerfasserIn); Reuchlin, Johannes (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941818330
    RVK Klassifikation: BO 5410
    Schriftenreihe: Tübinger Kataloge ; Nr. 104
    Schlagworte: Judaism; Christianity and other religions; Jewish literature; Humanism; Scholasticism; Reformation
    Weitere Schlagworte: Reuchlin, Johann (1455-1522); Reuchlin, Johann (1455-1522)
    Umfang: 255 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Ein Vater neuer Zeit" - Reuchlin, die Juden und die Reformation, Stadtmuseum Tübingen, 28. Oktober 2017 bis 18. Feberuar 2018" - Vortitelseite

    Gudrun Bamberger: Johannes Reuchlin und Graf Eberhard im Bart

    Wilfried Lagler: "ex officina Anshelmia" - Johannes Reuchlin und sein Buchdrucker Thomas Anshelm