Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 564 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 564.

Sortieren

  1. Von Enoch bis Kafka
    Festschrift für Karl E. Grözinger zum 60. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Battenberg, Friedrich (Sonstige); Voigts, Manfred (Sonstige); Grözinger, Karl Erich (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3447045000
    RVK Klassifikation: BD 1650 ; GB 1825 ; GE 4011 ; NY 1800
    Schlagworte: Jodendom; Geschichte; Judentum; Hasidism; Jewish philosophy; Jews in literature; Judaism; Bibliografie; Judentum; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Grözinger, Karl Erich (1942-)
    Umfang: 456 S., 24 cm
  2. Antisemitism in reader comments
    analogies for reckoning with the past
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham, Switzerland

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783030701024
    Schriftenreihe: Postdisciplinary Studies in Discourse
    Schlagworte: Applied Linguistics; Pragmatics; Judaism; Jewish Cultural Studies; Digital Humanities; Applied linguistics; Pragmatics; Judaism; Judaism and culture; Humanities—Digital libraries; Antisemitismus; Öffentliche Meinung; Leserbrief
    Umfang: xix, 522 Seiten, Diagramme
  3. Antisemitism in Reader Comments
    Analogies for Reckoning with the Past
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham ; Palgrave Macmillan

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030701031
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2021
    Schriftenreihe: Postdisciplinary Studies in Discourse
    Schlagworte: Applied Linguistics; Pragmatics; Judaism; Jewish Cultural Studies; Digital Humanities; Applied linguistics; Pragmatics; Judaism; Judaism and culture; Humanities—Digital libraries
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIX, 522 p. 15 illus)
  4. Romanticism, humanism, judaism
    the legacy of Hans Eichner = Romantik, Humanismus, Judentum : Hans Eichners Vermächtnis
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mayer, Hartwig (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034312295; 9783035104219
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 2855
    Schriftenreihe: Kanadische Studien zur deutschen Sprache und Literatur ; 52
    Schlagworte: Judentum; Romanticism; German literature; German literature; German literature; Humanism; Judaism; Literatur; Romantik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Eichner, Hans (1921-2009)
    Umfang: 307 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. engl., teilw. dt. - Bibliogr. S. [299] - 304

  5. A history of German Jewish Bible translation
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  The University of Chicago Press, Chicago ; London

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780226477695; 9780226477725
    RVK Klassifikation: BC 6230
    Schlagworte: Bibel; Geschichte; Judentum; Judaism; Juden; Übersetzung; Deutsch
    Umfang: xxiii, 332 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  6. Dark images, secret hints
    Benjamin, Scholem, Molitor and the Jewish tradition
    Autor*in: Mertens, Bram
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Oxford [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. The voice, the Word, the books
    the sacred scripture of the Jews, Christians, and Muslims
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Princeton Univ. Press, Princeton, NJ [u.a.]

    "Jews, Christians, and Muslims all believe that their Scriptures preserve God's words to humanity, and that those words were spoken uniquely to them. In The Voice, the Word, the Books, F. E. Peters leads readers on an extraordinary journey through... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Jews, Christians, and Muslims all believe that their Scriptures preserve God's words to humanity, and that those words were spoken uniquely to them. In The Voice, the Word, the Books, F. E. Peters leads readers on an extraordinary journey through centuries of written tradition to uncover the human fingerprints on the Hebrew Bible, the New Testament, and the Quran, sacred texts that have enriched millions or lives." "Bringing the latest Biblical and Quranic scholarship to a general audience, Peters explains how these three powerfully influential books passed from God's mouth, so to speak, to become the Scriptures that we possess today. He reveals new insights into their origins, contents, canonization, and the important roles they have played in the lives of their communities. He explores how they evolved through time from oral to written texts, who composed them and who wrote them, as well as the theological commonalities and points of disagreement among their adherents. Writing in the comparative style for which he is renowned, Peters charts the transmission of faith from the spoken word to the printed page, from the revelations on Sinai and Mount Hira to Mamluk ateliers in Cairo and Gutenberg's press in Mainz."--Book jacket.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780691131122; 0691131120
    RVK Klassifikation: BE 1580
    Schlagworte: Christentum; Judentum; Monotheism; Judaism; Christianity; Islam; Judentum; Islam; Textgeschichte; Christentum; Monotheismus; Heilige Schrift
    Umfang: X, 292 S., [8] Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes index.

  8. Fragments of redemption
    Jewish thought and literary theory in Benjamin, Scholem, and Levinas
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Indiana Univ. Press, Bloomington u.a.

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. Reuchlin und die Juden
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Thorbecke, Sigmaringen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herzig, Arno (Sonstige); Schoeps, Julius H. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3799560297
    RVK Klassifikation: GG 7988 ; NN 1680
    Schriftenreihe: Pforzheimer Reuchlinschriften ; 3
    Schlagworte: Jodendom; Geschichte; Judentum; Judaism; Judaism; Juden
    Weitere Schlagworte: Reuchlin, Johann <1455-1522>; Reuchlin, Johannes (1455-1522)
    Umfang: 254 S., Ill.
  10. Johannes Reuchlin and the campaign to destroy Jewish books
    Autor*in: Price, David
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. German-Jewish Bible translations
    linguistic theology as a political phenomenon
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Leo Baeck Institute, New York, N.Y

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Leo Baeck memorial lecture ; 36
    Schlagworte: Judaism
    Umfang: 24 p, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 20-21)

  12. Yale companion to Jewish writing and thought in German culture
    1096 - 1996
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Yale Univ. Press, New Haven, Conn. [u.a.]

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gilman, Sander L.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0300068247
    Weitere Identifier:
    96049583
    RVK Klassifikation: LC 66015
    Schlagworte: Jews; Judaism; Jews; Deutsch; Literatur; Juden; Judentum
    Umfang: XXXIV, 864 S
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Literaturangaben

  13. Genres of rewriting in Second Temple Judaism
    scribal composition and transmission
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, United Kingdom

    "In this book, Molly Zahn investigates how early Jewish scribes rewrote their authoritative traditions in the course of transmitting them, from minor edits in the course of copying to whole new compositions based on prior works. Scholars have... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In this book, Molly Zahn investigates how early Jewish scribes rewrote their authoritative traditions in the course of transmitting them, from minor edits in the course of copying to whole new compositions based on prior works. Scholars have detected evidence for rewriting in a wide variety of textual contexts, but Zahn's is the first book to map manuscripts and translations of biblical books, so-called 'parabiblical' compositions, and the sectarian literature from Qumran in relation to one another. She introduces a new, adaptable set of terms for talking about rewriting, using the idea of genre as a tool to compare and contrast different cases. Although rewriting has generally been understood as a vehicle for biblical interpretation, Zahn moves beyond that framework to demonstrate that rewriting was a pervasive textual strategy in the Second Temple period. Her book contributes to a powerful new model of early Jewish textuality, illuminating the rich and diverse culture out of which both rabbinic Judaism and early Christianity eventually emerged"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781108477581; 9781108725750
    RVK Klassifikation: BC 8920 ; BC 6065
    Schlagworte: Judaism
    Umfang: xi, 264 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 233-254

  14. The Voice, the Word, the Books
    The Sacred Scripture of the Jews, Christians, and Muslims
    Autor*in: Peters, F. E.
    Erschienen: [2018]; © 2007
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, NJ

    Jews, Christians, and Muslims all believe that their Scriptures preserve God's words to humanity, and that those words were spoken uniquely to them. In The Voice, the Word, the Books, F. E. Peters leads readers on an extraordinary journey through... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Jews, Christians, and Muslims all believe that their Scriptures preserve God's words to humanity, and that those words were spoken uniquely to them. In The Voice, the Word, the Books, F. E. Peters leads readers on an extraordinary journey through centuries of written tradition to uncover the human fingerprints on the Hebrew Bible, the New Testament, and the Quran, sacred texts that have enriched millions of lives. Bringing the latest Biblical and Quranic scholarship to a general audience, Peters explains how these three powerfully influential books passed from God's mouth, so to speak, to become the Scriptures that we possess today. He reveals new insights into their origins, contents, canonization, and the important roles they have played in the lives of their communities. He explores how they evolved through time from oral to written texts, who composed them and who wrote them, as well as the theological commonalities and points of disagreement among their adherents. Writing in the comparative style for which he is renowned, Peters charts the transmission of faith from the spoken word to the printed page, from the revelations on Sinai and Mount Hira to Mamluk ateliers in Cairo and Gutenberg's press in Mainz. Peters is an acknowledged expert who has written extensively on these three great world religions, each of them an inheritor of the faith of Abraham. Published in conjunction with an exhibit at the British Library, this illustrated book includes beautiful images of the rare editions on exhibit and constitutes Peters's most ambitious and illuminating examination yet of the sacred texts that so inform civilization both East and West

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780691190471
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Christianity; Islam; Judaism; Monotheism; Judentum; Islam; Textgeschichte; Christentum; Monotheismus; Heilige Schrift
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)

  15. The case against Johann Reuchlin
    religious and social controversy in sixteenth-century Germany
    Autor*in: Rummel, Erika
    Erschienen: 2002
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto, Ont. [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0802036511; 0802084842
    RVK Klassifikation: FZ 55205 ; GG 7988 ; CE 7977 ; NN 1770 ; NN 1680
    Schlagworte: Christianity and other religions; Judaism; Jewish literature; Humanism; Scholasticism
    Weitere Schlagworte: Reuchlin, Johann (1455-1522)
    Umfang: xvi, 174 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [165]-169) and index

  16. Doubly chosen
    Jewish identity, the Soviet intelligentsia, and the Russian Orthodox Church
    Erschienen: 2004
    Verlag:  University of Wisconsin Press, Madison, Wis. [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0299194841
    Weitere Identifier:
    9780299194840
    2003017446
    RVK Klassifikation: G:gu S:rg Z:40 ; G:gu S:sg Z:40 ; NY 4780
    Schlagworte: Jewish Christians; Judaism; Jews; Intellectuals
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Array; Array
    Umfang: XII, 203 S
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Includes bibliographical references (p. 185-193) and index

    Introduction: Russian Jewish Christians -- The Jewish question in Russia : separation of national and religious identity -- The path of faith : the sixties generation -- The path of faith : the eighties generation -- The paths diverge -- Concluding thoughts: The responsibility of chosenness

  17. New perspectives on Freud's "Moses and monotheism"
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, M, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ginsburg, Ruth; Pardes, Ilanah; Ginsburg, Ruth Bader (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484651601; 9783484651609
    Weitere Identifier:
    9783484651609
    RVK Klassifikation: BC 6830 ; CU 2563
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 60
    Schlagworte: Monotheism; Judaism; Psychology, Religious
    Weitere Schlagworte: Freud, Sigmund (1856-1939): Mann Moses und die monotheistische Religion; Moses (Biblical leader)
    Umfang: VI, 258 S., Ill., Notenbeisp., 23 cm
  18. Encyclopaedia Judaica
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Thomson Gale, Detroit [u.a.]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks/ed000010
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0028660978; 9780028660974
    Weitere Identifier:
    978-0-02-866097-4
    RVK Klassifikation: BD 1000 ; NY 1700
    Auflage/Ausgabe: 2nd ed
    Schlagworte: Jews; Judaism
    Umfang: 22 vol
  19. The Posen Library of Jewish culture and civilization
    Autor*in:
    Erschienen: 2012-
    Verlag:  Yale Univ. Press, New Haven [u.a.]

    The Posen Library of Jewish Culture and Civilization tackles an enormous challenge: to make accessible in English a rich and varied sampling of the many dimensions of Jewish experience from antiquity to the twenty-first century. Under the guidance of... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    The Posen Library of Jewish Culture and Civilization tackles an enormous challenge: to make accessible in English a rich and varied sampling of the many dimensions of Jewish experience from antiquity to the twenty-first century. Under the guidance of a distinguished editorial board, The Posen Library embarked on this task by creating an anthology of primary sources of Jewish culture and civilization, translating them from dozens of languages. It includes a vast array of genres, including fiction and nonfiction, visual and material culture, political and religious texts. The job of the anthologizer is far from easy. Not only does it involve sifting through many potential historical, philosophical, religious, legal, literary, exegetical, political, folkloristic, popular, and artistic documents, images, and artifacts that might be chosen and extracted. It also requires conceptualizing key themes that characterize each period under consideration. And that process introduces questions about the production of Jewish culture and civilization. Is Jewish culture global? Or is it an aggregate of many local Jewish cultures? Are there essentially Jewish qualities to Jewish culture? Or is Jewish culture itself a dialectic between adaptation and resistance? Or perhaps Jewish culture should be regarded as something that is produced mostly in dialectical relationship to itself. The editors of the ten volumes of The Posen Library have answered these questions differently. Some have stressed the experience of Judaism as a minority culture in constant contact and occasional conflict with majority civilizations. Others have emphasized the remarkable internal dynamic of Jewish creativity, responding to developments across time and space. Still others have noted the importance of geography and related local political structures, dividing Jews from each other and fostering rather separate and even insular modes of cultural creativity. Historically, any number of distinctive and parallel Jewish civilizations have flourished, some sharing cultural practices and traditions, some with little in common beyond core religious laws and beliefs. Working answers to such fundamental questions as “what is Jewish culture and civilization” are embedded in the multitude of entries selected by individual volume editors and their expert advisory boards. Each volume’s selections, carefully extracted from longer works, allow a reader to savor a myriad of juxtapositions of sources that often illuminate the familiar through the unfamiliar, or, conversely, introduce what is new and unexpected by placing it in conversation with what is well known. Insofar as any culture is itself a composite of multiple peoples, nations, languages, traditions, and beliefs, The Posen Library’s volume editors have emphasized the heterogeneity of Jewish culture and civilization.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Moore, Deborah Dash (HerausgeberIn); Young, James Edward (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Jews; Jews; Jews; Judaism
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Published electronically as the "Posen Digital Library" - open access

    Später herausgegeben von Deborah Dash Moore

  20. Interpreting scriptures in Judaism, Christianity and Islam
    overlapping inquiries
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 3139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6188-839 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BE 3750 COH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ET 31.1.16 - gbp 74,99
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cohen, Mordechai Z. (HerausgeberIn); Berlin, Adele (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107065680
    Schlagworte: Sacred books; Judaism; Christianity; Islam
    Umfang: xvi, 381 pages, illustrations, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 336-370) and indexes

  21. Leopold Zunz
    creativity in adversity
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  University of Pennsylvania Press, Philadelphia

    In 1818, with a single essay of vast scope and stunning detail, Leopold Zunz launched the turn to history in modern Judaism. Despite unending setbacks, he persevered for more than five decades to produce a body of enduring scholarship that would... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 991734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau
    ALW *2018 A 85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 4734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GB Zun VIII
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    W 379
    keine Fernleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    922.968 ZUNZ 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    C Zun, L (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BD 6791 SCHOR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    BM 755 .Z8 S36 2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    BD 6791 S374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In 1818, with a single essay of vast scope and stunning detail, Leopold Zunz launched the turn to history in modern Judaism. Despite unending setbacks, he persevered for more than five decades to produce a body of enduring scholarship that would inspire young Jews streaming into German universities and alter forever the understanding of Judaism. By the time of his death in 1886, his vision and labor had given rise to a historical discourse and intellectual movement that devolved into vibrant sub-fields as it expanded to other geographic centers of Jewish life. Yet Zunz was a part-time scholar, at best, in search of employment that would leave him time to study. In addition to his pioneering scholarship, he was as deeply engaged in ending the political tutelage of German Christians as the civil disabilities of German Jews. And to his credit, these commitments did not come at the expense of his loyalty to the Jewish community, which he was ever ready to serve. Zunz once quipped that "those who have read my books are far from knowing me." To complement his books, Zunz left behind a treasure trove of notes, letters and papers, documents that the distinguished scholar of German Jewish culture, Ismar Schorsch, has zealously utilized to write this, the first full-fledged biography of a remarkable man.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zunz, Leopold (Erwähnte Person)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780812248531
    RVK Klassifikation: BD 6791 ; NY 9250
    Schriftenreihe: Jewish culture and contexts
    Schlagworte: Jewish scholars; Jews; Judaism; Jewish scholars; Jews; Judaism; Jewish scholars; Jews; Judaism
    Weitere Schlagworte: Zunz, Leopold (1794-1886); Zunz, Leopold 1794-1886
    Umfang: xii, 329 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 307-322

  22. The preservation of Jewish religious books in sixteenth-century Germany
    Johannes Reuchlin's Augenspiegel
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 863255
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DFr 388
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    J 296.133 Reuc1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R Reu V
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/1524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 11589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Fb 58
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FH:77692:Aug::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/18869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 3137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: O'Callaghan, Daniel (Hrsg.); Reuchlin, Johannes
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004241855; 900424185X
    Weitere Identifier:
    9789004241855
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Array ; vol. 2 = 163 [des Gesamtw.]
    Schlagworte: Jewish literature; Christianity and other religions; Judaism; Books
    Weitere Schlagworte: Reuchlin, Johann (1455-1522): Der Augenspiegel
    Umfang: XI, 234 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [199] - 219 und Indexes

    1. Johannes Reuchlin-historical perspective -- 2. Reuchlin and his study of the law -- Reuchlin-a search for salvation -- 4. The Reuchlin 'affair' unfolds -- 5. The Reuchlin 'affair' goes public -- 6. Reuchlin-the cabbalist -- 7. Reuchlin-an intellectual of his time -- 8. The Reuchlin 'affair'-a debate without end -- 9. Note on the translated text -- 10. Augenspiegel-translation and annotations.

  23. Johann Reuchlin (1455-1522)
    a theological biography
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 960131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    08.23.20.782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BD 1430 P856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Je 75 (129)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 13266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DFr 394
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Lc 65 [129]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2015:1079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GB Reu I
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G III e 26 : 129
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FH:77696:Pos::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 5353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2018-219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reuchlin, Johannes
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110419475; 9783110419474
    Weitere Identifier:
    9783110419474
    RVK Klassifikation: BD 1430 ; BO 5495 ; NN 1680 ; BO 1520
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Kirchengeschichte ; 129
    Schlagworte: Judaism
    Weitere Schlagworte: Reuchlin, Johann (1455-1522)
    Umfang: XXV, 917 S., Ill., 230 mm x 155 mm
  24. The Marrakesh dialogues
    a Gospel critique and Jewish apology from the Spanish Renaissance
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    "In sixteenth-century Marrakesh, a Flemish merchant converts to Judaism and takes his Catholic brother on a subversive reading of the Gospels and an exploration of the Jewish faith. Their vivid Spanish dialogue, composed by an anonym in 1583, has... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 910785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    649981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/1001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    W 133
    keine Fernleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    296.133 WILK 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/17780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    BD 5000 D541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In sixteenth-century Marrakesh, a Flemish merchant converts to Judaism and takes his Catholic brother on a subversive reading of the Gospels and an exploration of the Jewish faith. Their vivid Spanish dialogue, composed by an anonym in 1583, has until now escaped scholarly attention in spite of its success in anti-Christian clandestine literature until the Enlightenment. Based on all nine available manuscripts, this critical edition rediscovers a pioneering work of Jewish self-expression in European languages. The introductory study identifies the author, Estêvão Dias, locates him in insurgent Antwerp at the beginning of the Western Sephardi diaspora, and describes his hybrid culture shaped by the Iberian Renaissance, Portuguese crypto-Judaism, Mediterranean Jewish learning, Protestant theology, and European diplomacy in Africa"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dias, Estêvão
    Sprache: Englisch; Spanisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9789004274020; 9789004203457
    Weitere Identifier:
    9789004203457
    RVK Klassifikation: BD 5000
    Schriftenreihe: Studies in Jewish history and culture ; volume 45
    Schlagworte: Christianity; Judaism; Religious disputations; Spanish literature; Juden; Christentum; Polemik
    Weitere Schlagworte: Dias, Estêvão (1545-)
    Umfang: X, 564 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Introd. eng., critical ed. in span

    Diálogos de dos hermanos, Obadia Ben Israel y Andrés Antonio, compuestos en Marruecos / [The introductory study identifies the author, Estêvão Dias]

    Teilw. zugl.: Paris, École Pratique des Haures Études, Diplomarbeit, 1993

  25. The trial of the Talmud
    Paris, 1240
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Pontifical Institute of Mediaeval Studies, Toronto, Ontario

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BD 4930 F911
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D III 462/2013.299
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/2261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 20 18 MA Fri.1
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Nb 7140
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BD 1420 CHAZ
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedman, John (ÜbersetzerIn); Hoff, Jean (ÜbersetzerIn); Chazan, Robert Leon (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780888443038
    Schriftenreihe: Mediaeval sources in translation ; 53
    Schlagworte: Paris Disputation, Paris, France, 1240; Rabbinical literature; Book burning; Jews; Judaism; Jews; Judaism (Christian theology)
    Umfang: IX, 182 Seiten, 23 cm