Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 40 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 40.

Sortieren

  1. Luthers Juden
    Erschienen: c 2014
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Die grundlegende Untersuchung zu Luthers Antisemitismus, zur Judenfeindlichkeit in seinen Schriften, in seinem Weltbild, in seinen alltäglichen Meinungen und Ansichten ist das Ergebnis der jahrelangen Forschungen des Kirchenhistorikers Thomas... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 57320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    KBL 100 K21.2014
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Rd 9092
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    KG 1058
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 374.9 jud/919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    11.55.31.90.222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Theo H Lut 1: 126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/7278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DFl 653
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    D/508
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 A 1450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Od 136 c Kau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Kul 725/1
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    THE 300:YD0013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2014:1030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2753-K
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R Kau-T
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 14/0702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Aktuell
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 10883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG Ld 778
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FH:57296:Kau::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2015/49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 4248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Vc 621
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Nb 1952/5
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Ed (251)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Theol 7mgb Kau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    11962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    La 13
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zweigbibliothek
    BG 9500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.02997:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 2907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    291 Kauf
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 374.9 DB 5930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    14-0097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Theol 017/Lut 14-5383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-SAX-SWI-WITT-990/LUT-3 4773-628 5
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    292.8 KAUF
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NN 1830 K21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-6377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    K fp 3/ Luth 576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    Eod/150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 7/ 11152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    L3.4/ 0109
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/16643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    9275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 2325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die grundlegende Untersuchung zu Luthers Antisemitismus, zur Judenfeindlichkeit in seinen Schriften, in seinem Weltbild, in seinen alltäglichen Meinungen und Ansichten ist das Ergebnis der jahrelangen Forschungen des Kirchenhistorikers Thomas Kaufmann. In diesem Buch zieht er die Summe aus seiner Arbeit an Luthers Werken und ihrer Rezeption über 5 Jahrhunderte hin. Es ist ein eindringliches und überzeugendes Plädoyer für eine entschlossene und vollständige Historisierung Luthers und seines Werks. Kaufmann warnt davor, heute und in Zukunft von Luthers Popularität profitieren zu wollen und naiv mit ihm umzugehen. Genau darin weiss er sich schliesslich durch den grossen Reformator selbst bestärkt, der als mächtiger Polemiker mit Worten vernichten, aber auch sich selbst relativieren konnte. (Verlagstext)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150109981; 9783150109984
    Weitere Identifier:
    9783150109984
    RVK Klassifikation: BW 14782 ; BO 5395 ; BD 1430 ; BD 5830 ; BW 14795 ; GG 6896 ; BP 2520 ; NN 1830 ; BW 14797
    Schlagworte: Judaism; Christianity and antisemitism; Reformation
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546); Luther, Martin (1483-1546)
    Umfang: 203 S., Ill., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 181 - 195

  2. Mittelalter in der größeren Welt
    Essays zur Geschichtsschreibung und Beiträge zur Forschung
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lohse, Tillmann; Scheller, Benjamin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050064734; 9783110412192; 9783050064871
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NK 8200
    Schriftenreihe: Europa im Mittelalter ; Band 24
    Schlagworte: Aufsatzsammlung; Geschichte; Mittelalter; Christentum; Geschichte; Judentum; Christianity and other religions; Christianity and other religions; Civilization, Medieval; Islam; Judaism; Middle Ages; Mediävistik; Mittelalter
    Umfang: 1 Online-Ressource (IV, 580 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    :

  3. Judai͏̈sme et christianisme chez Kant
    du respect de la loi à son accomplissement dans l'amour
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Éd. du Cerf, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 933002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    nicht lieferbar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9782204103275
    Schlagworte: Judaism and philosophy; Philosophy and religion; Judaism; Christianity
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: 332 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Paris, Institut Catholique, Diss., 2014

  4. Das Stereotyp als Metapher
    Autor*in: Wojcik, Paula
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Biographical note: Paula Wojcik (Dr. phil.) arbeitet am Forschungszentrum »Laboratorium Aufklärung« der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Ihr Forschungsprofil umfasst neuere deutsche, polnische, US-amerikanische, interkulturelle und jüdische... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Paula Wojcik (Dr. phil.) arbeitet am Forschungszentrum »Laboratorium Aufklärung« der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Ihr Forschungsprofil umfasst neuere deutsche, polnische, US-amerikanische, interkulturelle und jüdische Literatur. Long description: Was unterscheidet die Produktion von antisemitischen Stereotypen von einem dekonstruierenden Umgang mit ihnen? Paula Wojcik spürt der Frage nach und erarbeitet anhand der deutschsprachigen, US-amerikanischen und polnischen Gegenwartsliteratur einen Katalog von Strategien, die der Stereotypen-Demontage dienen. Die Analyse zeigt, wie an sich ´harmlose´ gesellschaftlich verankerte Konzepte von Gesellschaft, Mensch oder Moral Stereotype generieren können. Auf diesem Weg gelingt es, grundlegende Momente von Antisemitismus und ihre Kohärenz mit Welt- und Gesellschaftsbildern zu beschreiben. Die Studie bietet so einen allgemein verständlichen Zugang zur Organisation antisemitischen Denkens und zeigt, wie literarische Texte dieses durchbrechen können.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783837622461
    Weitere Identifier:
    9783839422465
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Allgemeine Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Racism; German Literature; Polen; Allgemeine Literaturwissenschaft; Literature; Stereotyp; Metapher; Jüdische Studien; Judentum; Jewish Studies; Antisemitismus; USA; Germanistik; General Literature Studies; Literaturwissenschaft; Judaism; Deutschland; Literary Studies; Rassismus
    Umfang: Online-Ressource (310 S.)
  5. Schreiben ein Leben lang
    die Tagebücher des Victor Klemperer
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Biographical note: Denise Rüttinger (Dr. phil.) ist im Wissenschaftsmanagement am Karlsruher Institut für Technologie tätig. Long description: Der jüdische Romanist Victor Klemperer (1881-1960) ist für seine Tagebücher aus der Zeit des... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Denise Rüttinger (Dr. phil.) ist im Wissenschaftsmanagement am Karlsruher Institut für Technologie tätig. Long description: Der jüdische Romanist Victor Klemperer (1881-1960) ist für seine Tagebücher aus der Zeit des Nationalsozialismus bekannt. Diese erste rein literaturwissenschaftliche Untersuchung seiner Aufzeichnungen zeigt: Klemperers Diarien sind Ausdruck des Versuchs, die eigene Existenz in einen überdauernden Kontext einzuschreiben. Die Analyse seiner vollständigen originalen Tagebücher im Spiegel seiner schriftstellerischen, journalistischen, wissenschaftlichen und autobiographischen Werke offenbart ein komplexes Netzwerk aus unterschiedlichen Schriften, das nicht nur Lebensereignisse autobiographisch fixiert, sondern zumindest phasenweise literarischen Anspruch aufweist.; Review quote: Besprochen in: Germanistik, 53/1-2 (2012)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839416150
    Weitere Identifier:
    9783839416150
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Romance Studies; Gattung; German Literature; Zeitgeschichte; Literature; Romanistik; Jüdische Studien; Judentum; Literatur; Jewish Studies; Germanistik; Contemporary History; Literaturwissenschaft; Judaism; Literary Studies
    Umfang: 1 Online-Ressource (474 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Konstanz,

  6. The Marrakesh dialogues
    a Gospel critique and Jewish apology from the Spanish Renaissance
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    "In sixteenth-century Marrakesh, a Flemish merchant converts to Judaism and takes his Catholic brother on a subversive reading of the Gospels and an exploration of the Jewish faith. Their vivid Spanish dialogue, composed by an anonym in 1583, has... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 910785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    649981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/1001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    W 133
    keine Fernleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    296.133 WILK 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/17780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    BD 5000 D541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In sixteenth-century Marrakesh, a Flemish merchant converts to Judaism and takes his Catholic brother on a subversive reading of the Gospels and an exploration of the Jewish faith. Their vivid Spanish dialogue, composed by an anonym in 1583, has until now escaped scholarly attention in spite of its success in anti-Christian clandestine literature until the Enlightenment. Based on all nine available manuscripts, this critical edition rediscovers a pioneering work of Jewish self-expression in European languages. The introductory study identifies the author, Estêvão Dias, locates him in insurgent Antwerp at the beginning of the Western Sephardi diaspora, and describes his hybrid culture shaped by the Iberian Renaissance, Portuguese crypto-Judaism, Mediterranean Jewish learning, Protestant theology, and European diplomacy in Africa"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dias, Estêvão
    Sprache: Englisch; Spanisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9789004274020; 9789004203457
    Weitere Identifier:
    9789004203457
    RVK Klassifikation: BD 5000
    Schriftenreihe: Studies in Jewish history and culture ; volume 45
    Schlagworte: Christianity; Judaism; Religious disputations; Spanish literature; Juden; Christentum; Polemik
    Weitere Schlagworte: Dias, Estêvão (1545-)
    Umfang: X, 564 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Introd. eng., critical ed. in span

    Diálogos de dos hermanos, Obadia Ben Israel y Andrés Antonio, compuestos en Marruecos / [The introductory study identifies the author, Estêvão Dias]

    Teilw. zugl.: Paris, École Pratique des Haures Études, Diplomarbeit, 1993

  7. Arsenale jüdischen Wissens
    zur Entstehungsgeschichte der "Encyclopaedia Judaica"
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    030 E575a
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 902909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.m.0977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NY 1700 E57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 25027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    DS102 Enge2014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    J 296.03 Enge
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/9592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B Eng
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/1534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelGes 205 Dubnow 5-17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    296.09 ENGE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ol 186
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2014 A 1117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 3690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Bc 20 Schr (17)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-0232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-2142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DS 102 .8 .E56 E54 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NY 1700 E57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.1178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783525369944; 3525369948
    Weitere Identifier:
    9783525369944
    RVK Klassifikation: NY 1700 ; NY 1500
    Schriftenreihe: Schriften des Simon-Dubnow-Instituts ; 17
    Schlagworte: Jews; Judaism
    Umfang: 350 S., Ill., 232 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Publizistisches Umfeld und materielle GrundlagenDie Encyclopaedia Judaica im Umfeld der "jüdischen Renaissance"Der Eschkol-Verlag und die Encyclopaedia JudaicaGoldmann und KlatzkinDie Entstehung der Encyclopaedia JudaicaMitarbeiter und RedaktionsorganisationVon der Wirtschaftskrise bis zur EmigrationKonkurrierende Konzeptionen : Jüdische Enzyklopädieprogramme im 19. JahrhundertZwischen "jüdischer Theologie" und Wissenschaft des JudentumsSystematisierung und Überführung in allgemeines Wissen : die Real-Encyclopädie des JudenthumsAchad Ha'ams Enzyklopädie der nationalen ErneuerungLeitmodell um 1900 : The Jewish EncyclopediaPalimpseste : zur Repräsentation jüdischer GeschichtserfahrungGeschichte, Gemeinde und BildungswesenSozialwissenschaften : die Zurückweisung rassistischer DeutungenTextkritik : Bibelwissenschaft und jüdische MystikDiaspora-Dasein : zwischen nationaler Autonomie und EmanzipationJüdische Kunst und ArchitekturZwischen Sprache, Territorium und ZugehörigkeitRezeption und WirkungsgeschichteZeitgenössische StimmenKontinuitätenSchlussbemerkungenQuellen und LiteraturBildnachweisRegisterPersonenregisterOrtsregister.

    Teilw. zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2011 u. d. T.: Engelhardt, Arndt: Jüdische Enzyclopädien im 19. und 20. Jahrhundert

  8. "Giudaica perfidia"
    uno stereotipo antisemita fra liturgia e storia
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Il mulino, Bologna

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    642257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788815251695
    Schriftenreihe: Saggi ; 807
    Schlagworte: Judaism; Christianity and antisemitism
    Umfang: 247 pages, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  9. Second Corinthians in the perspective of late Second Temple Judaism
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    389737-14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    !BB 310!310/BD 1430 C737-14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 7392:14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:CA:1600:CRI:14:1974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ad 7578-14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    40.2206:14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bieringer, Reimund; Shvarts, Yehoshuʿa
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004269286
    Schriftenreihe: Compendia rerum Iudaicarum ad Novum Testamentum / general ed. Joshua Schwartz ... ; Vol. 14
    Schlagworte: Judaism (Christian theology); Judaism
    Umfang: X, 348 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [289] - 316

  10. Judaïsme et christianisme dans les commentaires patristiques de la Genèse
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 932252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vannier, Marie-Anne (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3034315384; 9783034315388
    Weitere Identifier:
    9783034315388
    431538
    Schriftenreihe: Recherches en littérature et spiritualité ; 23
    Schlagworte: Judaism; Christianity and other religions
    Umfang: VI, 192 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Death in Jewish life
    burial and mourning customs among Jews of Europe and nearby communities
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    "This volume examines in inter-disciplinary perspective the degree to which the medieval Ashkenazi were innovative in the area of communal activity surrounding burial and mourning customs. The topics cover liturgical poetry as well as statutory... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 908831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BD 1250 R361 D2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/6109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    J Reif I
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelGes 240 29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This volume examines in inter-disciplinary perspective the degree to which the medieval Ashkenazi were innovative in the area of communal activity surrounding burial and mourning customs. The topics cover liturgical poetry as well as statutory prayers; confessions, final testimonies and acts of charity; funeral and mourning rites; the influences of the surrounding non-Jewish; the effects of major acts of persecution."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reif, Stefan C. (Hrsg.); Lehnardt, Andreas (Hrsg.); Bar-Levav, Avriʾel (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110338610; 9783110338614
    Weitere Identifier:
    9783110338614
    RVK Klassifikation: BD 1600 ; BD 1250
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Schlagworte: Jewish mourning customs; Death; Jews; Judaism
    Umfang: XIX, 379 S., Ill., 230 mm x 155 mm
  12. Neighboring faiths
    Christianity, Islam, and Judaism in the Middle Ages and today
    Erschienen: 2014
    Verlag:  The University of Chicago Press, Chicago

    Christendom and Islam -- Love between Muslim and Jew -- Deviant politics and Jewish love : Alfonso VIII and the Jewess of Toledo -- Massacre or miracle? : Valencia, 1391 -- Conversion, sex, and segregation -- Figures of thought and figures of flesh... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    201 N7215n
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 930723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 2004/05 Nir
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BE 3700 N721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 2451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/7489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BE 3720 NIR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Christendom and Islam -- Love between Muslim and Jew -- Deviant politics and Jewish love : Alfonso VIII and the Jewess of Toledo -- Massacre or miracle? : Valencia, 1391 -- Conversion, sex, and segregation -- Figures of thought and figures of flesh -- Mass conversion and genealogical mentalities -- Was there race before modernity? : the example of "Jewish" blood in late medieval Spain -- Islam and the West : two dialectical fantasies

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780226168937
    RVK Klassifikation: BE 3720 ; BE 3700 ; BO 4205 ; NM 1400
    Schlagworte: Religions; Religious adherents; Islam; Islam; Judaism; Judaism; Christianity and other religions
    Umfang: V, 341 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 289-320

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    :

  13. "Hoffet mit daheim auf fröhlichere Zeit"
    Juden und Christen im Ersten Weltkrieg ; Laupheimer Gespräche 2013
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Kreisarchiv Zollernalbkreis, Bibliothek
    Hai 46
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 907993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreiskultur- und Archivamt Biberach
    L Lau 8542
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NP 4425 P641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2020 - 1105
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/2727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bodenseebibliothek
    Thb 100 (f) (2017/104)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GL Bad LG 2013
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9453/8010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    L 18/282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    933.46 LAUP
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 3838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    52752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Bs 110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 7254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    G 46 / 945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    U
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-3996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisarchiv des Enzkreises, Bibliothek
    A-7.1.4-Jude
    keine Fernleihe
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    728/+23/2014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E em/ Hoff 40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landratsamt Sigmaringen, Stabsbereich Kultur und Archiv, Bibliothek Kreisarchiv
    U 480
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hegau-Bibliothek
    Bg 6743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Lhi HOF 65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Lrl HOF 65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Bibliothek
    KOMM Z-L 70-2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 7/ 11060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Ges/BW Spez 2 (Lauph., 2013)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    15224
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/5577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Aq 3109
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    D 639 .J4 H64 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Pill, Irene (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 382536304X; 9783825363048
    Weitere Identifier:
    9783825363048
    RVK Klassifikation: NY 4620
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Laupheimer Gespräche ; 2013
    Schlagworte: World War, 1914-1918; Judaism; Christianity and other religions
    Umfang: 205 S., Ill., Notenbeisp., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 169 - 178

  14. Leadership and conflict
    tensions in medieval and early modern Jewish history and culture
    Erschienen: 2014
    Verlag:  The @Littman Library of Jewish Civilization, Oxford [u.a.]

    "This is a collection of the author's essays, some previously published, all freshly edited for this volume. It is a multifaceted analysis of how Jewish leaders in medieval and early modern times responded to the challenges they faced. Based largely... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 925076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BD 1230 S241 L4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/8000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    HTc 414
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    EUR-467 4773-887 2
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    135.6 SAP
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This is a collection of the author's essays, some previously published, all freshly edited for this volume. It is a multifaceted analysis of how Jewish leaders in medieval and early modern times responded to the challenges they faced. Based largely on the study of sermons and response -- genres that show Jewish leaders addressing real situations in the lives of their people -- it reveals how rabbis have handled intellectual, social, and political diversity and conflict in various vibrant Jewish communities"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781906764494; 1906764492
    Schriftenreihe: The Littman Library of Jewish civilization
    Schlagworte: Rabbis; Jewish leadership; Jewish law; Judaism; Leadership in rabbinical literature; Authority; Rabbis; Jewish leadership; Jewish law; Judaism; Leadership in rabbinical literature; Authority; Authority; Jewish law; Jewish leadership; Judaism; Leadership in rabbinical literature; Rabbis
    Umfang: XII, 379 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  15. Komplexe Medienordnungen
    zur Rolle der Literatur in der deutsch-jüdischen Zeitschrift "Ost und West" (1901-1923)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Long description: Welche Rolle übernahm die Literatur in der deutsch-jüdischen Zeitschrift »Ost und West« (1901-1923)? Madleen Podewski konzipiert die Zeitschrift als eine Pressegattung, für die Heterogenität konstitutiv ist: Sie bildet ein ´kleines... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Long description: Welche Rolle übernahm die Literatur in der deutsch-jüdischen Zeitschrift »Ost und West« (1901-1923)? Madleen Podewski konzipiert die Zeitschrift als eine Pressegattung, für die Heterogenität konstitutiv ist: Sie bildet ein ´kleines Archiv´, in dem formal und thematisch Verschiedenes - Literatur, Essays, Nachrichten, Bildmaterial und Werbeanzeigen - zusammengeführt und zugleich geordnet ist. Mit dieser Perspektive kommt »Ost und West« als Ort kleinteiliger und mehrschichtiger Verhandlungen des Problemkomplexes ´Judentum´ im Umfeld der Frühen Moderne in den Blick. ; Biographical note: Madleen Podewski (Dr. phil.) ist Privatdozentin in Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Populärkulturen, Wissen(schaft) und Literatur sowie Zeitschriftenliteratur.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783837624977; 9783839424971
    RVK Klassifikation: GM 1901
    DDC Klassifikation: 300#DNB
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Analoge Medien; German Literature; Media; Zeitschrift; Allgemeine Literaturwissenschaft; Literature; Jüdische Studien; Ost und West; Judentum; Frühe Moderne; Jewish Studies; Analogue Media; Germanistik; General Literature Studies; Journal; Medien; Literaturwissenschaft; Judaism; Literary Studies
    Umfang: 368 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [343] - 368

    Cover Komplexe Medienordnungen; Inhalt; Einleitung; 1. Medieneinheit 1: Literatur im Einzelheft; 1.1 ""Rafael Gutmann"" (Ost und West 1911, Heft I und Heft 2); 1.1.1 Außenseiter I; 1.1.2 Außenseiter II; 1.1.3 Grenzen; 1.1.4 Heftkontexte; 1.1.5 Fazit: Literatur als Krisenindikator; 1.2 ""Der Rabbi und der Zaddik"", ""Der ewige Jude"" und ""An den Wassem Babels"" (Ost und West 190 I, Heft I); 1.2.1 Altes und neues Judentum; 1.2.2 Heftkontexte; 1.2.3 Fazit: Literatur als Formvariante; 1.3 Ost und West 1923, Heft 3-4; 1.3.1 Benjamin Segel: ""Philosophie des Pogroms""

    1.3.2 Thekla Skorra: ""Süsskind von Trimberg, ein jüdischer Minnesänger""1.3 .3 Fazit: Literatur als heteronomes Gebrauchsobjekt; 2. Medieneinheit II: Literatur in der gesamten Zeitschrift; 2.1 Literatur in Ost und West; 2.1.1 Selbstbezüge; 2.1.2 Fremdbezüge; 2.1.3 Abstraktion und Varianz - Lyrik; 2.1.4 Fazit: Literatur in Ost und West - Krisen, Verluste, Distanzierungen; 2.2 Zeitschriftenkontexte: ""Aufsaetze""; 2.2.1 Geschichtsmodelle; 2.2.2 Gruppenmodelle; 2.2.3 Kunstmodelle; 2.3 Fazit: Literatur als Moderator der Modeme; Literatur

  16. Patronage, production, and transmission of texts in Medieval and Early Modern Jewish cultures
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BD 4930 A388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 20 in Arbeit
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/6591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 C 1767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 04714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    J 2 alf 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    EUR-467 4773-909 1
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/22291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alfonso, Esperanza (Hrsg.); Decter, Jonathan P.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2503542905; 9782503542904
    Weitere Identifier:
    9782503542904
    RVK Klassifikation: NY 4550
    Schriftenreihe: Medieval church studies ; vol. 34
    Schlagworte: Manuscripts, Medieval; Authors and patrons; Books and reading; Hebrew imprints; Arabic imprints; Printing, Hebrew; Printing, Arabic; Transmission of texts; Judaism; Jews; Jews
    Umfang: XIV, 383 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Introduction ; I. Approaches to Patronage ; Patronage in the Context of Solidarity and Reciprocity: Two Paradigms of Social Cohesion in the Premodern Mediterranean / Marina Rustow

    Models of Patronage in Medieval Spain / Eleazar Gutwirth

    II. Patron, Client, and Reader ; Some Observations on Jewish Poets and Patrons in the Islamic East: Twelfth-Thirteenth Centuries / Joachim Yeshaya

    The Audiences of Late Medieval Haggadah / Katrin Kogman-Appel

    III. Patron-Client Dynamics and the Patron's Image ; Jewish Exegetical Works and the Construction of Kingship in Medieval Naples / Lucia Finotto

    Subverting Patronage in Translation: Flavius Mithridates, Giovanni Pico della Mirandola, and Gersonides' Commentary on the Song of Songs / Michela Andreatta

    Patronage of the Bible in Sixteenth-Century Spain: A Defence of the Faith or an Attack on Heresy? / María Teresa Ortega-Monasterio

    IV. In the Workshop ; From the Desks of a Coptic-Muslim Workshop: Paris, BNF, MS Ar. 1 and the Large-scale Production of Luxurious Arabic Bibles in Early Ottoman Cairo / Ronny Vollandt

    Joshua ibn Gaon's Hebrew Bibles and the Circulation of Books in the Late Medieval and Early Modern Periods / Javier del Barco

    The Patron as Scribe and the Performance of Piety in Perpignan during the Kingdom of Majorca / Eva Frojmovic

    V. Christian Patron, Jewish Client ; Jews and the Copying of Books in the Iberian Peninsula in the Fourteenth and Fifteenth Centuries / Gemma Avenoza

    Luis de Guzmán's Patronage and the Spanish Translation and Commentary of the Bible by Arragel / Ángel Sáenz-Badillos.

  17. Jews and christians in the first and second centuries
    how to write their history
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    The papers in this volume are organized around the ambition to reboot the writing of history about Jews and Christians in the first two centuries CE. Many are convinced of the need for a new perspective on this crucial period that saw both the birth... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    389737-13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    !BB 310!310/BD 1430 C737-13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 7392:13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ad 7578-13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    INR A 6180-126 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    40.2206:13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The papers in this volume are organized around the ambition to reboot the writing of history about Jews and Christians in the first two centuries CE. Many are convinced of the need for a new perspective on this crucial period that saw both the birth of rabbinic Judaism and apostolic Christianity and their parting of ways. Yet the traditional paradigm of Judaism and Christianity as being two totally different systems of life and thought still predominates in thought, handbooks, and programs of research and teaching. As a result, the sources are still being read as reflecting two separate histories, one Jewish and the other Christian. The contributors to the present work were invited to attempt to approach the ancient Jewish and Christian sources as belonging to one single history, precisely in order to get a better view of the process that separated both communities. In doing so, it is necessary to pay constant attention to the common factor affecting both communities: the Roman Empire. Roman history and Roman archaeology should provide the basis on which to study and write the shared history of Jews and Christians and the process of their separation. A basic intuition is that the series of wars between Jews and Romans between 66 and 135CE - a phenomenon unrivalled in antiquity - must have played a major role in this process. Thus the papers are arranged around three focal points: (1)the varieties of Jewish and Christian expression in late Second Temple times, (2)the socio-economic, military, and ideological processes during the period of the revolts, and (3)the post-revolt Jewish and Christian identities that emerged. As such, the volume is part of a larger project that is to result in a source book and a history of Jews and Christians in the first and second centuries --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tomson, Peter J.; Shvarts, Yehoshuʿa
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004278394
    RVK Klassifikation: BC 8800
    Schriftenreihe: Compendia rerum Iudaicarum ad Novum Testamentum / general ed. Joshua Schwartz ... ; Vol. 13
    Schlagworte: Jews; Judaism; Judaism; Christians; Church history; Judaism; Christianity and other religions; History
    Umfang: XII, 550 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [458] - 510

  18. "The tragic couple"
    encounters between Jews and Jesuits
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 892693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/2612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Je 88 (169)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 11959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/18560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 10322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2680:169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernauer, James William; Maryks, Robert A.; Bernauer, James W. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004260214
    Weitere Identifier:
    9789004260214
    RVK Klassifikation: BD 1400 ; BM 6420
    Schriftenreihe: Studies in the history of Christian traditions ; vol. 169
    Schlagworte: Judaism
    Umfang: XVI, 357 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Includes index. - This volume had its origin at a conference that was held at Boston College in July 2012

  19. The monk's Haggadah
    a fifteenth-century illuminated codex from the Monastery of Tegernsee, with a prologue by Friar Erhard von Pappenheim
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  The Pennsylvania State University Press, University Park, Pennsylvania

    "This fifteenth-century Haggadah, with a prologue by a Dominican friar, offers a unique view of contemporary Christian perceptions of Judaism. This edition includes a facsimile of the codex; a critical edition and translation of the prologue; a... mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    415875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Gg 151 Mon
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 20 in Arbeit
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4° 199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This fifteenth-century Haggadah, with a prologue by a Dominican friar, offers a unique view of contemporary Christian perceptions of Judaism. This edition includes a facsimile of the codex; a critical edition and translation of the prologue; a translation of the haggadah; and essays describing the historical and theological background"-- "This fifteenth-century Haggadah, with a prologue by a Dominican friar, offers a unique view of contemporary Christian perceptions of Judaism. This edition includes a facsimile of the codex; a critical edition and translation of the prologue; a translation of the Haggadah; and essays describing the historical and theological background"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stern, David (Array); Markschies, Christoph Johannes (Array); Shalev-Eyni, Sarit (writer of added commentary.); Erhard (writer of supplementary textual content.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780271063997
    RVK Klassifikation: AM 49200
    Schriftenreihe: Dimyonot: Jews and cultural imagination
    Schlagworte: Judaism; Manuscripts, Hebrew; Jewish illumination of books and manuscripts; Passover; Seder; Haggadot
    Weitere Schlagworte: Erhard von Pappenheim (-1497)
    Umfang: xii, 199 pages, illustrations, (color), 26 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    The monk's Haggadah (Munich codex Hebrew 200) : an introduction / David SternThe making of the codex : scribal work, illumination, and patronage / Sarit Shalev-Eyni

    The history of the codex and the Christian theological background of Erhard's prologue / Christoph Markschies

    The Hebraist background to Erhard's prologue / David Stern

    Codicology and description of the manuscript / Sarit Shalev-Eyni

    The prologue to the Haggadah by Erhard von Pappenheim (Latin text) / edited by Christoph Markschies with Erik Koenke and Anna Rack-Teuteberg

    The prologue to the Haggadah by Erhard von Pappenheim (English translation) / translated by Erik Koenke with David Stern

    The Passover Haggadah (in codex Hebrew 200) / translated by David Stern.

  20. An introduction to modern Jewish philosophy
    Erschienen: 2014
    Verlag:  I.B. Tauris, London [u.a.]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/5180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    BD 1230 Katz 2014
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    W 600
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelGes 233 36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/20252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781848854895; 9781848854888
    Weitere Identifier:
    9781848854895
    RVK Klassifikation: BD 1230 ; CD 1400
    Schlagworte: Jewish philosophy; Philosophy, Modern; Jewish philosophers; Judaism
    Umfang: XXIX, 223 S.
  21. Jewish philosophical politics in Germany, 1789 - 1848
    Erschienen: c 2014
    Verlag:  Brandeis Univ. Press, Waltham, Massachusetts

    "Fresh look at how Jewish intellectuals thought about Judaism within a German philosophical tradition" mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 950722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/6340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    J Rose-S
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    BD 6840 R795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Fresh look at how Jewish intellectuals thought about Judaism within a German philosophical tradition"

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781611685787; 9781611685794
    RVK Klassifikation: CG 1260
    Schriftenreihe: The Tauber Institute series for the study of European Jewry
    Schlagworte: Jewish philosophy; Jewish philosophy; Judaism and philosophy; Judaism; Judaism
    Umfang: XIII, 381 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (S. 351 - 370) and index

    Off with their heads? Lazarus Bendavid's vision of Kantian subjects at the end of Jewish historyBecoming citizens of Hegel's state, or the politics of Wissenschaft des Judentums in 1820s Germany -- Locating themselves in history: Hegel in key texts of the Verein -- Marx's "real Jews" between Volk and proletariat: productivizing social abjection and grounding radical social critique -- Patriotic pantheism: Spinoza in Berthold Auerbach's early career -- Moses Hess: beyond the politics of self-possession.

  22. Reorienting the East
    Jewish travelers to the medieval Muslim world
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Univ. of Pennsylvania Press, Philadelphia

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 981694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    HZk 241
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    15 SA 3827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/7413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 550 5r DC 6633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BD 9040 JAC
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780812246223
    RVK Klassifikation: NY 4550 ; NY 4940
    Schriftenreihe: Jewish culture and contexts
    Schlagworte: Jews; Jewish travelers; Travelers' writings, Hebrew; Travel, Medieval; Jews; Judaism; Islam; Judaism; Christianity and other religions
    Umfang: [XI], 331 S., Ill., Kt., 24 cm
  23. Jewish culture in early modern Europe
    essays in honor of David B. Ruderman
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Hebrew Union College Press, Pittsburgh, Pa. [u.a.] ; University of Pittsburgh Press, Pittsburgh, Pa.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 926667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BD 1650 R915 C678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    J 933.5 (45) Cohe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F Rud
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/4597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    296.088 RUDE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Ba Rud, D (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BD 5810 COH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/17895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cohen, Richard I. (editor.); Ruderman, Daṿid (GefeierteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780822944331; 0822944332
    RVK Klassifikation: NY 4000
    Schlagworte: Jews; Jews; Jews; Jews; Judaism; Civilization, Modern; Civilization, Modern -- Jewish influences; Europe -- Ethnic relations; Jews -- Civilization; Jews -- Europe -- History -- 16th century; Jews -- Europe -- History -- 17th century; Jews -- Europe -- History -- 18th century; Judaism -- Relations; Juden; Kultur
    Umfang: XXVI, 378 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliographie David B. Ruderman S. 369-378

  24. The ancient Jews from Alexander to Muhammad
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    "This is an accessible and up-to-date account of the Jews during the millennium following Alexander the Great's conquest of the East. Unusually, it acknowledges the problems involved in constructing a narrative from fragmentary yet complex evidence... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ro 5508/2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 918331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Xoh 1480
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NY 4100 S399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: J 3170 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    HUd 101
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Gb 83 Schw
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelGes 207 27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 6701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Alte Geschichte und Epigraphik
    XII A 1836
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2017 NA 7790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NH 7985 S395
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6188-845 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BD 1220 SCHWA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NH 5075 S399 A5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FTHNT070951
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 8458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Islamische Theologie, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.3244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This is an accessible and up-to-date account of the Jews during the millennium following Alexander the Great's conquest of the East. Unusually, it acknowledges the problems involved in constructing a narrative from fragmentary yet complex evidence and is, implicitly, an exploration of how this might be accomplished. Moreover, unlike most other introductions to the subject, it concentrates primarily on the people rather than issues of theology and adopts a resolutely unsentimental approach to the subject. Professor Schwartz particularly demonstrates the importance of studying Jewish history, texts and artefacts to the broader community of ancient historians because of what they can contribute to wider themes such as Roman imperialism. The book serves as an excellent introduction for students and scholars of Jewish history and of ancient history"-- "This is an accessible and up-to-date account of the Jews during the millennium following Alexander the Great's conquest of the East. Unusually, it acknowledges the problems involved in constructing a narrative from fragmentary yet complex evidence and is, implicitly, an exploration of how this might be accomplished. Moreover, unlike most other introdto the subject, it concentrates primarily on the people rather than issues of theology and adopts a resolutely unsentimental approach to the subject. Professor Schwartz particularly demonstrates the importance of studying Jewish history, texts and artefacts to the broader community of ancient historians because of what they can contribute to wider themes such as Roman imperialism. The book serves as an excellent introduction for students and scholars of Jewish history and of ancient history"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alexander; Muḥammad
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107669291; 9781107041271
    Weitere Identifier:
    9781107669291
    RVK Klassifikation: BD 3700 ; NH 7985
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Key themes in ancient history
    Schlagworte: Jews; Judaism; Jews; Frühjudentum; Rabbinismus
    Umfang: XI, 190 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliogr. references and index

    Bibliogr. S. 163 - 182

    Machine generated contents note: Introduction; 1. Beginnings to 200 BCE; 2. Maccabean revolt and Hasmonean dynasty; 3. Herod to Florus; 4. The Jewish revolts, 66-135 CE; 5. Jews in the high Roman Empire; 6. Jews under Christian rule; 7. Jews in the ancient world; Bibliographical essay.

  25. Glaube und Geschichte im Alten Testament
    das neue Bild der Vor- und Frühgeschichte Israels und das Problem der Heilsgeschichte
    Autor*in: Kaiser, Otto
    Erschienen: c 2014
    Verlag:  Neukirchener Theologie, Neukirchen-Vluyn

    Otto Kaiser informiert mit diesem Buch über die Gründe für den fundamentalen Wandel des Verständnisses der Vor- und Frühgeschichte Israels und der Anfänge der israelitischen Literatur, wie es im letzten Jahrhundert von der Schule Albrecht Alts... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 909356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 500
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2949-3478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    T3 424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BC 6970 K13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ba 66 (150)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Db 145 b [150]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E I c 630 : 150
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 14/0368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 7661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    AT 45 B 150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2014/222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AT Ic 69
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2014-301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    14-0031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    INL 6164-571 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BC 7500 B245-150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    Bo 34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    BC 6970 K13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 3/ 223, 150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/11237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    5411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    FTHAT070406
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 E 171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Bg 14-150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Otto Kaiser informiert mit diesem Buch über die Gründe für den fundamentalen Wandel des Verständnisses der Vor- und Frühgeschichte Israels und der Anfänge der israelitischen Literatur, wie es im letzten Jahrhundert von der Schule Albrecht Alts entwickelt worden war. Auf der Grundlage eines positiven Verständnisses des Mythos als Grenzaussage, der überall dort sein Recht besitzt, wo das verstandesmäßige Denken versagt, deutet er den Hexateuch als Mythos der Herkunft des Glaubens an Gott als den Herrn der Geschichte. Das auf zahlreiche Aufsätze, Lehrbücher und Monografien zerstreute Spezialwissen wird übersichtlich zusammengefasst und der sich abzeichnende Befund theologisch gedeutet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 378872871X; 9783788728717
    Weitere Identifier:
    9783788728717
    RVK Klassifikation: BC 6900 ; BC 6970 ; BC 7500
    Schriftenreihe: Biblisch-theologische Studien ; 150
    Schlagworte: Judaism; Jews; Salvation; God; History
    Umfang: X, 149 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [115] - 149