Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Sämtliche Werke und Briefe
    7, Byzantinisches Christentum : drei Heiligenleben
    Autor*in: Ball, Hugo
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wacker, Bernd (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783892447795
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: BO 1830 ; BO 3235 ; GM 2258 ; GM 2257 ; BO 3430 ; BO 1825
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Johannes; ; Dionysius; ; Simeon;
    Weitere Schlagworte: Simeon Stylita, Senior, Heiliger (390-459); Dionysius Areopagita (ca. 5./6. Jh.); Johannes Climacus (575-650)
    Umfang: 587 Seiten, 24 cm
  2. Die Theologie als universitäre Wissenschaft
    Bemerkungen aus der Perspektive der Theologie des Johannes Duns Scotus
    Erschienen: 2011

    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wissenschaft und Weisheit; Münster : Aschendorff, 1934; 74(2011), 1, Seite 3-15

    Schlagworte: Johannes;
  3. Byzantinisches Christentum
    Drei Heiligenleben
    Autor*in: Ball, Hugo
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wallstein-Verlag, Göttingen

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wacker, Bernd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783892447795
    RVK Klassifikation: GM 2257
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Sämtliche Werke und Briefe / Hugo Ball. Hrsg. von der Hugo-Ball-Gesellschaft, Pirmasens ; Bd. 7
    Schlagworte: Johannes; ; Dionysius; ; Simeon;
    Umfang: 587 S., 23,5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [477] - 498

  4. Opera iuvenalia de rotis horologiis et mensuris
    = Jugendwerke über Räder, Uhren und Messungen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    Sou 1 F679o
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 813229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    NA 2011/154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P 2011/3
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 7924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 2291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    NAllg Q4 Fon62 1
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° B FON 078/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-0591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Wl 1400/Fon J 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/11496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZQ 2910 J65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.1126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kranz, Horst
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783515099097
    Weitere Identifier:
    9783515099097
    RVK Klassifikation: ZQ 2910
    Schriftenreihe: Boethius ; 65
    Schlagworte: Johannes; Uhrwerk; Sanduhr; Wasseruhr; Zeitmessung; Entfernungsmessung; Indirekte Messung; Laufzeitmessung;
    Umfang: 544 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Einl. dt., Text lat. und dt

  5. Eine weitere Spur der lateinischen Koranübersetzung des Juan de Segovia
    Autor*in: Roth, Ulli
    Erschienen: 2011

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Glei, Reinhold
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neulateinisches Jahrbuch; Hildesheim : Olms-Weidmann, 1999; 13(2011), Seite 221-228

    Schlagworte: Johannes; Latein; Übersetzung; Koran;
  6. Die Verbrennung Johannes Grießers am 9. September 1411, [Teil 1]
    Autor*in: Uhl, Karl
    Erschienen: 2011

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Universität Wien. Institut für Österreichische Geschichtsforschung; Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung; Wien : Böhlau, 1880; 119(2011), 1/2, Seite 60-90

    Schlagworte: Johannes;
  7. Die Überwindung von Ultramontanismus und Antimodernismus aus dem Geist der tridentinischen Seelsorge
    die kritische Edition der Tagebücher Papst Johannes XXIII. als Schlüsseldokument für die katholische Kirchengeschichte des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2011

    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Theologische Literaturzeitung; Leipzig : Ev. Verl.-Anst., 1876; 136(2011), 11, Seite 1253-1262

    Schlagworte: Johannes; Tagebuch; Edition; ; Johannes; Ultramontanismus; Überwindung; Vatikanisches Konzil;
  8. Byzantinisches Christentum
    drei Heiligenleben
    Autor*in: Ball, Hugo
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2012 - 1697
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/9827-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 96/4 VII
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 12092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit BAL 110/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    104 A 404,7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2007 A 4525-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Lm Bal40 0002 -07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 2257.2003-7
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    L (Werke:2003)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/4760-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 15754-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sb 140/1-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Wacker, Bernd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783892447795
    Weitere Identifier:
    9783892447795
    RVK Klassifikation: GM 2257 ; GM 2258
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Sämtliche Werke und Briefe / Hugo Ball ; Bd. 7
    Schlagworte: Johannes; ; Dionysius; ; Simeon;
    Umfang: 587 S.
  9. Sämtliche Werke und Briefe
    7, Byzantinisches Christentum : drei Heiligenleben
    Autor*in: Ball, Hugo
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Diözesan- und Pastoralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wacker, Bernd (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783892447795
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: BO 1830 ; BO 3235 ; GM 2258 ; GM 2257 ; BO 3430 ; BO 1825
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Johannes; ; Dionysius; ; Simeon;
    Weitere Schlagworte: Simeon Stylita, Senior, Heiliger (390-459); Dionysius Areopagita (ca. 5./6. Jh.); Johannes Climacus (575-650)
    Umfang: 587 Seiten, 24 cm
  10. Jonas Propheta
    Zur Auslegungs- und Mediengeschichte des Buches Jona bei Martin Luther und im Luthertum der Barockzeit. Mit einer Edition von Johann Matthäus Meyfarts 'Tuba Poenitentiae Prophetica' (1625)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  frommann-holzboog Verlag e.K., Stuttgart - Bad Cannstatt

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772830617
    Weitere Identifier:
    9783772830617
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Doctrina et Pietas ; Abteilung II: Varia. - DeP II,5
    Schlagworte: Calvin; Johannes; Luther; Martin; Reformation; 17. Jahrhundert; Barock; Exegese; Germanistik; Humanismus und Reformation; Theologie; PHILOSOPHY / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (412 S.)
  11. Byzantinisches Christentum
    Drei Heiligenleben
    Autor*in: Ball, Hugo
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wallstein-Verlag, Göttingen

    Landschaftsbibliothek Aurich
    2L7 Schau : x 27366 (7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Konservatismus
    D21-15-2-16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2004:981:7
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 510634-7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    Q 6.1 Ball 3-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 137-755 : 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 799 bal 0/27-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 2257.2003-7
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 25679:7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-BA 50 1/2:7
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vbal 1000 [7]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 11 ba 1 a 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/4470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/9453:7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/bal 1/699-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HB:0900:P10:7:2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 962-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    N 2268/02-7
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 bal 0 CM 3515-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-6176: 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA B 1870 6140-189 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    351870/7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 2257.2003-7
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wacker, Bernd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783892447795
    RVK Klassifikation: GM 2257
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Sämtliche Werke und Briefe / Hugo Ball. Hrsg. von der Hugo-Ball-Gesellschaft, Pirmasens ; Bd. 7
    Schlagworte: Johannes; ; Dionysius; ; Simeon;
    Umfang: 587 S., 23,5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [477] - 498

  12. Thinking through Excerpts
    Studies on Stobaeus
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: G Sto 465
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I Stob 500
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Bs 1517
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FH 74703 R457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    A STOB 8050
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.3143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reydams-Schils, Gretchen J.
    Sprache: Englisch; Italienisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503529769
    Weitere Identifier:
    9782503529769
    RVK Klassifikation: FH 74703
    Schriftenreihe: Monothéismes et Philosophie
    Schlagworte: Johannes;
    Weitere Schlagworte: Stobaeus: Anthologion
    Umfang: 730 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. eng., teilw. franz., teilw. ital

  13. Gebet und Gotteslehre
    der "Tractatus de primo principio" von Johannes Duns Scotus
    Erschienen: 2011

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Religiöse Erfahrung und wissenschaftliche Theologie; Tübingen : Mohr Siebeck, 2011; (2011), Seite 249-260; IX, 641 S.

    Schlagworte: Johannes;
  14. Judíos, moros y cristianos
    la visión teológica de Juan de Segovia (1393 - 1458) acerca de las tres culturas ibéricas
    Erschienen: 2011

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Christlicher Norden - muslimischer Süden; Münster : Aschendorff, 2011; (2011), Seite 489-504; 789 S.

    Schlagworte: Johannes;
  15. Giovanni Crisostomo
    coscienza critica del suo tempo
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Ed. Studium, Roma

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.1926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ghidelli, Carlo
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788838241451
    Schriftenreihe: La tenda e l'ospite ; 13
    Schlagworte: Johannes; Vätertheologie;
    Weitere Schlagworte: John Chrysostom Saint (-407)
    Umfang: 154 p, 21 cm
    Bemerkung(en):

    John Chrysostom (d. 407), Saint

    S. Zincone, professor at the University of Rome La Sapienza

    Includes bibliographical references (S. [153] - 154)

  16. Der Totentanz des Johannes von Kastav in Hrastovlje (1490)
    Erschienen: 2011

    Westliche Vorbilder oder Vorlagen. mehr

    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Westliche Vorbilder oder Vorlagen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: L' art macabre; Bamberg : Europ. Totentanz-Vereinigung, 2000; 12(2011), Seite 155-167

    Schlagworte: Johannes; Dreifaltigkeitskirche Hrastovlje; Wandmalerei; Totentanz;
    Umfang: Ill.
  17. Giovanni Scoto
    quattro studi
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Centro italiano di studi sull'alto Medioevo, Spoleto

    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    16 johse s 1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Menestò, Enrico
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788879889643
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Uomini e mondi medievali ; 24
    Schlagworte: Johannes;
    Umfang: viii, 110 p, 24 cm
  18. Talking "Turpiloquium"
    gendering the problem of "Spekyng Rybawdy" in Mirk's "Festial" and Idley's "Instructions"
    Erschienen: 2011

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neophilologus; Dordrecht [u.a.] : Springer, 1916; 95(2011), 3, Seite 491-505

    Schlagworte: Johannes; Idle, Peter;
  19. Johannes Rothe als didaktischer Chronist
    Erschienen: 2011

    In der Renaissance der Beschäftigung mit Johannes Rothe, die in den letzten Jahren zu erleben ist, wird besonders die Editionslage ganz neu aufgestellt. Mit den Editionen des ›Elisabethlebens‹, der ›Eisenacher Chronik‹ und der ›Landeschronik‹ liegen... mehr

     

    In der Renaissance der Beschäftigung mit Johannes Rothe, die in den letzten Jahren zu erleben ist, wird besonders die Editionslage ganz neu aufgestellt. Mit den Editionen des ›Elisabethlebens‹, der ›Eisenacher Chronik‹ und der ›Landeschronik‹ liegen drei Werke erstmals in wissenschaftlichen Ausgaben vor. Die von Christoph Huber mit Pamela Kalning vorgelegte Neuausgabe des ›Ritterspiegels‹ erschließt das Werk und Rothes Arbeitsweise eingehend. Bald ist mit dem Abschluss der Ausgabe der ›Geistlichen Brustspange‹ durch Jens Haustein zu rechnen, die endlich einen Text veröffentlicht, der schon vor einem Dreivierteljahrhundert in den Druck gebracht werden sollte, und damit die letzte Lücke im Zugang zu Rothes Werken schließt. Es besteht also jetzt die Gelegenheit, das Oeuvre Revue passieren zu lassen und grundlegende Fragen, wie die nach seinem Einsatz didaktischer Sprechweisen, in Querschnitten zu untersuchen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Rothe; Johannes; Lehrdichtung
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  20. Die Bewegung um Ronge und die schlesische Presse des Vormärz
    Erschienen: 2011

    Am 13. Oktober 1844 erschien in den liberalen "Sächsischen Vaterlandsblättern" ein Schreiben des suspendierten Priesters Johannes Ronge an Bischof Arnoldi, der in Trier die seit dem Jahre 1800 nicht mehr veranstaltete Ausstellung des "heiligen Rocks... mehr

     

    Am 13. Oktober 1844 erschien in den liberalen "Sächsischen Vaterlandsblättern" ein Schreiben des suspendierten Priesters Johannes Ronge an Bischof Arnoldi, der in Trier die seit dem Jahre 1800 nicht mehr veranstaltete Ausstellung des "heiligen Rocks Christi" wieder ins Leben rief. [.] Ein regelrechter "Pressekrieg um Ronge" brach aus, in dessen Verlauf immer wieder die Instanz der Zensur angerufen wurde. Zum einen verbunden mit dem Ruf nach Verschärfung der Zensur, zum anderen mit mehr oder weniger offenen Forderungen nach größerem Handlungsspielraum für die Presse. In den folgenden Ausführungen soll der Frage nachgegangen werden, welche Partei in dieser Auseinandersetzung den Widersacher übertönte. Schon das Ausmaß des "Rongeschen Tumults" lässt vermuten, dass die Frage der Pressefreiheit nur einer der dabei zur Sprache gebrachten Aspekte ist. Nach Werner Bein fungierte die Rongesche Bewegung als "ein Rückhalt für die demokratisch-freiheitliche Bewegung" und "Sammelbecken für die Kräfte, die sich nach der Revolution von 1848 eigenständig artikulieren konnten." Ronges Auftritt wurde von den einen als charakteristisch für die "Windbeutelperiode für Deutschland" gebrandmarkt, von den anderen als "ein neues Ostern", ein die "Auferstehung der Nation ankündigender Frühling" gepriesen. Jadwiga Sucharzewska versucht, nachzuvollziehen, welche demokratisch-freiheitlichen Bestrebungen die Veröffentlichung von Ronges Artikel ausgelöst und gefördert hat und auf welche Weise es trotz aller Meinungskontrolle in die schlesische Presse eingedrungen ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Ronge; Johannes; Presse; Schlesien
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess